Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9381 weitere Antworten
9381 Antworten

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 22. Juli 2019 um 23:42:32 Uhr:


Mal eine Frage in den Raum geworfen, ist eine Tieferlegung mittels Federteller eine alternative (GTI)? Was sind die Nachteile? Laut Tuner senkt sich der Wagen um 1,5cm.
Sind da vielleicht die ST Sportfedern 20/20 mm besser?

Möchte das der Wagen vom Komfort gleich bleibt.

Da ja die Domlager beim Polo GTI so schon recht oft knarren, wären Federteller für mich keine Lösung, da diese ja die Domlager nur mehr belasten.

Werden wohl die Eibach Federn werden 🙂

Zitat:

@Airblader schrieb am 7. Juni 2019 um 21:02:58 Uhr:


Beim Polo muss man nach 1—2 Sekunden Stillstand
allerdings aktiv die Bremse bedienen, oder? Ich erinnere mich bei der Probefahrt dass eine entsprechende Warnung kam.

Um mich selber zu ergänzen: ich habe eben beim Durchlesen der Betriebsanleitung (ja, ich mache sowas) gesehen dass man angeblich auch den Res-Knopf drücken kann um das ACC anfahrbereit zu halten (statt Bremse).

Getestet habe ich das noch nicht, mache ich aber morgen mal. Das fände ich auf jeden Fall bequemer als die Bremse.

Und das Update: ja, Res drücken statt Bremse geht auch. Leider verschiebt es das nur nochmal um 2—3 Sekunden, und Dauerdrücken geht auch nicht. Wenn man länger steht also entweder alle paar Sekunden drücken oder doch auf die Bremse steigen. Schade. 😉

Ähnliche Themen

Glaube es ist komfortabler das Bremspedal leicht zu treten als die ganze Zeit den Knopf am Lenkrad zu drücken, meine Meinung.....

Ja, so meinte ich das auch. 🙂 Wenn es wenigstens reichen würde die Bremse einmal kurz zu tippen, aber man muss sie ja auch gedrückt halten.

So habe nun auch für einen Polo Gti mit Handeschalter in Rot entschieden. Habe noch einen Händler gefunden der einen mit 50 km auf dem Hof hatte.

Ist es bei euch auch so, dass der Leistungsmonitor nach einer Weile Nichtbenutzung andere Uhren anzeigt, obwohl man nichts verstellt hat?
Oder muss ich meine bevorzugte Konstellation irgendwo speichern?

Würde gerne mal eure Erfahrungen zum Thema "Stempeln" hier hören. Meiner hat die 18er Brescia mit Dunlops ab Werk drauf. Wenn ich manchmal aus dem Stand "zügig" anfahre fängt er an zu Stempeln und das kann schon nerven.

Kann das an den Dunlops liegen?

Meiner Meinung nach hat das Fahrwerk einen wesentlichen Einfluss, da die Vorderachse, was ganz normal ist, beim Beschleunigen aus dem Stand am meisten entlastet wird. Der Grip verschlechtert sich dadurch wesentlich. Egal welche Reifen Du nimmst. Je nach Reifenmischung und Temperatur/ Streckenbeschaffenheit kann sich auch dies auswirken und mal minimal mehr oder weniger Grip erzeugen.

Ist bei mir genauso! Ebenfalls mit Bridgestone!

Mich würde interessieren wie aussenstehende das Stempeln wahrnehmen, im Auto hört es sich schon übel an....

...evtl wie ein proll, der versucht schnell loszufahren...?🙁

Ja, im Innenraum hört sich das nach geplatzten Motor an, würde mich auch wundern wie das außen klingt.

Zumindest mit offenem Fenster habe ich das Gefühl dass es innen deutlich lauter und prolliger klingt als von außen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen