Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Laut dem VW-Team auf Facebook beträgt die Lieferzeit bis zu 2 Monaten:
Zitat:
... die Lieferzeit des neuen Polo GTI liegen bei bis zu 2 Monaten 🙂 Ein wenig musst du dich noch gedulden 🙂 Liebe Grüße aus Wolfsburg - Theresa
Ganz Ehrlich.....Die Facebook Spezialisten sind eigentlich nur in einem Gut . IM Werbung platzieren. Ob du die fragst oder in China fällt ein Sack Reis um. Meine Persönliche M.
Gruss
Gegen Werbung bin ich resistent. Ich sehe es aber genau umgekehrt wie du. Das FB-Team ist die einzige wirklich gut erreichbare Kontakt-Möglichkeit bei welcher man Sachen erfährt, die man sonst nicht erfährt (Verfügbarkeit AID, GTI Konfigurator, GTI Auslieferung, etc...). Sie informieren stehts nach bestem Gewissen und so genau wie möglich. Nur heisst das leider öfters mal dass man nur eine Quartalsangabe bekommt. Habe die Facebook-Kommunikation von VW über den Polo seit August verfolgt und wurde über die Zeit positiv überrascht.
Zitat:
@Nordisc schrieb am 8. Dezember 2017 um 15:27:54 Uhr:
Die Topsport (weiß gar nicht, ob sie beim Polo auch so heißen), sind noch deutlicher im Seitenhalt akzentuiert und der Bereich um die Kopfstütze ist auch anders ausgeprägt.
Danke für die Info. Das war mir bisher noch nicht bewusst.
Ich habe mal für alle die es interessiert, zum Vergleich die Modellbilder beider Sitzvarianten übereinander gelegt. Man sieht dass der Unterschied wie angesprochen, überwiegend im Schulterbereich vorhanden ist. Zudem besteht bei den Standardsitzen kein Abstand zwischen Sitz und Kopfstütze. Im Bauch- und Brustbereich ist der Seitenhalt hingegen ziemlich identisch ausgeprägt.
Ähnliche Themen
Moin, wir haben heute den GTI für meine Frau bestellt.
Ein Ausstattungsdetail vermissen wir jedoch. Den Blind Spot Sensor. Ist nicht lebenswichtig, aber meine Frau würde ihn gerne haben.
Weiß jemand, ob der im GTI überhaupt zu bestellen sein wird?
Danke im Voraus.
Ja der Blind-Spot Sensor wird kommen, voraussichtlicher Produktionsstart wird die KW04 2018 sein laut Preisliste Schweiz. Habt ihr einen Liefertermin bekommen?
März 2018 war die konkreteste Aussage.
Du meinst mit Produktionsbeginn den GTI an sich oder das Feature Blind Spot Sensor?
Na jetzt bin ich aber irritiert. Lt. Beschreibung auf der VW Homepage hat er doch die XDS-Differenzialsperre drin, wie der Golf GTI. In diesem Bericht der AMS wird bemängelt, er habe sie nicht und wäre so "unfahrbar". 😕 Oder gibt's da mittlerweile eine andere Sperre... 😕 Könnte mich bitte mal jemand technisch darüber aufklären? Vielen Dank 😎
XDS = elektronische Sperre wie im Golf GTI
gewünscht - mechanische Sperre wie im Golf GTI Performance
Und ja ich finde einen Polo GTI Performance auch geil. Die Sperre und 220PS...
Zitat:
@Jeverman schrieb am 08. Dez. 2017 um 23:27:21 Uhr:
Du meinst mit Produktionsbeginn den GTI an sich oder das Feature Blind Spot Sensor?
Ich meine nur den Blind Spot für den GTI, der Blind Spot für den normalen Polo sollte schon in Produktion sein. Der GTI an sich soll ab Dezember produziert werden, ob sich das nun durch die Verzögerung verschiebt weiss ich nicht. Was habt ihr alles für Ausstattungen bestellt? März wären ja 3 Monate, und laut Preisliste kommt das Sport Select erst in KW06 und sollte das "letzte" Ausstattungsfeature sein
Moin, bis auf Panaromadach und Anhängerkupplung volle Hütte. Wie mein Golf VII R, gleiches Recht für die Liebste ;-).
Danke für die Info. Wir warten mal ab.
Blindspotsensor kommt und sollte auch bald im Konfigurator auftauchen. Wäre auch noch ein wichtiges Merkmal für mich. Ich glaube dann wird mein Golf GTI und den Polo ersetzt.
Zitat:
@Nordisc schrieb am 9. Dezember 2017 um 10:07:15 Uhr:
Blindspotsensor kommt und sollte auch bald im Konfigurator auftauchen. Wäre auch noch ein wichtiges Merkmal für mich. Ich glaube dann wird mein Golf GTI und den Polo ersetzt.
Macht der Blindspotsensor denn eigentlich so viel aus? Ich hielt ihn anfangs auch für sehr sinnvoll, hab nun mittlerweile aber schon bei 2 Leuten mit im Audi gesessen, bei denen die Blindspot-Anzeige deaktiviert war, mit der Begründung dass sie die sowieso nie benutzen.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Anzeige auf der Autobahn mit genügend Überholkraft, wie es der GTI hat, nicht allzu wichtig ist. Im dichten Reißverschlussverkehr in der Stadt wiederum, wo es wirklich Sinn macht, wird das Ding vermutlich sowieso immer leuchten, weil die Leute ja in der Regel kaum Abstand lassen 😉
Zitat:
@Khaz_Katan schrieb am 9. Dezember 2017 um 14:34:45 Uhr:
Zitat:
@Nordisc schrieb am 9. Dezember 2017 um 10:07:15 Uhr:
Blindspotsensor kommt und sollte auch bald im Konfigurator auftauchen. Wäre auch noch ein wichtiges Merkmal für mich. Ich glaube dann wird mein Golf GTI und den Polo ersetzt.Macht der Blindspotsensor denn eigentlich so viel aus? Ich hielt ihn anfangs auch für sehr sinnvoll, hab nun mittlerweile aber schon bei 2 Leuten mit im Audi gesessen, bei denen die Blindspot-Anzeige deaktiviert war, mit der Begründung dass sie die sowieso nie benutzen.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Anzeige auf der Autobahn mit genügend Überholkraft, wie es der GTI hat, nicht allzu wichtig ist. Im dichten Reißverschlussverkehr in der Stadt wiederum, wo es wirklich Sinn macht, wird das Ding vermutlich sowieso immer leuchten, weil die Leute ja in der Regel kaum Abstand lassen 😉
Ich habe ihn auch im Golf, hatte mich total drüber gefreut, weil ich schon paar mal "angehupt" wurde da ich meist ohne Schulterblick mich auf den Außenspiegel verlassen hatte. ABER ich finde VW hätte die Leuchte wie bei Mercedes ROT machen müssen und nicht orange das sieht man leider kaum finde ich. Würde ihn mir nicht unbedingt nochmal bestellen.