Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9380 Antworten
Zitat:
@dirklc4 schrieb am 23. Mai 2018 um 21:46:16 Uhr:
Zitat:
@feinerherr schrieb am 23. Mai 2018 um 15:59:40 Uhr:
Endlich kann man den "Motorsound" auch anschalten ohne das Sport Select einzuschalten...Wie genau jetzt ? Dachte das wäre beides im Fahrprofil "Sport" miteinander verknüpft ?!
Schöne Grüße...
In der Einstellung "individual" kann man halt Motor, Lenkung ect. unterschiedlich einstellen, da hatte ich alles mal auf Normal, nur Motorsound auf Sport.
Zitat:
@Sebigolf7rline schrieb am 23. Mai 2018 um 22:56:09 Uhr:
viel Spaß mit dem weißen Prachtstück 🙂@10emmi68
Haha , dann warten wir wohl beide zusammen 🙂
Stichtag für den großen Preis 😁 - CW28 😎
Ähnliche Themen
In der App steht 30 , beim Händler 28. der meinte aber vl auch schon 26 oder 27.
Der hatte noch einen gti bestellt der sollte erst nächste Woche kommen und ist gestern schon hier gewesen.
Ist die gti Kappe vom Golf ?
Ich habe mich ja von Liefertermin November auf CW28 „vorgearbeitet“ 😁 - bin damit recht zufrieden 🙂
Werde so in 2 Wochen nochmal nachfragen, ob das so noch aktuell ist. Ich habe halt noch das Risiko mit Abholung in WOB 🙄 . Das habe ich mir aber diesmal fest vorgenommen, da es beim Touareg vor 4 Jahren aus beruflichen Gründen nicht geklappt hat 😉
Ich von 0 auf 28 😁
Ne meiner geht diesmal zum Händler , das letzte mal WOB ging zwar etwas in die Hose aber war schon 3 mal dort. Reicht noch bis zum nächsten 😁
@florian_20 Heute habe ich es nochmal probiert den Drehzahlmesser weiter als >6k zu bringen und diverse Modi und Gänge getestet. Mit ASR ausgeschaltet, wie mit Launch Control, dreht er im ersten Gang bis Maximal 6k3 bis 6k4, also fast in den Gestreift Roten Bereich bei 6k5. In M oder S schaltet er bei 6k1 bis 6k2 in den unteren Gängen, meistens ist bei 6k schon Schluß und wie gesagt, in M oder S dreht er gleich hoch, wenn man in M den Fuß Voll aufs Gas hält greift das Motormanagement ein bei etwa 6k1 bis 6k2 ob man nun will oder nicht.
Macht auch nichts, der Miller EA888 Gen. 3b Motor ist nun mal nicht ausgelegt für höhere Drehzahlen, die Maximale Leistung liegt an bei 4k7 bis 6k2. Nur schade das der Drehzahlmesser bis 7k geht, etwa 6k5 wäre besser gewesen aber dann sind manche Leute vielleicht enttäuscht?
Es sieht so aus als wären die GTI in Mallorca doch nicht anders, ohne ASR dreht er halt etwas höher wie ich auch sah bei den Journalisten Videos.
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 24. Mai 2018 um 00:43:25 Uhr:
@florian_20 Heute habe ich es nochmal probiert den Drehzahlmesser weiter als >6k zu bringen und diverse Modi und Gänge getestet. Mit ASR ausgeschaltet, wie mit Launch Control, dreht er im ersten Gang bis Maximal 6k3 bis 6k4, also fast in den Gestreift Roten Bereich bei 6k5. In M oder S schaltet er bei 6k1 bis 6k2 in den unteren Gängen, meistens ist bei 6k schon Schluß und wie gesagt, in M oder S dreht er gleich hoch, wenn man in M den Fuß Voll aufs Gas hält greift das Motormanagement ein bei etwa 6k1 bis 6k2 ob man nun will oder nicht.Macht auch nichts, der Miller EA888 Gen. 3b Motor ist nun mal nicht ausgelegt für höhere Drehzahlen, die Maximale Leistung liegt an bei 4k7 bis 6k2. Nur schade das der Drehzahlmesser bis 7k geht, etwa 6k5 wäre besser gewesen aber dann sind manche Leute vielleicht enttäuscht?
Es sieht so aus als wären die GTI in Mallorca doch nicht anders, ohne ASR dreht er halt etwas höher wie ich auch sah bei den Journalisten Videos.
Naja ob der Wagen jetzt 6200 oder 6500 dreht ist denke ich was die Leistung betrifft egal.
Ich jedenfalls bin etwas entäuscht von dem Polo GTI! Vielleicht "öffnet" sich der Motor nach ein paar Tausend Kilometer noch etwas, falls nicht werde ich den Wagen ende des Jahres wieder abgeben. Probefahrt war ja nicht möglich damals, hätte auch nicht gedacht das man die braucht, aber war wohl ein Fehler von mir zu früh bestellt zu haben.
Zitat:
Naja ob der Wagen jetzt 6200 oder 6500 dreht ist denke ich was die Leistung betrifft egal.
Ich jedenfalls bin etwas entäuscht von dem Polo GTI! Vielleicht "öffnet" sich der Motor nach ein paar Tausend Kilometer noch etwas, falls nicht werde ich den Wagen ende des Jahres wieder abgeben. Probefahrt war ja nicht möglich damals, hätte auch nicht gedacht das man die braucht, aber war wohl ein Fehler von mir zu früh bestellt zu haben.
Mit was genau bist du unzufrieden, der Leistung, der Beschleunigung?
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 24. Mai 2018 um 00:43:25 Uhr:
@florian_20 Heute habe ich es nochmal probiert den Drehzahlmesser weiter als >6k zu bringen und diverse Modi und Gänge getestet. Mit ASR ausgeschaltet, wie mit Launch Control, dreht er im ersten Gang bis Maximal 6k3 bis 6k4, also fast in den Gestreift Roten Bereich bei 6k5. In M oder S schaltet er bei 6k1 bis 6k2 in den unteren Gängen, meistens ist bei 6k schon Schluß und wie gesagt, in M oder S dreht er gleich hoch, wenn man in M den Fuß Voll aufs Gas hält greift das Motormanagement ein bei etwa 6k1 bis 6k2 ob man nun will oder nicht.
[...]
Danke für das Teilen Deiner Erkenntnisse! Aber hast Du vielleicht einen Kickdown gemacht, anstatt nur Vollgas zu geben? Der übergeht nämlich AFAIK den manuellen Modus und schaltet so, wie die Beschleunigung nach Meinung von VW am besten ist. Mit Vollgas würde er im manuellen Modus vielleicht etwas mehr Drehzahl zulassen - auch wenn die Leistung dann abfällt.