Der neue VW Golf GTD
Moin,
es gibt erste offizielle Informationen vom neuen Golf GTD. Bestellbar ab März ab 29.350,00 €!!
http://www.autozeitung.de/.../...-vii-genfer-autosalon-preis-gn-398911
Beste Antwort im Thema
Auf der VW-Seite wurde nun ein neuer Spot zum GTD eingestellt:
www.volkswagen.de/de/models/golf-gtd.html
Scheint auch für's TV gedacht zu sein, ist jedenfalls aus der zuletzt dort vorgeschalteten "Anleitung" abgeleitet. Mir gefällt er jedenfalls ganz gut, nett gemacht 🙂
Ich warte dann schon mal drauf, dass das Vox-Stuntteam demnächst testet, ob dergleichen auch real möglich ist 😉
279 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sevendust
Schönes Video, da kommt man doch glatt wieder ins Grübeln. GTI oder GTD!!! Bin mir noch sehr unschlüssig. Gibt es einen Tip bei 15tkm im Jahr. Preisdifferenz würde 1500€ betragen.Gruss Steffen
ging mir ähnlich🙂😛 habe mich aber dann doch für den GTI entschieden, weil einfach das Gesamtpaket viel mehr Spaß macht und bei meinen ca. 12 TKM im Jahr macht das ungefähr 50 Euro monatlich an Spaßzulage aus ! Aber das ist es mir wert !
Außerdem bin ich schon 4 Jahre GT TDI gefahren !! Ab Mitte 40 muss man wieder vernünftig werden und GTI fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
ging mir ähnlich🙂😛 habe mich aber dann doch für den GTI entschieden, weil einfach das Gesamtpaket viel mehr Spaß macht und bei meinen ca. 12 TKM im Jahr macht das ungefähr 50 Euro monatlich an Spaßzulage aus ! Aber das ist es mir wert !Zitat:
Original geschrieben von sevendust
Schönes Video, da kommt man doch glatt wieder ins Grübeln. GTI oder GTD!!! Bin mir noch sehr unschlüssig. Gibt es einen Tip bei 15tkm im Jahr. Preisdifferenz würde 1500€ betragen.Gruss Steffen
Außerdem bin ich schon 4 Jahre GT TDI gefahren !! Ab Mitte 40 muss man wieder vernünftig werden und GTI fahren 😁
Bei mir ähnlich, nach 3 Jahren GTD nun GTI, ebenfalls Mitte 40 😛
Ich fahre übrigens 18tkm pro Jahr.
Anbei ein Test zum neuen GTD. Der Sound-Aktor scheint dem Tester nicht unbedingt zu gefallen:
http://www.evo.co.uk/.../2013_volkswagen_golf_gtd_review.html
Mal ne Frage zum Motor. Muss man im Winter immer noch besondere Vorsicht genießen oder sind die neuen Dieselmotoren nicht mehr so anfällig?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shaxor
Mal ne Frage zum Motor. Muss man im Winter immer noch besondere Vorsicht genießen oder sind die neuen Dieselmotoren nicht mehr so anfällig?
Anfällig für? Winterdiesel wäre ne gute Idee, aber dafür sorgt deine Tanke. Ansonsten gibt's da nix zu beachten... dass du ihn bei -20 Gard nicht auf 5.000 Touren hochjagen solltest, hat mit dem TDI an sich wenig zu tun, sondern gilt genauso für Benziner auch.
Ist der 184PS Dieselmotor eigentlich eine komplette Neuentwicklung oder eine Weiterentwicklung der alten 170PS-Maschine?
Wenn ja, was genau wurde verändert...oder nur softwareseitige Veränderungen?
Zitat:
Original geschrieben von Seashell82
Anfällig für? Winterdiesel wäre ne gute Idee, aber dafür sorgt deine Tanke. Ansonsten gibt's da nix zu beachten... dass du ihn bei -20 Gard nicht auf 5.000 Touren hochjagen solltest, hat mit dem TDI an sich wenig zu tun, sondern gilt genauso für Benziner auch.Zitat:
Original geschrieben von shaxor
Mal ne Frage zum Motor. Muss man im Winter immer noch besondere Vorsicht genießen oder sind die neuen Dieselmotoren nicht mehr so anfällig?
Verstehe... danke
Zitat:
Original geschrieben von Ungeheuer
Ist der 184PS Dieselmotor eigentlich eine komplette Neuentwicklung oder eine Weiterentwicklung der alten 170PS-Maschine?
Wenn ja, was genau wurde verändert...oder nur softwareseitige Veränderungen?
Der 184PS Diesel ist eine Ausbaustufe des EA288 (modularer Dieselbaukasten), der nach und nach im VW Konzern Einzug hält. Also besser zu vergleichen mit dem 150PS Diesel als mit dem 170PS Vorgänger.
Viele techn. Infos dazu gibt's u.a. hier: www.mp.haw-hamburg.de/.../Modulare_VW_TDI-Gen.pdf
Der 1,6er ist also auch ein EA288?
Das bedeutet also quasi, alle Diesel im MQB sind Neuentwicklungen und nur ansatzweise mit den Vorgängermotoren vergleichbar?
Zitat:
Original geschrieben von Ungeheuer
Der 1,6er ist also auch ein EA288?
Das bedeutet also quasi, alle Diesel im MQB sind Neuentwicklungen und nur ansatzweise mit den Vorgängermotoren vergleichbar?
Korrekt, 1.6 TDI und 2.0 TDI sind EA288, MDB Aggregate.
ist eigentlich für den GTD auch das Performance Paket vom GTI geplant ? Also die neue Vorderachs-Quersperre wäre für den GTD doch auch sehr hilfreich bei 380 NM !
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
ist eigentlich für den GTD auch das Performance Paket vom GTI geplant ? Also die neue Vorderachs-Quersperre wäre für den GTD doch auch sehr hilfreich bei 380 NM !
Das war nirgendwo in einer Ankündigung zu erkennen - halte es für mittelfristig unwahrscheinlich.
Na GT Ingo, gell der Verbrauch des GTI hat dir zu viel Angst eingejagt?
Bei moderater Fahrweise sollte man den GTI eigentlich um die 8 ltr. bewegen können, den GTD evtl. um 6 ltr.
Jetzt muss man halt ausrechnen ob die Mehrkosten oder der Fahrspaß überwiegt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Na GT Ingo, gell der Verbrauch des GTI hat dir zu viel Angst eingejagt?
Bei moderater Fahrweise sollte man den GTI eigentlich um die 8 ltr. bewegen können, den GTD evtl. um 6 ltr.
Jetzt muss man halt ausrechnen ob die Mehrkosten oder der Fahrspaß überwiegt 🙂
😁 allerdings, da ich bis dato eingefleischter TDI Fahrer bin, kann ich mich sehr schwer an den wie ich finde "enormen" Verbrauch des GTI gewöhnen !
mit 8 L fahre ich denn GTI ganz sicher so gut wie nie, da ich gerne schnell beschleunige, überhole und auf der Bahn gerne mal + 200 fahre 😎
Nach Rücksprache mit meiner Regierung und meinem vertrauten VW Händler, habe ich mich nun für den GTD entschieden !
4 Jahre war ich sehr mit meinem Golf V GT TDI sehr zufrieden und ich denke der neue GTD wird noch einiges besser sein !
Der Fahrspaß ist mit Sicherheit nicht so groß wie im GTI, aber dennoch bestimmt ausreichend vorhanden 😉
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
😁 allerdings, da ich bis dato eingefleischter TDI Fahrer bin, kann ich mich sehr schwer an den wie ich finde "enormen" Verbrauch des GTI gewöhnen !Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Na GT Ingo, gell der Verbrauch des GTI hat dir zu viel Angst eingejagt?
Bei moderater Fahrweise sollte man den GTI eigentlich um die 8 ltr. bewegen können, den GTD evtl. um 6 ltr.
Jetzt muss man halt ausrechnen ob die Mehrkosten oder der Fahrspaß überwiegt 🙂mit 8 L fahre ich denn GTI ganz sicher so gut wie nie, da ich gerne schnell beschleunige, überhole und auf der Bahn gerne mal + 200 fahre 😎
Nach Rücksprache mit meiner Regierung und meinem vertrauten VW Händler, habe ich mich nun für den GTD entschieden !
4 Jahre war ich sehr mit meinem Golf V GT TDI sehr zufrieden und ich denke der neue GTD wird noch einiges besser sein !
Der Fahrspaß ist mit Sicherheit nicht so groß wie im GTI, aber dennoch bestimmt ausreichend vorhanden 😉
Zu der Sache +200 gab es mal einen
Test