Der neue Touran - Erste Eindrücke
Hallo.
Um dem Nutzer bzw. neuen Interessenten den Einblick in den neuen Touran zu erleichtern, würde ich mich freuen, wenn man hier seine ersten Eindrücke sammelt.
Die Zeit bis zum Erscheinen des Fahrzeuges ist noch lang, aber dennoch könnt Ihr jetzt schon eure Meinungen zum seriennahen Modell hier rein schreiben.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
gestern fuhr mir in Hamburg in "freier Wildbahn" ein neuer Touran vor die Handylinse...
Ich war jedenfalls vom Neuen begeistert.
Gruss
Thorsten
1214 Antworten
Wenn ihr meint...
Kann mich erinnern dass der Thread hier "Erste Eindrücke" heisst.
Oben beschrieben steht eben MEIN ERSTER EINDRUCK.
Jeder der in meinem Octavia mitfährt glaubt kaum mit lediglich 140PS unterwegs zu sein. Ja, der Unterschied zwischen TDI CR und 1.4TSI ist nicht so gross wie beim TDI PD. Das weiss ich auch, bin auch schon ein paar mal Octavia mit 2.0 TDI CR Motor gefahren.
Bitte hierzu nur Leute ihren Senf dazu geben die die betreffenden Motoren auch gefahren sind!
Also bei mir zeigt sich dass man ein neues Modell nicht sofort bestellen sollte.
Auto ist jetzt nicht ganz 1 Monat alt.
Angefangen hat es schon damit dass beim österreichischen "Komfort Paket" die Beifahrerspiegelabsenkung angegeben war aber nicht geliefert wurde, eine Nachrüstung ist nicht möglich.
Die Serienmäßige Standheizung funktioniert mit der Fernbedienung soweit ganz normal aber die Programmierung geht nicht (startet nicht)
Der Radio Composition Media, hat öfter mal ein Problem mit dem "Media" Teil dass er dann nichts abspielt und auf Radio Wiedergabe bleibt obwohl der Screen wechselt, einmal blieb der Screen nach dem Starten des Fahrzeugs ganz schwarz. Dazu gibt es lt. Freundlichen schon einen bekannten Fehler und nächste Woche bekomme ich ein Software Update oder ein neues Radio, das kommt drauf an welches bei mir genau verbaut ist da scheint es mehrere Hersteller zu geben.
Die Arretierung der Mittelarmlehne funktioniert auch nicht mehr und muss getauscht werden.
Mal schaun wie es weiter geht.
Zitat:
@TheBMT schrieb am 10. Dezember 2015 um 12:18:39 Uhr:
Wenn ihr meint...
Nicht meinen, wissen.
Zitat:
Jeder der in meinem Octavia mitfährt glaubt kaum mit lediglich 140PS unterwegs zu sein. Ja, der Unterschied zwischen TDI CR und 1.4TSI ist nicht so gross wie beim TDI PD. Das weiss ich auch, bin auch schon ein paar mal Octavia mit 2.0 TDI CR Motor gefahren.
Die ersten PD waren wirklich tschuldigung "Drecksäue". Die sind gerannt wie'd Sau und haben z.T. deutlich mehr Leistung gedrückt, als in den Papieren stand. Leider war der Zauber nur in einem Drehzahlband von 1.200 min-1 sinnvoll nutzbar.
Zitat:
Bitte hierzu nur Leute ihren Senf dazu geben die die betreffenden Motoren auch gefahren sind!
Nach fast 20 Jahre TDI in D wird wo jeder hier schon mal so ein Autochen gefahren sein.
😁
simmu
Zitat:
@simmu schrieb am 10. Dezember 2015 um 12:55:58 Uhr:
Nicht meinen, wissen.Zitat:
@TheBMT schrieb am 10. Dezember 2015 um 12:18:39 Uhr:
Wenn ihr meint...
Zitat:
@simmu schrieb am 10. Dezember 2015 um 12:55:58 Uhr:
Die ersten PD waren wirklich tschuldigung "Drecksäue". Die sind gerannt wie'd Sau und haben z.T. deutlich mehr Leistung gedrückt, als in den Papieren stand. Leider war der Zauber nur in einem Drehzahlband von 1.200 min-1 sinnvoll nutzbar.Zitat:
Jeder der in meinem Octavia mitfährt glaubt kaum mit lediglich 140PS unterwegs zu sein. Ja, der Unterschied zwischen TDI CR und 1.4TSI ist nicht so gross wie beim TDI PD. Das weiss ich auch, bin auch schon ein paar mal Octavia mit 2.0 TDI CR Motor gefahren.
Zitat:
@simmu schrieb am 10. Dezember 2015 um 12:55:58 Uhr:
Nach fast 20 Jahre TDI in D wird wo jeder hier schon mal so ein Autochen gefahren sein.Zitat:
Bitte hierzu nur Leute ihren Senf dazu geben die die betreffenden Motoren auch gefahren sind!
😁
simmu
Wenn ich hier manche Kommentare lese (Dremomentkurve / Übersetzungsverhältnis bla bla bla) bin ich mir da nicht so sicher...
Ähnliche Themen
Sorry, kann kein blabla erkennen. Sogar Radzugdiagramme im direkten Vergleich wurden gepostet.
G
simmu
Zitat:
@simmu schrieb am 10. Dezember 2015 um 15:35:18 Uhr:
Sorry, kann kein blabla erkennen. Sogar Radzugdiagramme im direkten Vergleich wurden gepostet.G
simmu
Und ist daraus das von mir beschriebene und von dir bestätigte Phänomen ersichtlich?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 10. Dezember 2015 um 11:08:05 Uhr:
Der Vergleich Pumpe Düse Octavia und Touran TSI ist jetzt aber auch nicht der, der Zielführend ist um den CR TDI im Touran mit dem TSI im Touran zu vergleichen.
Der Satz sagt eigentlich alles und erklärt die unterschiedlichen Wahrnehmungen. Fakt ist, dass es kaum noch Unterschiede zwischen dem Fahrverhalten und der Leistungsentfaltung von TDI und TSI gibt.
Bin gestern den "neuen Touran" Probe gefahren. 1.4TSI mit DSG. Mein jetziger ist ein 1.2TSI Handrührer.
Finde den Neuen sehr schön zu fahren, der Motor hat genug Bums und nicht mehr selbst rühren zu müssen ist ein Muss.
Ich denke, nächste Woche wird er bestellt!
Wird ein Highline in Uranograu mit Ergoaktivsitz für mich, Frontscheibenheizung, Winterschuhen und noch so ein bisschen Krimskrams. Am Ende sind es 36.500€ inkl. Überführung und dem ganzen Schnickschnack.
Das Angebot vom Händler passt:
Rabatt 12%
abzüglich Prämie in Höhe von 1.190€
Ankauf meines Touran Trendline 1.2TSI mit 93.000km praktisch ohne alles 🙂 für 10.000€
(Kaufpreis hierfür war 2011 als Vorführer mit 5.000km 16.000€)
Damit kann ich leben, ich denke ab März fahre ich den Neuen als Firmenwagen.
Zitat:
Wird ein Highline in Uranograu mit Ergoaktivsitz für mich
Eine Highline-Mülltonne?
Du willst ernsthaft einen Higline in der Farbe bestellen?😰
Heute hat einer unserer Mechaniker die Scheinwerfer ordentlich eingestellt. War schnell erledigt mit seinem eigenen VCDS und dem altbewährten Einstellgerät. Vom Werk aus waren sie ein wenig zu tief und jeweils zu weit nach aussen eingestellt, deshalb auch der dunkle Fleck mittig im Lichtkegel.
Jetzt gerade kurze Runde gedreht und die Leuchtweite ist so wie sie sein soll. Ziemlich gleiche Reichweite wie beim A4, jedoch besseres Fernlicht und insgesamt hellerer Lichtkegel. So stell ich mir einen LED-SW vor.
Warum ist das Licht bei VW ab Werk immer sooo schlecht eingestellt? Oder liegt es doch auch am sich setzenden Fahrwerk(kann es kaum glauben). Nach 2 mal Xenon auf eigene Kosten einstellen nach ca. 1 Jahr, werde ich das bei den LED früher bemängeln.
Man sollte mind. 1000-1500km fahren, damit sich das Fahrwerk setzt, bevor man die SW einstellen lässt. Habe ich nun schon von mehreren Technikern gehört.
Zitat:
@Mertinho schrieb am 13. Dezember 2015 um 09:32:49 Uhr:
Man sollte mind. 1000-1500km fahren, damit sich das Fahrwerk setzt, bevor man die SW einstellen lässt. Habe ich nun schon von mehreren Technikern gehört.
Wenn die Scheinwerfer schon ab Werk zu kurz leuchten, dann leuchten sie ja nach dem setzen des Fahrwerks noch kürzer! Es sei denn, dass sich nur die hinteren Federn setzen und die vorderen nicht, was ich aber unlogisch fände.
Zitat:
@Martin_BY schrieb am 11. Dezember 2015 um 16:16:50 Uhr:
Eine Highline-Mülltonne?Zitat:
Wird ein Highline in Uranograu mit Ergoaktivsitz für mich
Du willst ernsthaft einen Higline in der Farbe bestellen?😰
Wer glaubt, die anderen Farben sind es wert dafür Geld zu bezahlen, kann das ja gerne tun 😁