Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9380 weitere Antworten
9380 Antworten

Was sagt denn das Autohaus deines Vertrauens dazu? Normal ist das ja mal nicht..

Zitat:

@Mariolix schrieb am 2. Juni 2019 um 12:55:06 Uhr:


Richtig .Frontassist ist Serie , wurde bei mir auch so dargestellt und zusätzlich in der Zeile davor das ACC . 😉

ACC mit Stop und Go geht nur bei Automatik, dann bremst er selbständig bis zum Stand und fährt automatisch wieder an. Ist also eine zusätzliche Funktion. Noch besser wird es, wenn man Blind Assist bestellt, dann kommt nochmal zus. ACC für .... Bei mir steht ACC 3 x

Zitat:

@doule76 schrieb am 7. Juni 2019 um 19:08:29 Uhr:


Was sagt denn das Autohaus deines Vertrauens dazu? Normal ist das ja mal nicht..

Wollte erstmal etwas warten, wie es sich entwickelt. Nächste Woche geht's dann zum Händler, vorher wollt ich halt nochmal in die Runde horchen...

Zitat:

@Hanne1951 schrieb am 7. Juni 2019 um 19:12:18 Uhr:


ACC mit Stop und Go geht nur bei Automatik, dann bremst er selbständig bis zum Stand und fährt automatisch wieder an.

Unser Golf fährt nicht automatisch wieder an,ist das beim Polo anders ?
Beim Golf muss immer das Gaspedal angetippt werden

Ähnliche Themen

Nur mit DSG und TSI Motor
Steht bei mir extra in der AB und wird auch bei VW so beschrieben

Beim Polo muss man nach 1—2 Sekunden Stillstand
allerdings aktiv die Bremse bedienen, oder? Ich erinnere mich bei der Probefahrt dass eine entsprechende Warnung kam.

Zitat:

@Airblader schrieb am 7. Juni 2019 um 21:02:58 Uhr:


Beim Polo muss man nach 1—2 Sekunden Stillstand
allerdings aktiv die Bremse bedienen, oder? Ich erinnere mich bei der Probefahrt dass eine entsprechende Warnung kam.

Das ist richtig , kurz nach dem Stillstand kommt ein Signal "bitte Bremsen" und dann löst die Bremse selbst , der Wagen fährt dann im LL an 🙁

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 7. Juni 2019 um 20:17:14 Uhr:



Zitat:

@Hanne1951 schrieb am 7. Juni 2019 um 19:12:18 Uhr:


ACC mit Stop und Go geht nur bei Automatik, dann bremst er selbständig bis zum Stand und fährt automatisch wieder an.

Unser Golf fährt nicht automatisch wieder an,ist das beim Polo anders ?
Beim Golf muss immer das Gaspedal angetippt werden

Der Golf mit ACC und DSG fährt doch bis ca. 10-15 Sekunden nach selbsttätigem Stop selbst wieder an , wenn er länger gestanden hat leicht Gas geben oder am Lenkrad die Reset Taste drücken und er nimmt den vorher gesetzten Wert wieder auf .

Mfg Mario

Was mich eher gestört hat ist dass selbst der Minimalabstand für die Stadt noch sehr groß ist. Beim Stau auf der Autobahn ist das OK, aber für die Innenstadt hätte ich mir noch etwas weniger Abstand gewünscht.

Edit: Das ist aber Beschwerde auf hohem Niveau. ;-) Gibt "schlimmeres".

Zitat:

@Airblader schrieb am 7. Juni 2019 um 21:33:26 Uhr:


Was mich eher gestört hat ist dass selbst der Minimalabstand für die Stadt noch sehr groß ist. Beim Stau auf der Autobahn ist das OK, aber für die Innenstadt hätte ich mir noch etwas weniger Abstand gewünscht.

Die minimalste Stufe ist bereits unterhalb der gesetzlichen Vorgaben , wenn was im Stadtverkehr schon mal sinnvoll sein kann ein kleinerer Abstand gewünscht wird kannst du diesen ja mit dem Gaspedal verringern ( das Risiko wenn du dann zb. aufgrund plötzlichem Bremsen des Vordermann auffährst ist halt deines 😰 )

Mfg Mario

Sorry, ich meine nicht den Abstand während der Fahrt sondern wenn es dann wirklich zum Stillstand kommt. Ein stehendes Auto wird mich kaum durch plötzliches Bremsen aus der Bahn werfen können. :-) Und an der Ampel in der Innenstadt braucht es keine Fahrzeuglänge++ Abstand im Stehen.

Zitat:

@Airblader schrieb am 7. Juni 2019 um 21:44:42 Uhr:


Sorry, ich meine nicht den Abstand während der Fahrt sondern wenn es dann wirklich zum Stillstand kommt. Ein stehendes Auto wird mich kaum durch plötzliches Bremsen aus der Bahn werfen können. :-) Und an der Ampel in der Innenstadt braucht es keine Fahrzeuglänge++ Abstand im Stehen.

Auch diesen kannst du auf diese Art "steuern" aber VORSICHT ... auch wenn es blöd klingt erst mit größerem Abstand beginnen - ich mache das im Stadtverkehr zeitweise auch und mittlerweile fast automatisch , dauert halt etwas bis es flüssig klappt 🙄

Ich denke für mich wird ACC im Stadtverkehr uninteressant bleiben (aber mal schauen). Aber für Autobahn und dort Stop and Go alleine lohnt es sich schon. 🙂

Zitat:

@Airblader schrieb am 7. Juni 2019 um 21:53:04 Uhr:


Ich denke für mich wird ACC im Stadtverkehr uninteressant bleiben (aber mal schauen). Aber für Autobahn und dort Stop and Go alleine lohnt es sich schon. 🙂

Ich habe auf dem Arbeitsweg täglich 2 Orte mit zäh fließendem Verkehr und gerade dort ist für mich der große Vorteil zu sehen , rein in den Ort- die 50 Km/h setzen und den Rest macht der kleine fast alleine und wirklich nicht schlecht 😎

Bestell es mit , du bereust es später!

Bestellt ist das ACC, ohne wäre mir nie in den Sinn gekommen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen