Der Neue,wieder ein Caddy!
Hallo Leute,
auch ich bin jetzt Caddy-fahrer,nach fast einem halben
Jahr Wartezeit habe ich ihn gestern in Holland abgeholt.
Übergabe und so weiter hat gut geklappt und kann man
empfehlen.Mein Caddy wurde über ecoAgent beschafft.
top Service und Abwicklung.(mehr kann man nicht sparen!!).
Leider war die Lieferzeit sehr lang,aber die erste Fahrt
von Holland zurück in Richtung WL hat alles wieder wettgemacht.(Staus fast nur gen Süden 33 Km bei Bremen).
Durch ecoAgent fast 5000€ günstiger !!!,ist das nichts?
Also frohe Pfingsten und Grüsse an alle caddyfahrer.
ameisenpeter
Mein Caddy:
TDI Diesel 105 PS 5 Gang,reflexsilber metallic,Gepäcknetze,
Anhängekupplung abnehmbar,Biodiesel,ESP,dunkle Fenster,
Handy Vorbereitung,Heckflügeltüren,Beifahrersitz höenverstellbar,Klima,Standheizung(Winterpaket) usw.
34 Antworten
wer hat denn noch gute bzw schlechte erfahrungen mit ecoagent gemacht??
kann da mal jemand seine erfahrungen schildern!!!!
Ich habe da leider keine so guten erfahrungen machen dürfen.
bestellt hab ich bei denen einen caddy. Vorher hab ich nachgefragt ob ich den Wagen auch in soest abholen kann und was mich das kostet. Ja klar, Abholung in Soest kein ist kein Thema, kost nix.
Also sach ich einmal Caddy bitte.
Rechercheergenis ausfüllen und schon fertig. Abholung ist Soest lässt sich da in dem Formular leider nicht finden, also Telefon her und nachfragen.
Nach kurzem Gespräch schreib ich das halt mit der Hand ins Rechercheergebnis rein und gut ist. Ist ja alles telefonisch so abgeklärt.
Also mach ich das so wie mir gesagt, und Kreuz zusätzlich noch an das ich einen Vertrag mit nem deutschen Händler haben will, welcher mich 100€ aufpreis kosten soll.
Mein dänischer Caddy steht dann endlich eines Tages bei einem deutschen Autohaus auf dem Hof und ich sollte den denn da abholen. Also mach ich einen Termin mit dem ecoagenten, fahr hin zum besagten Autohaus, rein und sag da mal frei von der Leber: Ich würd gern mein Auto abholen.
Wie jetzt Auto abholen, bei uns? Wir haben sicherlich keinen Termin mit ihnen gemacht. Und mit dem Auto haben wir nix zu tun.
Wenn sie über ecoagent bestellt haben, der kommt vielleicht gleich mal angefahren.
War dann auch ca. 15 min später so.
Das Fahrzeug hab ich draussen unter nem kleinen Vordach besichtigen dürfen. es war natürlich stark am regnen.
Verbandskasten, Warndreieck hatte der gute Mann bei und ne schicke Pulle günstigen Wein obendrein. also einmal rum ums Auto, ja ne Fußmatten klär er gleich, Servieheft ist natürlich in Dänemark zum abstempeln!!!. Ob ich da noch fragen hab?
Ich sach ja klar, der Caddy sollte doch hinten ohne Beschriftung sein der Gute.
Ja lass ich eben abmachen, kein Thema ist ja quasi alles schon erledigt.
Dann gehn wir erstmal rein den Papierkram machen und des finanzielle Regeln mer eben schnell in der Wartezone des Autohauses so zwischen den herumstehenden Kunden.
Der gute Man vom Autohaus der eben die Schriftzüge abmachen sollte war garnicht davon begeistert hat aber mal angefangen.
So nun mal zur Rechnung, ja klar der preis fürs auto logsich
der preis für nen vertrag mit nem deutschen händler auch klar
die ecoagentgebühren auch klar
und ne rechnung über 290€ für transport von dänemark nach deutschland. ja ne garnicht klar. war vor dem bestellen telefonisch ausgemacht das mich das nichts kostet. mittendrin in der wartezeit auf nachfrage kann ich dann plötzlich in dänemark abholen. ich sauer der ecoagent beschwichtigent klar kein thema ist natürlich umsonst wollen uns ja nix auffe tasche tun. also ich völlig erstaunt die rechnung vor mir liegen zu haben.
naja sag mal bezahlst halt nicht bist nicht mit einverstanden. den rest bezahlt. der vertretertyp hat seinen cheffe angerufen und mir mal ans ohr gedrückt, der cheffe weiß nix macht sich aber schlauf, und wenn das so war dann ist ja gut.Da hat der Vertretertyp seine rechnung wieder mitgenommen. so denk ich das wars dann ab nach hause, also raus aussem haus mit quittung und grinsen im gesicht. hab ja unterschrieben das alles in ordnung ist und ich auch nix mehr bemängeln kann, steht ja irgentwo auf dem blatt was ich unterschreiben durfte.
zum caddy der immernoch nass unterm vordach steht, oder schon wieder man weiß es nicht.
na klar der kleber noch drauf die beschriftung wech, dafür aber kleine kratzer im lack.
ich sach find ich scheiße will ich nicht.
na dann halt der ecoagent selber ich mach mal schnell lange mit nem taschentuch drauf rum irgentwann ist der kleber wech die kleinen kratzerchen aber nicht weg.
ich frag mal was nu mit die kleinen krazter ist. antwort. ist kein thema nehmen se ma mit bis zu hause denken se nicht mehr drann oder lassen se mal stehen übers wochenende dann machen wir dass schon.
so nummernschilder gehen auch nicht fest. da ich wohl anscheinend ganz besondere habe, da gibts dann bischen klebeband für dann ist das ganz toll anne heckscheibe.
da denk ich mir mitnehmen selber rauspolieren, weil findest ja auch nicht jeden tag jemand der dich durch die halbe weltgeschichte fährt und dich 3 tage später nochmal hinfährt. polierste selber raus und gut ist. nummernschilder fest machen kannste dann auch alleine
fazit werbefußmatten von nem autohaus das nix mit meinem auto zu tun haben will. karre leicht verkratzt , nummernschilder toll angeklebt. kein serviceheft, keinen vertrag mit nem deutschen händler bekommen, ausliefernder händler nicht bekannt aber nen tollen caddy bekommen.
ab nach hause.
wochenende vorbei briefkasten auf
ich kann dann also innerhalb von 6 tagen bezahlen oder die werden amtlich mit mir.
und ich bekomm natürlich sowieso nix mehr von denen wenn ich nicht erstmal zahl.
nach nem freundlichen anruf meinerseits keiner für mich zu sprechen, und ich frag mal ob ich denn zur klärung des problems bei denen reinschauen könne. ne is keiner da.
ich sach probleme kann man am besten durch persönliche gespräche klären der weg ist mir nicht zu weit. ich brauch ja eh noch meine sachen.
ja ne is ja keiner da auch nächste woche ist schlecht und ich soll ma ruhig bleiben und zahlen.
wenn ich da noch fragen hab kann ich ja mal ne email schreiben!!!!
ich denk mir schreibs halt mit der post und das dann auch per brief mit rückantwort. ne war nicht abgesprochen und nicht geschrieben mit der rechnung. also zahl ich nicht und will aber halt meine sachen haben.
zusammen mit der rückantwort vom postboten das mein brief da angekommen ist, bekomm ich nu erstmal ne rechnung. ham se ja im ersten brief nicht mitgeschickt, und der vertretertyp hat des original ja wieder mitgenommen.
ich schau mal genauer drauf, ne kopie der rechnung also. ja wie wo ist denn das original. ja egal lese ich doch erstmal was die schreiben.
danke für ihr bemühen, jetzt sind ja nu alle unklarheiten ausgeräumt zahlen sie innerhalb von 6 tagen per überweisung ist des geld net da gibbet ne klage. von den fehlenden teilen kein wort.
ich les mal weiter. ja ne da ich ja gewaltbereit bin werden se ihre mitarbeiter mal vor mir schützen und selbstverständlich können alle mitarbeiter von denen bezeugen das ich gemeingefährlich bin und mir schon vom ersten tag an klar ist das ich die 290€ bezahlen muß. meine gewaltbereitschaft wird natürlich auch vor gericht (wenn ich denn nicht bezahle oder meine sachen haben will) auch verhandlungsthema sein.
nur gut das ich in nem autohaus war. meine freundin mitgekommen ist und ihre Schwester mich hingefahren hat. sonst wär ich wohl schon mit einem bein im knast ohne zeugen.
so wer hat also seine fehlenden teile ohne beanstandung bekommen?
serviceheft in deutsch wie vertraglich zugesichert?
serviceheft mit stempel de übergabeinspektion mit korrektem datum?
was steht in dem vertrag mit dem deutschen händler?
wie bekomm ich raus welcher der ausliefernde händler ist, dazu hab ich auch noch keinerlei unterlagen.
danke fürs lesen schon mal danke im vorraus fürs feedback
Torto
@Torto66:
Dein Bericht ist ja ganz interessant, aber leider kaum zu lesen.
Vielleicht solltest Du dir mal ein wenig Gedanken über deutsche Grammatik und Rechtschreibregeln machen...
Ich bin nun auch nicht perfekt in deutsch, aber bei dir scheint es ja einfach nur Faulheit oder Bequemichkeit zu sein 😉
Ich fand das lesen wirklich unheimlich anstrengend!
Gruß
Hoshi
auch schlechte Erfahrungen mit ecoagent
Tach Gemeinde,
ich hatte bei dem Agenten letzten Juni (2005) ´nen Fox bestellt. Geliefert wurde Ende Oktober - konnten wir gerade noch mit leben.
Also am Abholtag mal eben von berlin nach Holland rüber und beim Händler das Auto abgeholt. Obwohl da einiges drunter und drüber ging und erstmal ein paar Telefonat mit dem Agenten geführt werden mußten, hatten wir irgendwann unser Auto, aber OHNE:
- das deutsche Serviceheft
- die Fußmatten
- Verbandskasten, Warndreieck etc.
Also alles auf dem Übergabeschein quittieren lassen und an den Agenten gewandt.
Heute, also knapp 8 Mnoate nach Abholung des Autos fehlt immer noch das deutsche Serviceheft bzw. das komplette Bordbuch. Zwischendurch habe ich Übergangsweise ein Holländisches bekommen, leider OHNE eingetragene Übergabeinspektion (Garantie futsch???)
Interessiert aber den Agenten nicht. Wenn´s nämlich unangenehm wird, geht der auf Tauchstation. Anfangs habe ich noch Emails beantwortte bekommen, in denen mir mitgeteilt wurde, dass gerade ein anderer Mitarbeiter zuständig sei. Inzwischen bekomme ich weder aufe Briefe per Post, auf Emails noch auf Anrufe (man arbeiett jetzt liber mit Anrufbeantworter) Rückmeldungen.
Toll, dass wenigsten EcoAgent zufrieden ist, die haben ja Ihre Kohle.
Ich kann nur folgende Tips geben:
- erst Zahlen (notfalls erstmal Abschlag), wenn alles wirklich in Ordnung ist. Haben die erstmal ihr Geld, sind die nicht mehr erreichbar.
- besser gleich nach einer seriösen bzw. zuverlässigeren Alternative umschaeuen. Evtl. auch etwas mehr Geld bezahlen, aber hinterher zufrieden sein.
Andreas
Ich warte jetzt seit 4 Wochen auf das Serviceheft. Ich bekomme auch nur noch die Telefondame. Anscheinend leiten sie die Telefonnummern von Kunden, denen sie das Auto ausgeliefert haben und die nicht zufrieden sind an die "Telefondame" weiter.
Dann habe ich ja wohl keine Chance mehr.
Dann werd' ich wohl auch "meine Rechtsabteilung" einschalten müssen, denn die Ecoagenten drohen ja auch damit.
Hoffentlich seid ihr auch gut rechtsschutzversichert, wenn ihr bei Ecoagent kauft.
gulli
Ähnliche Themen
Habe vorhin mal mit VW telefoniert, wegen dem Serviceheft, und der darin eingetragenen Übergabeinspektion.
Scheint wohl sehr wichtig zu sein das Serviceheft sowie der Stempel der Übergabeinspektion vorhanden ist, da wohl sonst ernsthafte Garantieprobleme zu erwarten sind.
Torto
Hallo,
Ich hatte leider wenig Zeit auf meinen .....
zu antworten:
1.Biodiesel tauglich ist mein Caddy laut Tankaufkleber
anscheinend doch nicht.
2.ecoAgent,der Preis und die abholung war in Ordnung,(Serviceheft gestempelt,Flasche Wein und sogar Sieb im
Stutzen der Waschanlage und der ecoAgent freundlich)
aber mir fehlt das Reserverad und die TDI Motorabdeckung!
Also habe ich gleich nach Pfingsten dieses schriftlich
bei ecoAgent reklamiert und um bestätigung gebeten.
Bis heute habe ich keine Mitteilung oder einen Anruf
erhalten!Sehr merkwürdig,oder ?Ich kann mit meinen
Kunden nicht so umgehen!Da der Caddy einer meiner Firmenwagen ist und die Ausstattung ach im Leasingvertrag
aufgeführt ist Sprich auch bezahlt wird,werde ich wohl nächste Woche den zweiten Kontaktversuch starten.
3.Mein Caddy hat jetzt ca 2000 Km runter und ich bin top
zufrieden!
Also schönes Wochenende Peter.
Da hat Torto ganz recht,
kein Abnahme/ Auslieferungs-Stempel vom ausländischen Händler im Heft ==) keine Garantie.
Das ist neben dem Kaufvertrag mit das wichtigste Papier.
Evtl. auf eigene Bemühen den Händler (bei Abholung) kontakten und den Stempel nachträglich holen.
Ein deutscher Freundlicher kann ohne den Stempel keine Garantiearbeiten ausführen. Hab ich mal live bei meinem Freundlichen mitbekommen. Weiß allerdings nicht was dabei rausgekommen ist.
ciao Thomas
den händler würde ich wegen dem serviceheft und dem vertrag ja gerne kontaktieren, aber mir wird ja der name des händlers verweigert.
auch habe ich ja keinerlei verträge bekommen, aus
dennen ich entnehmen könnte wer dieser händler ist.
bei vw hat man mir dann noch mitgeteilt, das ich natürlich auch silikoneinlagen und ein sieb fürs wischwasser haben sollte, was natürlich nicht vorhanden ist.
Diese Sachen kann ich mir ja dann wohl selber kaufen, da ich keinerlei ansprechpartner habe.
Torto
Juchu,
nach 6 Wochen habe ich heute mein Serviceheft bekommen.
Das Datum ist zwar die Übergabe an den Ecoagenten (2 Wochen Garantie futsch, aber immerhin es hat noch geklappt).
Lesen die wohl hier mit? Diesmal haben SIe sich bei mir gemeldet, nachdem ich vorher ein Vermögen vertelefoniert habe und abgewiesen wurde. Vielleicht gibt es ja auch für die anderen EcoASGenten noch Hoffnung. Werbung werde ich allerdings frühestens dann für den Verein machen, wenn alles vollständig ist.
Jetzt fehlt noch die Funkfernbedienung für die Standheizung. Hoffentlich klappt das vor dem nächsten Winter.
gulli
HI
Ich weiss wo ihr heraus findet welcher Händler das Auto aus geliefert hat. Iht geht mit ihrer Fahrgestellnummer zum Freundlichen. Dieser hat ein System wo er heraus findet was für Aussstatungen ab Werk verbaut wurden. In diesem System steht auch drin an welchen Händler das Fahrzeug ausgeliefert wurde. Der Name des Händlers steht nicht dabei aber jeder Händler hat eine Nummer und durch diese Nummer findet ihr dann den Händler. Der Freundliche findet heraus welcher Händler welche Nummer hat.
Wie das System jetzt richtig heisst muss nach schauen.
MFG Brian
ecoAgent
Hallo,
Also gestern habe ich noch einmal mit ecoAgent telefoniert,
da ich noch keine Nachricht erhalten hatte wo mein bestelltes
Reserverad bleibt.Das Rad wurde versehentlich nicht bestellt,
dafür habe ich das Pannenset mit dem Fahrzeug erhalten.
Ich habe auf eine Nachlieferung verzichtet und habe HEUTE
den überzahlten Betrag zurücküberwiesen bekommen !!!!
Also SUPER !! Ich bin zufrieden kann also ecoAgent
empfehlen.
Schönes Wochenende ameisen"Peter"
Da nach dem AGenten gefragt wurde:
Ich habe bis heute keine Funkfernbedienung für meine Standheizung (3,5 Monate).
Auf Anrufe reagiert man freundlich mit der Ausrede: Unser Mitarbeiter klärt das gerade und ruft zurück. Es wird aber nicht zurück gerufen.
Ich habe die billigen Nummernschildhalter und Fußmatten des Agenten entsorgt, weil ich nicht täglich daran erinnert werden wollte, bzw dafür auch keine Werbung machen will
Ich denke, die bieten Fahrzeuge im Kaufhaus an, weil sie von ihren Kunden wegen Mängel nicht abgenommen wurden. (Ist aber meine perönliche Meinung)
Ich sage auch "Finger Weg"!
gulli
wir haben unserer auch über eco agent bestellt, leider war der service bis jetzt nicht so wie eir es uns gewünscht hatten. naja ab nächste woche wird er nun endlich gebaut. zeit wirds
@ dreamdancer76,
ich hoffe für dich, dass der Liefertermin das Einzige Unzuverlässige von den "Agenten" ist. 😉
Jedenfalls knappe 6 Monate Lieferzeit für einen Caddy TDI "FAN" ist derzeit eine Unverschämtheit. Lieferschwierigkeiten gab es dieses Jahr nur beim "Ecofuel", aber auch das hat sich jetzt erledigt. Lies meine Signatur, wann ich meinen Neuen bestellt habe und wann er gebaut wird. Trotz 3 Wochen Betriebsferien gerade mal 9 Wochen Wartezeit bis zum Baubeginn, da kann man nicht meckern.
Mein "🙂" ruft auch öfter bei mir !!! (nicht umgekehrt) an, dann darf ich seinen Vorführ-Werbe-EcoFuel spazieren fahren, dazu sag ich nur "eine Hand wäscht die Andere" 😁
Gruß LongLive
wir werden berichten wenns den endlich soweit mal ist