Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9380 Antworten
Der Nettolohn kann bei uns (bezogen auf 1 EUR Bruttogehalt) ja alleine von der Logik her schon überhaupt nicht höher sein als bei Euch, wenn wir als Arbeitnehmer rund 10 % mehr Lasten zu tragen haben. Und selbst wenn: Euer Staat muss ja auch irgendwas mit den Einnahmen machen. Entweder er finanziert damit seine Staatsschulden (dafür können wir Deutschen auch nichts, da müsst Ihr halt Politiker wählen, die effizienter mit öffentlichen Mitteln umgeht), oder es wird halt umverteilt. Von Kfz-abhängigen Steuern darauf zu schließen, Deutschen bliebe mehr in der Geldbörse, halte ich für vermessen.
Selbstverständlich dreht sich der Steuer nicht nur ums Auto, ich wollte es nur als Beispiel geben das unser (NL) Staat die Steuer besonders dort legt und das ist auch logisch, die mächtigen Autofirmen in Deutschland werden es nicht zulassen das Autofahren zig Prozente teurer wird!
Vielleicht ist irgendwo eine Liste zu finden wieviel ein "Durchschnittsbürger" verdient. Wie Deutschland hat auch Holland schon seit Jahrzehnte einen AAA Status (Tripple A-rating), also das beste was es gibt. Ich habe es mal nachgeschaut, in der ganzen Welt gibt es nur 11 Länder mit eine AAA-rating: Australien, Kanada, Dänemark, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Singapur, Schweden, Schweiz, USA. Diese Länder haben nur noch eine AA-Rating: Japan, Österreich, Finnland, Frankreich, Irland, Spanien und GB. Bleibe noch viele (EU) Länder die weit weniger Liquide sind wie z.b. Belgien, Griechenland, Italien, Portugal.
Mal wieder on-topic. Das Auto hat keine Leerlauf Probleme mehr gehabt, gestern doch wieder Super 95 getankt aber ob es an den E10 lag, ich weiß nicht so recht. Was ich schon weiß, 200 PS ist mir eigentlich zu wenig aber das werden viele haben, man gewöhnt sich daran.
Gestern zum ersten mal bis 10 Meter unter Meeres Spiegel gefahren (Aquädukt) im Flevolandpolder. Seit der letzten Navi Karten Update zeigt das Navi jetzt auch den "Tiefgang" unter dem Meer und man bekommt nichtmal nasse Füße 😉. Der GTI ist ziemlich klein im Vergleich zu zwei 300 Meter hohe Sendemasten.
Edit: Es dauerte etwa 5 Minuten (in the middle of nowhere) bis ein Auto angefahren kam, was ich dort mache. Irgendwie ist man doch ziemlich bange geworden wegen Terroristische Drohungen usw. Und dieser Sendestation ist nicht mal wichtig, halt der letzte 600 KW AM-Sender in Holland, er wird ab 2022 auch abgeschaltet.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 3. September 2018 um 13:43:29 Uhr:
Der Nettolohn kann bei uns (bezogen auf 1 EUR Bruttogehalt) ja alleine von der Logik her schon überhaupt nicht höher sein als bei Euch, wenn wir als Arbeitnehmer rund 10 % mehr Lasten zu tragen haben. Und selbst wenn: Euer Staat muss ja auch irgendwas mit den Einnahmen machen. Entweder er finanziert damit seine Staatsschulden (dafür können wir Deutschen auch nichts, da müsst Ihr halt Politiker wählen, die effizienter mit öffentlichen Mitteln umgeht), oder es wird halt umverteilt.
Wen der Bruttolohn um vieles niedriger ist als in D, dann geht das eben schon.
Wir sprechen hier immer vom Staat Italien, dem geht es viel schlechter als Südtirol. Wir haben gar kein Probem die schwarze 0 zu schreiben, sondern haben jährlich Überschuss. Tourismus, kleinen Handwerkerbetrieben (kein Großkonzern, flexibel, vieles wird Lokal hergestellt) und Landwirtschaft mit einer starken Marke sei Dank.
Das im restlichen Italien vieles falsch geht brauchen wir gar nicht zu diskutieren. War erst kürzlich in Gargano/Vieste, die einzige Rechnung die ich in einer Woche bezahlt habe war die des Hotels, sonst alles Schwarz. Ein Polo wäre schon als Luxuskarre und SUV dahergekommen, durchschnittsalter der Autos gehühlt 15-20 Jahre, jeder Knarrt und Klappert, alle die größe eines Corsa Bs. Vom ganzen Müll neben den Straßen ganz zu schweigen. Sofas, Kühlschrank, Türen, Plasticksäcke, Autos, ich habe alles gesehen.
Der Unterschied zwischen Nord- und Süd-Italien ist unbeschreiblich, dagegen ist West-Ost-Deutschland ein Witz.
Hallo GTI Fans, ich muss mal mein Frust loswerden zu meinem GTI den ich nun seid 1 Monat täglich 80 km bewege und jetzt ü3000 km auf der Uhr hat...
Was mich tierisch nervt ist dieser raue ruppige zickige Motor, gerade im Schiebebetrieb,-Stadtverkehr stolpert er rum wie ein alter Ziegenbock! Ich hatte zuvor ein Golf 6 GTI den ich 8 Jahre hatte, der lief dagegen wie Sahne, ruhig sachte ohne geholpere laufruhig.
Ich weiß nicht ob es Euch da draußen auch so nervt?! Ich für mein Teil, werde ihn wieder verkaufen und was anderes kaufen! vllt den TRC mal schauen wenn er im Oktober rauskommt und kostet...
Ähnliche Themen
Zitat:
@flo_36 schrieb am 3. September 2018 um 14:36:17 Uhr:
Hallo GTI Fans, ich muss mal mein Frust loswerden zu meinem GTI den ich nun seid 1 Monat täglich 80 km bewege und jetzt ü3000 km auf der Uhr hat...
Was mich tierisch nervt ist dieser raue ruppige zickige Motor, gerade im Schiebebetrieb,-Stadtverkehr stolpert er rum wie ein alter Ziegenbock! Ich hatte zuvor ein Golf 6 GTI den ich 8 Jahre hatte, der lief dagegen wie Sahne, ruhig sachte ohne geholpere laufruhig.
Ich weiß nicht ob es Euch da draußen auch so nervt?! Ich für mein Teil, werde ihn wieder verkaufen und was anderes kaufen! vllt den TRC mal schauen wenn er im Oktober rauskommt und kostet...
@flo_36 Im welchen Modus hast du das was du beschreibst?
In E und D muß ich sagen das das Auto vorbildlich fährt im Schiebebetrieb z.b. im Stau und Stadtverkehr. Nur in M (bei höhere Drehzahlen) und S (Logisch) wird das Auto etwas zickiger und nervöser, das muß ja auch sein wenn du (in S und mit Sport Select) einen Sportlichen GTI fährst!
@flo_36
Sicher dass es am Motor liegt? Ich schieb das eher auf das DSG - wie sieht es denn in Eco-Modus/ Sport-Modus aus? Fährt er da besser?
ob es der Modus E oder M ist, in beiden bockt er! dachte ja vllt liegt es am Sprit und habe mal 98 Octan mal 100 Octan ausprobiert, genau das selbe geeire...
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 3. September 2018 um 14:36:36 Uhr:
Bitte zum GTI-Thema zurückkehren, das war bislang so schön unpolitisch.
Sehr gerne 🙂
Zitat:
@flo_36 schrieb am 3. September 2018 um 14:53:50 Uhr:
ob es der Modus E oder M ist, in beiden bockt er! dachte ja vllt liegt es am Sprit und habe mal 98 Octan mal 100 Octan ausprobiert, genau das selbe geeire...
Mal bei einer Werkstatt vorbeigeschaut? Soll ja ein Softwareupdate fürs DSG geben.
@Suedtiroler...
Danke für den Tipp!
werde ich morgen mal den Freundlichen ansprechen...
@suedtiroler ich hab kein Update bekommen sagte ich aber bereits.
@budni Ist m.M.n. auch das DSG. Der Motor an sich dreht ja fleißig und läuft auch sehr ruhig.
Er packt halt von der Ampel weg schon ganz ordentlich an aber bei 320Nm kein Wunder.
Das DSG hatte ich ja schon mal in meinem „Test“ als eher unruhig und unentschlossen empfunden (aber da war die Sache in Eco und Sport gegessen)
Zitat:
@FL0R14N schrieb am 3. September 2018 um 21:05:33 Uhr:
@budni Ist m.M.n. auch das DSG. Der Motor an sich dreht ja fleißig und läuft auch sehr ruhig.
Er packt halt von der Ampel weg schon ganz ordentlich an aber bei 320Nm kein Wunder.Das DSG hatte ich ja schon mal in meinem „Test“ als eher unruhig und unentschlossen empfunden (aber da war die Sache in Eco und Sport gegessen)
Ehm Du hast doch das Auto (noch?) gar nicht...?