- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 6
- Der Polo MK6 GTI-Thread
Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal!
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören!
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren.
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
Ähnliche Themen
9235 Antworten
Zitat:
@VoiceAgent schrieb am 20. Juli 2018 um 16:02:03 Uhr:
Sicher ist der Polo günstiger. Der Golf ist auch eine gute Klasser drüber. Aber wie gesagt, 80 € netto pro Monat mehr für ein Auto was Liste ca. 11 T€ mehr kostet, finde ich ok.
Aber ich bin ja auch ein alter Sack und kann mir das leisten.... hihi...
Der Vorführer hatte kein Sport Select und 17"er. Wäre das Sport Select mit 18ern im Normalmodus denn komfortabler als diese Kombi???
Ich kann mir eine Semmel für 100 Euro leisten. Trotzdem ist es mir das nicht Wert. ...Sorry, hab den Spruch mal gelesen und fand ihn lustig

Am bequemsten wäre wahrschinlich „Normal“ aber mit 17 Zöllern. Ob das so viel (genug) ausmacht weiss ich aber nicht.
Auf der anderen Seite muss man immer bedenken was man für 30k noch für Autos bekommt!
Bin momentan auch am überlegen ob es mir das wert ist!
Zitat:
@rebdep04 schrieb am 20. Juli 2018 um 16:42:10 Uhr:
Auf der anderen Seite muss man immer bedenken was man für 30k noch für Autos bekommt!
Bin momentan auch am überlegen ob es mir das wert ist!
Ich bin kein VW-Fan. Grundsätzlich bin ich sehr Marken-agnostisch. Ich finde den aktuellen Polo GTI perfekt für mich, deshalb habe ich ihn gekauft. Deshalb kann ich ohne schlechtes Gewissen sagen:
Klar musst du dir das überlegen! Das ist sehr viel Geld, und ausser dir ist aus Prinzip von Anfang aus klar was du willst, wäre alles andere schon sehr eigenartig.
Klar musst du dir das überlegen! Das ist sehr viel Geld, und ausser dir ist aus Prinzip von Anfang aus klar was du willst, wäre alles andere schon sehr eigenartig.
?????????
Zitat:
@schnuller100 schrieb am 20. Juli 2018 um 17:27:59 Uhr:
?????????
Wenn er einen Golf will, weil das nunmal ist was er kauft, muss er nicht überlegen. Wenn es nicht unbedingt ein Golf sein muss, kann es auch ein neuer Focus sein beispielsweise, soll ja ziemlich grossartig sein. Oder nicht? Oder doch?
Hast du die Worte verschluckt? Emoji-Generation?
Ich glaub ich weiß er meint!
Er gefällt mir hat schon sehr gut! Momentan fahr ich nen G7 mit 86 PS.
Da wäre der Spaßkracher schon was geiles! Ich wäre mit 6000€ Anzahlung bei 190€ monatlich inkl. Wartungspaket+ auf 4 Jahre mit Anschlussgarantie. Sprich 4 Jahre um nichts kümmern und es kommen keinerlei Kosten (ausser Sprit und Versicherung auf mich zu)
Ich erwäge halt auch ihn dann nach den 4 Jahren weiterzunehmen, bzw in der Family weiterzugeben, wenn mit dem Fahrzeug alles in Ordnung ist!
PS: Wie kann es eigentlich sein, das der GTI 100€ billiger in der VK bei mir ist als mein jetziger G7?
Mein Angebot für den 30T€ Polo war 240 € netto ohne Anzahlung für 36 Monate mit je 15Tkm, für den 40T€ Golf waren das 320 € mit gleichen Konditionen.
Ich finde beide Angebote sehr gut, besonders wenn man den voraussichtlichen Restwert nach 36 Monaten nimmt und schaut, wie viel man davon bezahlt hat.
Aber das geht so nur bei Geschäftsleasing, bei Privatleasing sind die Konditionen etwas schlechter.
Zur Zeit geht auch eine Wartung und Verschleiß Aktion für 20 € pro Monat für den Golf. Find ich gut...
Alles ganz normale VW Angebote ohne Promi- oder Sonderrabatte.
Zitat:
@rebdep04 schrieb am 20. Juli 2018 um 17:35:01 Uhr:
Ich glaub ich weiß er meint!
Er gefällt mir hat schon sehr gut! Momentan fahr ich nen G7 mit 86 PS.
Da wäre der Spaßkracher schon was geiles! Ich wäre mit 6000€ Anzahlung bei 190€ monatlich inkl. Wartungspaket+ auf 4 Jahre mit Anschlussgarantie. Sprich 4 Jahre um nichts kümmern und es kommen keinerlei Kosten (ausser Sprit und Versicherung auf mich zu)
Ich erwäge halt auch ihn dann nach den 4 Jahren weiterzunehmen, bzw in der Family weiterzugeben, wenn mit dem Fahrzeug alles in Ordnung ist!
PS: Wie kann es eigentlich sein, das der GTI 100€ billiger in der VK bei mir ist als mein jetziger G7?
Es gibt verschiedene Pakete: zb. Wartung und Inspektion und Wartung und Verschleiß. Im zweiten ist das erste mit drin und hat alle Verschleißteile includiert. Das als Aktionspaket bringt wirklich Punkte
Ja ist das zweite wo alles mit drin ist zum geringen Mehrpreis!
4 Jahre komplett ruhe ohne sorgen vor großen Reparaturen und dazu nen Neuwagen!
Natürlich „teuer“ bezahlt
Zu den Instrumenten (Tacho).
Es ist leider der einzige Punkt der mich gerade hindert einen Polo zu kaufen, ich finde für einen Sportler der um die 25-30k€ kostet, ist das einfach zu wenig.
Analoge Tachos können auch in billigeren Autos schön sein, Cupras und sogar der i30N zeigen das deutlich. Es ist ein Teil vom Auto was direkt im Blickfeld liegt, und gerade dies ist ohne liebe gemacht.
Dazu kommt, das der Vorgänger, und das habe ich ja schon öfters erwähnt, auch ein viel hochwertigeren Tacho hatte.
Hier wurde einfach bewusst etwas nicht gut gemacht damit man das digitale Display an den Mann bringen kann, und da dieses für mich zu wenig Verbesserungen mitbringt, ist das auch keine Option.
Am Ende fährst du ein gut abgestimmtes 200 PS Vehikel und hast einen Tacho der der dir mitteilen will „freu dich ja nicht zu viel“.
Manch einem mag das egal sein, oder kann das akzeptieren, ich tu mich aber (leider?) schwer.
Zitat:
@VoiceAgent schrieb am 20. Juli 2018 um 17:59:59 Uhr:
Mein Angebot für den 30T€ Polo war 240 € netto ohne Anzahlung für 36 Monate mit je 15Tkm, für den 40T€ Golf waren das 320 € mit gleichen Konditionen.
Also ist der Unterschied nicht 80 Euro sondern knapp 100 Euro inkl. MWSt.
Ich schrieb ja, das es sich um ein Geschäftsleasing handelt. Da ist die MwSt. uninteressant.
Und 320 minus 240 sind, auch nach schriftlicher Überprüfung, immer noch 80.
https://www.youtube.com/watch?v=7OVr7eWSex8
Tolles neue Video (Vergleich Drag-Race aller GTI's)
Hallo,
hat noch jemand folgendes Problem?
Ich fahre in der Stadt im 3ten Gang auf D untertourig, möchte dann zb. auf eine Landstraße auffahren und wenn vor mir keiner ist mache ich natürlich manchmal einen Kickdown, dann "überlegt" er mal zirka 2-3 Sekunden und gibt den Gang wie bei einer Fliehkraftkupplung rein (also nicht sofort, sondern leicht "einschleifend". Wenn ich dann noch am Vollgas bleibe und er möchte dann beispielsweise in den 3ten Gang schalten, dann geht das nicht perfekt über sondern er ruckt und dann dreht er normal weiter.
Was mich noch aufgefallen ist, niedertourig bei Tunnel oder Autobahnauffahrt ein Murmelgeräusch bei gemütlichen hoch Beschleunigen (denke es kommt vom Getriebe), ich finde er schaltet nicht mehr wie der ersten paar 100 KM habe jetzt 1400 km oben und bin absolut nicht zufrieden mit dem "DSG".
Hat jemand ähnliche Probleme oder ist das sogar normal? - Dienstag früh bin ich auch bei freundlichen wegen dem Problem.
Zitat:
@Wien_X schrieb am 21. Juli 2018 um 14:46:16 Uhr:
Hat jemand ähnliche Probleme oder ist das sogar normal? - Dienstag früh bin ich auch bei freundlichen wegen dem Problem.
Die von Dir beschriebnen Sympthome sind eine Eigenschaft des DSG. Kommt mir bekannt vor. Hatte ja auch mal das 6-Gang-DSG. Da war es wie von Dir beschrieben.
Es wird bestimmt jetzt einige geben die sagen ist nicht normal!
Ich sag Dir, Deine Werkstatt wird keinen Fehler finden. Habe ich alles schon durch!
Spar Dir den Ärger und die Zeit.
Grüße Björn