Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9380 Antworten
Zitat:
@Emma_P schrieb am 4. September 2018 um 10:46:32 Uhr:
Die Schilderungen erinnern mich gerade an einen Testbericht, den ich vor einiger Zeit las.
So ganz eingebildet scheint dieses Problem nicht zu sein, auch wenn es dort jetzt nicht um das Schaltverhalten im Stadtverkehr geht.Auszug:
With a 197bhp engine and dual-clutch automatic gearbox, the Polo GTI is by far the easiest car here to extract performance from: just squeeze the throttle, the DSG drops down a few gears, and you’re off. With launch control the VW recorded an impressive 6.5-second 0-60mph time in our tests on a wet track, beating both rivals, and the automated shifts meant it was fastest through the gears from 30-70mph, too.
However, while the DSG box is brilliant at firing up through the gears in a straight line, it feels out of its depth on a twisty road. It’s not as quick to change gear after pulling one of the steering wheel-mounted paddles as we’d like, and often you’re left waiting for the change at a crucial moment pre or post-corner. In a small hot hatchback that’s very frustrating, because maintaining your flow down the road is a huge part of these cars’ appeal. The manual gearboxes in its rivals are so much more fun to use as well.
Das kann ich ganz und gar nicht bestätigen. Gerade auf kurvigen Strassen schaltet das DSG im S Modus perfekt. Ich bin im letzen Monat über so viele Schweizer Pässe gefahren, da müsste ich etwas gemerkt haben.
Das Ruckeln im Stadtverkehr hatte ich auch noch nie.
Einzig mit D bin ich nicht so zufrieden, da es für mein Geschmack zu früh schaltet. Da bevorzuge ich eher E. Schaltet genauso früh wie D, aber da wird es erwartet, mit dem bonus des Segelns.
Noch zu erwähnen ist, dass ich nicht im Flachland wohne. Da geht es sogar in der nächst gelegenen Stadt (Lugano) rauf und runter. Meine Erfahrung kann daher nicht 1:1 auf der eines z.B. Norddeutschen übertragen werden.
Moin zusammen,
habe ich gerade bei Youtube entdeckt, wer s noch nicht kennt, schaut mal rein! ein interessantes Projekt wie ich finde...
Zitat:
@flo_36 schrieb am 7. September 2018 um 10:04:56 Uhr:
Moin zusammen,
habe ich gerade bei Youtube entdeckt, wer s noch nicht kennt, schaut mal rein! ein interessantes Projekt wie ich finde...
Ich war letzten Freitag bei Siemoneit in Stade. Der Auspuff klingt in echt nochmal um einiges besser und sieht auch verdammt gut aus. Den werde ich mir auch zulegen. Soll mit TÜV € 1.480 kosten. Gutachten liegt aber noch nicht vor. Leider konnte er auch nicht verbinlich sagen, wann es vorliegen wird. Liegt natürlich nicht an Siemoneit, sondern am TÜV.
Einen Chip wird er natürlich auch anbieten. Dieser wird gerade entwickelt. Soll dann etwa 260PS haben. Wann das Gutachten vorliegt, konnte er aus selbem Grund (TÜV) auch nicht verbindlich sagen. Er hofft aber, das es etwa Ende Oktober soweit sein könnte.
Einige Codierungen werde ich dort auch vornehmen lassen, wie z.B. anderes Tacho-Display (10er-Schritte), Gurtwarner deaktivieren, etc.
VG
Sven
Ich verabschiede mich hier an dieser Stelle.
Das Elend hat diese Woche ein Ende gefunden ... habe den Vertrag zu meinem Alternativfahrzeug unterschrieben und somit "darf" mein Polo jemand anderen beglücken, so er denn jemals den Weg auf die Bänder in Pamplona findet.
In diesem Sinne, stark bleiben !
Ähnliche Themen
Zitat:
@Swif schrieb am 7. September 2018 um 20:00:53 Uhr:
Ich verabschiede mich hier an dieser Stelle.
Das Elend hat diese Woche ein Ende gefunden ... habe den Vertrag zu meinem Alternativfahrzeug unterschrieben und somit "darf" mein Polo jemand anderen beglücken, so er denn jemals den Weg auf die Bänder in Pamplona findet.In diesem Sinne, stark bleiben !
Für welches Fahrzeug hast Du Dich jetzt entschieden?
Grüße Björn
Ich bin trotz allem, aber hauptsächlich wegen meinem Händler beim VW Konzern verblieben.
Ich habe ein wenig tiefer in die Tasche gegriffen und somit wird es jetzt ein Golf R
Hab grad mal nachgeschaut, MJ2018 beim R ist lt. VW Website schon ausverkauft, soll erst wieder Q4-18 kommen - ist das dann schneller als der Polo GTI?
Kennt den schon wer?
Spiegelt gut die Diskussion hier im Forum wieder …
Sieger der Herzen sagt ja alles 🙄
3 Zylinder, 1,5l Hubraum und eine Innenausstattung die nach billig-Spielzeug aussieht. Ich werd mit Ford nicht warm :/
Mir war der Fahrbericht etwas zu emotional, aber generell scheint der ST schon ein gutes Fahrzeug zu sein. Persönlich stehe ich aber eher auf die „unaufgeregten“ 😉 wie den Polo, die können wenn sie wollen, aber im Alltag sind sie unauffällig. Außerdem fehlt mir persönlich das DSG.
@feinerherr
Meinst du, dann wird's hier auch ruhiger? Thema "Wink mit dem Gartenzaun …" 😉
@FL0R14N , @10emmi68
Na ja, der Fiesta ST wurde ja auch nach recht subjektiven Maßstäben präsentiert/gelobt. Der ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto, berücksichtigt aber eben einfach weniger Belange, diese aber dafür recht kompromisslos. Dadurch mag er in einigen wenigen Disziplinen - vielleicht sogar Objektiv - besser abschneiden.
Der Komfort des Polo sowie dessen Alltagsnutzen bedingen logischerweise den einen oder anderen Kompromiss. Beispielsweise hat sich Ford ja nicht einmal die Mühe gemacht, eine Automatik fahrzeugbaulich in Betracht zu ziehen. Für Puristen mag es sicher das perfektere Fahrzeug sein, aber ich für meinen Teil definiere Klasse durch die Summe der Eigenschaften.
Will ich pure Emotion kaufen, gibt's sicherlich andere Varianten.
PS: Paradox im Übrigen, dass der Tester den Motor des Fiesta so über den grünen Klee lobt, gleichzeitig aber meint, das Beschleunigungsvermögen des Polo zu bevorzugen ...