Der niederländische Kronprinz fährt einen Dicken!
Hallo an alle,
Gestern hat unser Kronprinz Willem Alexander mit seiner Maxima ein drittes Kind bekommen.
Was das in einem Autoforum soll?
Na, unser Kronprinz fährt privat einen A6 Avant (wie ich auch!)mit abgedunkelten Seitenscheiben und damit hat er die Maxima mit dem Neugeborenen aus dem Krankenhaus abgeholt.
Einen dunkelgrünen mit Kennzeichen NL - 44-RJ-ZP.
Auf der Site des Nld. KBA
https://www.rdw.nl/Ovi/Paginas/Default.aspx
kann man anhand des Kennzeichens sehen, dass es ein grüner AUDI A6; AVANT QUATTRO 188 KW AUT, ist, registriert am 27.04.2005.
Die BPM (Luxussteuer die wir hier bei einem Neuwagen bezahlen, 45,2% des Nettopreises!, wird nicht genannt, wahrscheinlich weil unser Königshaus keine Steuern bezahlt.
Kronprinz müsste man sein!
Gruss aus dem Königreich
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von slk-A4
Der Durchschnittsverdienst in NL ist mit dem in D vergleichbar, ein Niederländer gibt wohl eher etwas mehr für sein Auto aus (diese Luxussteuer ist nur so eine Sache, ich bezahle alle drei Monate noch mal 405 Euro Strassensteuer und der Diesel kostet hier auch jetzt 1,01 Euro pro Liter)
Zwar driftet das jetzt total in Offtopic ab, aber...
Ich glaube ihr zahlt insgesamt mehr Steuer bzw. Lohnnebenkosten (wenn man nicht gerade Sportler oder Künstler ist, oder?). Dann diese extremen Abgaben auf "Luxusgüter". Belgier trifft es ja noch härter...
Da fragt man sich, was ist eigentlich billiger in den Niederlanden. Sind es vielleicht Immobilien? Irgendwas muss doch billiger sein, denn Lebensmittel werdet ihr doch auch noch kaufen müssen. Ich _weiß_, dass alles was den Garten angeht bei euch deutlich günstiger ist (nicht von ungefähr geh ich meinen Kram in Roermond holen) - aber das sind ja keine Kosten, die man budgetieren müsste (sprich: nicht so sonderlich hoch).
Lg,
Mirko
P.S. Ich frage mich häufig wieso wir in Deutschland ständig über die hohen Steuern meckern, Wir müssen nur 30min Autofahren und sind in Ländern, die es deutlich härter erwischt. Wenn man die Gesamtabgaben betrachtet jedenfalls...
meine Rede.
Bei 45% Luxussteuer kostet ein A4 für 40k aufeinmal fast 60k, dagegen sind die paar Eur durch unsere Steuern beim Sprit oder MwSt. Erhöhung lächerlich.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
meine Rede.
Bei 45% Luxussteuer kostet ein A4 für 40k aufeinmal fast 60k, dagegen sind die paar Eur durch unsere Steuern beim Sprit oder MwSt. Erhöhung lächerlich.
Recht hast du. Ich zahle ausserdem noch mal 52% Lohnsteuer und überdies diese dumme BPM. Und 19% MwSt. haben wir schon seit sehr langem!
Lebensmittel sind in Deutschland etwas billiger (ich wohne unweit von Kleve, da gibt es Tausende von Holländern die beim Aldi in Deutschland einkaufen, obwohl wir selbst auch einen Aldi haben).
Immobilien sind bei euch auch bis zu 25% billiger, in dem Dorf Kranenburg bei Kleve wohnen mittlerweile mehr "Holländer" als Deutsche.
Tatsächlich wäre es nützlich, wenn sich einige Deutsche mal im benachbarten Ausland erkundigen würden, bevor sie zu klagen anfangen.
Aber so langsam wird sich Deutschland anpassen (müssen), und das gilt nicht nur beim Tempolimit. Das wird m.E. durch EU-Recht (Abgasnorm) nicht mehr lange dauern (und das bedauere ich dann sehr, denn ich führe meinen A6 gern mal bei euch auf der BAB Gassi.... 😁