Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9276 weitere Antworten
9276 Antworten

Also ich weiß ja nicht.... gti und Anhänger??? stell ich mir witzig vor!!

Hat sich schon jemand evtl. auch mit dem Thema Winterreifen/räder für den GTI beschäftigt??
Ich finde persönlich die angebotene Breite von 185er schon ein wenig ernüchternd, die ab Werk mit verkauft wird.

Nun habe ich mir die Felge Merano mal so im Volkswagen Zubehör angesehen.
Hier ist die Rede von 185er und 195er Reifen, die darauf gefahren werden dürfen.

Nun habe ich hierzu schon meinen Händler interviewt - seine Aussage hierzu ist allerdings: Bevor er nicht einen GTI mal geliefert bekommt, um in den Papieren zu schauen, was hier eingetragen ist, kann er mir nicht sagen, ob auch 195er Reifen gefahren werden dürfen.

Kann hierzu einer von euch evtl. schon was sagen?? Oder hat vlt. schon ein anderer Händler dies bei VW in Erfahrung gebracht?? Finde nämlich die Auswahl an Reifen in der Größe 185 schon ein wenig mehr als Mau.
Bei 195er Reifen würde dies wesentlich besser aussehen.

Gruß
Jonny

Zitat:

@Khaz_Katan schrieb am 16. Dezember 2017 um 21:57:34 Uhr:


Neues Video zum Sound:
https://www.youtube.com/watch?v=jKhiTav5XNI

Klingt gut🙂

Aber schafft der es es ohne Klappenanlage auf SPORT hörbar anders zu klingen?!

Zitat:

@Jonny_2003 schrieb am 17. Dezember 2017 um 09:35:27 Uhr:


Hat sich schon jemand evtl. auch mit dem Thema Winterreifen/räder für den GTI beschäftigt??
Ich finde persönlich die angebotene Breite von 185er schon ein wenig ernüchternd, die ab Werk mit verkauft wird.

ja🙂 215/40 auf den Werks-18"ern...

Und für den Sommer schön leichte 18"er mit den Sommerreifen, die bei Auslieferung auf den Werks-18"ern drauf waren.

Wenn es denn der Polo GTI wird😉

Ähnliche Themen

Ich hab zum Thema Winterräder vor geraumer Zeit schon nen Thread aufgemacht, da das Angebot für den neuen Polo aber noch seeeeehr überschaubar war finden sich dort noch nicht so viele Beiträge.
https://www.motor-talk.de/.../...der-fuer-den-neuen-polo-t6171856.html
Wir werden die 17“ nehmen und schicke 17“ aus dem Zubehör kaufen - sobald BBS, OZ, etc. mal was anbieten 😉
Da sollte es auf jeden Fall was in 205er/215er Breite geben!

@i need nos: Bei den glanzpolierten im Winter gibt es halt wieder die 2 Philosophien: Geht ohne Probleme und geht garnicht.

Naa mein Fahrzeug wird im Sommer auf den originalen 18" von VW stehen.
Nur für den Winter such ich noch einen guten Kompromiss.
Die 185er find ich schon ein wenig zu schmal für 200PS Leistung.

Zitat:

@steefo schrieb am 17. Dezember 2017 um 00:36:34 Uhr:


Also ich weiß ja nicht.... gti und Anhänger??? stell ich mir witzig vor!!

Geht eigentlich nur um die Montage/Transport eines Fahrradträgers. Fahre einige tausend Kilometer mit dem Mountainbike im Jahr und bei einem neuen Fahrzeug muss einfach eine AHK dran sein, um die Touren weiter in die Alpenregionen zu erweitern. Einen Anhänger werde ich damit wohl nie ziehen. 😉

BTW: Die Versicherungseinstufung für den GTI ist gar nicht mal sooo schlecht, siehe:
http://www.autoampel.de/vw-polo-vi-2-0-gti-0603-cdu.html

Für den Vorgänger war sie etwas höher:
http://www.autoampel.de/vw-polo-v-1-8-gti-0603-bre.html

Hier ein paar Konkurrenten zum Vergleich:
- Fiesta ST: http://www.autoampel.de/ford-fiesta-1-6-st-8566-bmz.html
- Audi S1: http://www.autoampel.de/audi-s1-2-0-tfsi-0588-azh.html
- Mini JCW: http://www.autoampel.de/mini-john-cooper-works-2-0-0005-cmn.html
- Fiat 500 Abarath: http://www.autoampel.de/...-500-abarth-1-4-t-jet-biposto-4136-bcp.html
- Ibiza Cupra: http://www.autoampel.de/seat-ibiza-cupra-1-8-7593-amk.html
- Corsa OPC: http://www.autoampel.de/opel-corsa-e-1-6-opc-0035-bfv.html
- Citroën DS 3: http://www.autoampel.de/citroen-ds-3-1-6-t-3001-awp.html

In der Vollkasko ist der Polo GTI günstiger als alle anderen aufgelisteten (zum Teil deutlich). In der Haftpflicht sind nur der Corsa und der Citroën günstiger. Was den Verbrauch angeht, ist der Polo im Vergleich zu den andern glaube ich auch gut mit dabei. Im Unterhalt ist er wohl einer der günstigsten sportlichen Kleinwagen. In der Anschaffung allerdings nicht. Aber wenn man ihn lange fährt, relativiert sich das.

@PatrickVM

Hierzu war ich bereits Freitag bei meiner Versicherung.
Der neue Polo würde mich hier mit den selben Konditionen wie mein jetziger ca. 90Euro weniger im Jahr kosten.

Tipp meines Versicherungsvertreters war aber gleich, sobald ich das Fahrzeug habe die Option für gleichbleibenden Versicherungsbeitrag zu setzen, denn er könne sich durchaus vorstellen, dass ein frisch auf den Markt gekommenes Auto im Folgejahr bereits wieder anders eingestuft wird.
Dieser Zusatz in der Versicherung würde sich auf 24Euro belaufen, so dass er dann auf Dauer diesen günstigen Versicherungsbeitrag behalten würde.

Zitat:

@PatrickVM schrieb am 17. Dezember 2017 um 13:00:28 Uhr:


BTW: Die Versicherungseinstufung für den GTI ist gar nicht mal sooo schlecht, siehe:
http://www.autoampel.de/vw-polo-vi-2-0-gti-0603-cdu.html

Für den Vorgänger war sie etwas höher:
http://www.autoampel.de/vw-polo-v-1-8-gti-0603-bre.html

Hier ein paar Konkurrenten zum Vergleich:
- Fiesta ST: http://www.autoampel.de/ford-fiesta-1-6-st-8566-bmz.html
- Audi S1: http://www.autoampel.de/audi-s1-2-0-tfsi-0588-azh.html
- Mini JCW: http://www.autoampel.de/mini-john-cooper-works-2-0-0005-cmn.html
- Fiat 500 Abarath: http://www.autoampel.de/...-500-abarth-1-4-t-jet-biposto-4136-bcp.html
- Ibiza Cupra: http://www.autoampel.de/seat-ibiza-cupra-1-8-7593-amk.html
- Corsa OPC: http://www.autoampel.de/opel-corsa-e-1-6-opc-0035-bfv.html
- Citroën DS 3: http://www.autoampel.de/citroen-ds-3-1-6-t-3001-awp.html

In der Vollkasko ist der Polo GTI günstiger als alle anderen aufgelisteten (zum Teil deutlich). In der Haftpflicht sind nur der Corsa und der Citroën günstiger. Was den Verbrauch angeht, ist der Polo im Vergleich zu den andern glaube ich auch gut mit dabei. Im Unterhalt ist er wohl einer der günstigsten sportlichen Kleinwagen. In der Anschaffung allerdings nicht. Aber wenn man ihn lange fährt, relativiert sich das.

JA habe auch schon nach der Versicherung geschaut ist ja die hälfte günstiger als ein GOLF GTI

Zum Thema Winterräder finde ich die 185er auch etwas dürftig. Zwar ist dieses Model 60 oder 80 Euro günstiger als wenn man es nachträglich im Zubehör Katalog nachbestellt aber auch nicht der Reiser.
Werde ihn im März mit Sommerräder abholen und hoffen dass kein Schnee liegt. Und dann eben im Herbst schauen was es so gibt...

Zitat:

@steefo schrieb am 17. Dezember 2017 um 00:36:34 Uhr:


Also ich weiß ja nicht.... gti und Anhänger??? stell ich mir witzig vor!!

Man könnte z.B. das Rennpferd der Tochter samt Anhänger besonders dynamisch zum Renntag auf die Galopprennbahn bugsieren, wenn die Anhängelast passt... 😉

Das scheinen wohl die Winterkompletträder zu sein die im Konfi. angeboten werden.
https://shops.volkswagen.com/.../...6-brillantsilber-5g0071496b-8z8-14
Sehe ganz hübsch aus.

Zitat:

@Jonny_2003 schrieb am 17. Dezember 2017 um 09:35:27 Uhr:


Hat sich schon jemand evtl. auch mit dem Thema Winterreifen/räder für den GTI beschäftigt??
Ich finde persönlich die angebotene Breite von 185er schon ein wenig ernüchternd, die ab Werk mit verkauft wird.

Nun habe ich mir die Felge Merano mal so im Volkswagen Zubehör angesehen.
Hier ist die Rede von 185er und 195er Reifen, die darauf gefahren werden dürfen.

Nun habe ich hierzu schon meinen Händler interviewt - seine Aussage hierzu ist allerdings: Bevor er nicht einen GTI mal geliefert bekommt, um in den Papieren zu schauen, was hier eingetragen ist, kann er mir nicht sagen, ob auch 195er Reifen gefahren werden dürfen.

Kann hierzu einer von euch evtl. schon was sagen?? Oder hat vlt. schon ein anderer Händler dies bei VW in Erfahrung gebracht?? Finde nämlich die Auswahl an Reifen in der Größe 185 schon ein wenig mehr als Mau.
Bei 195er Reifen würde dies wesentlich besser aussehen.

Gruß
Jonny

Jetzt bin ich verwirrt. Im Konfigurator werden Winter-Kompletträder nur mit der Felge "Merano, 6J x 16" und Reifen der Dimension "185/60 R 16 H" angeboten. Im Zubehör-Shop unter
https://shops.volkswagen.com/.../...6-brillantsilber-5g0071496b-8z8-14
steht bei Reifengröße nur "205/55 R 16". Und Du schreibst etwas von 195er-Reifen. Wo im Zubehör-Shop hast Du denn diese Info her und welche Reifengrößen darf man jetzt auf der Felge fahren?

Zitat:

@PatrickVM schrieb am 17. Dezember 2017 um 16:56:47 Uhr:


Jetzt bin ich verwirrt. Im Konfigurator werden Winter-Kompletträder nur mit der Felge "Merano, 6J x 16" und Reifen der Dimension "185/60 R 16 H" angeboten. Im Zubehör-Shop unter
https://shops.volkswagen.com/.../...6-brillantsilber-5g0071496b-8z8-14
steht bei Reifengröße nur "205/55 R 16". Und Du schreibst etwas von 195er-Reifen. Wo im Zubehör-Shop hast Du denn diese Info her und welche Reifengrößen darf man jetzt auf der Felge fahren?

Du bist bei der falschen Merano.

Musst eins weiterblättern, dann kommt die für den Polo

Deine Antwort
Ähnliche Themen