Der neue TTRS fast ungetarnt!!!
seht selbst!
TTRS fast ungetarnt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S592
und noch dabei sau sportlich aussieht !!
Mit besonderer Betonung auf
aussieht...
😁
2319 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von omnio
Und soviele TTRS wird man gar nicht zu Gesicht bekommen.
Was das Erscheinungsbild angeht, wäre ich mir da gar nicht so sicher. Mal schauen, wann der erste Umbauthread startet. 😉
Wollte schon einen starten aber da ist mir noch eingefallen ich habe ja gar keinen TT 1.8T. 😁
Aber dieser Spoiler beim Roadster geht ja gar nicht sieht aus wie hier:
http://www.famouscars.de/.../2fast2furious-eclipse-spyder02.jpg
Der neue TTRS zeigt klar auf wohin der Weg bei Audi geht. Proletenhaftes Billig-Design mit Anbauteilen wie vom Tuningmarkt - ideal fuer den Burger King Parkplatz und die Eisdiele. Schade dass es den TT nun auch trifft, immerhin war dieser das einzige Fahrzeug mit einem mehr oder weniger eigenstaendigen und innovativen Design.
Und wenn hier einige den Cayman mit dem TTRS vergleichen wollen: Alleine die Tatsache, dass so eine Pommestheke am Heck noetig ist zeigt dass der TT alles ist, nur kein Sportwagen. Auch nicht mit 500PS.
..................damit war ja nun eigentlich nicht mehr zu rechnen!!!!
Genf fängt (10 Tage vor Messebeginn) an, so langsam wach zu werden. Toll!
http://www.salon-auto.ch/de/premieres/index.php
Gruß Walter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dietmarhaller
Der neue TTRS zeigt klar auf wohin der Weg bei Audi geht. Proletenhaftes Billig-Design mit Anbauteilen wie vom Tuningmarkt - ideal fuer den Burger King Parkplatz und die Eisdiele. Schade dass es den TT nun auch trifft, immerhin war dieser das einzige Fahrzeug mit einem mehr oder weniger eigenstaendigen und innovativen Design.Und wenn hier einige den Cayman mit dem TTRS vergleichen wollen: Alleine die Tatsache, dass so eine Pommestheke am Heck noetig ist zeigt dass der TT alles ist, nur kein Sportwagen. Auch nicht mit 500PS.
Seit doch ein bissel toleranter. Audi hat bei seinen übrigen RS-Modellen auch die Optik vom "Normal"-Modell deutlich abgesetzt. Schaut euch doch mal die 4er u. 6er an. Und zum ewigen Vergleich mit Porsche: was ist denn mit dem GT2 und GT3 - deren Heckflügel sind wohl alles andere als dezent.....
Zitat:
Original geschrieben von tiger-66
Und zum ewigen Vergleich mit Porsche: was ist denn mit dem GT2 und GT3 - deren Heckflügel sind wohl alles andere als dezent.....
Abgesehen davon, dass ich den Vergleich von Audi (!!!) mit Porsche sowieso schwachsinnig finde: Beim GT3 und GT2 handelt es sich mehr oder weniger um kompromisslose Rennwagen mit Focus auf den Rundkurs. Schoen finde ich die beiden nicht, ebensowenig wie den Turbo. Und du kannst mir glauben, es gibt eine Menge solventer Kunden die liebend gerne einen der drei genannten ohne die Verspoilerung haetten.
Der TT ist ein Golf mit sportlichem Charakter der auf seine Weise viel Spass machen kann. Das Hauptaugenmerk bei der Entwicklung lag aber denke ich eher auf dem Design als auf rennstreckentauglichem Fahrverhalten. Eine Variante wie TTRS bringt Null Vorteile gegenueber einem TTS (der sich mit Spoilern noch recht zurueckhaelt) ausser vielleicht auf der Autobahn. Und da kann ich mir weit schoeneres vorstellen als in so einer kleinen Konserve mit 280 entlangzubrettern.
Interessant ist allerdings der Motor. Zurueck zu den Wurzeln.
Dass der TTRS sich leistungsmäßig, nicht nur auf der Autobahn, vom TTS abgrenzern kann, glaube ich aber allemal.
Ich fahr seit 2 Jahren den TT 3.2, bin den TTS, wie auch den Cayman S schon ausgiebig probe gefahren. Der TTS, wie auch der Cayman gehen von unten raus lange nicht so gut wie der 3.2 - sind aber ab ner gewissen Drehzahl deutlich flotter und gefühlsmäßig sportlicher. Ich erhoffe mir vom TTRS, dass dieser sowohl von unten raus gut durchzieht und auch in hohen Drehzahlen dem Fahrer viel Freude bereitet.
Und zum Thema 280 in einer kleinen Konserve: Bei höherem Tempo komme ich mir in meinem Audi viel entspannter und sicherer vor als in dem viel unruhigeren Cayman :-)
Die Front gefällt mir schon recht gut. ...zumindestens in weiß. Hat schon einer Teilenummern? 😉
Der Spoiler ist schön konstruiert, aber nicht ganz zum Auto passend.
Zitat:
Original geschrieben von tiger-66
Der TTS, wie auch der Cayman gehen von unten raus lange nicht so gut wie der 3.2 - sind aber ab ner gewissen Drehzahl deutlich flotter und gefühlsmäßig sportlicher.
ich geh' mal davon aus, dass du unter "von unten heraus" den bereich unter 2500 u/min meinst. ansonsten liegst du aber komplett daneben mit dieser behauptung...
ich hatt vor einigen monaten eine kleine vergleichsfahrt mit einem freund auf der BAB. er im TT 3.2, ich im neuen S3. Im 6. gang ab etwa tempo 100 ging der TT aber sowas von unter... Nur im ersten Moment, bis der S3 das Turboloch überwunden hatte war der 3.2 im Vorteil. Danach zog ich mit dem S3 deultich davon.
LG, Dan
Zitat:
Original geschrieben von tiger-66
Seit doch ein bissel toleranter. Audi hat bei seinen übrigen RS-Modellen auch die Optik vom "Normal"-Modell deutlich abgesetzt. Schaut euch doch mal die 4er u. 6er an. Und zum ewigen Vergleich mit Porsche: was ist denn mit dem GT2 und GT3 - deren Heckflügel sind wohl alles andere als dezent.....Zitat:
Original geschrieben von dietmarhaller
Der neue TTRS zeigt klar auf wohin der Weg bei Audi geht. Proletenhaftes Billig-Design mit Anbauteilen wie vom Tuningmarkt - ideal fuer den Burger King Parkplatz und die Eisdiele. Schade dass es den TT nun auch trifft, immerhin war dieser das einzige Fahrzeug mit einem mehr oder weniger eigenstaendigen und innovativen Design.Und wenn hier einige den Cayman mit dem TTRS vergleichen wollen: Alleine die Tatsache, dass so eine Pommestheke am Heck noetig ist zeigt dass der TT alles ist, nur kein Sportwagen. Auch nicht mit 500PS.
Ich schliesse mich Dietmar voll und ganz an. Audi selbst hat immer wieder auf das purisitsche Design des TT abgehoben und sich so viele Freunde gemacht - ich bin einer von ihnen. Aber hier reisst man mal wieder mit dem Arsch ein, was mit den Händen mühsam aufgebaut wurde, so wie bei der schwindenen Qualität auch schon. Diese riesigen, mit Maschendrahtzaun abhangenen Löcher in der Front, dieser sich abermals verjüngende Diffusor - ein Diffusor im Diffusor 😕 - und dann diese gigantische Tragfläche auf dem Heck sind für mein ästhetisches Empfinden einfach zu viel. Vielleicht bin ich da etwas konservativ, von mir aus auch intolerant - ich frage mich, ob ich überhaupt noch Teil der Zielgruppe bin -, aber m. E. kann sich Audi dann ja in Zukunft seine Kundschaft dort suchen, wo man in letzter Zeit auch seine Modelle präsentiert: am Prekariatskonvent am Wörthersee. In die dort präsentierte automobile Freakshow reiht sich dieser neueste Plastikbomber perfekt ein.
Ich habe mit mir gerungen, es in dieser Form zu schreiben, aber jede andere Formulierung - und diese ist noch harmlos - ginge an der Sache vorbei. Quo vadis, Audi? Da baut man ein solch wunderschönes Auto umgibt es mit einer ihm gebührenden Aura und stösst jetzt die Leute derartig vor den Kopf, die Gefallen an diesem Purismus gefunden haben. Und es kann ja niemand ernsthaft behaupten, dass es nicht auf den Rest der Modellreihe abfärben würde, wenn an ihrer Spitze ein Edel-Manta thront.
Grüsse vom Onkel, der wohl zu alt wird für so etwas
Der 8N hatte die Nebler auch im Hauptscheinwerfer, da die Lufteinlässe für die Zuluft der LLK frei bleiben musste (beim 180 PS natürlich nur einer). Die Wirkung war allerdings recht bescheiden, aber hier gibt es auch nicht so oft starken Nebel. Audi biegt das schon hin, schließlich ist der RS ein Performance Sportwagen und kein Alltagsauto. Deshalb kann man auch von Hand schalten und den Zuhälterspoiler zur Schau stellen 🙄
Ich habe den TTRS mit großer Spannung erwartet und ich dachte ich bin bestimmt hin und weg. Aber bis auf den Motor kann ich das leider nicht sagen. Mir ist die Optik sehr wichtig, denn den Motor sehe ich nicht 😉 Das sich das Teil wohl gut fahren lässt, wenn auch nur Handgerührt, steht wohl außer Frage. Aber den Roadster hätten sie auch gleich weglassen können. Niemand, der auch nur ein Hauch von Gespür für Design hat, wird mit diesem Spoiler leben können. Da würde selbst ich als Roadster-Fan in den sauren Apfel beissen und das Coupé nehmen, da ist der Spoiler zwar auch nicht schön, aber es schmerzt nicht bei jedem hinschauen. Mensch, das sind "nur" 340 und nicht 1000 PS, da ist so ein Spoiler einfach völlig übertrieben. Vielleicht hätten die Jungs mal in die Halle nebenan schauen sollen. Da steht R8 mit V8 und V10 ohne festen Spoiler. Gut die haben wohl einen besseren Unterboden, aber technisch braucht es diesen Prollflügel defintiv nicht.
Das Aludesign an Spoiler, Front- und Heckschürze beim Roadster scheint eine Option zu sein. Wäre in dezenter Form wohl eine gute Idee gewesen, aber damit schießen sie dann endgültig den Vogel ab!
Schade Audi, bisher haben mich alle RS Modelle stets fasziniert. Immerhin kann ich mich zu meiner Entscheidung vor genau einem Jahr beglückwünschen. Die Bestellung meines TTS Roadsters mit S-tronic. Leider ein Zylinder weniger, aber definitiv schöner.
Aber eines hat Audi definitiv geschafft: Man spricht darüber 😁
Ich frage mich auch, ob man mit einem "aerodynamisch angepassten" Unterboden und dem normalen Spoiler vom TT nicht vielleicht den gleichen Effekt erzielt hätte, wie mit dem neuen festen Spoiler und dem normalen Unterboden? Klärt mich auf, wo steckt mehr Anpressdruckpotential dahinter?
@G3GTCC: ich gebe dir in der spoiler thematik zu 100% recht... ich werde mir wohl den RS roadster bestellen. aber mit dem spoiler muss ich mir noch etwas einfallen lassen. so etwas hässliches habe ich von audi noch nie gesehen... eine schande!
eine option für mich wäre der spoiler von Caractère, oder den normalen ausfahrbaren spoiler nachrüsten. mit der theke traue ich mich jedenfalls nicht unter die leute. schade!
Dan
edit: alternativ gibt es noch den TTS: günstiger, weniger verbrauch und optisch um einiges gelungener.
so freunde...dann werd ich mich hier mal einmischen.
ich find den rs von den ersten bildern her einfach nur hammergeil!!
gerade der feste spoiler ist einfach nur geil....
grade jetzt wo der trend bei audi dahin zu gehen scheint, dass man die s-modelle kaum noch von den s-linern unterscheiden kann -s verkommt in meinen augen zur ausstattungsvariante wie einst das gti beim 3er golf- (beim tt nicht, bei allen anderen modellen in meinen augen dafür umso mehr)
grad da tut so ein rs-mal richtig gut.
da ich auch wegen der alltagstauglichkeit tt fahre (und nicht porsche) kommt der roadi für mich eh nicht in frage (da sieht der spoiler schon etwas speziell aus).
auch ein dsg mag ich nicht haben....
ich bin die ziehlgruppe!
wo muss ich unterschreiben?
ps
was kostet der spass eigentlich?
Zitat:
Original geschrieben von godam
grade jetzt wo der trend bei audi dahin zu gehen scheint, dass man die s-modelle kaum noch von den s-linern unterscheiden kann -s verkommt in meinen augen zur ausstattungsvariante wie einst das gti beim 3er golf- (beim tt nicht, bei allen anderen modellen in meinen augen dafür umso mehr)
grad da tut so ein rs-mal richtig gut.
naja, der TTS fährt sich aber schon eine ganze Ecke sportlicher als der 3.2... Und optisch ist er sehr wohl vom S-Line zu unterscheiden. Deine beiden Argumente sind m.E. absolut haltlos...