Der neuste Coup der Mineralölindustrie

Mercedes C-Klasse W204

Liebe 204er Gemeinde,

hier die Meldung die heute über Radio (NDR Info) und auch in der Bild veröffentlicht wurde:

Quelle Bild vom 03.03.2011:

Diesel bald so teuer wie Benzin?

Berlin – Der Preisunterschied zwischen Superbenzin und Diesel (derzeit 12 bis 14 Cent) könnte künftig deutlich schrumpfen! Das geht aus Berechnungen des Mineralölwirtschaftsverbands (MWV) hervor.

Demnach sorgt der weltweite Konjunkturaufschwung dafür, dass immer mehr Güter per Lkw auf der Straße transportiert werden.

Gleichzeitig schaffen sich immer mehr Autofahrer wegen der hohen Benzinpreise einen Diesel-Pkw an.

Die Folgen: immer höhere Nachfrage nach Dieselkraftstoff, steigende Preise. Der Steuervorteil von Diesel wird immer mehr aufgefressen.

MWV-Chef Klaus Picard zu BILD: „Diesel kann sogar teurer werden als Super.“

Ende Zitat (Man muss ja heute zutage mit den Quellenangaben vorsichtig sein!😉

Mit kleinen Schritten wird hier die nächste Abzocke vorbereitet, mal ne kleine Meldung hier, mal eine dort und dann heißt es wenn es soweit ist - haben wir doch schon vor Monaten drauf hingewiesen.

E10 funktioniert nicht wie gewünscht, weil sich der Verbraucher nicht länger für blöd verkaufen lässt - also muss was Neues her - machen wir doch den Diesel richtig teuer, da können wir dann volles Programm abzocken - speziell weil die Dieselfahrer keine wirkliche Alternative haben. Das wird ein Spaß - da sacken wir dann auch gleich im Vorbeigehen die staatlichen Steuervorteile für Diesel mit ein. Ich finde es reicht jetzt wirklich - die Dreistigkeit mit der wir hier von Quasimonopolisten abgezockt werden bringt das Fass zum Überlaufen.

Gruß

P.S.: Nach monatelangen hin und her Anfang nächster Woche von meinem geleibeten CLK Wechsel zum C 350 CDI - deshalb besonders sauer😠

Beste Antwort im Thema

Ich habe letztens auch irgendwo gelesen, das der Diesel
wohl deshalb so teuer ist, weil in Deutschland Raffeneriekapazität
dafür fehlt. Daher muss Rohdiesel aus Russland importiert werden und
Benzin Exportiert werden.

Abstellen ließe sich das mit einer Erweiterung der Kapazität für Diesel,
aber die wollen das nicht! Sondern setzen darauf das der Diesel teurer wird
und daher weniger Nachfrage danach erzeugt wird!

Jetzt stört mich noch eine Sache an dieser Aussage:
Wenn Deutschland im Benzin "ersäuft" warum wird das dann nicht billiger?

Beim Öl gelten die Gesetze der Marktwirtschaft das Angebot und Nachfrage
den Preis bestimmen überhaupt nicht.

Ich sage euch eins:

Diese Preiserhöhungen, Stellenstreichungen bei fetten Gewinne usw.
gehen solange gut, bis die Leute merken was man so alles
mit Mistgabeln und Fackeln anstellen kann!

MfG
Surfkiller20

EDIT:
Ich würde sofort auf den ÖPNV umsteigen. Leider fährt der so
das ich entweder zu Spät zur Arbeit komme oder von der Firma nicht mehr
nach Hause komme (Schichtarbeiter). Daher führt derzeit kein Weg am Auto vorbei.
Ich bin ja der Meinung das der ÖPNV massiv ausgebaut werden muss!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Schon 2009 wurde es Prophezeit.
Das war für mich schon Grund genug von einem Dieselkauf Abstand zu nehmen.

Übrigiens heute in Polen getankt. Super 1,22 EUR.

Da gibt es kein E 10.

also bei uns in der schweiz ist der diesel teurer als benzin 😉

es kursieren die Meldungen, dass die Ölmultis E10 gestoppt haben, da bin ich mal gespannt, vielleicht stellen sie sich nun gegen die E10-Quotenpflicht. Wär ja interessant.

Zitat:

Original geschrieben von frangeb


Schon 2009 wurde es Prophezeit.
Das war für mich schon Grund genug von einem Dieselkauf Abstand zu nehmen.

Übrigiens heute in Polen getankt. Super 1,22 EUR.

Da gibt es kein E 10.

Ja manche sind eben schlauer und nicht so dämlich wie unsere deutsche Politik die immer mit der Nase zuerst durch Ziel preschen will ohne mal ihr Gehirn zu gebrauchen ob das Ganze auch Sinn macht - ihren Geldbeutel trifft es ja nicht - aber so ist das wenn man sich geistig von der normalen Lebenswelt entfernt hat.

Ähnliche Themen

Sie müssen das E10 doch nur ein paar Cent billiger machen als Super, schon würden das alle tanken (auch ich). Aber die Gier ist dafür natürlich zu groß, höchsten wird das Super künstlich verteuert...

Hallo zusammen
Ich kann nur wiederholen was ich schon oben gesagt habe.Keiner braucht sich beim Fahren einzuschränken!! Tankt einfach ein halbes Jahr nicht bei Shell oder Aral!!! Und noch was.Dieses "Punktesystem" welches hier angesprochen wurde ist reine Augenwischerei! Nachdem der Ölmulti die Preise hochgeschraubt hat gibt er "großzügig" Rabatt mit Punkte.Das ist eine sogenannte Milchmädchenrechnung. Ich kenne dieses System selber nur zu gut. Und noch was.Lasst euch nichts von sogenannten "Engpässen" oder Verknappung erzählen.Die Tanklager etc.sind randvoll genauso wie die Gier dieser Abzocker.
MBtheo

Zitat:

Original geschrieben von mawahh


Sie müssen das E10 doch nur ein paar Cent billiger machen als Super, schon würden das alle tanken (auch ich). Aber die Gier ist dafür natürlich zu groß, höchsten wird das Super künstlich verteuert...

Nein, man wird das E10 nicht günstiger machen, sondern das Super teurer. Ist doch ganz klar. Warum auf Gewinn verzichten?

Dass man bei Payback und wie sie alle heißen nichts geschenkt bekommen, sollte jedem klar sein. Bei mir an der Uni hat mal ein Gastdozent einen Vortrag über solche Systeme gehalten. Glaubt mir, wenn jeder wüsste, was mit den Daten passiert, würde niemand mehr ein solches "Prämienmodell" nutzen.

Dieses Wochenende werde ich überhaupt nicht tanken.
Der Spritpreis ist so hoch wie nie. Super Plus und auch E10.
Ausserdem ist Fasching. Brauch mein Auto nicht unbedingt.
In einigen Tagen hat sich die Lage bestimmt wieder normalisiert, wenn man das so nennen darf.
Hoffentlich bekommen wir dann wieder Super für ca. 1,50.😉

Gestern nochmal schön den Diesel zu 1.33 Euro an der freien Tanke vollgepumpt.Sehen mich dann wieder 1000 km später......

Schafft das E10 ab ,tankt sowieso keiner.

Vielleicht geh ich am Sonntag mit dem Hund zur Avia und mach gepflegten Frühschoppen. (900m Fussmarsch)
Ob das Bier da 2 oder 2,50 kost ist mir Wurst.
Hauptsach ich muss dieses WE keinen Sprit tanken. Fasching halt.😁

Meiner Meinung nach ist es schon ein wenig schizophren, gegen E10 zu sein, aber E5 klaglos hinzunehmen....😎

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Meiner Meinung nach ist es schon ein wenig schizophren, gegen E10 zu sein, aber E5 klaglos hinzunehmen....😎

E10 würde auch klaglos hingenommen werden, wenn es

im Vorfeld werbetechnisch entsprechend vermarktet worden wäre.

Man war aber so arrogant zu glauben, dass der Bundesbürger schon so weit sei, rein alles mitzumachen, sobald man nur das Prädikat "Umweltschutz" draufpappt.

Daran wird man noch arbeiten.

k.

Deine Antwort
Ähnliche Themen