Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9380 Antworten
Zitat:
@annloui schrieb am 10. Juli 2019 um 15:56:55 Uhr:
Hat nicht jedes Auto eine Vmax?
In dem Fall ist wohl die heutzutage häufig verwendete Abregelung bei 250 km/h gemeint. Bei einem Auto das mehr könnte, merkste das vielleicht mal irgendwann, beim Polo nicht. Ich denke, die hat sich VW beim Polo GTI gespart.
Also echte 250 würde der Polo GTI wohl eh nicht schaffen.
Vielleicht in der Generation 7 oder 8
Merke ich öfters beim 240i eines Freundes. Der fährt dann bei Tacho 259 auf 2/3 Gas??
Zitat:
@infiniter schrieb am 11. Juli 2019 um 19:18:17 Uhr:
Zitat:
@annloui schrieb am 10. Juli 2019 um 15:56:55 Uhr:
Hat nicht jedes Auto eine Vmax?
In dem Fall ist wohl die heutzutage häufig verwendete Abregelung bei 250 km/h gemeint. Bei einem Auto das mehr könnte, merkste das vielleicht mal irgendwann, beim Polo nicht. Ich denke, die hat sich VW beim Polo GTI gespart.
Zitat:
Hattest du das Sport-Select-Fahrwerk drin? Gerade das empfinde ich als sehr angenehm und auch tauglich für Langstrecken...
Mich hätte ja vor allem interessiert wie es bei dir mit dem Ruckeln weiter gegangen wäre...
Sport Select: Nein; ich wollte ursprünglich das KW Street Comfort verbauen; KW hat aber einen Rückzieher gemacht wegen Entwicklung desselben; gibt es zurzeit zumindest nicht zu kaufen. Und das SS geht wohl einfach nur noch härter.
Wegen Ruckeln werde ich noch berichten!
Ähnliche Themen
@350ender
Und bei den KW Variante 1-3 Fahrwerken ist nichts dabei was Dir gefällt?
@350ender:
Will der Händler jetzt noch was machen wegen dem Ruckeln oder verkauft der den einfach weiter? 🙁 😉
Mit freundlichen Grüßen
@Pologamist: Doch KW V3, kostet aber mit Einbau und Setup € 2.300; + Sondernachlass Golf wiegt Verlust aus Verkauf Polo auf
@mrbabble: Laufendes Verfahren; ich berichte nach Abschluss desselben
Danke!
Ach...
Ich drücke dir die Daumen, dass es beim Golf nicht ist das Ruckeln... Der Meister in meiner VW Werkstatt meinte, dass sie es auch schon bei Golf GTI und R hatten... Fehler/Ursache konnte nicht lokalisiert werden!
Mit freundlichen Grüßen
Sagt mal, habt ihr eigentlich auch leichte Problem bei der Kofferraumschließung, wenn ihr die durch die beiden Mulden im Inneren macht. Wenn man da nicht wirklich ordentlich dran zieht, schließt er sich nur "halb". Ist die Kofferraumklappe zu leicht?
Zitat:
@mrbabble schrieb am 12. Juli 2019 um 10:15:23 Uhr:
Danke!
Ach...
Ich drücke dir die Daumen, dass es beim Golf nicht ist das Ruckeln... Der Meister in meiner VW Werkstatt meinte, dass sie es auch schon bei Golf GTI und R hatten... Fehler/Ursache konnte nicht lokalisiert werden!
Zweimal nacheinander das gleiche Pech? Dann gehe ich sofort Lotto spielen😉
Gibt leider nur noch das DSG, kein HS mehr; und da spürt man es wohl weniger, wenn es denn da wäre.
Und wenn wirklich, geht es halt wieder zum Anwalt.
Besten Dank für die Info. Ist jetzt auch nicht wirklich ein Problem. Allerdings finde ich es merkwürdig, dass das nicht im Display (wie bei meinem 9 Jahre alten A6) angezeigt wird, wenn er nicht ganz zu ist.
Zitat:
@seahawk schrieb am 12. Juli 2019 um 11:10:05 Uhr:
Bei mir ist es kein Unterschied zum Polo 6C, der brauchte auch etwas Schwung.
Zitat:
@350ender schrieb am 12. Juli 2019 um 09:25:29 Uhr:
@Pologamist: Doch KW V3, kostet aber mit Einbau und Setup € 2.300; + Sondernachlass Golf wiegt Verlust aus Verkauf Polo auf
@mrbabble: Laufendes Verfahren; ich berichte nach Abschluss desselben
Du hast recht, diese Variante ist schon recht teuer, aber eben auch Qualität. Und wenn Du sie bei einem KW-Vertragshändler kaufst und einbauen lässt, bekommst Du auch 5-Jahre Garantie. Aber natürlich haben auch andere Lösungen ihre Berechtigung. Gab es denn eine Auskunft ob das von Dir gewünschte Fahrwerk zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein wird?
Zitat:
@annloui schrieb am 12. Juli 2019 um 10:44:40 Uhr:
Sagt mal, habt ihr eigentlich auch leichte Problem bei der Kofferraumschließung, wenn ihr die durch die beiden Mulden im Inneren macht. Wenn man da nicht wirklich ordentlich dran zieht, schließt er sich nur "halb". Ist die Kofferraumklappe zu leicht?
Hatte ich kurzzeitig auch. Kam mir vor als ob es am Schloss lag . Jetzt schließt er wieder ganz einfach ohne Kraft.
Zitat:
Gab es denn eine Auskunft ob das von Dir gewünschte Fahrwerk zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein wird?
Nur Andeutungen: "Könnte kommen".
Und abschließend und sorry: Ich bin jetzt raus hier.
Viel Spass mit euren Polos!