Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9381 weitere Antworten
9381 Antworten

Zitat:

@polo9n1.4 schrieb am 1. September 2018 um 21:37:06 Uhr:


Kommt auch darauf an zu welcher Prüfstelle man geht ?? soll auch Prüfer geben die das Teil nur daneben legen ??

Sorry wenn ich das jetzt so hart ausdrücke, aber betrügen kann man natürlich immer. Meine Aussage bezieht sich auf die derzeit vorgeschriebenen Prüfungen. Ich werde das nächste mal fragen, ob man denn den Bremsenprüfstand unbedingt einschalten muss - einfach drüber rollen wäre einfacher 😁

Echt geil - da zerreißen sich alle das Maul, weil VW sich beim Bescheißen hat erwischen lassen und dann solche Aussagen.

Bei Bremsen geht es um Sicherheit, bei Partikelfiltern - wie auch bei den ganzen Abgasskandalen - um die Einhaltung von statistisch erstellten, unerreichbaren Grenzwerten.

Zitat:

@polo9n1.4 schrieb am 1. September 2018 um 21:51:16 Uhr:


Bei Bremsen geht es um Sicherheit, bei Partikelfiltern - wie auch bei den ganzen Abgasskandalen - um die Einhaltung von statistisch erstellten, unerreichbaren Grenzwerten.

Ich bin raus 😰😕🙄

… und um das Einhalten von Regeln und Gesetzen. Ganz stupide. Ohne zu hinterfragen.
So, jetzt bin ich weg von dieser Diskussion.

Ähnliche Themen

@polo9n1.4 hat ganz klar Recht! Bei den Abgaswerten geht es nur um so blöde keine Teile in der Luft, die man angeblich einatmen soll, die dann irgendwann die Gesundheit gefährden sollen. Keiner hat diese Teile je gesehen und weiß ob es die überhaupt gibt.
Wir sollten uns nicht vom Staat verarschen lassen und für Dinge Steuern zahlen die es gar nicht gibt!!11!!!elf!!!11!!

Ja und die Luft über Deutschland gehört nur uns ... es gibt keinen Wind und keinen Luftaustausch und somit ist alles gut wenn wir saubere Autos fahren und in Afrika noch Diesel aus den 80ern ...

@Swif
Klar mit der Logik verpesten wir einfach weiter alles, weil Wasser, Luft und Erde wird ja in China und Afrika auch verschmutzt.

Ich bin einer von diesen „nach mir die Sinflut“ Menschen ... aber ich bin wenigstens Konsequent und habe keine Kinder

Und ein kleines bisschen Anarchie ist bestimmt auch ganz nett .... 😕

Zitat:

@Swif schrieb am 1. September 2018 um 22:09:39 Uhr:


Ich bin einer von diesen „nach mir die Sinflut“ Menschen ... aber ich bin wenigstens Konsequent und habe keine Kinder

@Swif Genau, das sage ich schon "ewig". Fakt, es sind viel zuviel Menschen auf der Welt. Manche möchten das nicht hören aber es ist nun mal so. Darum habe ich keine Kinder, darf ich deswegen etwas weniger Umweltfreundlich leben und einen GTI fahren 😉?

Bitte nicht falsch verstehen, sehrwohl finde ich es wichtig für eine gute Luftqualität in Innenstädten zu sorgen. Allerdings muss man immer abwiegen inwiefern und wie sehr man durch entsprechende Maßnahmen in die Lebensqualität der Betroffenen, in diesem Fall Autofahrer, eingreift. Und willkürlich, fast schon verzweifelt, neue Maßnahmen und Auflagen raus zu hauen weil das bei Autos im gegensatz zu Industie, Landwirtschaft, Güterverkehr, Wohngebäuden, Flugverkehr, Stromerzeugung,..... sehr einfach geht, finde ich nicht fair. Und betreffende Regel zu brechen oder zu umgehen ist meiner Meinung nach moralisch nicht verwerflich.

@polo9n1.4
War zumindest von mir nur ein Scherz - ich weiß was du eigentlich meintest und bin da auch ganz auf deiner Seite.

Man könnte, wie in allen skandinavischen Ländern, einfach lokal-emissionsfreie Fahrzeuge fördern statt den Leuten einfach nur die Verbrenner „madig zu machen“.
Dass die Abgaswerte jetzt nichts bringen ist sowieso klar, man braucht halt jetzt nicht mehr den Liter drauf rechnen....
Wenn ich einfach im 3. Gang 50 fahr‘ dann kann das Auto im Testzyklus noch so sauber sei .

Zitat:

@Tasien0 schrieb am 1. September 2018 um 20:17:57 Uhr:


Und es geht nicht ums leisten können, sondern einfach darum das es ziemlich ungerecht ist und vorbei am Zweck der Steuer geht...

Zweck der KFZ-Steuer ist schlicht zweckungebunden Einnahmen für den Staat zu generieren, sonst nichts.

Zitat:

@polo9n1.4 schrieb am 1. September 2018 um 20:56:23 Uhr:


Denke in ein paar Monaten wird es schon Umrüstungen um das Teil raus zu bekommen auf dem Markt geben weil OPFs für den klassischen GTI fahrer einfach unnütz sind (weniger Sound, mehr Verbrauch, Wartungskosten,...)

Woher weißt Du das mit dem 3 genannten Nachteilen?
Schon Erfahrung gesammelt?
All das wurde bei Einführung des 3-Wege Kats auch erzählt.

naja wie ein DPF hat so ein Teil dämmende Eigenschaften sofern nicht anders für Sound gesorgt wird. Höherer Verbrauch habe ich gelesen könnte mir vorstellen das das aus dem höheren Wiederstand restultiert (?). Und höhere Wartungskosten weil das Teil wie ein DPF irgendwann getauscht werden muss.

Zitat:

@polo9n1.4 schrieb am 1. September 2018 um 23:39:50 Uhr:


naja wie ein DPF hat so ein Teil dämmende Eigenschaften sofern nicht anders für Sound gesorgt wird. Höherer Verbrauch habe ich gelesen könnte mir vorstellen das das aus dem höheren Wiederstand restultiert (?). Und höhere Wartungskosten weil das Teil wie ein DPF irgendwann getauscht werden muss.

Alles nur Mutmaßungen und die meisten davon sind weder bei der Einführung des 3-Wege Kats noch beim DPF eingetreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen