Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9381 Antworten
Hat eigentlich irgend ein Polo 6 eine vollständig geschlossene Verkleidung unter dem Motor?
Bei meinem GTI musste ich heute feststellen, dass da ja leider nur vorn noch so ne kleine Verlängerung der Schürze dran ist... von unten ist der Motor aber komplett nackt 🙁
Ist das bei allen so? Wenn nicht, würde auch von einem anderen Motor was passen?!
Mit freundlichen Grüßen
Ja, ist n ganz schöner Oschi, da ist es kein Wunder dass hinten soundmäßig nicht mehr soviel raus kommt.
Ja ist wirklich ein ganz schöner Brummer...
Ähnliche Themen
Ich war immer der Meinung, der OPF sitzt direkt hinter dem Turbo, vor dem KAT.
Hätte jetzt gesagt, auf dem Foto ist der KAT.
So n riesen Kat?
Bei meinem 1,9 TDI war der KAT inklusive DPF so groß wie das Ding...
Also KAT oder OPF? 🙂
Das ist definitiv der OPF , das kannst du auch am Drucksensor erkennen- das Teil hat schon einen beachtlichen Umfang 😉
Mfg Mario
Zitat:
@mrbabble schrieb am 17. Juli 2019 um 17:13:58 Uhr:
Hat eigentlich irgend ein Polo 6 eine vollständig geschlossene Verkleidung unter dem Motor?Bei meinem GTI musste ich heute feststellen, dass da ja leider nur vorn noch so ne kleine Verlängerung der Schürze dran ist... von unten ist der Motor aber komplett nackt 🙁
Ist das bei allen so? Wenn nicht, würde auch von einem anderen Motor was passen?!
Mit freundlichen Grüßen
Ist bei meinem auch offen - ich möchte empfehlen hier auch nicht eigenmächtig etwas nachzurüsten/ einzubauen da oftmals auch die Abluft der Motorwärme konstruktiv darauf auslegt ist .
MfG Mario
Habe mal bissl geschaut... in der Bucht habe ich eine große Abdeckung vom 1,0 TSI gefunden. Die sieht recht passend aus. Mal schauen ob ich das zum Herbst/Winter hin mal probiere. Wüsste nicht was da überhitzen sollte... da sind nach hinten und zur Seite genug Lüftungsschlitze 😉
Mal eine Frage in den Raum geworfen, ist eine Tieferlegung mittels Federteller eine alternative (GTI)? Was sind die Nachteile? Laut Tuner senkt sich der Wagen um 1,5cm.
Sind da vielleicht die ST Sportfedern 20/20 mm besser?
Möchte das der Wagen vom Komfort gleich bleibt.
Wagen ist schon 1,5 cm tiefer, deswegen die 1.5. Normalerweise ist es 3 a 4 cm.
Comfort werd unbedingt minder sein. Ich habe mein 3 Skoda's tiefer legen lassen, wegen der Handhabung. Im fall des Polo GTI mache ich es nicht, denn es mir ganz gut gefallt so.
Ich glaube ob der schon tiefergelegt ist, ist doch egal, Federteller werden wahrscheinlich die selben sein.
Härte würde sich bei der Variante ja eben gerade nicht verändern, nur weis ich da sonstige Nachteile nicht. Und ob technisch Bedenkenlos.