Der neuste Coup der Mineralölindustrie
Liebe 204er Gemeinde,
hier die Meldung die heute über Radio (NDR Info) und auch in der Bild veröffentlicht wurde:
Quelle Bild vom 03.03.2011:
Diesel bald so teuer wie Benzin?
Berlin – Der Preisunterschied zwischen Superbenzin und Diesel (derzeit 12 bis 14 Cent) könnte künftig deutlich schrumpfen! Das geht aus Berechnungen des Mineralölwirtschaftsverbands (MWV) hervor.
Demnach sorgt der weltweite Konjunkturaufschwung dafür, dass immer mehr Güter per Lkw auf der Straße transportiert werden.
Gleichzeitig schaffen sich immer mehr Autofahrer wegen der hohen Benzinpreise einen Diesel-Pkw an.
Die Folgen: immer höhere Nachfrage nach Dieselkraftstoff, steigende Preise. Der Steuervorteil von Diesel wird immer mehr aufgefressen.
MWV-Chef Klaus Picard zu BILD: „Diesel kann sogar teurer werden als Super.“
Ende Zitat (Man muss ja heute zutage mit den Quellenangaben vorsichtig sein!😉
Mit kleinen Schritten wird hier die nächste Abzocke vorbereitet, mal ne kleine Meldung hier, mal eine dort und dann heißt es wenn es soweit ist - haben wir doch schon vor Monaten drauf hingewiesen.
E10 funktioniert nicht wie gewünscht, weil sich der Verbraucher nicht länger für blöd verkaufen lässt - also muss was Neues her - machen wir doch den Diesel richtig teuer, da können wir dann volles Programm abzocken - speziell weil die Dieselfahrer keine wirkliche Alternative haben. Das wird ein Spaß - da sacken wir dann auch gleich im Vorbeigehen die staatlichen Steuervorteile für Diesel mit ein. Ich finde es reicht jetzt wirklich - die Dreistigkeit mit der wir hier von Quasimonopolisten abgezockt werden bringt das Fass zum Überlaufen.
Gruß
P.S.: Nach monatelangen hin und her Anfang nächster Woche von meinem geleibeten CLK Wechsel zum C 350 CDI - deshalb besonders sauer😠
Beste Antwort im Thema
Ich habe letztens auch irgendwo gelesen, das der Diesel
wohl deshalb so teuer ist, weil in Deutschland Raffeneriekapazität
dafür fehlt. Daher muss Rohdiesel aus Russland importiert werden und
Benzin Exportiert werden.
Abstellen ließe sich das mit einer Erweiterung der Kapazität für Diesel,
aber die wollen das nicht! Sondern setzen darauf das der Diesel teurer wird
und daher weniger Nachfrage danach erzeugt wird!
Jetzt stört mich noch eine Sache an dieser Aussage:
Wenn Deutschland im Benzin "ersäuft" warum wird das dann nicht billiger?
Beim Öl gelten die Gesetze der Marktwirtschaft das Angebot und Nachfrage
den Preis bestimmen überhaupt nicht.
Ich sage euch eins:
Diese Preiserhöhungen, Stellenstreichungen bei fetten Gewinne usw.
gehen solange gut, bis die Leute merken was man so alles
mit Mistgabeln und Fackeln anstellen kann!
MfG
Surfkiller20
EDIT:
Ich würde sofort auf den ÖPNV umsteigen. Leider fährt der so
das ich entweder zu Spät zur Arbeit komme oder von der Firma nicht mehr
nach Hause komme (Schichtarbeiter). Daher führt derzeit kein Weg am Auto vorbei.
Ich bin ja der Meinung das der ÖPNV massiv ausgebaut werden muss!
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Macloud1
Solche Meldungen gibt es doch schon seit Jahren immer wieder.
Aber bisher nicht mit dem Hintergrund - E10 - Verlust auf der ganzen Linie, da muss ein Ausgleich her.
Abgesehen davon - wenn ich mit dieser Einstellung an die Dinge gehe, ja dann darf ich mich nicht wundern, wenn ich eines Tages aufwache und Diesel kostet 2 Euro - ignorieren war noch nie ein wirklich guter Ratgeber
Das Problem ist, wenn wenig Leute Super E10 tanken und dafür auf Super Plus ausweichen, wird zwangsläufig Super Plus aufgrund der steigenden Nachfrage auch teurer. Die EU will wohl Dieselsteuersubventionen abschaffen, damit würde Diesel genau wie die anderen Sorten besteuert, was das bedeutet weiß jeder. Hinzu kommt dann noch die starke Nachfrage nach Diesel.
Egal wie man es sieht, die Preise werden steigen 😠
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Leider ist es dem deutschen Autofahrer nicht zu vermitteln-----tankt doch mal alle ein halbes Jahr nicht bei Shell und Aral!!!
Genauso keiner E10 und dann werden wir mal sehen was passiert!!
MBtheo
ich tanke nicht bei aral und bei shell erst recht nicht, die sollen erstmal ihren scheiß was sie verkaufen auf deutsch schreiben, und nicht in ihrer v power oder FuelSave Diesel oder wie die ganze suppe heißt,
entweder die schreiben normal super, diesel, oder super plus an ihrer tafeln stadt ihre v power mist.
und aral ist bei uns in der gegend eh die teuerste die meide ich sowieso.
ich wohne 1,5 km neben der Autobahn und die Aral tanke ist an der Autobahn, aber nur über die Abfahrt zu erreichen und die ist immer am günstigsten! Zumindest immer ein paar Cent günstiger als die Shell 3km entfernt und im Umkreis von 5 km gibt nur noch zwei weitere Arals. Wenn ich nach HN reinfahre, ist eine freie Tanke max. 2 Cent billiger. Da lohnt es sich nicht wirklich reinzufahren.
Ich tanke daher ausschließlich bei aral und sammel punkte. So hab ich jetzt in einem Jahr schon wieder über 2500 Punkte zusammen, d.h. 25 EUR. Ich weiß, die Punkte bringen es nicht, aber ich würde sowieso nur bei Aral tanken!!! Und ich tanke nur noch wenn es günstig ist (also Sonntags oder so), das macht bei uns manchmal 8 Cent/l aus. Zusätzlich habe ich meine Eltern noch mit einer zweiten Paybackkarte ausgestattet, so hatte ich vor ca. 2 Jahren mal über 6000 Punkte eingelöst und so Sprit für 60 EUR bekommen. Das lohnt sich dann unterm Strich schon, wenn man sowieso bei Aral tanken würde.
PS: Bin vor ein paar Tagen an einer Tanke vorbeigefahren und sah von weitem "1,459". Da dachte ich, na die Preise sind aber wieder etwas gesunken, sonst warens nämlich immer über 1,50 pro Liter Super. Als ich dann genauer hinsah, war es der Dieselpreis! Da war ich dann geschockt. Es bestätigt mich jetzt aber (zum Glück) immer mehr, dass für mich ein Diesel sich erst recht nicht mehr lohnen würde.
Bei mir ums Eck ist die AVIA. Da fahr ich eh 2x täglich vorbei und sehe die Entwicklung vom Preis.
Der Service ist sehr gut, die Waschanlage auch. Folglich hab ich meine Monatsrechnung inzwischen dort.
Sonntags ists meistens sehr günstig. Dieses WE wirds wohl anders sein, weil Schulferien sind.
Der Tankwart könnte übrigens ohne den Ladenverkauf und das angeschlossene Tankstüble wohl kaum überleben.
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Ich finde es reicht jetzt wirklich - die Dreistigkeit mit der wir hier von Quasimonopolisten abgezockt werden bringt das Fass zum Überlaufen.
So, und was willst du jetzt machen? Auf das so geliebte Auto verzichten?
Bevor die Deutschen umsteigen auf öffentliche Verkehrsmittel, meckert man lieber weiter, tankt aber trotzdem den Liter für 2,50€.
Dauert nicht mehr lange.
Die Ölmultis sind am ausloten, wie weit man die Deutschen abzocken kann.
Ich habe letztens auch irgendwo gelesen, das der Diesel
wohl deshalb so teuer ist, weil in Deutschland Raffeneriekapazität
dafür fehlt. Daher muss Rohdiesel aus Russland importiert werden und
Benzin Exportiert werden.
Abstellen ließe sich das mit einer Erweiterung der Kapazität für Diesel,
aber die wollen das nicht! Sondern setzen darauf das der Diesel teurer wird
und daher weniger Nachfrage danach erzeugt wird!
Jetzt stört mich noch eine Sache an dieser Aussage:
Wenn Deutschland im Benzin "ersäuft" warum wird das dann nicht billiger?
Beim Öl gelten die Gesetze der Marktwirtschaft das Angebot und Nachfrage
den Preis bestimmen überhaupt nicht.
Ich sage euch eins:
Diese Preiserhöhungen, Stellenstreichungen bei fetten Gewinne usw.
gehen solange gut, bis die Leute merken was man so alles
mit Mistgabeln und Fackeln anstellen kann!
MfG
Surfkiller20
EDIT:
Ich würde sofort auf den ÖPNV umsteigen. Leider fährt der so
das ich entweder zu Spät zur Arbeit komme oder von der Firma nicht mehr
nach Hause komme (Schichtarbeiter). Daher führt derzeit kein Weg am Auto vorbei.
Ich bin ja der Meinung das der ÖPNV massiv ausgebaut werden muss!
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Ich würde sofort auf den ÖPNV umsteigen. Leider fährt der so
das ich entweder zu Spät zur Arbeit komme oder von der Firma nicht mehr
nach Hause komme (Schichtarbeiter). Daher führt derzeit kein Weg am Auto vorbei.
Ich bin ja der Meinung das der ÖPNV massiv ausgebaut werden muss!
99% der Deutschen, die arbeiten und mit dem Auto fahren, denken so. Jeder würde natürlich sofort umsteigen, keiner kann aber.
Da die Kommunen und Länder total pleite sind, fragt sich, wer denn den Ausbau finanzieren soll? Mittlerweile zahlt man doch schon für eine einfache Busfahrt mehrere Euro. Da ist die Schmerzgrenze auch schnell überschritten. Und dann fährt man eben lieber wieder Auto und redet sich das schön.
Und stetig steigt der Benzinpreis. Und wie endet das? Vielleicht so wie in Griechenland mit einem lauten Knall? Eher nicht. Und wenn doch: wen juckts? Verkaufen die Öl multis eben woanders.
Bei mir würde ich sogar eine vom Arbeitgeber Subventionierte Monatskarte bekommen!
Mit der könnte ich im gesamten VRS Gebiet rumfahren für 45€ im Monat!
Das wäre deutlich billiger als mit dem Auto. Aber wie bereits gesagt,
kann ich nicht mit dem ÖPNV fahren weil ich entweder zu Spät kommen würde
oder aber nicht mehr nach Hause komme! Dabei handelt es sich mit der Strecke
Köln => Bonn nun wirklich nicht um die Provinz.
MfG
Surfkiller20