Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
hat nix mit der these zu tun Dein argument...
Zitat:
@stilomaster schrieb am 10. Juni 2018 um 12:28:26 Uhr:
@ Mikeindia
Vielen Dank für deinen fabelhaften Bericht! Du hast meine Frage bis aufs letzte Komma und Punkt beantwortet. :-)
Es freut mich, dass der GTI bis 200 km/h sich sehr sicher fährt - jede Geschwindigkeit darüber empfinde ich sowieso als besondere Gottes Gabe, denn wo kann man denn das heutzutage noch fahren.
:-)
Dankeschön! Haste recht, sind eher seltene Momente, wo man mal weit über 200 km/h freie Fahrt hat. Aber in den meist gefahrenen Bereichen zwischen 120 - 190 km/h (also bei mir) ist der neue Polo narrensicher! 🙂😉
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 11. Juni 2018 um 13:02:10 Uhr:
Größere Reifen heißst nicht automatisch mehr Grip. Reibungskraft ist ausschlißlich von der Kraft (Gewicht) und Reibungskoeffizienten abhängig.
Ja schön, aber die Kraft des Motors will auch auf die Straße gebracht werden.
Oder kann ich mir vorne einfach 2 kleine Noträder in 90mm Breite montieren und bin dann der King beim 1/4 Meile Rennen?
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 11. Juni 2018 um 13:02:10 Uhr:
Zitat:
@seahawk schrieb am 11. Juni 2018 um 07:02:22 Uhr:
Von 0-100 müssten die 195er deutlich weniger Traktion haben und damit muss die Zeit schlechter sein.Größere Reifen heißst nicht automatisch mehr Grip. Reibungskraft ist ausschlißlich von der Kraft (Gewicht) und Reibungskoeffizienten abhängig.
Und natürlich der Größe der Kontaktfläche, denn es geht ja nicht um die Reibungskraft des Autos, sondern darum Kraft zu übertragen um das Auto zu beschleunigen und da spielt eben nicht die reine Haft- oder Gleitreibung (ala Schulphysik) eine Rolle sondern auch die Verzahnung des Reifens mit dem Untergrund und da gilt mehr Fläche = mehr Kraftübertrag. (auf einer festen Flächen)
Ähnliche Themen
Habe meinen ja heute geholt....
Als absoluter DSG-Neuling habe ich mal versucht, was so passiert, wenn ich die Bremse trete und dann Gas gebe...
Ich dachte immer, wenn man auf der Bremse steht, kuppelt er ganz aus.... aber er wollte trotzdem nach vorne....
Habe das natürlich nur ganz kurz gemacht...aber wollte es eben mal wissen....
Zitat:
@Buttilein schrieb am 11. Juni 2018 um 17:45:19 Uhr:
Habe meinen ja heute geholt....Als absoluter DSG-Neuling habe ich mal versucht, was so passiert, wenn ich die Bremse trete und dann Gas gebe...
Ich dachte immer, wenn man auf der Bremse steht, kuppelt er ganz aus.... aber er wollte trotzdem nach vorne....
Habe das natürlich nur ganz kurz gemacht...aber wollte es eben mal wissen....
Wie jedes Automatik-Fahrzeug kuppelt er beim Bremsen im normalen Fahrbetrieb nicht aus, passt nur den Gang an. Ausser wenn die "City-Notbrems-Funktion" automatisch eingreift, dann geht er in Stellung N.
Wolltest du launch control testen? Dafür müsstest du glaub ich einmal auf den ESP/ASR knopf drücken und wenn mich nicht alles täuscht das DSG in S oder M haben. Dann wird ausgekuppelt beim Bremse betätigen und gleichzeitigem Gasgeben
Zitat:
@Mikeindia schrieb am 11. Juni 2018 um 17:53:38 Uhr:
Zitat:
@Buttilein schrieb am 11. Juni 2018 um 17:45:19 Uhr:
Habe meinen ja heute geholt....Als absoluter DSG-Neuling habe ich mal versucht, was so passiert, wenn ich die Bremse trete und dann Gas gebe...
Ich dachte immer, wenn man auf der Bremse steht, kuppelt er ganz aus.... aber er wollte trotzdem nach vorne....
Habe das natürlich nur ganz kurz gemacht...aber wollte es eben mal wissen....
Wie jedes Automatik-Fahrzeug kuppelt er beim Bremsen im normalen Fahrbetrieb nicht aus, passt nur den Gang an. Ausser wenn die "City-Notbrems-Funktion" automatisch eingreift, dann geht er in Stellung N.
Nee nee... ich habe das im Stand mal versucht... also Fuß auf die Bremse und dann leicht Gas gegeben.... und wie gesagt... da wollte es schon vorwärts.
Zitat:
@Buttilein schrieb am 11. Juni 2018 um 17:45:19 Uhr:
Habe meinen ja heute geholt....Als absoluter DSG-Neuling habe ich mal versucht, was so passiert, wenn ich die Bremse trete und dann Gas gebe...
Ich dachte immer, wenn man auf der Bremse steht, kuppelt er ganz aus.... aber er wollte trotzdem nach vorne....
Habe das natürlich nur ganz kurz gemacht...aber wollte es eben mal wissen....
Sehr gut, dass du das getestet hast. Mir geht es nämlich ähnlich und ich habe mich auch immer gefragt was da passiert 😁
Wie funktioniert das rangieren so als Neuling? Rollt er schon an, wenn man nur von der Bremse geht, oder muss man aufs Gas?
Zitat:
@offspringer20 schrieb am 11. Juni 2018 um 18:56:46 Uhr:
Zitat:
@Buttilein schrieb am 11. Juni 2018 um 17:45:19 Uhr:
Habe meinen ja heute geholt....Als absoluter DSG-Neuling habe ich mal versucht, was so passiert, wenn ich die Bremse trete und dann Gas gebe...
Ich dachte immer, wenn man auf der Bremse steht, kuppelt er ganz aus.... aber er wollte trotzdem nach vorne....
Habe das natürlich nur ganz kurz gemacht...aber wollte es eben mal wissen....
Sehr gut, dass du das getestet hast. Mir geht es nämlich ähnlich und ich habe mich auch immer gefragt was da passiert 😁
Wie funktioniert das rangieren so als Neuling? Rollt er schon an, wenn man nur von der Bremse geht, oder muss man aufs Gas?
Also ich habe eine ziemlich steile Garagenauffahrt..... ich arbeite da mehr mit der Bremse als mit dem Gas...
Zitat:
@Buttilein schrieb am 11. Juni 2018 um 18:28:59 Uhr:
Zitat:
@Mikeindia schrieb am 11. Juni 2018 um 17:53:38 Uhr:
Wie jedes Automatik-Fahrzeug kuppelt er beim Bremsen im normalen Fahrbetrieb nicht aus, passt nur den Gang an. Ausser wenn die "City-Notbrems-Funktion" automatisch eingreift, dann geht er in Stellung N.
Nee nee... ich habe das im Stand mal versucht... also Fuß auf die Bremse und dann leicht Gas gegeben.... und wie gesagt... da wollte es schon vorwärts.
Ach reden wir aus dem Stillstand heraus, Bremse und dann Gas? Ja, logisch, in Fahrstellung D fährt er dann natürlich los, dann ist ja auch der erste Gang drin, das ist ja dann auch Sinn und Zweck, wenn nicht in N, also Leerlauf. Mir erschliesst sich die Fragestellung evtl. nicht ganz richtig.
Zitat:
@Buttilein schrieb am 11. Juni 2018 um 19:36:48 Uhr:
Zitat:
@offspringer20 schrieb am 11. Juni 2018 um 18:56:46 Uhr:
Sehr gut, dass du das getestet hast. Mir geht es nämlich ähnlich und ich habe mich auch immer gefragt was da passiert 😁
Wie funktioniert das rangieren so als Neuling? Rollt er schon an, wenn man nur von der Bremse geht, oder muss man aufs Gas?
Also ich habe eine ziemlich steile Garagenauffahrt..... ich arbeite da mehr mit der Bremse als mit dem Gas...
Grundsätzlich fährt praktisch jede Automatik bzw. DSG von allein langsam los, wenn man von der Bremse geht. Das ist ja vorwärts und rückwärts durchaus praktisch. Ist der Berg steil genug, dann reicht es immerhin noch für ein Halten des Fahrzeugs, bevor man Gas gibt. Der Vorgänger 6C GTI (oder mein letzter Golf 7 GTI?) hatte noch eine "Autohold"-Taste, da machte das Auto nix ohne Gasgeben. Ist beim neuen Polo GTI wegrationalisiert, zumindest als Taste.
Zitat:
@Mikeindia schrieb am 11. Juni 2018 um 19:46:43 Uhr:
Zitat:
@Buttilein schrieb am 11. Juni 2018 um 18:28:59 Uhr:
Nee nee... ich habe das im Stand mal versucht... also Fuß auf die Bremse und dann leicht Gas gegeben.... und wie gesagt... da wollte es schon vorwärts.
Ach reden wir aus dem Stillstand heraus, Bremse und dann Gas? Ja, logisch, in Fahrstellung D fährt er dann natürlich los, dann ist ja auch der erste Gang drin, das ist ja dann auch Sinn und Zweck, wenn nicht in N, also Leerlauf. Mir erschliesst sich die Fragestellung evtl. nicht ganz richtig.
Ehrlich gesagt wollte ich auf "S" den Sound im Stand mal ein bisschen hören.... in "N" finde ich ihn nicht so gut.... da bin ich eben auf der Bremse in "S" und habe leicht Gas gegeben.... ich dachte, er ist dann ausgekuppelt.... war aber nicht so.... er wollte nach vorn... die Bremse war aber stärker...
Zitat:
@Buttilein schrieb am 11. Juni 2018 um 19:54:26 Uhr:
Zitat:
@Mikeindia schrieb am 11. Juni 2018 um 19:46:43 Uhr:
Ach reden wir aus dem Stillstand heraus, Bremse und dann Gas? Ja, logisch, in Fahrstellung D fährt er dann natürlich los, dann ist ja auch der erste Gang drin, das ist ja dann auch Sinn und Zweck, wenn nicht in N, also Leerlauf. Mir erschliesst sich die Fragestellung evtl. nicht ganz richtig.
Ehrlich gesagt wollte ich auf "S" den Sound im Stand mal ein bisschen hören.... in "N" finde ich ihn nicht so gut.... da bin ich eben auf der Bremse in "S" und habe leicht Gas gegeben.... ich dachte, er ist dann ausgekuppelt.... war aber nicht so.... er wollte nach vorn... die Bremse war aber stärker...
Nur in "N" oder Parkstellung "P" ist er im Leerlauf, in allen anderen Modi's nie.
Zitat:
@Mikeindia schrieb am 11. Juni 2018 um 19:57:36 Uhr:
Zitat:
@Buttilein schrieb am 11. Juni 2018 um 19:54:26 Uhr:
Ehrlich gesagt wollte ich auf "S" den Sound im Stand mal ein bisschen hören.... in "N" finde ich ihn nicht so gut.... da bin ich eben auf der Bremse in "S" und habe leicht Gas gegeben.... ich dachte, er ist dann ausgekuppelt.... war aber nicht so.... er wollte nach vorn... die Bremse war aber stärker...
Nur in "N" oder Parkstellung "P" ist er im Leerlauf, in allen anderen Modi's nie.
In „P“ doch auch - oder? 😕