Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9381 Antworten
Bei mir klappt das Segeln ganz gut bei bekannten Strecken auf der Autobahn oder auf der Landstraße.
Wenn ich dann wieder einkuppeln möchte, weil ich immer noch zu schnell für die nächste Kurve bin, muss ich bremsen bzw. die Bremse antippen. Wenn ich mit den Wippen einen Gang einlege, damit der Hintermann sich nicht erschreckt, weil ich bremse, ruckelt es aber merklich.
Habt ihr das Problem auch?
Bitte jetzt nicht schon wieder die Aussagen, man soll das Fahrzeug sportlich bewegen bla bla bla. Bin Pendler, 35 km eine Strecke, da fahre ich das Fahrzeug mit 5,5 bis 6,5 Litern.
Wenn ich Zeit und Lust habe und die Strecke passt, fahre ich auch schon mal mit 10 Litern +
Legst du einen Gang ein, indem du die linke schaltwippe ziehst oder hast du einen Handschalter? Ruckeln rund ums segeln habe ich gar nicht.
Da hat wer das Prinzip des Segelns nicht verstanden: Das DSG kuppelt in Eco in bestimmten Situationen aus, um den Rollwiderstand zu verringern. Um die Motorbremse dann wieder zu nutzen, muss der Gang wieder eingelegt werden, das geschiet dann automatisch durch Bremsen oder durch die Schaltwippen.
Beim Handschalter kann man auch manuell Segeln, indem man auf ner Geraden einfach in den Leerlauf geht und dann bei Bedarf dann wieder manuell einkuppelt.
Ähnliche Themen
Er meint wohl eher das Segeln bei ausgeschaltetem Motor. So ohne Bremskraftverstärker und/oder Servolenkung kann ich mir gut vorstellen, dass das verboten ist.
Es redet ja keiner davon, den Motor auszumachen...
@unleashed4790 ich habe den Sinn verstanden, benutze es wie gesagt viel. Hätte nur beim DSG nicht von "Gang einlegen" gesprochen
So, nächster Bericht. Ich bin nun bei knapp 1000Km und habe nun auch mal den manuellen Modus ausprobiert, sowie den Sport-Modus, welcher ja bei mir mit dem Sport-Select Fahrwerk verbunden ist.
Ich bleibe dabei, dass das Auto wirklich gut ist. Es macht richtig viel Spaß und ist richtig flink auf kurvigen Landstraßen.
Ich muss allerdings sagen, dass dem Wagen ab Tempo 200 doch sehr stark die Puste ausgeht. Wenn hier manche schreiben, dass sie Tacho 247+ schaffen, dann bestimmt im freien Fall, oder nach 10Km Anlauf.
Der Durchzug in den Gängen 1-4 ist wirklich ordentlich, ab dem 5. Gang ist dann Sparflamme angesagt und im 6. kommt dann wirklich fast nichts mehr. Bis Tacho 220 ist es "ok", darüber extrem zäh.
Die Drehzahl-Sprünge sind bei dem Fahrzeug wirklich enorm. Vom 4.->5. wird einem massiv Dynamik geraubt und dann vom 5.-6. Gang abermals.
Der Polo GTI zieht im 3. Gang in etwa so gut wie der Cupra im 5. und im 4. Gang wie der Cupra im 6.
Dafür gefällt mir der Sound vom Polo GTI sehr gut. Er ist schön "sonor" und leicht "bassig". Das Passt sehr gut zum Fahrzeug.
Das ist ja genau das was ich immer sage. Im Durchzug ist der Wagen wirklich sehr gut. Im Antritt von 0-... fehlt manchmal die Traktion und so ab 200/210 geht ihm die Puste aus. Aber man schafft 240 und mehr laut Tacho, auch ohne 10 km Anlauf. Aber es ist eben auch kein 300 PS Auto.
Ich frage mich aber auch, wann man mal über 240 fahren kann 😁 Also bei mir geht das nur nachts auf unbeschränkten Autobahnen. Selbst nach oder vor dem Berufsverkehr sind immer wieder Leute auf der linken Spur, die deutlich langsamer sind und blockieren.
Mit dem Golf R der 270 schafft habe ich das bis jetzt an einer Hand abzählbar gefahren. Da bin ich extra nachts auf die Autobahn. Auch der braucht aber für die letzten 30km/h seine Zeit. Da kommen auch die 300PS an ihre Grenzen.
Wäre mir dann auf Dauer aber auch zu teuer das ständig zu machen. Habe da auf echt wenigen Kilometern ein Viertel des Tanks verballert.
Ich glaube das ist in deiner Region auch deutlich schwieriger als z.B. bei mir im geografischen Osten des Landes, hier geht das schon oft, auch tagsüber. Aber das ist auch beim Polo echt teuer 😁