Der neue X3, künftige Alternative zum X5?

BMW X5 E70

Hallöle,

neben Rabattgedisse und Investmentdiskussionen zwischendurch mal wieder was zum Thema Auto:

Seit ein paar Tagen gibt es auf der BMW-Homepage ja nun (bewegte) Bilder, Infomaterial und einen Farben-/Felgenkonfigurator den F25 betreffend. In der aktuellen AB wird der mittlere X in einem Artikel behandelt, die Quintessenz: der X3 wird erwartungsgemäß höher positioniert, damit er wieder Respektabstand zum X1 gewinnt. Das bedeutet, dass der neue X3 bis auf zwei Zentimeter an die Außenlänge des alten X5 heranrückt (4,65 m zu 4,67 m). Da hier so mancher User vom E53 bzw. vom E83 kommt, stellt sich doch die ketzerische Frage, ob der X3 zukünftig nicht eine attraktive Alternative zum X5 darstellt. Immerhin: der alte X5 war beileibe kein kleines Auto, da sollte doch auch der F25 die Platzbedürfnisse seiner Mitfahrer befriedigen können, den optischen Eindruck auf den Bildern finde ich positiv, die Proportionen stimmen, das Design wirkt frisch und eigenständig (es wurde glücklicherweise nicht versucht, auf Teufel komm' raus einen kleinen X5 zu imitieren), der Innenraum ist deutlich erwachsener, als der des Vorgängers (man vergleiche alleine die Instrumentierung), die Materialqualität und Anmutung soll sich verbessert haben und die Motorenpalette wird sukzessive kaum weniger bieten als die des X5...klar, bis auf die V8. Wer weiß, vielleicht folgt auch noch irgendwann ein X3 M, der den Turbosechszylinder des nächsten M3 vorwegnimmt und die großen M-Brüder fahrdynamisch nass macht. Denn selbst wenn man die nervigen, allgegenwärtigen Verweise auf den Downsizingtrend mal außen vor lässt: schon der 20d bietet kaum schlechtere Fahrleistungen als ein X5 30d, nicht zuletzt wegen seines Leergewichts von 1715 kg, kostet dafür schlappe 15.000 € weniger und verbraucht (Achtung: Papierwerte) 5,6 l zu 7,4 l. Und jetzt denkt jeder nochmal an seine letzte Parkhaussituation zurück...haben wir uns nicht alle schon mal ein kompakteres Auto gewünscht, während wir eingekeilt zwischen zwei Autos versuchten, uns endgültig aus der zu heiß gewaschenen Parklücke zu befreien und links und rechts ungeduldig wartende Autofahrer unsere aktivlenkungsunterstützte Kurbelei beobachten mussten, weil sie nicht an uns vorbei kamen? Ich bekenne, ein- zwei Mal ging es mir schon so😎

Aber es gibt nicht nur Vorteilhaftes zu berichten: vergleicht man beispielsweise X3 35i und X5 35i, so ergibt sich eine Kaufpreisdifferenz von gerade mal 3000 € (51.850 € zu 54.900 €), ausstattungsbereinigt womöglich noch weniger. Warum rutscht der kleinere Bruder hier so dicht an den Großen? Wird ein F25 30d vielleicht ebenfalls kaum günstiger als ein X5 30d? Sollte dem so sein, hat BMW möglicherweise den Plan, hierzulande überwiegend 20d's an den Mann/an die Frau zu bringen, denn ein kleineres Fahrzeug mit vergleichbarer Motorisierung für einen verschwindend geringen Minderpreis dürften doch dann eigentlich nur echte Downsizingenthusiasten und Leute kaufen, die wirklich kein größeres Auto benötigen. Unverständlich in meinen Augen auch, warum BMW zum Verkaufsstart seinen voraussichtlich größten Benziner, aber nur einen (der kleineren Diesel) ins Rennen wirft. Zumindest ein 30d hätte zum Marktstart mit dabei sein dürfen.

Aber für die Vertriebspolitik von BMW kann der X3 ja niX. Ich für meinen Teil werde den neuen X genauer unter die Lupe nehmen, sobald er (ab November?) beim Händler steht. Allerdings werde ich wohl nicht mehr auf die Platzverhältnisse meines Dicken verzichten wollen. Wie seht ihr das? Über eifrige Diskussionen würde ich mich freuen!

Gruß
Eric

Beste Antwort im Thema

Hallöle,

neben Rabattgedisse und Investmentdiskussionen zwischendurch mal wieder was zum Thema Auto:

Seit ein paar Tagen gibt es auf der BMW-Homepage ja nun (bewegte) Bilder, Infomaterial und einen Farben-/Felgenkonfigurator den F25 betreffend. In der aktuellen AB wird der mittlere X in einem Artikel behandelt, die Quintessenz: der X3 wird erwartungsgemäß höher positioniert, damit er wieder Respektabstand zum X1 gewinnt. Das bedeutet, dass der neue X3 bis auf zwei Zentimeter an die Außenlänge des alten X5 heranrückt (4,65 m zu 4,67 m). Da hier so mancher User vom E53 bzw. vom E83 kommt, stellt sich doch die ketzerische Frage, ob der X3 zukünftig nicht eine attraktive Alternative zum X5 darstellt. Immerhin: der alte X5 war beileibe kein kleines Auto, da sollte doch auch der F25 die Platzbedürfnisse seiner Mitfahrer befriedigen können, den optischen Eindruck auf den Bildern finde ich positiv, die Proportionen stimmen, das Design wirkt frisch und eigenständig (es wurde glücklicherweise nicht versucht, auf Teufel komm' raus einen kleinen X5 zu imitieren), der Innenraum ist deutlich erwachsener, als der des Vorgängers (man vergleiche alleine die Instrumentierung), die Materialqualität und Anmutung soll sich verbessert haben und die Motorenpalette wird sukzessive kaum weniger bieten als die des X5...klar, bis auf die V8. Wer weiß, vielleicht folgt auch noch irgendwann ein X3 M, der den Turbosechszylinder des nächsten M3 vorwegnimmt und die großen M-Brüder fahrdynamisch nass macht. Denn selbst wenn man die nervigen, allgegenwärtigen Verweise auf den Downsizingtrend mal außen vor lässt: schon der 20d bietet kaum schlechtere Fahrleistungen als ein X5 30d, nicht zuletzt wegen seines Leergewichts von 1715 kg, kostet dafür schlappe 15.000 € weniger und verbraucht (Achtung: Papierwerte) 5,6 l zu 7,4 l. Und jetzt denkt jeder nochmal an seine letzte Parkhaussituation zurück...haben wir uns nicht alle schon mal ein kompakteres Auto gewünscht, während wir eingekeilt zwischen zwei Autos versuchten, uns endgültig aus der zu heiß gewaschenen Parklücke zu befreien und links und rechts ungeduldig wartende Autofahrer unsere aktivlenkungsunterstützte Kurbelei beobachten mussten, weil sie nicht an uns vorbei kamen? Ich bekenne, ein- zwei Mal ging es mir schon so😎

Aber es gibt nicht nur Vorteilhaftes zu berichten: vergleicht man beispielsweise X3 35i und X5 35i, so ergibt sich eine Kaufpreisdifferenz von gerade mal 3000 € (51.850 € zu 54.900 €), ausstattungsbereinigt womöglich noch weniger. Warum rutscht der kleinere Bruder hier so dicht an den Großen? Wird ein F25 30d vielleicht ebenfalls kaum günstiger als ein X5 30d? Sollte dem so sein, hat BMW möglicherweise den Plan, hierzulande überwiegend 20d's an den Mann/an die Frau zu bringen, denn ein kleineres Fahrzeug mit vergleichbarer Motorisierung für einen verschwindend geringen Minderpreis dürften doch dann eigentlich nur echte Downsizingenthusiasten und Leute kaufen, die wirklich kein größeres Auto benötigen. Unverständlich in meinen Augen auch, warum BMW zum Verkaufsstart seinen voraussichtlich größten Benziner, aber nur einen (der kleineren Diesel) ins Rennen wirft. Zumindest ein 30d hätte zum Marktstart mit dabei sein dürfen.

Aber für die Vertriebspolitik von BMW kann der X3 ja niX. Ich für meinen Teil werde den neuen X genauer unter die Lupe nehmen, sobald er (ab November?) beim Händler steht. Allerdings werde ich wohl nicht mehr auf die Platzverhältnisse meines Dicken verzichten wollen. Wie seht ihr das? Über eifrige Diskussionen würde ich mich freuen!

Gruß
Eric

154 weitere Antworten
154 Antworten

Der GL gefällt mir auch nicht wirklich.
Aber ich möchte mich ungerne wieder verkleinern. Ich wollte lediglich aussagen, dass bei vielen von uns ein Image-Faktor oder gar ein Proll-Faktor mitspielt.

Ich habe immer gedacht, dass ich ein Mercedes Mensch bin.
Ich bin letzte Woche einen SLK Probe gefahren.
Heute und morgen habe ich einen Z4 zur Probe.

Ich hätte es niemals gedacht: Ich werde vermutlich den Z4 kaufen.

Ich habe mich von Anfang an heimisch gefühlt. Und der Z4 hat mich auch objektiv überzeugt. Vielleicht bin ich unfair dem SLK gegenüber - ich glaube der aktuelle SLK ist von der Gesamt-Überholung her wesentlich älter als der aktuelle Z4.

Das iDrive im Z4 ist einfach nur eine Bombe. Im Kofferraum ist sogar Platz für 2 Bierkisten - mit geöffnetem Dach. Die Klimaautomatik funktioniert BOMBIG - und zwar sowohl bei offenem Dach als auch bei geschlossenem Dach. Das war im SLK nicht der Fall.
Der kleine Z4-Motor geht auch wesentlich besser ab als der SLK-Motor. Und obwohl ich keinen Wert auf so was lege: Der Sound vom Z4 ist einfach nur geil. Und das obwohl er nur 10% von der Leistung bringt die er röhrt. :-)

Also Leute: Ich fürchte BMW hat es geschafft. Seit 3 Neuwagen-Käufen behaupte ich auf Mercedes zu stehen und kaufe BMW.
Seit dem ich denken kann behaupte ich auf schwarzhaarige Frauen zu stehen - und hatte in jeder festen Beziehung nur blondhaarige Frauen.

Ich glaube ich belüge mich selbst. Und ich befürchte für uns alle, dass ich der BMW Truppe noch länger erhalten bleiben werde. :-)

Noch was zum Thema "Der gehört der Bank / Der ist eh nur geleast".
Ich könnte mich totlachen über Leute die sagen: "Das Auto ist eh nur geleast!"
Egal welche Finanzierungsform ich wähle - ich zahle IMMER das Auto für die Tage ab die ich es kaufe.

Durch verschiedene Finanzierungsinstrumente habe ich lediglich die Möglichkeit das Bestmögliche für meine persönliche Finanzsituation herauszuholen, da es je nach Laufzeit und steuerlichen Fragen zu sinnvolleren Finanzierungsarten kommen kann.

Aber ich habe das Gefühl das gemein Volk denkt, dass ein geleastes Auto geschenkt ist?

Ich möchte mal sehen welcher gemein Pöbel im Monat über 1.500 € effektiv für einen X5 bezahlen kann. Wenn das überhaupt reicht.

Die Marke ist mir absolut egal.

Zuverlässige Technik, Nutzwert, Sicherheit, angemessener Preis und KM-Kosten sind relevant.

Mir wurscht was für'n Logo da drauf klebt. Kann von mir aus ein Tata, Dacia, NoName oder auch Daimler sein, wenn die genannten Attribute insgesamt passen. Für ein Image will ich nichts zahlen, das sollen die machen, deren Ego zu klein ist.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Marke ist mir absolut egal.

Zuverlässige Technik, Nutzwert, Sicherheit, angemessener Preis und KM-Kosten sind relevant.

Mir wurscht was für'n Logo da drauf klebt. Kann von mir aus ein Tata, Dacia, NoName oder auch Daimler sein, wenn die genannten Attribute insgesamt passen. Für ein Image will ich nichts zahlen, das sollen die machen, deren Ego zu klein ist.

Zwischen den Zeilen lese ich, dass Du dann wohl eher nicht zum X5 tendierst?! Aber es lässt auch Interpretationen zu, ist die Tata-Technik so gut wie beim X5? Genauso Nutzwert, Sicherheit etc. ob da Dacia und NoName mitkommen - somit könnte es schon sein, dass Du auch Qualität zu schätzen weißt 😉

Oft wird Image aber auch mit Qualität gleich gesetzt, was auch nicht immer zutrifft, beim X5 kann ich es nur hoffen, muss noch 2 Monate warten ...

Zitat:

Original geschrieben von bmSpeedy



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Marke ist mir absolut egal.

Zuverlässige Technik, Nutzwert, Sicherheit, angemessener Preis und KM-Kosten sind relevant.

Mir wurscht was für'n Logo da drauf klebt. Kann von mir aus ein Tata, Dacia, NoName oder auch Daimler sein, wenn die genannten Attribute insgesamt passen. Für ein Image will ich nichts zahlen, das sollen die machen, deren Ego zu klein ist.

Zwischen den Zeilen lese ich, dass Du dann wohl eher nicht zum X5 tendierst?! Aber es lässt auch Interpretationen zu, ist die Tata-Technik so gut wie beim X5? Genauso Nutzwert, Sicherheit etc. ob da Dacia und NoName mitkommen - somit könnte es schon sein, dass Du auch Qualität zu schätzen weißt 😉

Oft wird Image aber auch mit Qualität gleich gesetzt, was auch nicht immer zutrifft, beim X5 kann ich es nur hoffen, muss noch 2 Monate warten ...

Ich habe mir hier jeglichen Kommentar einfach erspart. Sonst heißt es wieder ich schreibe nur Müll...

Ähnliche Themen

Ich wollte damit ausdrücken, daß ich mir auch den X5 kaufen würde, aber eben nicht deshalb, weil da ein BMW-Logo drauf pappt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich wollte damit ausdrücken, daß ich mir auch den X5 kaufen würde, aber eben nicht deshalb, weil da ein BMW-Logo drauf pappt.

Ach dir gehört gar kein X5?

Spricht hier ein blinder von Farben?

Es gibt Sachen im Leben von denen kann man sich als Unbeteiligter KEINE eigene Meinung bilden.

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich wollte damit ausdrücken, daß ich mir auch den X5 kaufen würde, aber eben nicht deshalb, weil da ein BMW-Logo drauf pappt.
Ach dir gehört gar kein X5?
Spricht hier ein blinder von Farben?

Es gibt Sachen im Leben von denen kann man sich als Unbeteiligter KEINE eigene Meinung bilden.

Cyborki, lass mir mal den Drahkke in Ruh! Du sprichst mit der weisen, grauen MT-Emminenz. Mit über 50.000 Beiträgen hat er schon Generationen von MT-Postern kommen und gehen gesehen. Er braucht kein Auto mehr Probe zu fahren um eine fundierte Meinung äussern zu können. Stimmts Drahkke... 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Ach dir gehört gar kein X5?
Spricht hier ein blinder von Farben?

Es gibt Sachen im Leben von denen kann man sich als Unbeteiligter KEINE eigene Meinung bilden.

Cyborki, lass mir mal den Drahkke in Ruh! Du sprichst mit der weisen, grauen MT-Emminenz. Mit über 50.000 Beiträgen hat er schon Generationen von MT-Postern kommen und gehen gesehen. Er braucht kein Auto mehr Probe zu fahren um eine fundierte Meinung äussern zu können. Stimmts Drahkke...😉

Na gut. Dann sei ihm seine Meinung gegönnt.

Cyborki, dem nach 3 Bieren und irgendeiner komischen Mädchen-Brause seiner Frau heute alles egal ist.

Edit: Mist. Das 4. Bier muss ich lutschen.
Merke: Sage nie einer Frau "Das Bier ist nicht kalt genug!"
Ruck zuck stehts im Gefrierschrank!

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Noch was zum Thema "Der gehört der Bank / Der ist eh nur geleast".
Ich könnte mich totlachen über Leute die sagen: "Das Auto ist eh nur geleast!"
Egal welche Finanzierungsform ich wähle - ich zahle IMMER das Auto für die Tage ab die ich es kaufe.

Ach je. Keiner versteht mich...

Mein Ansatz war ein anderer: Im kommentierten Posting wurde von "es wird mit Potenzgeschichten hergezogen" oder "alles nur Neider" gesprochen. Das ist ein wenig einseitig und kurz betrachtet. Denn ich denke, es gibt ausreichend Leute, die sich über Statussymbole definieren (müssen), weil es ihrer Seele gut tut. Aber nicht jede(r) der/die ein entsprechendes Image wollen, können es sich auch leisten.
Ich habe schon oft feststellen müssen, daß das Verhalten einiger nicht so recht in das Muster "erfolgreich im Beruf" hineinpaßt, obwohl die Image-Karosse vor der Tür stand und die glinzernde Uhr ums Handgelenk baumelte. Und in diesem Zusammenhang paßt einfach der Spruch "Leute geben Geld aus, das sie nicht haben, für Dinge, die sie nicht brauchen, um Menschen zu beeindrucken, die sie nicht mögen."

Daß viele aus unternehmerischen Gründen ein Auto leasen/finanzieren, ist davon ganz unbenommen und absolut OK. Euch habe ich weiterhin lieb...😉

Zitat:

Original geschrieben von Drive-In



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Noch was zum Thema "Der gehört der Bank / Der ist eh nur geleast".
Ich könnte mich totlachen über Leute die sagen: "Das Auto ist eh nur geleast!"
Egal welche Finanzierungsform ich wähle - ich zahle IMMER das Auto für die Tage ab die ich es kaufe.
Ach je. Keiner versteht mich...

Mein Ansatz war ein anderer: Im kommentierten Posting wurde von "es wird mit Potenzgeschichten hergezogen" oder "alles nur Neider" gesprochen. Das ist ein wenig einseitig und kurz betrachtet. Denn ich denke, es gibt ausreichend Leute, die sich über Statussymbole definieren (müssen), weil es ihrer Seele gut tut. Aber nicht jede(r) der/die ein entsprechendes Image wollen, können es sich auch leisten.
Ich habe schon oft feststellen müssen, daß das Verhalten einiger nicht so recht in das Muster "erfolgreich im Beruf" hineinpaßt, obwohl die Image-Karosse vor der Tür stand und die glinzernde Uhr ums Handgelenk baumelte. Und in diesem Zusammenhang paßt einfach der Spruch "Leute geben Geld aus, das sie nicht haben, für Dinge, die sie nicht brauchen, um Menschen zu beeindrucken, die sie nicht mögen."

Daß viele aus unternehmerischen Gründen ein Auto leasen/finanzieren, ist davon ganz unbenommen und absolut OK. Euch habe ich weiterhin lieb...😉

Auf jeden Fall stimme ich jetzt jedem Buchstaben zu. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


...Und der Z4 hat mich auch objektiv überzeugt...

😕

Wenn man sich eine eigene Meinung bilden möchte über Autos, welche man sich kaufen möchte,

wie kann man dann (subjektiv gesehen) objektiv überzeugt werden ??  😉

Aber ist gut, dass du es gemerkt hast, welches Auto (natürlich objektiv gesehen 😁) das bessere ist ! 🙂

Gruß
Haeken

Ich finde die vorbezeichnete Betrachtungsweise der Fahrzeugauswahl in Relation zum Schniddelwutz schon klasse.

Man(n) steht des Morgens im Bad, schaut über seine haarige Wampe hinweg, lüpft diese im Zweifel an und..........da hängt er der Wurm 😮🙂:mad😮der da schaut sie dich an, die Pyton😁😁😎.

Nun, je nachdem, geht der Wurmträger zu Porsche ( das ist die Marke, bei der ein VW Käfer plattgedrückt wurde) oder X5, ( Q7 und ML nicht, Q7, da sehr seltsames Gefährt😁 und ML erst ab dem 65 Lebensalter) und zieht sich einen Elfer oder einen fetten cayenne um seinem Wurm genüge zu tun und fühlt sich fortan an als Long Dong Silver.

Der andere, geht zu Smart oder holt sich einen 5ooer Fiat, beides natürlich als "Cabrio" und dieser sitzt dann fortan nackt im Auto.😛

Traurig, was aus dem ehemals tollen X5-Forum geworden ist, nachdem bei gewissen Teilnehmern das Niveau unter die Gürtellinie gerutscht ist....!!!!

Zitat:

Original geschrieben von DASO


Traurig, was aus dem ehemals tollen X5-Forum geworden ist, nachdem bei gewissen Teilnehmern das Niveau unter die Gürtellinie gerutscht ist....!!!!

Relax...! Trifft selbstverständlich nicht Jedermanns Humorverständnis, aber alles imho noch im einigermassen geschmackssicheren Bereich. Muss ja nicht jeder mitlachen, aber soviel Toleranz sollte drin sein finde ich, schützt das Forum z.B. vor Überalterung. Das Gelästere in den Nachwuchsforen über das "Niveadosen-Forum" hier nützt ja keinem was. Wird bald stinklangweilig, wenn die Niveauverfechter bei immer gleichen Themen sich nur noch gegenseitig mit grünen Däumchen bauchpinseln.

Die momentane Anzahl der grünen Daumen zeigt es: hier spaltet sich das X5-Forum in zwei Lager. Andreas, du hast recht, Humor gehört auch im X5-Forum dazu und das Zwerchfell soll ja auch nicht einrosten. Andererseits müssen wir aber manchmal auch aufpassen, dass wir nicht zu sehr vom (Themen-)Weg abweichen, das ist ja schließlich schon das Markenzeichen des Porscheforums, gelle😉 Es möchte halt jeder noch was Lustiges dazu schreiben und schon sind drei Seiten OT zusammen gekommen und irgendwann hängt ein Mod ein Schlösschen davor. Ich denke, hier ist im Moment der der Diskussionsbedarf erschöpft, da sich die Meinungen zum X3 bislang auf Bilder und Spekulationen stützen. Aber vielleicht wird er ja nochmal interessant, wenn wir uns den X3 im Herbst beim Händler anschauen können und reale Eindrücke gesammelt haben, seien sie negativ oder positiv. Für die späteren Mitleser ist es dann immer unschön, wenn sie sich durch mehrere Seiten ohne Themenbezug quälen müssen, bis wieder was zum Thema kommt (auch wenn's inhaltlich lustig sein mag😁)

Gruß
Eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen