Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9381 weitere Antworten
9381 Antworten

Habe vorhin mal nachgesehen. Die Einstellungen findet man unter Car / Setup / Öffnen und Schliessen / Türentriegelung

Dann Entschuldigung für die Fehlinformation. Ich habe das aus einem Thread hier, wo das mal Thema war, daß der Wagen nur dann aufschließt, wenn man am Griff der Fahrertür zieht. War das vielleicht noch so beim 2018er Modell? Ich selbst habe Kessy nicht.

Zitat:

@infiniter schrieb am 20. Oktober 2019 um 16:13:02 Uhr:


Dann Entschuldigung für die Fehlinformation. Ich habe das aus einem Thread hier, wo das mal Thema war, daß der Wagen nur dann aufschließt, wenn man am Griff der Fahrertür zieht. War das vielleicht noch so beim 2018er Modell? Ich selbst habe Kessy nicht.

Alles gut.

Es ist richtig, dass der Wagen mit KESSY nur aufschließt, wenn man an der Fahrer- oder Beifahrertür den Türgriff an seiner Innenseite berührt.

Die Heckklappe lässt sich alleine entriegeln, der Rest des Wagens bleibt geschlossen, wenn man diese über das VW-Logo öffnet.

War schon bei meinem Golf VI GTI Ed. 35 in 2012 so.

Bilde ich mir das nur ein oder sieht man schon jetzt wesentlich mehr AW GTIs als 6R/6C GTIs? Zumindest hier im Raum Hannover ist das definitiv so 🙂 spricht für das Auto

Ähnliche Themen

Also bei uns hier auf dem Land ist er ein Exot... nur ne Kollegin von mir hat fast genau den gleichen wie ich... 🙁

Hi,
Wir sind gerade dabei für meine Freundin einen Polo GTI zu bestellen. Wir bleiben leider nur noch an den Dekoreinlagen hängen.
Hat jemand das Velvet Red gewählt? Ist das empfindlich gegen Kratzer?
Wir können uns noch nicht so richtig entscheiden ob wir das rote oder das graue nehmen sollen.

Gruß Manu

Welche Farbe soll denn der Wagen bekommen?

Schwarz wird er.

Dann würde ich es nehmen. Bringt etwas Kontrast rein... wäre mir sonst zu dunkel...

Mit freundlichen Grüßen

Habt ihr euch das Rot denn schon mal live angeschaut?
Es ist nicht das typische GTI-Rot und passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zu dem Wagen, egal mit welcher Außenlackierung.

@Dandy-power

Ich habe die roten Dekoreinlagen seit Januar. Sie sind überhaupt nicht pflegeanfällig. Mit Flash Rot im Innenraum würde der GTI ja aussehen wie eine billige Bonbonbüchse. Mir gefällts.

Habe ebenfalls schwarz als Außenfarbe und das Grau innen, weil mich das rot schon bei der Probefahrt genervt hat. Hat für mich irgendwie was von Spielzeugauto.

Zitat:

@Dandy-power schrieb am 22. Oktober 2019 um 01:04:52 Uhr:


Schwarz wird er.

Und welche Sitze? Mit dem serienmässigen Clark-Karo gibt es ja schon rote Akzente im Innenraum, vielleicht reicht das als Kontrast zur Aussenfarbe? Zu ArtVelours passt definitiv das graue Dekor besser.

Zitat:

@SF03 schrieb am 22. Oktober 2019 um 06:50:35 Uhr:


Habe ebenfalls schwarz als Außenfarbe und das Grau innen, weil mich das rot schon bei der Probefahrt genervt hat. Hat für mich irgendwie was von Spielzeugauto.

Für mich hat das grau was von trister Kiste.

"Für mich hat das grau was von trister Kiste."

Geschmacksfrage, klar. Ich habe Außenfarbe rot und mich nach langem Ringen für die grauen Einlagen entschieden. Und bin froh über die Entscheidung..

Deine Antwort
Ähnliche Themen