Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Zitat:

@dauntless schrieb am 5. Juli 2018 um 14:16:21 Uhr:


(messbar laut Performancebox).

Eben 😉
Wie muß man fahren um als Beispiel 20 PS Verlust ohne Hilfsmittel bei einem 200 PS Auto zu merken?

Zitat:

@dauntless schrieb am 5. Juli 2018 um 14:16:21 Uhr:


Jeder Motor hat Leistungsverlust bei hohen Temperaturen. Sauger wie Turbos. Voellig normal. Mein TTRS schwaechelt da auch (messbar laut Performancebox). Ich versuche es mit 102 Oktan zumindest zu mildern also Zuendzeitpunkt-ruecknahme. Das klappt.
Gegen den Sauerstoffmangel hilft jedoch auch das nicht.

Schon klar, war nur sehr verwundert über den extremen Leistungsabfall des betroffenen Users. 🙂

Aber gut zu wissen, dass das 102er dem ein bisschen entgegenwirkt.

Zitat:

@feinerherr schrieb am 5. Juli 2018 um 14:19:58 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 5. Juli 2018 um 14:16:21 Uhr:


(messbar laut Performancebox).

Eben 😉
Wie muß man fahren um als Beispiel 20 PS Verlust ohne Hilfsmittel bei einem 200 PS Auto zu merken?

Ich merke den Unterschied beim TTRS wenns heiss ist. Wieviele Ps von den 400 dann noch da sind kann ich nicht sagen aber ich spuere dass der Motor nicht in Topform ist. Deshalb goenne ich ihm die teure 102 Oktan Suppe bei 30 Grad. Normal tanke ich nur SP98.
Auf der Performancebox sieht man die Verluste anhand der Durchzugstests und Beschleunigung.

Turbos moegen Hitze nicht das war immer so und bleibt so.

Momentan steh ich leider unheimlich viel im Stau oder im stockenden Verkehr.
Eco-Modus kann man da echt vergessen. Der Wagen rollt erst ohne Motorbremse und geht in die Teilabschaltung und wenn man dann bremsen muss, ruckts teilweise richtig wenn der Motor wieder in den Volllastmodus geht und die Motorbremse einsetzt. Dann gibt man wieder Gas und kurz danach geht er wieder in die Abschaltung.
Im normalen D Modus ist die Kiste dann teilweise auch zu schnell im Standgas und ich fahre immer auf die vorderen auf. Ab und an geht dann auch das PSD an. Denke dass ich dies auf Handbetrieb umschalte.
Kann man die Anzeige „Bitte Licht anschalten“ eigentlich ausstellen ? Im Automodus geht bei der Durchfahrt unter jeder Brücke das Licht an und die Navi wird dunkel, wenn man dann auf Off stellt, kommt diese Lichtmeldung im Display.
Hab ihn trotzdem lieb den kleinen Racker.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Seetiger schrieb am 5. Juli 2018 um 17:00:27 Uhr:


Kann man die Anzeige „Bitte Licht anschalten“ eigentlich ausstellen ?

Das ist bis jetzt das einzige das mich auch stört, mal schauen ob man das "wegcodieren" kann.

Mal ne Frage zum DSG.
Habt ihr auch im manuellen Modus beim zurückschalten ein deutlich vernehmbares klacken,
als ob ein recht großes Spiel im Antriebsstrang herscht?

Ich als Kfz-Mechatroniker bei VW kann dir sagen dass das nicht normal ist.
Hatte das DQ250 auch im leistungsgesteigerten Golf 6 GTI und da war nichts an Geräuschen oder sonst was.
Das hat beim DSG nichts zu suchen. Ich würde es reklamieren. Update könnte helfen.
Wenn du mir deine Fahrgestellnummer geben könntest über PN kömmte ich morgen mal auf der Arbeit im System gucken ob ich was finde.

Zitat:

@Pologamist schrieb am 2. Juli 2018 um 06:58:24 Uhr:


Ladedruck ist bei mir genauso in diesem Bereich.Aber..wieso 1 Bar Luftdruck wegrechnen? Das ist ein quasi geschlossenes System.Es wird generell eine Differenz zum „Normalen Luftdruck“ von 0-X angezeigt.
Wenn ich einen Autoreifen aufpumpe wird auch nur der Differenzwert gegenüber der Umgebung angezeigt.

Bei mir zeigt er bei leichtem Gas immer in etwa den Luftdruck an? 0,99 Bar +-

Zitat:

@Wien_X schrieb am 5. Juli 2018 um 21:24:22 Uhr:



Zitat:

@Pologamist schrieb am 2. Juli 2018 um 06:58:24 Uhr:


Ladedruck ist bei mir genauso in diesem Bereich.Aber..wieso 1 Bar Luftdruck wegrechnen? Das ist ein quasi geschlossenes System.Es wird generell eine Differenz zum „Normalen Luftdruck“ von 0-X angezeigt.
Wenn ich einen Autoreifen aufpumpe wird auch nur der Differenzwert gegenüber der Umgebung angezeigt.

Bei mir zeigt er bei leichtem Gas immer in etwa den Luftdruck an? 0,99 Bar +-

1 bar mehr als die der Atmosphäre... sollte doch klar sein?
Man spricht normalerweise bei Autos doch immer vom absoluten Luftdruck, und nicht vom relativen.

Scheiße, gerade erst in WOB abgeholt und schon geht auf der Beifahrerseite die Leseleuchte-LED nicht. 🙁

Und die Gurtschloß-Rückrufaktion muss auch noch gemacht werden, obwohl das Auto beim Hersteller direkt abgeholt wurde. 😠

Aber rennen tut er wie Hulle! 250 im leichten Gefälle bei schwülen knapp 28°C kein Problem! 😎 Tacho sehr genau, Abweichung bei 250 nur 5km/h, bei 180 nur 2 km/h.

Zitat:

@Der Eiermann schrieb am 6. Juli 2018 um 08:47:17 Uhr:


Scheiße, gerade erst in WOB abgeholt und schon geht auf der Beifahrerseite die Leseleuchte-LED nicht. 🙁

Und die Gurtschloß-Rückrufaktion muss auch noch gemacht werden, obwohl das Auto beim Hersteller direkt abgeholt wurde. 😠

Aber rennen tut er wie Hulle! 250 im leichten Gefälle bei schwülen knapp 28°C kein Problem! 😎 Tacho sehr genau, Abweichung bei 250 nur 5km/h, bei 180 nur 2 km/h.

Ich hab meinen GTI auch in Wolfsburg abgeholt und die Rückrufaktion war auch noch offen aber beim Freundlichen wurde dann festgestellt, das die Aktion schon ausgeführt wurde😕

Bestellt am 13.02.18 , Voraussichtlicher Liefertermin: November 2018

 

Was bedeutet, "Kulanz 6Steller Modelljahreswechsel 31/18" wurde gestern,in der Sonderausstattung beigefügt.

 

...ebenso,WLTP-Einplanung und Typgenehmigung nach WLTP (neuer Prüfzyklus)

Baujahr ist jetzt 2019

Danke .

Zitat:

@Der Eiermann schrieb am 6. Juli 2018 um 08:47:17 Uhr:


Scheiße, gerade erst in WOB abgeholt und schon geht auf der Beifahrerseite die Leseleuchte-LED nicht. 🙁

Und die Gurtschloß-Rückrufaktion muss auch noch gemacht werden, obwohl das Auto beim Hersteller direkt abgeholt wurde. 😠

Aber rennen tut er wie Hulle! 250 im leichten Gefälle bei schwülen knapp 28°C kein Problem! 😎 Tacho sehr genau, Abweichung bei 250 nur 5km/h, bei 180 nur 2 km/h.

gerade abgeholt und dann schon Vollgas ??

Was bekommt der Polo GTI für ein Motoröl? Meine hätte hier schon mal was gelesen, weiß aber nicht mehr wo.....

Hallo, ich bin neu hier und habe mal eine Frage.
In der Sonderausstattung meines bestellten GTI ist "VW Connect" aufgetaucht. Durch Googlen habe ich herausgefunden, dass das etwas mit einem OBD-Stecker zu tun haben soll, mit dem man über Bluetooth die Daten des Fahrzeugs auslesen kann. Hat hier jemand nährer Informationen? Ich hatte das nicht bestellt und es war auch anfangs nicht bei der Sonderaustattung aufgelistet. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen