Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

So ein "Assi" soll den Schulterblick ja auch nicht ersetzen... ;-) Hätt ihn aber auch gern.

Also ich habe im Passat auch den Blindspot, ich glaube ich bräuchte ihn nicht (mehr) unbedingt. Wenn man empfindlich ist, könnte man die vielen "Falscharlarme" als störend empfinden. Er blinkt z.B. recht hektisch, wenn man aus einem Kreisverkehr rausfährt oder im (langsamen) Kolonnenverkehr innerorts einen (wirklich ganz normalen, also ohne jemanden zum Abbremsen zu zwingen) Spurwechsel macht (da gibts halt mal keine 50m Lücke....).

Beschleunigung:
https://youtu.be/Qs15s4-S8tU

Lohnt sich der Aufpreis für die LED Scheinwerfer überhaupt? 1000 EUR ist ja schon ein Wort, machen zwar schon sehr hell aber für den normale Gebrauch, da ich überwiegend tagsüber unterwegs bin, überlege ich die 1000 EUR nicht in was "sinnvolleres" zu stecken. Klar im Winter jetzt ist es auch mal dunkel, aber so schlecht sind die Halogenscheinwerfer sicher auch nicht.

Ähnliche Themen

Sind die LED Scheinwerfer zuverlässig? Bei unserem BMX X3 ist jetzt zum dritten Mal die dritte Heckleuchte kaputt, und das innerhalb von 5 Jahren. Oder ist das nur ein BMW Problem?

Zitat:

@florian_20 schrieb am 10. Dezember 2017 um 14:51:55 Uhr:


Lohnt sich der Aufpreis für die LED Scheinwerfer überhaupt? 1000 EUR ist ja schon ein Wort, machen zwar schon sehr hell aber für den normale Gebrauch, da ich überwiegend tagsüber unterwegs bin, überlege ich die 1000 EUR nicht in was "sinnvolleres" zu stecken. Klar im Winter jetzt ist es auch mal dunkel, aber so schlecht sind die Halogenscheinwerfer sicher auch nicht.

Das Geld ist besser investiert wie für große Alufelgen, Metallic oder dunkle Scheiben etc.

Was ist sinnvoller wie gutes Licht 😕

Wer schnell fährt braucht auch gutes Licht. Wenn das Geld dafür nicht über ist würde ich mich fragen ob der GTI überhaupt das richtige ist, und finanziell nicht besser ein 115 PS angebracht ist

Wenn denn der Unterschied zum 115PSler (ausstattungsbereinigt) so groß wäre...

Zitat:

@1.2TsiDSG schrieb am 10. Dezember 2017 um 11:45:47 Uhr:


Beschleunigung:
https://youtu.be/Qs15s4-S8tU

wow, super Sound ab Werk🙂

Ich melde mich dann hier auch mal als potentieller GTI Käufer😉 Unser Beetle geht spätestes Anfang Oktober 2019 an den Händler zurück und dann würde mir der Polo GTI als Neuwagen sehr gut gefallen. Volle Hütte ausser Assistenzquatsch, vermutlich in weiß, 18". Rein von den Fahrleistungen her müsste der GTI sich ja ähnlich fahren wie damals mein 200 PS 2,0 er TSI Scirocco (1370 kg), im Durchzug eher etwas besser, wobei das bei DSG eher nebensächlich ist. OK, der Scirocco hatte letztenendes 280 PS und 420 Nm, aber wer weiss, was man aus dem Polo noch so raus holen können wird. Tiefer wird er auf jeden Fall, bissel Spurplatten und dann schauen wir mal, ob FTS da wieder rein kucken müssen (Abgasanlage ab Lader plus Software vermutlich). Schade ist, dass es den Polo nicht wie den AUDI S1 mit Allrad gibt, aber für Allrad müsste ich wieder einen Golf R nehmen und der ist im Moment nicht drin, habe meinen vor einem Jahr ja nicht aus Jux und Dollerei weg getan😛 Nachwuchs und Kombi kosten eben mehr als kein Nachwuchs und ein Beetle 1,2 TSI neben dem R....

In Dänemark kostet LED Scheinwerfer 1488 Euro. Wenn sie wirklich gut sind, würde ich sie überlegen. Doch jemand hier im Forum hat sie probiert und war ein wenig enttäuscht. Dazu erinnere ich 6R Besitzer, die Feuchtprobleme mit Ihren Xenon Scheinwerfern hatten. Riskiert man das vielleicht auch bei LED Scheinwerfer?

Übrigens etwas ganz anderes. Es scheint Polo 6 behaltet die Reifendrucküberwachung per ABS Sensor statt Sensoren in den Felgen/Reifen. Das freut mich sehr, weil sinnlose Extrakosten dadurch vermeidet werden können. Meine Schwägerin hat einen Hyundai I10 wo Sensoren in den Räder angebracht sind. Das führt zu unnötige Extrakosten wenn andere Räder oder Winterräder besorgen werden sollen. Teuer!! Also gut mit dem alten ABS Sensor System. 🙂

Zitat:

@i need nos schrieb am 10. Dezember 2017 um 22:14:52 Uhr:



Zitat:

@1.2TsiDSG schrieb am 10. Dezember 2017 um 11:45:47 Uhr:


Beschleunigung:
https://youtu.be/Qs15s4-S8tU

wow, super Sound ab Werk🙂

Ich melde mich dann hier auch mal als potentieller GTI Käufer😉 Unser Beetle geht spätestes Anfang Oktober 2019 an den Händler zurück und dann würde mir der Polo GTI als Neuwagen sehr gut gefallen. Volle Hütte ausser Assistenzquatsch, vermutlich in weiß, 18". Rein von den Fahrleistungen her müsste der GTI sich ja ähnlich fahren wie damals mein 200 PS 2,0 er TSI Scirocco (1370 kg), im Durchzug eher etwas besser, wobei das bei DSG eher nebensächlich ist. OK, der Scirocco hatte letztenendes 280 PS und 420 Nm, aber wer weiss, was man aus dem Polo noch so raus holen können wird. Tiefer wird er auf jeden Fall, bissel Spurplatten und dann schauen wir mal, ob FTS da wieder rein kucken müssen (Abgasanlage ab Lader plus Software vermutlich). Schade ist, dass es den Polo nicht wie den AUDI S1 mit Allrad gibt, aber für Allrad müsste ich wieder einen Golf R nehmen und der ist im Moment nicht drin, habe meinen vor einem Jahr ja nicht aus Jux und Dollerei weg getan😛 Nachwuchs und Kombi kosten eben mehr als kein Nachwuchs und ein Beetle 1,2 TSI neben dem R....

Hast ja noch fast zwei Jahre Zeit zum Überlegen und dann am besten noch 1 Jahr dann kommt schon fast das Facelift 🙂

Das Facelift könnte auch ne Gefahr sein. Ich würde nicht wetten, dass der 2.0TSI das überlebt, wenn man an den Flottenverbrauch denkt.

Ich tippe eher darauf, dass man den Preis des GTI im Facelift nochmal höher setzt um Leute die kleinen Motoren schmackhafter zu machen oder eben Strafzahlungen auf den Kunden umzulegen.
Ganz verschwinden denke ich nicht, dazu muss der Absatz und Gewinn pro Auto sehr viel stärker runtergehen, weil z.B. ein Neo so attraktiv eingepreist wurde.

hm, stimmt. Facelift ist einer der Gründe, warum mir der Gofl 7R zu teuer geworden ist. Habe den, soweit es geht, letzte Woche exakt genauso konfiguriert wie meinen ehemaligen 2014er Vorfaceliftler und lag mal eben schlanke 2.500 EUR höher als im Januar 2014 bei der Bestellung. Würde man Kessy noch mit rein nehmen (das es jetzt für den Zweitürer nicht mehr gibt), dann wären es sogar rund 3.000 EUR Aufpreis innerhalb von knapp 4 Jahren "dank" Facelift.

Zitat:

@seahawk schrieb am 9. Dezember 2017 um 08:47:30 Uhr:


XDS = elektronische Sperre wie im Golf GTI
gewünscht - mechanische Sperre wie im Golf GTI Performance

Und ja ich finde einen Polo GTI Performance auch geil. Die Sperre und 220PS...

jau, Polo GTI Performance mit dem Motor vom Golf GTI "ohne" Performance, also 230 PS, und mit Sperre.

Und einen Polo R mit Allrad und der Leistungsstufe des GTI CS (gedrosselter R Motor) mit rund 265 PS😁

@ i need nos: Ich würde mir bei Deinen Gedanken in diesem Thread keine Sorgen um Deine "Alterseignung" (siehe anderer Polo GTI-Thread) für den Polo GTI machen...😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen