Der neue Touran - Erste Eindrücke
Hallo.
Um dem Nutzer bzw. neuen Interessenten den Einblick in den neuen Touran zu erleichtern, würde ich mich freuen, wenn man hier seine ersten Eindrücke sammelt.
Die Zeit bis zum Erscheinen des Fahrzeuges ist noch lang, aber dennoch könnt Ihr jetzt schon eure Meinungen zum seriennahen Modell hier rein schreiben.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
gestern fuhr mir in Hamburg in "freier Wildbahn" ein neuer Touran vor die Handylinse...
Ich war jedenfalls vom Neuen begeistert.
Gruss
Thorsten
1214 Antworten
Zitat:
@supermailo schrieb am 15. Dezember 2015 um 08:01:17 Uhr:
Wer glaubt, die anderen Farben sind es wert dafür Geld zu bezahlen, kann das ja gerne tun 😁Zitat:
@Martin_BY schrieb am 11. Dezember 2015 um 16:16:50 Uhr:
Eine Highline-Mülltonne?
Du willst ernsthaft einen Higline in der Farbe bestellen?😰
Ich habe auch das Mülltonnengrau genommen und das steht dem Passat sogar ausgesprochen gut. Das sieht nicht mal billig aus.
Nur Donnerstags muss ich den Passat immer verstecken, damit er nicht versehentlich geleert wird, wenn er am Straßenrand steht.😁
...seid nur vorsichtig, wenn ihr das Fahrzeug im Sommer mit offenen Fenstern stehen lasst. Nicht das zu folgenreichen Verwechselungen kommt. 😁
Mal im Ernst: Die Farben für den Touran kann man allesamt 'ner Katze in den Scheitel schmieren'.
Von ich bin-langweilig-fast-tot-silber, über das-hats-schon-immer-gegeben-schwarz bis Ostereier-blau ist alles dabei.
Die Ausstattung ist bei uns schnell zusammengeklickt gewesen - bei der Farbe sind wir etwas ratlos.
G
simmu
Zitat:
Die Ausstattung ist bei uns schnell zusammengeklickt gewesen - bei der Farbe sind wir etwas ratlos.
So ging es uns auch, schwierig wie nie. Um das eigene Leid zu verkürzen war der Aufpreis zum Oryxweis das kleinere Übel. 😁 Dafür haben wir 2-3 andere Spielkram Sachen gestrichen.
Zitat:
@simmu schrieb am 15. Dezember 2015 um 08:39:42 Uhr:
Die Ausstattung ist bei uns schnell zusammengeklickt gewesen - bei der Farbe sind wir etwas ratlos.G
simmu
Bei mir ähnlich, und das Urano-Grau finde ich für 0€ gar nicht so schlecht. Die anderen Farben kannst für das Geld in die Tonne kloppen, also in den Urano-Grauen Touran 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 15. Dezember 2015 um 08:44:12 Uhr:
So ging es uns auch, schwierig wie nie. Um das eigene Leid zu verkürzen war der Aufpreis zum Oryxweis das kleinere Übel. 😁Zitat:
Die Ausstattung ist bei uns schnell zusammengeklickt gewesen - bei der Farbe sind wir etwas ratlos.
Haben wir auch überlegt. Wir haben aber schon einen weißen G7 und dann noch einen T2 in weiß? - Nee. Dazu noch die Kinder, die unbedingt ein grünes Auto haben wollen, was aber ein Cabrio sein soll.
Ich werd bekloppt!
simmu
Komischerweise lande ich persönlich immer wieder bei silber als Alternative, wenn wir das Oryxweiß nicht genommen hätten. Schwarz wäre auch ein kleineres übel. Indium grau hätte mich doch interessiert, gibt es dann doch nicht. Auch fehlt auch ein richtiges dunkles blau(kommt angeblich noch).
Aber Grün wäre tatsächlich was, mir kam das die letzten Tage auch in den Kopf. Wer Hellblau und Orange anbietet kann doch so Grün nicht weglassen?!
Aufjedenfall ist es so, meine Frau sagt zur Zeit, immer wenn ein neuer T2 vorbeifährt, zum Glück haben wir die Farbe nicht genommen. Und ich sage bei jedem weißen Auto, das ist aber kein Perlmutt oder, weil normal weiß geht nicht wirklich... BMW hat ein schönes Perlmutt! Ich hoffe das geht in die Richtung. Am schlimmsten finde ich das gelbweiß von Mercedes.
Zitat:
@Mertinho schrieb am 12. Dezember 2015 um 18:18:46 Uhr:
Heute hat einer unserer Mechaniker die Scheinwerfer ordentlich eingestellt. War schnell erledigt mit seinem eigenen VCDS und dem altbewährten Einstellgerät. Vom Werk aus waren sie ein wenig zu tief und jeweils zu weit nach aussen eingestellt, deshalb auch der dunkle Fleck mittig im Lichtkegel.
Jetzt gerade kurze Runde gedreht und die Leuchtweite ist so wie sie sein soll. Ziemlich gleiche Reichweite wie beim A4, jedoch besseres Fernlicht und insgesamt hellerer Lichtkegel. So stell ich mir einen LED-SW vor.
Hat sich eigentlich mal jemand von Euch bezüglich 'Folgekosten' beim LED Scheinwerfer erkundigt? Theoretisch sollten die LED ein Fahrzeugleben lang halten aber interessant wäre zu wissen, ob es die LED SW als Austauschteil gibt (z.B. altes Gehäuse mit neuem Innenleben) und was diese etwa kosten.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 15. Dezember 2015 um 09:13:11 Uhr:
...
Aber Grün wäre tatsächlich was, mir kam das die letzten Tage auch in den Kopf. Wer Hellblau und Orange anbietet kann doch so Grün nicht weglassen?!...
Beim G7 gibt es ja auch die Individualfarben für schlappe 2 k€ Aufpreis.
Ich hatte mal nen frostweißen S-Max. Die dunklen Fenster hinten und das dunkle Panoramadach kamen schon ziemlich gut rüber. Auf das weiß noch 2 Schichten brasilianisches Wachs gepackt - das sah richtig geil aus.
Zur Zeit tendiert aber einigesin Richtung Osterei-blau.
🙁
simmu
Zitat:
@supermailo schrieb am 11. Dezember 2015 um 11:54:40 Uhr:
Ankauf meines Touran Trendline 1.2TSI mit 93.000km praktisch ohne alles 🙂 für 10.000€
(Kaufpreis hierfür war 2011 als Vorführer mit 5.000km 16.000€)
Das nenne ich mal wertstabil. War das der gleiche Händler, also hat der seinen eigenen Vorführwagen zurückgekauft?
Zitat:
@pintie schrieb am 10. Dezember 2015 um 11:07:47 Uhr:
kann ich nicht nachvollziehen.
Auch ich hatte mich die letzten 10 Jahre an Diesel Drehzahl gewöhnt.
Finde aber das man den TSI genauso mit wenig drehzahl fahren kann. Und vom durchzug völlig ok.
Ich bin im letzten Jahr einen 1.4 TSI im auch nicht gerade leichten Passat Variant als Mietwagen gefahren und fand den Motor angenehm und völlig ausreichend, auch mit Frau und Kind und reichlich Gepäck drin. Zudem fällt das Diesel-Gerumpel weg. Es war allerdings einer mit DSG, d.h. die Schaltarbeit fiel komplett weg. Recht sparsam fand ich ihn auch, auf einer Landstraßenfahrt über 50 km standen mal am Ende 6.0l/100km auf der Uhr.
Meiner Meinung nach fühlen sich gleichstarke Benziner im direkten Vergleich mit einem Diesel _immer_ zäh an, nur ist das eben der rein subjektive Eindruck.
Zitat:
@onit97 schrieb am 15. Dezember 2015 um 10:01:26 Uhr:
Das nenne ich mal wertstabil. War das der gleiche Händler, also hat der seinen eigenen Vorführwagen zurückgekauft?Zitat:
@supermailo schrieb am 11. Dezember 2015 um 11:54:40 Uhr:
Ankauf meines Touran Trendline 1.2TSI mit 93.000km praktisch ohne alles 🙂 für 10.000€
(Kaufpreis hierfür war 2011 als Vorführer mit 5.000km 16.000€)
dachte ich mir auch. wenn das zuvor mit den 16.000 stimmt...?!
bzw. umgekehrt dennoch ein guter Rabatt auf den neuen gegeben wird. denn spätestens hier schönt sich doch so manches.
guter ankauf einerseits - minimaler rabatt andererseits.
aber vielleicht wissen das andere besser einzuschätzen, wenn man denn mehr fakten zu den wagen hätte (!)
Zitat:
@onit97 schrieb am 15. Dezember 2015 um 10:01:26 Uhr:
Das nenne ich mal wertstabil. War das der gleiche Händler, also hat der seinen eigenen Vorführwagen zurückgekauft?Zitat:
@supermailo schrieb am 11. Dezember 2015 um 11:54:40 Uhr:
Ankauf meines Touran Trendline 1.2TSI mit 93.000km praktisch ohne alles 🙂 für 10.000€
(Kaufpreis hierfür war 2011 als Vorführer mit 5.000km 16.000€)
Nein, anderer Händler, der kennt den EK vom "alten" Touran nicht 😉
Ich habe heute die edelstahlpedalkappen und Edelstahlfusstütze installiert.
War eine ziemliche fummelei das ganze zu montieren aber ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Ich habe das ganze Set für 65€ bekommen.
Hier muss man aufpassen: die vom Zubehör kosten 95€ und da ist keine fussstütze dabei. Wenn man die Teile einzeln bestellt als Ersatzteil bekommt man alle drei für 65€. Ich habe im ahw Shop bestellt. Es sind die gleichen, die auch beim Golf passen ;-)
Falls Interesse besteht auch ich die einzelnen Teilenummern mal raus
Gruß
Keyeb
So, endlich meinen heute abgeholt.
Vorweg: cooles teil vor allem ACC mit DSG ist ja ur geil ;-)
Das Discover Media ist auch super.
Alles andere später mal.