1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Der Polo MK6 GTI-Thread

Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts :D

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! :)

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! :mad:
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. :D
;)

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9235 weitere Antworten
Ähnliche Themen
9235 Antworten

Klassische DSG Krankheiten. Nichts ist so geschmeidig wie eine schöne Wandlerautomatik von ZF...

Anfangs war es besser, eindeutig. Wenn das wirklich "normal" ist... Das wäre komisch beim kickdown hämmert er irgendwie was rein als würde ich kurz stark bremsen und dann zieht er durch? Wäre dann mein erster und letzter VW neuwagen.

Einfach pech und dann so ein satz

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 21. Juli 2018 um 12:24:20 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=7OVr7eWSex8
Tolles neue Video (Vergleich Drag-Race aller GTI's)

0,9 sek hinter einem handgeschalteten Clubsport mit 310 PS auf die 1/4 Mile kann sich sehen lassen.

:D

Ich würden mehr 100 bis 200 km/h interessieren... ach so.... ein Up GTI war ja auch dabei...

Zitat:

@Polomatze1986 schrieb am 21. Juli 2018 um 15:46:23 Uhr:


Einfach pech und dann so ein satz

Meinst du mich?

Bekommt der GTI zum nächsten Modelljahr ein 7 Gang DSG?
Und kann mir jemand sagen ab wann die neuen Modelljahre gebaut werden?

Zitat:

@Mr_X_9999 schrieb am 22. Juli 2018 um 02:59:37 Uhr:


Bekommt der GTI zum nächsten Modelljahr ein 7 Gang DSG?

Bis jetzt habe ich noch nicht mal gerüchteweise sowas gehört, eher dass es abgesehen von der Abgasnorm kaum Änderungen gibt.

Zitat:

@Mr_X_9999 schrieb am 22. Juli 2018 um 02:59:37 Uhr:


Bekommt der GTI zum nächsten Modelljahr ein 7 Gang DSG?
Und kann mir jemand sagen ab wann die neuen Modelljahre gebaut werden?

Laut meiner AB ging die Bestellung am 4. Juli ein und laut Händler bekomme ich schon MJ 2019.

Von einem 7-Gang DSG weiß ich nichts.

Unwahrscheinlich. Bei mir im Bestellsystem ist bereits MJ 2019 und DSG6 erfasst. Auch im tschechischen Konfigurator ist das DSG 6 drin, obwohl auch dort bereits die Umstellung auf MJ 2019 erfolgte. Produktionsstart für MJ 2019 ist die KW 31.

Zitat:

@Wien_X schrieb am 21. Juli 2018 um 14:46:16 Uhr:



… mache ich natürlich manchmal einen Kickdown, dann "überlegt" er mal zirka 2-3 Sekunden und gibt den Gang wie bei einer Fliehkraftkupplung rein (also nicht sofort, sondern leicht "einschleifend";).

Momentenübergabe beim DSG bedeutet, dass eine Kupplung geöffnet wird, während die Andere geschlossen wird. Die geschieht synchron. Logischerweise entsteht bei dem Vorgang ein gewisser Schlupf zwischen den Kupplungen. Es muss der Drehzahlunterschied von einem Gang auf den Anderen ausgeglichen werden.

@Wien_X

Du schriebst, dass du aus dem 3.Gang heraus bei untertouriger Fahrweise maximal beschleunigen wolltest - unter Nutzung des Kickdown. Das bedeutet, dass dein Getriebe mindestens in den 2. Gang - wahrscheinlich aber sogar in den 1. Gang zurückgestuft hat. Gerade in den unteren Gängen ist der Übersetzungssprung zwischen den Gängen recht groß. Es muss also ein recht großer Drehzahlunterschied mittels schleifender Kupplungen ausgeglichen werden.

Dazu kommt, dass du unter Nutzung der maximalen Motorleistung beschleunigt hast. Am Schaltpunkt bei 6200 1/min liegen geschätzte 120kW an. Das gleiche gilt für die Drehzahl von etwa 4200 1/min nach dem wieder einkuppeln im nächsthöheren Gang. Während die Kupplungen die rund 2000 1/min Drehzahlunterschied zwischen den Gängen ausgleichen, muss sie eine riesige Leistung im schleifenden Zustand übertragen, um den Beschleunigungsvorgang nicht zu unterbrechen. Die maximale Reibleistung des DQ250 beträgt 70kW. Das heißt, dass maximal 70kW unter schleifender Kupplung übertragen werden können unter Beachtung eines ausreichenden Wärmeabtransports über Kühlölstrom.

Daraus erklärt sich das von dir Gefühlte. Die Kupplungen schleifen einen Moment, arbeiten sich dabei an die maximale Reibleistung heran. Dann werden diese komplett geschlossen und die augenblickliche Motorleistung wird vollständig übertragen. Für den Moment fühlt sich die Beschleunigung während des Schaltübergans an wie am Gummiband.

Jetzt komme bitte keiner mit der Info, dass eigentlich Drehmoment übertragen wird. Das ist mir bekannt und was ich hier im Zusammenhang mit der Leistung schreibe, hat auch fürs Drehmoment Gültigkeit.

Der limitierende Faktor der Kupplung im Ölbad ist der Abtransport der beim Schleifen entstehenden Wärme. Die Kupplung auf die doppelte Reibleistung auszulegen sollte technisch möglich sein, ist aber nicht sinnvoll. Sowohl aus funktionaler, als auch aus ökonomischer Sicht.

Ein anderer Aspekt ist, dass ein abrupter Gangwechsel, bei dem der Drehzahlunterschied der Gänge nicht schleifend abgebaut wird, heftige Schläge im Antriebsstrang zur Folge hätte. Das wäre um Einen Materialmord, zum Anderen auch recht unkomfortabel und unpraktisch im täglichen Straßenverkehr; dafür aber sauschnell und ultradirekt.

Zitat:

Wenn ich dann noch am Vollgas bleibe und er möchte dann beispielsweise in den 3ten Gang schalten, dann geht das nicht perfekt über sondern er ruckt und dann dreht er normal weiter.

Wie muss man sich das vorstellen? Wird gar kein Gangwechsel vollzogen?

Zitat:

Der limitierende Faktor der Kupplung im Ölbad ist der Abtransport der beim Schleifen entstehenden Wärme. Die Kupplung auf die doppelte Reibleistung auszulegen sollte technisch möglich sein, ist aber nicht sinnvoll. Sowohl aus funktionaler, als auch aus ökonomischer Sicht.
Ein anderer Aspekt ist, dass ein abrupter Gangwechsel, bei dem der Drehzahlunterschied der Gänge nicht schleifend abgebaut wird, heftige Schläge im Antriebsstrang zur Folge hätte. Das wäre um Einen Materialmord, zum Anderen auch recht unkomfortabel und unpraktisch im täglichen Straßenverkehr; dafür aber sauschnell und ultradirekt.

umso brutaler finde ich dann die gangwechsel bei der F1, war mal in monza nach start-ziel an der schikane und wie dach kracht wenn die runterschalten. einfach nur komplett von jeden geistern befreit. :)

Das habe ich von meinem Händler zugeschickt bekommen... ich bin mir aber nicht sicher ob die Liste stimmt oder nicht, auf der VW Seite habe ich noch nichts gefunden

8255ef61-8f78-4807-b62a-397805f6004f

Hier kann man es besser sehen , oder ist das ein Druckfehler? Da steht ja auch, dass er bisher auch ein 7 Gang DSG hat

96e897c0-b90b-4859-9ed0-a3fe31676b4a

Das sind die internen Listen von VW. Leider ist der erste Post unscharf. Kannst Du das nochmal nachbearbeiten?

Mit dem 7-Gang-DSG scheint aber ein Druckfehler zu sein.

Grüße Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen