Der paradoxe Weg zu einem Prius
Seit einigen Wochen ist meine Frau auf intensiver Fahrzeugsuche, durch meine ständige Manipulation will es irgendwie nicht klappen.
Zur Probe gefahren wurde diese Woche ein Citroen (C4?? Diesel). Generell soll der Wagen wenig verbrauchen, und schalten will meine Frau, wie ich übrigens auch, nicht mehr. Das automatisierte Schaltgetriebe des Citroen ist meiner Meinung nach nicht zumutbar, meine Frau meint damit leben zu können, kein Wunder, Sie schaltet in etwa so mies wie eben dieser C4.
Exaktes Bild bei Renault, nur dass die shiftronic noch eine Stufe mieser schaltet.
Im Hintergedanken habe ich immer einen Golf mit DSG, tolle Schaltung, als GT Sport und R-line optisch (für uns zumindest) reizend, aber wollen wir jetzt noch einen PumpeDüse? ....Nein! zu anfällig und zu laut ist er, zudem Probleme mit dem DPF, gerade bei Kurzstrecke, welche meine Fau sehr oft fährt.
Heute um 16:30 sind wir bei Opel, Die Verbrauchswerte des Astra 1,3 Diesel sind auch bei easyTronic sagenhaft, das dort arbeitende autom. Schaltgetriebe soll recht angenehm sein, zudem mit 6 Gängen.
Leider ist eine Probefahrt in Großraum Stuttgart mit Diesel und easyTronic nicht möglich, dennoch lassen wir den Wagen als Benziner und eben dieser Automatik mal zur Probefahrt reservieren.
Da noch Zeit ist, fahren wir bei Toyota vorbei.
Im Showroom ist viel los, wir schauen uns um, Frau bleibt irgendwie beim Prius hängen, zeigt auf die Verbrauchswerte, und erinnert mich an einen Matiz, welchen wir kurz davor bei Opel gesehen haben. Der Matiz schluckt laut Datenblatt 7,5 ltr in der Stadt, dies mit Automatik, und einem 0,8ltr. Dreizylinder (Rasenmähermotor?), übrigens mit stolzen 52 PS.
Als wir gehen wollen, fragt ein Verkäufer, ob er helfen könne, ehe ich nein sage, spricht meine Frau, "klar, wir wollen einen Prius, aber nur wenn sie kurz und schnell einen fairen Preis nennen".
Ich schüttel schon mit dem Kopf, weil ich durch MT (euch) und viele andere I-net-Seiten weiss, einen ordentlichen Rabatt gibt es beim Prius nicht.
Wir setzen uns hin, der Verkäufer fängt mit der Exe-Variante an, fragt nach Leder und Metallic, wir bejahen. Den Parkassistenten nennt er uns kurz, kann ihn aber nicht empfehlen, da der Assist nicht mal bremst, sondern nur lenkt, das wusste ich bis zu dem Augenblick nicht, also entscheiden wir uns für Navi mit TMC.
Nun kommt der Rabatt, Prinzipiell sei beim Prius mehr wie 5% nicht drin, aaaaber sagt der gute Mann, "was haben Sie sich vorgestellt?"
Nun meine ich, dass meine Stunde gekommen ist, um dem Ganzen ein Ende zu setzen.
Ich sage ihm ganz offen, dass online 8-10% immer drin sind, wir aber nicht unbedingt Lustr haben, online zu kaufen.
Er rechnet --> 9% wären 28662.- €
Oh Gott denke ich, der meint es ja ernst, und mache ihm schnell klar, mehr als 28k werde ich nicht zahlen.
"Die 28 würden Sie aber Zahlen,´?" fragt er, mit einem hysterischen JA! funkt meine Frau dazwischen, und schon wird unterschrieben.
11,1% für einen Prius finde ich, nach dem was man hier und da liest, ordentlich.
Noch dieses Jahr sollen wir den Prius bekommen.
Wenn ich schon mal mit Fragen anfangen darf, unter dem Kofferraumboden ist ein Fach, dort sieht man Wekrzeuge. Hat der Prius ein Ersatzrad? ...wenn ja, wo sitzt Dieser?
Der Wagen soll eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung haben, funktioniert Diese mit rSAP, oder die "billige Variante?
Grüße aus Stuttgart, espe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Billig? Nein, ich nenne Anspruchsvoll, wenn man meine Postings verstehen kann!Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Himmel, ist das billig...
Ich befürchte nur, daß sie niemand außer Dir selbst versteht 🙄
586 Antworten
Ha, jetzt weiss ich es, wenn man auf die Vorschau geht, um den Link auszuprobieren, dann wird der Link anschliessend verfälscht, wenn man die Nachricht definitiv abschickt! 😕
SORRY!!
Hier nochmals(Ohne Vorschau):Film Piepserei Prius II mit Rückfahrsensoren
Grüsse
Fabio
Na, da bin ich jetzt aber beruhigt. Bei mir erscheinen im Player nur 3 hellere Punkte in dunkler Nacht, das ganze unter himmlischer Stille, so wie es im Prius auch normal ist. Keine Ahnung woran es liegt, der Flash-Player wurde nachinstalliert.
Firefox halt 🙂. Und google analytics bleibt draußen. Aber auch ohne Video kann ich mir das pieep, pieep gut vorstellen, es dient ja schließlich der Sicherheit🙂🙂. Grüße Harry
Hallo Fabio,
deine Sensoren piepsen ja viel intelligenter, die Intervallzeiten sind fast schon dynamisch.
Welches System hast du eigentlich, TPA400, oder was ganz anderes?
Man soll die TPA800 auch programmieren können, was ich bisher nicht gemacht habe, weil ich der Meinung war, dass die Programmierung fahrzeugspeziefische Gründe hat, sprich, Landcruiser, Auris, Prius, usw.
Wäre schön, wenn ich auch diese übergangslosen Abstufungen hätte.
Der Rückfahrpiepser, da höre ich keinen Unterschied zu meinem, ist eben mit japanischer Gründlichkeit immer gleichmäßig. 🙂
Gruß, espe
Danke Fabio,
netter Anschauungsunterricht. Mit dem Wagen kann man ja nun wirklich nirgends mehr dran fahren.
Siehst du eigentlich auch noch auf einem Display, welcher Sensor gerade piept und abgestuft, wie nahe du dran bist am Objekt?
Gruß,
Happycroco
Ähnliche Themen
"...mir" hast du vergessen, denn mir z.B. genügt so etwas schon seit vielen Jahren nicht mehr! 😉
Ich könnte frech antworten, daß mein Gehör und das Augenlicht noch ganz gut in Schuß sind - denn es ging mir nicht um die Funktionen an sich, sondern nur um die Warnsignale 😉 - aber ich weiß, was du meinst 🙂
Priusvidio geht nicht 😕 ich versuchs mal mit nem anderen Browser.
edit: Funktioniert!
Abgesehen vom meiner Meinung nach nutzlosen Rückwärtspieps ist das wesentlich erträglicher als der "Klingelton". Damit kann man gut leben.
Nö, ein Display habe ich nicht, wo man den Ort und den Abstand eines Objekt erkennen könnte. Da muss man schon selber merken wo jetzt das Hindernis sein könnte.
Da ich vorne keine Sensoren habe, ist es durchaus möglich auch mal irgendwo anzustossen. Was mir auch tatsächlich schon mal passiert ist. 🙄 Vielleicht hätte ich doch besser das komplette System gekauft. 😉
Eigentlich müsste es das TPA400 sein. Ich habe aber jetzt noch nicht im Fahrzeug nachgeschaut. Ob und wie man dieses System einstellen kann weiss ch nicht. Die Bedienungsanleitung dazu habe ich noch nie studiert. Hatte aber bisher auch kein Bedürfnis dazu.
Grüsse
Fabio
Ich hätte mir kürzlich beinahe die Frontschütze aufgerissen, als ich beim Kunden war. Er hatte irgendeinen Sichtschutz demontiert und die H-Anker im Boden gelassen, ich würd mal sagen, etwa 15 cm hoch, gerade so, daß sie mir den Stoßfänger beschädigen können..
Werden solche Objekte eigentlich von normalen Parksensoren noch erfaßt? Wenn ich ein Auto damit gefahren bin, hatte ich nie solche niedrigen Hindernisse zum "Üben"..
Ja, ich denke die Rückfahrsensoren in meinem Prius hätten den erfasst. Manchmal genügt schon ein Randstein um einen "Fehlalarm" auszulösen, oder auch eine kleine Störgrösse, wie ein Zweig von einem Strauch. Dann muss man halt selbst entscheiden, on man noch weiters zurücksetzen kann oder nicht.
Grüsse
Fabio
Ich hab mal mit meinem C200K, der auch Parksensoren hatte, direkt vorne neben einem mittelgroßen Findlingstein eingeparkt und mir fest vorgenommen, beim Einschlagen beim Rausfahren daran zu denken. War natürlich nichts. Den Sensoren war er zu nah und zu niedrig, die Radeinfassung bekam etwas ab.
Der Wirkungsbereich der Sensoren sieht wie eine Keule aus, was zu niedrig oder zu nahe dran ist, "sehen" sie nicht.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Den Sensoren war er zu nah und zu niedrig.......
Hallo Croco,
"zu nah" sollte eigentlich nicht möglich sein, wenn man den Finger direkt drauf hält, piepst es ja auch.
"Zu niedrig" ist sicher zutreffend, wobei ich den Herstellern keinen Vorwurf machen will, macht man sie zu "scharf" piepsen sie bei jedem Bordstein, richtet man sie etwas höher aus, passiert das, was dir passiert ist.
Klar ist, Parksensoren sind sehr nützlich, leider gwöhnt man sich zu schnell dran, und schaut nur noch halbherzig nach hinten.
Ich bin fast mal mit der Heckscheibe auf einem LKKW-Hänger gelandet, für die Sensoren war der Anhänger einfach zu hoch, und ich habe doch tatsächlich ganz ohne nach hinten zu schauen, zurückgesetzt, in letzter Sekunde merkte ich, wie es im Wagen durch den Hänger dunkler wurde, viel hatte wahrlich nicht mehr gefehlt.
Ohne Parksensoren kommt man in so eine blöde Situation garantiert nicht.
Gruß, espe
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Klar ist, Parksensoren sind sehr nützlich, leider gwöhnt man sich zu schnell dran, und schaut nur noch halbherzig nach hinten.
Zuviel elektronische Helferlein machen eben sorglos und auf die Dauer wohl auch dumm.
So wie die Frau, die ihrem Navi blind vertraute und statt nach Putgarten auf Rügen nach Puttgarden auf Fehmarn fuhr. Mit einem Mindestmaß an topografischen Kenntnissen wäre das wohl nicht passiert ... dann hätte ihr nämlich irgendwann auffallen müssen, dass sie auf dem Holzweg war.
Die Story ging vor ein paar Wochen durch die Presse.
Zitat:
Zuviel elektronische Helferlein machen eben sorglos und auf die Dauer wohl auch dumm.
Mein Reden!
Das Paradebeispiel kann ich selbst liefern:
Vor paar Tagen kurz vom Einflug daheim sehe ich einen Bekannten an der Straße, den ich irgendwas fragen wollte. Also angehalten, Fenster halb runtergelassen (war kalt 😁 ) Rübe rausgesteckt und geschwatzt. Da mir der Spalt doch zu klein war, wollte ich die Scheibe noch ein Stück absenken, rutsche jedoch mit dieser Stellage mit den Fingern ab und ziehe statt drücke.. Auch noch im Automatikmodus, d.h. Schalter 2. Stellung und dadurch Dauerlauf.
Das war SEHR schmerzhaft, denn die Momentensicherung ist doch recht straff eingestellt..
Abgesehen vom Gelächter des Bekannten habe ich diese eigentlich völlig nutzlose Erfindung verflucht.
Früher gabs Kurbeln - und auch DAMIT konnte ich 3 von 4 Fenstern während der Fahrt öffnen/schließen 😉
Zitat:
Original geschrieben von gs-hybrid
So wie die Frau, die ihrem Navi blind vertraute und statt nach Putgarten auf Rügen nach Puttgarden auf Fehmarn fuhr. Mit einem Mindestmaß an topografischen Kenntnissen wäre das wohl nicht passiert ... dann hätte ihr nämlich irgendwann auffallen müssen, dass sie auf dem Holzweg war.Die Story ging vor ein paar Wochen durch die Presse.
Ähem, wie Wahr! Anscheined war die
Story(Presseberichte / Am Frauentag) nicht genügend in der Presse, um den Holzweg topografisch zu entziffern!
Hüst, verschluck, peinlich!
@gs-hybrid
Dir wäre es das gleiche passiert, nehme ich an! 😁
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Hallo Croco,Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Den Sensoren war er zu nah und zu niedrig.......
"zu nah" sollte eigentlich nicht möglich sein, wenn man den Finger direkt drauf hält, piepst es ja auch.
Hi, Espe,
doch, das ist schon möglich. Durch den erwähnten Keulencharakter wäre im Erfassungsbereich gewesen, wenn er ein bisschen weiter entfernt gewesen wäre. Ganz knapp unterhalb des Sensors piept es eben auch ganz nahe dran nicht, erst etwas weiter davon entfernt.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Mein Reden!Zitat:
Zuviel elektronische Helferlein machen eben sorglos und auf die Dauer wohl auch dumm.
Früher gabs Kurbeln - und auch DAMIT konnte ich 3 von 4 Fenstern während der Fahrt öffnen/schließen 😉
Kurbelst du den Motor eigentlich noch an oder oder benutzt du schon den Starter?
😉