Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 18. Juni 2018 um 08:43:43 Uhr:



Zitat:

@MacMaus schrieb am 17. Juni 2018 um 21:40:28 Uhr:


Ich habe jetzt nichts gegen die Optik der Meranos, aber die schmalen Reifen (185er) auf 16-Zöller wollte ich nicht auf einem GTI.

Optisch muss ich Dir recht geben 🙂
Kommt aber auch immer drauf an, wo man wohnt und wie "hart" der Winter ist. Habe die Erfahrung gemacht, dass man mit etwas schmaleren Reifen im Winter oft besser unterwegs ist. Wobei mir 17" mit 195er oder 205er auch lieber wären. 18" Niederquerschnitt wären mir im Winter echt "too much" 😁

Kann ich definitiv bestätigen. Wenn wir mal wieder Schnee im überfluss haben, sind nur mehr 4x4 Fiat Pandas auf den Weg 😁

Zitat:

@DetlefR schrieb am 18. Juni 2018 um 09:16:46 Uhr:


...zudem ist das mit den "kleineren" oder "schmaleren" Reifen echt längst überholt! Solange man nicht im Winter mit Schneeketten fahren muss, für die dann eine kleinere/schmalere Felge notwendig ist, kann man getrost mit der selben Reifengröße fahren wie im Sommer - hatte ich beim Golf R auch - 225/40-18 mit Freigaben bis 300 km/h - überhaupt keine Probleme in 4 Jahren!

Und ich kann genau vom gegenteil Berichten 😉
Ich weis ja nicht wie eure Straßen sind, wie steil etc, aber bei uns haben Autos mit geringer Reifenbreite definitiv einen klaren Vorteil, der oft weitaus größer ist als man anfänglich denkt

🙂 na ja, dann lag es bei mir an der Kombination von Premium-Winterreifen und 4Motion-Antrieb - das entspricht dann einem Fiat Panda 4x4 !

Wie gesagt, bei eventuellem Einsatz von Schneeketten (sind in A ja teilweise aufgrund Beschilderung vorgeschrieben) würde ich auch eine Nummer kleiner wählen - für alle anderen Einsatzzwecke sagen die Reifentests der letzten Jahre ganz klar etwas anderes aus. Und daran orientiere ich mich eigentlich.

@Suedtiroler...
Du sprichst gerade eine Randgruppe an. Ich gehe davon aus, dass die meisten hier im Forum sehr wenige Kilometer bei Dir in Südtirol auf dem Berg fahren 😉 .
Und wenn es soweit ist, dann kommt das Thema Schneeketten wieder auf, die ich persönlich aber noch nie benötigt habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MacMaus schrieb am 18. Juni 2018 um 12:06:02 Uhr:



Um jetzt mal als Beispiel ein anderes Thema zu nennen. Frauen können auch stundenlang im Internet oder in der Fußgängerzone nach Schuhe suchen. Männer verstehen das oft nicht...
Und ich glaube nicht, dass die Frauen dann im Sommer die teuersten Markenschuhe kaufen und im Winter mit Gummistiefel herumlaufen?

Also ehrlich gesagt, ich mache das genau so. In meinem Schuhschrank stehen Schuhe im Gegenwert eines Gebrauchtwagens. Aber so ein paar Wildleder-Heels für 700 Euro würde ich im Traum nicht im Winter anziehen. Zumindest nicht außerhalb des Hauses. 😛

Gleichzeitig hätte ich keine Probleme, draußen vier Monate in Gummi- oder Winterstiefeln rumzulaufen, wenn es die Wetterbedingungen erfordern. Davon ab machen Gummistiefel eine Frau ja nicht hässlich, wenn denn der Rest stimmt.
Und einen schönen GTI entstellen eben auch keine Merano-Kompletträder. 😉

Zitat:

@Emma_P schrieb am 18. Juni 2018 um 12:19:27 Uhr:


Davon ab machen Gummistiefel eine Frau ja nicht hässlich, wenn denn der Rest stimmt.

Punkt für Dich 😁 . Trotzdem kann man im Winter die Frauen mit Gummistiefel mit einer Hand abzählen.

Zitat:

@MacMaus schrieb am 18. Juni 2018 um 12:18:42 Uhr:


@Suedtiroler...
Du sprichst gerade eine Randgruppe an. Ich gehe davon aus, dass die meisten hier im Forum sehr wenige Kilometer bei Dir in Südtirol auf dem Berg fahren 😉 .
Und wenn es soweit ist, dann kommt das Thema Schneeketten wieder auf, die ich persönlich aber noch nie benötigt habe.

Wenn er mich einlädt zum Skifahren, wieso nicht... 😉

Aber in der Schweiz sind Ketten schon auch ab und zu Thema. Dazu mach ich mir aber noch keine Gedanken. Sonst nehm ich dann auch einen der 4x4 der Familie.

Zitat:

@MacMaus schrieb am 18. Juni 2018 um 12:30:27 Uhr:



Zitat:

@Emma_P schrieb am 18. Juni 2018 um 12:19:27 Uhr:


Davon ab machen Gummistiefel eine Frau ja nicht hässlich, wenn denn der Rest stimmt.

Punkt für Dich 😁 . Trotzdem kann man im Winter die Frauen mit Gummistiefel mit einer Hand abzählen.

Ebenso GTI‘s mit 16 Zoll-Rädern. Finde schon, dass das den GTI völlig entstellt. Aber jedem das seine.

Zitat:

@MacMaus schrieb am 18. Juni 2018 um 12:30:27 Uhr:



Punkt für Dich 😁 . Trotzdem kann man im Winter die Frauen mit Gummistiefel mit einer Hand abzählen.

Ja, weil Gummistiefel - zumindest die ungefütterten - bei weniger als 12 Grad Außentemperatur einfach nicht wärmend genug sind für unsere kälteempfindlichen Damenfüße. 😁

Davon ab sollte man vielleicht noch festhalten, dass - ebensowenig wie das Tragen von Gummistiefeln eine attraktive Frau entstellen wird - alleine der Verzicht auf Gummistiefel eine ungepflegte oder anderweitig nachlässige Frau nicht schöner macht. 😛

Und so viel anders ist es doch beim Polo auch nicht. Ein geschmackloses Auto wird durch teure/große/protzige Felgen auch nicht aufgewertet. 😎

So, nun reicht es aber mit den Frauenvergleichen. Sonst unterstellt man mir noch Antifeminismus und droht mir wieder mit einem tiefenpsychologischen Gutachten. 😁

EDIT 1:

Zitat:

@Tacci schrieb am 18. Juni 2018 um 12:38:11 Uhr:


Ebenso GTI‘s mit 16 Zoll-Rädern. Finde schon, dass das den GTI völlig entstellt. Aber jedem das seine.

Das ist doch das Schöne: Jeder kann frei wählen. Es gibt ja sogar Menschen, die niemals einen GTI fahren würden, weil sie das Auto generell peinlich finden. Das juckt doch hier auch niemanden. Also warum zickt man sich hier dann gegenseitig wegen irgendwelcher Ausstattungsdetails an?

EDIT 2:

Ich glaube, ich komme mit dem ganzen Forentestosteron nicht klar. 😁

@Emma_P

Vielleicht schadets ja nicht. Sehr rühmlich verhältst Du Dich hier auch nicht, zumindest zeigt das nicht von wesentlicher Charakterstärke. Ich hoffe, man kehrt zurück zum Thema.

Ich wechsle Winter/Sommer garkeine Räder mehr sondern nur noch die Reifen. Aber zugegeben auch nur weil ich es optisch noch "ordentlich passend" haben möchte.
Dann nämlich ist, zumindest über 5 Jahre, dies die günstigste Möglichkeit hier.
1 Jahr Reifenlagerung und 2 Wechsel kostet mir 36 Euro hier an der NL Grenze.
Mehr sparen würde man natürlich mit Stahlfelge und günstigsten Querschnittsmassenreifen. Die Niederquerschnitt kosten ja doch einiges mehr...

Zitat:

@DetlefR schrieb am 18. Juni 2018 um 12:17:45 Uhr:


🙂 na ja, dann lag es bei mir an der Kombination von Premium-Winterreifen und 4Motion-Antrieb - das entspricht dann einem Fiat Panda 4x4 !

Wie gesagt, bei eventuellem Einsatz von Schneeketten (sind in A ja teilweise aufgrund Beschilderung vorgeschrieben) würde ich auch eine Nummer kleiner wählen - für alle anderen Einsatzzwecke sagen die Reifentests der letzten Jahre ganz klar etwas anderes aus. Und daran orientiere ich mich eigentlich.

Könnte hinkommen, ja 🙂

Wobei: Ich glaube doch das dicke Schlappen eher Aquaplaning bekommen als schmale Reifen, nicht?

Zitat:

@ChrisAx schrieb am 18. Juni 2018 um 12:31:40 Uhr:



Zitat:

@MacMaus schrieb am 18. Juni 2018 um 12:18:42 Uhr:


@Suedtiroler...
Du sprichst gerade eine Randgruppe an. Ich gehe davon aus, dass die meisten hier im Forum sehr wenige Kilometer bei Dir in Südtirol auf dem Berg fahren 😉 .
Und wenn es soweit ist, dann kommt das Thema Schneeketten wieder auf, die ich persönlich aber noch nie benötigt habe.

Wenn er mich einlädt zum Skifahren, wieso nicht... 😉

Aber in der Schweiz sind Ketten schon auch ab und zu Thema. Dazu mach ich mir aber noch keine Gedanken. Sonst nehm ich dann auch einen der 4x4 der Familie.

Kannst gerne kommen, der Stilfser Joch hat erst geöffnet! :P
Am besten du kommst mit dem GTI damit ich ihn mal in live sehe! Hilft wahrscheinlich mehr als hier lang rumzufragen wie er so ist 😁

Ich werde Stahlfelgen mit Dacia Radkappen auf meinem GTI fahren ... los steinigt mich 😁

Zitat:

Wobei: Ich glaube doch das dicke Schlappen eher Aquaplaning bekommen als schmale Reifen, nicht?

...das wäre bei modernen Reifen vielleicht 2 km/h Unterschied - ich hatte nie das Gefühl der Unsicherheit - trotz 200 km/h und mehr auf der Uhr bei leichtem Nieselregen - wenn es Starkregen gibt, fährt man eh' nicht über 80 km/h wegen der Sichtverhältnisse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen