1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Der Polo MK6 GTI-Thread

Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9276 weitere Antworten
9276 Antworten

hey cool... hab auch Abholung Autostadt gebucht. vielleicht sieht man sich ja...

Zitat:

@steefo schrieb am 15. Dezember 2017 um 12:24:34 Uhr:


hey cool... hab auch Abholung Autostadt gebucht. vielleicht sieht man sich ja...

Ja schauen wir mal, wann es ernst wird. Hoffe der Polo GTI bringt auch das was ich mir vorstelle, Probefahrt ist ja leider bisher nicht möglich...

@Vanessa30 ich glaub das auto wird richtig geil!

Zitat:

@steefo schrieb am 15. Dezember 2017 um 12:24:34 Uhr:


hey cool... hab auch Abholung Autostadt gebucht. vielleicht sieht man sich ja...

habe auch Abholung Autostadt gebucht und ja, vielleicht sieht man sich ja ...🙂😉

Ähnliche Themen

@Vanessa30 @Mick1974 also wenn termine bekannt sind sprechen wir uns wieder ....

Also um mal ein paar der letzten Punkte zusammenzufassen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
- Sport-Select und Blind-Spot mittlerweile bestellbar, ggf. auch nachbestellbar, wird geprüft
- Auslieferungen ohne Panoramadach aktuell wohl gegen März?
- Auslieferungen mit Panoramadach dauern länger, so April/Mai?
- Graue Panels bzw. ArtVelour auch weiterhin nicht mit Limestone Grey (wobei hier doch jemand erwähnt hat dass es über den Händler funktionierte, nur über den Konfigurator nicht)
- ArtVelour-Sitze weichen von Sport-Clark-Sitzen ab, wobei das scheinbar nur den Schulterbereich betrifft (ich hatte ja mal die Bilder übereinander gelegt)
- Ledersitze nicht mit Beats-Audio (VW-Ausstattungsbingo lässt erneut grüßen)

Zitat:

@Khaz_Katan schrieb am 15. Dezember 2017 um 15:46:33 Uhr:


Also um mal ein paar der letzten Punkte zusammenzufassen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
- Sport-Select und Blind-Spot mittlerweile bestellbar, ggf. auch nachbestellbar, wird geprüft
- Auslieferungen ohne Panoramadach aktuell wohl gegen März?
- Auslieferungen mit Panoramadach dauern länger, so April/Mai?
- Graue Panels bzw. ArtVelour auch weiterhin nicht mit Limestone Grey (wobei hier doch jemand erwähnt hat dass es über den Händler funktionierte, nur über den Konfigurator nicht)
- ArtVelour-Sitze weichen von Sport-Clark-Sitzen ab, wobei das scheinbar nur den Schulterbereich betrifft (ich hatte ja mal die Bilder übereinander gelegt)
- Ledersitze nicht mit Beats-Audio (VW-Ausstattungsbingo lässt erneut grüßen)

Hi,
durch das Forum bin ich überhaupt erst darauf gekommen den Blind Spot und Sport-Select anzufragen. Ja laut meinem Händler ist es von VW in Prüfung da es noch neu ist im Konfigurator und noch keine Freigabe...

Die Dekoreinlagen (innen) statt ROT in DEEP IRON METALLIC konnte mein Händler nur als Nachbestellung machen ging nicht in Konfiguration.

Und auf den Nachlass zu kommen gibt es da schon gewaltige unterschiede von Händler zu Händler, aber ich habe bei Händler bestellt und nicht im Internet weil ich nicht sicher bin ob ich mein jetziges Auto im Internet verkauft bekomme und sonst darauf sitzen bleiben würde...

Zitat:

@ncri schrieb am 13. Dezember 2017 um 18:22:18 Uhr:



Zitat:

@Khaz_Katan schrieb am 13. Dezember 2017 um 16:01:30 Uhr:



Da ich zwischen dem Cupra und dem GTI schwanke, würde mich ja mal interessieren was einen Cupra-Fahrer zu einem eventuellen Downgrade bewegt? 😉

Nicht viel. 🙂 Der Cupra ist schon klasse. Der Hauptgrund ist, mir wird der Cupra zu teuer. ;-) Ich wohne In Finnland und da hat's je nach Motorleistung hohe Steuern. Bei meinem Cupra waren es um die 14000€. Der Wagen ist finanziert und ich bräuchte noch ne ganze Weile ihn abzubezahlen, mit recht hohen monatlichen Raten. Aber dieses Argument zieht ja nicht wirklich in Deutschland, wo der Cupra doch mit Rabatt recht günstig verkauft wird.

Ansonsten begrüße ich die leicht bessere Materialanmutung im Polo und das moderne VC und Infotainment-System. Genau wie das Beats Sound System nochmal ne deutliche Steigerung zu meinem Seat Sound System wäre. Wobei es das inzwischen im Cupra ja auch gibt. Auch die etwas kleineren Abmessungen des Polo reizen mich. Der Polo fährt sich einfach etwas leichtfüssiger als der Cupra. Eventuell ist ja auch schneller Ladedruck da, da der Turbo im Polo kleiner is als der im Cupra. ACC bis 210 ist auch eine nette Dreingabe, zumindest wenn man auf deutschen Autobahnen unterwegs ist.

Für den Cupra sprechen für mich hauptsächlich die Mehrpower (es macht einfach süchtig mit ihm durchzubeschleunigen), die sattere Strassenlage, das angenehmere Raumgefühl innen, der vermutlich größere Langstreckenkomfort und der größere Stauraum.

Würdest du nicht das mechanische Sperrdifferential aus dem Cupra vermissen? 😉
Ich war doch überrascht, wie viele Tester angesprochen haben, dass ihnen das mechanische Sperrdifferential beim Polo fehlt (oder haben die alle den gleichen Text studiert ;D). Mittlerweile habe ich jedoch auch wieder ein paar Tests gesehen, in denen es heißt, dass das XDS vollkommen ausreicht. Allerdings gehen da die Meinungen scheinbar ziemlich auseinander. Die Rufe nach einem Polo GTI Performance sind für den Verkaufsstart jedenfalls schon ziemlich groß.

Ich weiss nicht, ob ich das Differential vom Cupra vermissen werde, da ich den Polo noch nicht gefahren bin. Ich hoffe eine Probefahrt wird das klären.

Zitat:

@Khaz_Katan schrieb am 15. Dezember 2017 um 15:46:33 Uhr:


Also um mal ein paar der letzten Punkte zusammenzufassen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
- Sport-Select und Blind-Spot mittlerweile bestellbar, ggf. auch nachbestellbar, wird geprüft
- Auslieferungen ohne Panoramadach aktuell wohl gegen März?
- Auslieferungen mit Panoramadach dauern länger, so April/Mai?
- Graue Panels bzw. ArtVelour auch weiterhin nicht mit Limestone Grey (wobei hier doch jemand erwähnt hat dass es über den Händler funktionierte, nur über den Konfigurator nicht)
- ArtVelour-Sitze weichen von Sport-Clark-Sitzen ab, wobei das scheinbar nur den Schulterbereich betrifft (ich hatte ja mal die Bilder übereinander gelegt)
- Ledersitze nicht mit Beats-Audio (VW-Ausstattungsbingo lässt erneut grüßen)

bin ich blind? Wo kann ich denn Ledersitze konfigurieren?!

Es gibt keine Ledersitze!

Zitat:

@i need nos schrieb am 15. Dezember 2017 um 19:17:45 Uhr:



Zitat:

@Khaz_Katan schrieb am 15. Dezember 2017 um 15:46:33 Uhr:


Also um mal ein paar der letzten Punkte zusammenzufassen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
- Sport-Select und Blind-Spot mittlerweile bestellbar, ggf. auch nachbestellbar, wird geprüft
- Auslieferungen ohne Panoramadach aktuell wohl gegen März?
- Auslieferungen mit Panoramadach dauern länger, so April/Mai?
- Graue Panels bzw. ArtVelour auch weiterhin nicht mit Limestone Grey (wobei hier doch jemand erwähnt hat dass es über den Händler funktionierte, nur über den Konfigurator nicht)
- ArtVelour-Sitze weichen von Sport-Clark-Sitzen ab, wobei das scheinbar nur den Schulterbereich betrifft (ich hatte ja mal die Bilder übereinander gelegt)
- Ledersitze nicht mit Beats-Audio (VW-Ausstattungsbingo lässt erneut grüßen)

bin ich blind? Wo kann ich denn Ledersitze konfigurieren?!

Ja der letzte Punkt kam aus dem Cupra Forum. Total durcheinander gebracht. 😁

Dann muss ich den Sekt jetzt leider wieder wegpacken 😁

Der neue GTI ist optisch gut gelungen. Auch der Preis passt. Was mir bei den Ausstattungsoptionen leider definitiv noch fehlt, ist eine abnehmbare/klappbare Anhängekupplung. Hat irgendwer schon mal nachgefragt bzw. Infos, ob da noch etwas zu erwarten ist?

Ohne AHK wäre der GTI dann leider kein Option für mich. Auch auf eine Nachrüstmöglichkeit möchte ich nicht spekulieren ... die ist schon bei meinem aktuellen 6R nur sehr schwer realisierbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen