Der neue TTRS fast ungetarnt!!!
seht selbst!
TTRS fast ungetarnt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S592
und noch dabei sau sportlich aussieht !!
Mit besonderer Betonung auf
aussieht...
😁
2319 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Gebe ich Dir vollkommen Recht. Wäre für mich ebenfalls eine klare Wahl.Zitat:
Original geschrieben von bagel12
aber wenn es um die direkte konkurrenz cayman geht, dann sag mir doch bitte ein argument, warum ich mich gegen einen tt-rs entscheiden sollte und fuer einen cayman s? da bleibt doch nur der name "porsche" oder?
Du warst einer derer, die vom "doppelten so teuren" Gefährt sprachen, und da fällt der Cayman S bei weitem nicht 'drunter, sondern der spielt auch absolut in der gleichen Preisklasse wie der TTRS.
Ich bin nur auf die Äußerung eingegangen, dass man bei Audi für fast das halbe Geld die gleiche (wenn getuned - was ja auch schon wieder eine Kasperlerechnung ist - aber anderes Thema) Leistung bekäme. Und damit sprichst Du nunmal direkt den 911er 4S an, um annähernd die doppelten Kosten zu erreichen. Und da wiederum ist schon ein deutlicherer Unterschied im Auto selber zu einem TT zu erkennen.
Schön oder nicht ist Geschmackssache und deshalb diese mal ausgenommen.Nicht, dass das falsch 'rüber kam. Ich bin genau auf Deiner Linie, was das "Schönheitsempfinden" angeht. Mich spricht der Porsche-Innenraum vom Design auch nicht sonderlich an. Aber technisch und qualitativ ist der 911er schon was Besonderes.
ja. war von mir natuerlich etwas provokativ verpackt.
technisch ist porsche bezueglich motor und fahrwerk/bremsen schon etwas besonderes!
qualitativ? da muss ich lachen! mein schwager verkauft seinen 996 cabrio jetzt nach sechs jahren wieder wg. staendiger maengel. von anfang an probleme: mehrfach wassereinbrüche in den fussraum. batterie staendig leer, wenn das auto 2 wo nicht bewegt wurde. fahrwerksprobleme, bremsenprobleme.
jetzt nach 60.000km zylinderkopfdichtung im arsch, getriebe verliert oel, bremsen im eimer... und der faehrt das auto wie ne hausfrau, also absolut kein heizer...
was sagste nu?
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Mein Fahrschullehrer hat mal gesagt , das Nebler eigentlich überflüssig sind.
Die haben die Autos nur das sie besser aussehen, und zum Angeben.
Gewisse Fahrzeuge haben die immer an, und das bestätigt irgendwie die Aussage. 😁😁
Meiner hat immer gesagt, er bestellt die extra immer dazu, weil wenn mal die Lichter kaputt sind kann er die noch anmachen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich seh da keine gelben Lämpchen im Scheinwerfer, wie beim TTS.
naja, abbiegen wird man ja wohl damit können, oder? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von powow
Meiner hat immer gesagt, er bestellt die extra immer dazu, weil wenn mal die Lichter kaputt sind kann er die noch anmachen 🙂Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Mein Fahrschullehrer hat mal gesagt , das Nebler eigentlich überflüssig sind.
Die haben die Autos nur das sie besser aussehen, und zum Angeben.
Gewisse Fahrzeuge haben die immer an, und das bestätigt irgendwie die Aussage. 😁😁
Da ist schon was dran.
Aber ohne geht es auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
naja, abbiegen wird man ja wohl damit können, oder? 🙂Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich seh da keine gelben Lämpchen im Scheinwerfer, wie beim TTS.
😉
Es gibt da noch die Möglichkeit, dass ein paar Diosen ausgehen und die dahinter sitzende Lampe
dann den Blinker macht, wie beim A4.
Zitat:
Original geschrieben von bagel12
qualitativ? da muss ich lachen! mein schwager verkauft seinen 996 cabrio jetzt nach sechs jahren wieder wg. staendiger maengel. von anfang an probleme: mehrfach wassereinbrüche in den fussraum. batterie staendig leer, wenn das auto 2 wo nicht bewegt wurde. fahrwerksprobleme, bremsenprobleme.
jetzt nach 60.000km zylinderkopfdichtung im arsch, getriebe verliert oel, bremsen im eimer... und der faehrt das auto wie ne hausfrau, also absolut kein heizer...
was sagste nu?
Glaube ich Dir sogar - aber sicher ein tragischer Einzelfall 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
wenn wir uns nochmal kurz zurückerinnern, was einige hohe audi-mitarbeiter so fahren dann haben wir mit den quattro-kollegen schon ziemlich glück gehabt. und ich prophezeihe, dass die tuner wie immer noch einen draufsetzen werden. so zivil wie ab werk wird's den vermutlich sonst nirgenwo geben 🙂Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Abt hätte hier nicht heftiger daneben liegen können.
In Ingolstadt laufen wirklich ein paar Blinde rum. Es wird Zeit, dass Walter de'Silva da mal wieder nach dem Rechten schaut. Der sollte dann bei den Jungs der Quattro GmbH vorbeigucken, im TT-Prospekt die Seite aufschlagen, auf der sich diese Begriffe wie "Designikone" und "Purismus" finden und ihnen anschliessend das Ding links und rechts um die Ohren hauen. 😉
Der Spoiler muss weg! Immerhin hatten die Testesel doch auch keinen drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Ist der da Silva nicht schon lange bei VW ?
Ja, deshalb will ich ja, dass er zurück kommt und in Ingolstadt sein Erbe vor den Blinden rettet. 😉
Naja, ganz so schlimm ist es ja noch nicht.
Und vergiss nicht, es wird nie ein Designer entscheiden ob ein Auto so auf den Markt kommt.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Der Nächste 😁Zitat:
Original geschrieben von bagel12
... da kommt weder ein r8 noch ein 911 carrera s mit. und das fast für den halben preis!Warum reduziert ihr ein Auto ausschließlich auf den Motor!? Wenn ich einen 911er (4)S kaufe, kaufe ich nicht nur 385PS, sondern einen ganzen Porsche drumherum.
Selbst bei einem R8 ist das Gesamtfahrzeug ein komplett anderes Konzept mit anderer Gewichtsverteilung etc als der TTRS - obwohl vielleicht auch "nur" ein Audi.Das taugt doch alles nur fürs Auto-Quartett, was ihr hier treibt 😉
Natürlich ist es klasse, solch eine Leistung in dieser Fahrzeugklasse inzwischen angeboten zu bekommen. Aber ganz ehrlich: Es ist letzlich kein (kaum ein) anderes Fahrzeug als ein 2.0er TT. Eben nur mit dickem Motor (und ohne DSG 😁 ).
da fängts schon an. das muffensausen geht schon los und dere wagen ist noch nicht mal draussen.
dafür können wir von audi wenigstens mit den besten quattro systemen aufwerten.
Zitat:
Original geschrieben von s38p
da fängts schon an. das muffensausen geht schon los und dere wagen ist noch nicht mal draussen.
dafür können wir von audi wenigstens mit den besten quattro systemen aufwerten.
lol. "Beste Quattro Systeme" Fahr mal einen Evo oder einen Subaru mit richtigen Sperrdifferentialen und steuerbarem Mittendiff,oder ein X-drive System. Die Haldex ist im Prinzip nur eine Traktionshilfe ohne
fahrdynamischeWirkung. Vollvariable Hinterachssdifferentiale wie bei der M Gmbh, sowas ist sportlichem fahren zuträglich. Die Haldex 4 aus dem TTS/RS ist ein Lizenzprodukt von Saab und kein über-Allrad von Audi.
BTT: Der Rs sieht eigentlich am besten aus von allen TTs. Ich muss sagen mir gefällt auch der Soiler. So schlimm siehsts ja nicht aus und hat auch seine Funktion
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
lol. "Beste Quattro Systeme" Fahr mal einen Evo oder einen Subaru mit richtigen Sperrdifferentialen und steuerbarem Mittendiff,oder ein X-drive System. Die Haldex ist im Prinzip nur eine Traktionshilfe ohne fahrdynamische Wirkung.
Nur kommen die angeführtem Modelle (+ Z4M) trotz teils deutlicher Mehrleistung schon kaum am TTS vorbei (wenn überhaupt), wo dann der fahrdynamische Vorteil anderer Systeme liegen soll, bleibt mir ein Rätsel.
Da wird der RS nicht viel zu befürchten haben.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
BTT: Der Rs sieht eigentlich am besten aus von allen TTs. Ich muss sagen mir gefällt auch der Soiler. So schlimm siehsts ja nicht aus und hat auch seine Funktion
Was den Mißgriff aus Audi Sicht ja eher bestätigt... 😉
Nee Onkel, das ist nicht nur Deine Meinung :-).
Und da wäre dann auch schon der Unterschied zum Cayman, ein Cayman ist ein schön gezeichnetes Auto, ein TTRS droht eine Verunstaltung eines an sich sehr schönen Autos zu werden. So ein fester Spoiler ist ein wirklich absurdes Designverständnis vom TT. Ebenso die Front. Ich selber empfinde so nach aussen getragene Kraftmeierei als doch ziemlich anachronisitisch und möchte das auf den Strassen an aktuellen Fahrzeugen eigentlich nicht so gerne sehen. Warten wir ab, wie schlimm es wird. Und soviele TTRS wird man gar nicht zu Gesicht bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ich bleibe dabei, der Wagen wird optisch begeistern müssen, denn in puncto Optik wandert Audi m. E. auf einem ganz schmalen Grat zwischen demonstrativer Sportlichkeit und peinlichem Proletenchic. Mein definitives Urteil fälle ich erst, wenn ich ihn in natura gesehen habe, aber bin doch erstaunt, wie sich eine Designikone - der Begriff stammt ja von Audi selbst - doch vergewaltigen lässt. Abt hätte hier nicht heftiger daneben liegen können. Das ist aber, wie immer, nur meine bescheidene Meinung. 😉