Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9381 weitere Antworten
9381 Antworten

Zitat:

@Golden Void schrieb am 8. September 2019 um 12:52:48 Uhr:


Den Tipp weit zu fahren würde ich nicht unbedingt teilen. Dadurch setzt man sich unbewußt selbst unter Zugzwang, nach dem Motto "Wenn ich jetzt schon so weit gefahren bin dann nehme ich ihn auch mit" und verliert ein gewisses Maß an Objektivität bei der Beurteilung des Gebrauchten...

Verstehe dein Argument nicht. Wir reden hier von einem Neuwagen, der halt so, wie du ihn haben möchtest, vielleicht nur 600 km entfernt zu haben ist. Man würde doch nur weit fahren, wenn man sich sicher ist, ihn zu nehmen. Über die Webseite checkst du die Specs, dann noch ein paar Anrufe wegen Preis, Reservierung, Abholtermin und dann geht‘s los.

Zitat:

@DefenseMS schrieb am 9. September 2019 um 13:55:02 Uhr:


Hallo, ich habe bei meinem GTI das Problem dass das Leder Lenkrad ziemlich verkratzt ist, zum Teil auch ziemlich tief. Gibts da sowas wie ein Lederdoktor der zumindest die leichten Kratzer beseitigen kann? Oder was kostet ein Vollausgestattetes Lenkrad?

Ohne es 100%ig zu wissen würde ich sagen, daß es genug Sattler gibt, die dir eine neue Pelle draufziehen würden, aber reparieren wird das keiner. Das ganze Lenkrad liegt bei ca. 900€, da ist neu Aufledern billiger.

Hallo nun bin ich ab Ende November auch Polo GTI Fahrer 😎 Leider im Gegensatz zu meinem Golf mit OPF...

Mal schauen ob wir uns eine Zeit lang anfreunden können.

Sound mäßig ist er wohl leiser geworden 🙁

Zitat:

@Kbh1818 schrieb am 12. Oktober 2019 um 12:43:04 Uhr:


Hallo nun bin ich ab Ende November auch Polo GTI Fahrer 😎 Leider im Gegensatz zu meinem Golf mit OPF...

Mal schauen ob wir uns eine Zeit lang anfreunden können.

Sound mäßig ist er wohl leiser geworden 🙁

..leiser glaube ich gar nicht. Ich bin 2 ohne OPF im Frühjahr ausgiebig Probe gefahren, mein jetztiger mit OPF ist in meinen Ohren nicht leiser. Aber das "Ploppen" hat er eben nicht mehr. Ich muss ja sagen, mir reicht der Sound im Sport-Modus völlig aus und das Ploppen vermisse ich auch nicht. Aber es gibt ja offenbar auch Lösungen auf dem Markt, wenn man den Sound generell noch etwas aufmotzen will..;-)

Ähnliche Themen

Hallo,
Ich bestelle mir die nächsten Tage meinen Polo GTI. Ich bin ein sportlicher Fahrer und noch recht jung (21).
Bin den GTI gestern Probe gefahren, allerdings hatte der Testwagen kein Sportfahrwerk. Aber auch sonst bin ich recht begeistert.
Nun also einige Fragen:
Ist der Unterschied zum Sportfahrwerk spürbar? Bzw. Was ändert sich genau im Fahrverhalten?
Sind die LED's wirklich so schei..?
Braucht man das beatssoundsystem und keyless go?

Zitat:

@m.mathy schrieb am 19. Oktober 2019 um 14:16:09 Uhr:


Hallo,
Ich bestelle mir die nächsten Tage meinen Polo GTI. Ich bin ein sportlicher Fahrer und noch recht jung (21).
Bin den GTI gestern Probe gefahren, allerdings hatte der Testwagen kein Sportfahrwerk. Aber auch sonst bin ich recht begeistert.
Nun also einige Fragen:
Ist der Unterschied zum Sportfahrwerk spürbar? Bzw. Was ändert sich genau im Fahrverhalten?
Sind die LED's wirklich so schei..?
Braucht man das beatssoundsystem und keyless go?

1. Sportfahrwerk ist beim GTI Serie.
2. Wenn die LED‘s richtig eingestellt sind, finden wir sie klasse.
3. Brauchen nein, wir haben es. Persönliches Gusto.

Zitat:

@Jeverman schrieb am 19. Oktober 2019 um 15:04:41 Uhr:



Zitat:

@m.mathy schrieb am 19. Oktober 2019 um 14:16:09 Uhr:


Hallo,
Ich bestelle mir die nächsten Tage meinen Polo GTI. Ich bin ein sportlicher Fahrer und noch recht jung (21).
Bin den GTI gestern Probe gefahren, allerdings hatte der Testwagen kein Sportfahrwerk. Aber auch sonst bin ich recht begeistert.
Nun also einige Fragen:
Ist der Unterschied zum Sportfahrwerk spürbar? Bzw. Was ändert sich genau im Fahrverhalten?
Sind die LED's wirklich so schei..?
Braucht man das beatssoundsystem und keyless go?

1. Sportfahrwerk ist beim GTI Serie.
2. Wenn die LED‘s richtig eingestellt sind, finden wir sie klasse.
3. Brauchen nein, wir haben es. Persönliches Gusto.

Danke für die Antwort!

Zu 1. Ich mein das sport select Fahrwerk

Zitat:

@m.mathy schrieb am 19. Oktober 2019 um 15:27:51 Uhr:



Zitat:

@Jeverman schrieb am 19. Oktober 2019 um 15:04:41 Uhr:


1. Sportfahrwerk ist beim GTI Serie.
2. Wenn die LED‘s richtig eingestellt sind, finden wir sie klasse.
3. Brauchen nein, wir haben es. Persönliches Gusto.


Danke für die Antwort!
Zu 1. Ich mein das sport select Fahrwerk

Mit dem hast Du keine großen Änderungen im Bereich Dämpfer. Ist nicht so aufwendig wie das System im Golf. Haben den direkten Vergleich (siehe Infos von mir). Fanden es für uns aber dennoch ein nettes Gimmick.

Zitat:

@m.mathy schrieb am 19. Oktober 2019 um 14:16:09 Uhr:


Nun also einige Fragen:
Ist der Unterschied zum Sportfahrwerk spürbar? Bzw. Was ändert sich genau im Fahrverhalten?
Sind die LED's wirklich so schei..?
Braucht man das beatssoundsystem und keyless go?

Ist, wie immer, Ansichtssache. Meiner Meinung nach sind die LEDs für das Geld zu schlecht und zu dunkel. Beats finde ich geil wegen des Subwoofers. Wenn der immer ausgeht bei Start/Stopp merkste den Unterschied. Die Speaker in den Türen kriegen die tiefen Frequenzen nicht raus. Keyless go - gemischte Gefühle. Ohne haste keinen Startknopf, warum auch immer, das ist so 90er. Und du mußt den Wagen durch Drehen eines schwergängigen Zündschlosses starten. Deswegen ist der Schlüssel auch so fett. Ansonsten hat keyless kaum Vorteile, zumal es technisch bescheuert umgesetzt ist, wenn man immer erst zur Fahrertür muß, bevor man die Heckklappe öffnen kann. Muß man selbst wissen. Es gibt auch ein paar Leutchen, die ziehen eine Handschaltung vor, um dann an der Ampel gegen jeden mit DSG zu verlieren.

Zu den Fragen von @m.mathy:

1. Ich finde das Sport Select super: im Alltag angenehmer Komfort. Wenn ich möchte schön straff und wunderbar für die Kurvenräuberei
2. Ich bin mit den LED sehr zufrieden, zumal der Wagen auch am Tag wesentlich aggressiver aussieht.
3. Beats ist klasse. Ich möchte es nicht mehr missen. Kessy habe ich nicht, hatte ich auch noch nie... ist mir wegen der Unsicherheit auch kein Aufpreis wert gewesen...

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@infiniter schrieb am 19. Oktober 2019 um 15:35:33 Uhr:



Zitat:

@m.mathy schrieb am 19. Oktober 2019 um 14:16:09 Uhr:


Nun also einige Fragen:
Ist der Unterschied zum Sportfahrwerk spürbar? Bzw. Was ändert sich genau im Fahrverhalten?
Sind die LED's wirklich so schei..?
Braucht man das beatssoundsystem und keyless go?

Ist, wie immer, Ansichtssache. Meiner Meinung nach sind die LEDs für das Geld zu schlecht und zu dunkel. Beats finde ich geil wegen des Subwoofers. Wenn der immer ausgeht bei Start/Stopp merkste den Unterschied. Die Speaker in den Türen kriegen die tiefen Frequenzen nicht raus. Keyless go - gemischte Gefühle. Ohne haste keinen Startknopf, warum auch immer, das ist so 90er. Und du mußt den Wagen durch Drehen eines schwergängigen Zündschlosses starten. Deswegen ist der Schlüssel auch so fett. Ansonsten hat keyless kaum Vorteile, zumal es technisch bescheuert umgesetzt ist, wenn man immer erst zur Fahrertür muß, bevor man die Heckklappe öffnen kann. Muß man selbst wissen. Es gibt auch ein paar Leutchen, die ziehen eine Handschaltung vor, um dann an der Ampel gegen jeden mit DSG zu verlieren.

Du musst erst zur Fahrertür, wenn Du die Heckklappe öffnen willst?

Dann ist an Deinem Wagen etwas defekt. Weder beim Polo bei uns, noch bei den bisherigen Gölfen mit Keyless mussten wir erst zur Fahrertür.

Schlüssel beispielsweise in der Hosentasche, an die Heckklappe herantreten öffnen, fertig.

Zitat:

@Jeverman schrieb am 19. Oktober 2019 um 16:20:21 Uhr:



Zitat:

@infiniter schrieb am 19. Oktober 2019 um 15:35:33 Uhr:



Ist, wie immer, Ansichtssache. Meiner Meinung nach sind die LEDs für das Geld zu schlecht und zu dunkel. Beats finde ich geil wegen des Subwoofers. Wenn der immer ausgeht bei Start/Stopp merkste den Unterschied. Die Speaker in den Türen kriegen die tiefen Frequenzen nicht raus. Keyless go - gemischte Gefühle. Ohne haste keinen Startknopf, warum auch immer, das ist so 90er. Und du mußt den Wagen durch Drehen eines schwergängigen Zündschlosses starten. Deswegen ist der Schlüssel auch so fett. Ansonsten hat keyless kaum Vorteile, zumal es technisch bescheuert umgesetzt ist, wenn man immer erst zur Fahrertür muß, bevor man die Heckklappe öffnen kann. Muß man selbst wissen. Es gibt auch ein paar Leutchen, die ziehen eine Handschaltung vor, um dann an der Ampel gegen jeden mit DSG zu verlieren.

Du musst erst zur Fahrertür, wenn Du die Heckklappe öffnen willst?

Dann ist an Deinem Wagen etwas defekt. Weder beim Polo bei uns, noch bei den bisherigen Gölfen mit Keyless mussten wir erst zur Fahrertür.

Schlüssel beispielsweise in der Hosentasche, an die Heckklappe herantreten öffnen, fertig.

Ich habe gerade kein Handbuch greifbar, aber kann man nicht im Car-Menü einstellen, ob KESSY nur die Seitentüren oder auch die Heckklappe öffnen soll?

Zitat:

@ElAgente schrieb am 19. Oktober 2019 um 16:55:27 Uhr:



Zitat:

@Jeverman schrieb am 19. Oktober 2019 um 16:20:21 Uhr:


Du musst erst zur Fahrertür, wenn Du die Heckklappe öffnen willst?

Dann ist an Deinem Wagen etwas defekt. Weder beim Polo bei uns, noch bei den bisherigen Gölfen mit Keyless mussten wir erst zur Fahrertür.

Schlüssel beispielsweise in der Hosentasche, an die Heckklappe herantreten öffnen, fertig.

Ich habe gerade kein Handbuch greifbar, aber kann man nicht im Car-Menü einstellen, ob KESSY nur die Seitentüren oder auch die Heckklappe öffnen soll?

Haben da nichts eingestellt. Gucke Montag mal.

Wobei hier nicht nach auch die Frage ist, sondern KESSY öffnet NUR die Heckklappe wenn man an den Kofferraum geht.

Bei meinem ist es so: Das Fahrzeug ist rundum verriegelt. Wenn man eine der vorderen Türen öffnet, werden alle Türen inkl. Heckklappe (und Tankklappe) entriegelt. Wenn man nur die Heckklappe öffnet, wird nur diese entriegelt und beim Schliessen wieder verriegelt. Die Seitentüren bleiben dabei verriegelt.

Zitat:

@ElAgente schrieb am 19. Oktober 2019 um 17:16:10 Uhr:


Bei meinem ist es so: Das Fahrzeug ist rundum verriegelt. Wenn man eine der vorderen Türen öffnet, werden alle Türen inkl. Heckklappe (und Tankklappe) entriegelt. Wenn man nur die Heckklappe öffnet, wird nur diese entriegelt und beim Schliessen wieder verriegelt. Die Seitentüren bleiben dabei verriegelt.

Genau so ist es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen