Der neue Touran - Erste Eindrücke

VW Touran 2 (5T)

Hallo.

Um dem Nutzer bzw. neuen Interessenten den Einblick in den neuen Touran zu erleichtern, würde ich mich freuen, wenn man hier seine ersten Eindrücke sammelt.

Die Zeit bis zum Erscheinen des Fahrzeuges ist noch lang, aber dennoch könnt Ihr jetzt schon eure Meinungen zum seriennahen Modell hier rein schreiben.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

gestern fuhr mir in Hamburg in "freier Wildbahn" ein neuer Touran vor die Handylinse...

Ich war jedenfalls vom Neuen begeistert.

Gruss
Thorsten

Vw-touran-2015
1214 weitere Antworten
1214 Antworten

Xenon-Licht im neuen Touran? Übersetzer sagt: "Star Yao Stil Xenon-Scheinwerfer
Feature-Linien auf der Motorhaube und Scheinwerfer-Kontur Echos ist schlanke Form schärfer, mehr dreidimensionale Sinn. Grille Zierleiste eingelegt in die Scheinwerfer zu tragen, und skizzierte einen C-förmigen Licht Augenbrauen, wurde der Vorderfläche des CBD."

In der BDA von meinem Touran ist auch die Rede von Xenon und LED. Scheinbar in manchen Märkten noch verfügbar.

Zitat:

@Mertinho schrieb am 30. November 2015 um 19:30:55 Uhr:


In der BDA von meinem Touran ist auch die Rede von Xenon und LED. Scheinbar in manchen Märkten noch verfügbar.

... Märkte im deutschsprachigen Raum dann wahrscheinlich wenn deine BA in deutsch ist. Sonst wohl eher ein Copy & Paste Fehler (die Rückfahrkamera soll in Verbindung mit dem Trailer Assistent auch im Schwenkemblem gemäß BA untergebracht sei entgegen der normalen Anbringung neben der Griffmulde).

Zitat:

@t4user911 schrieb am 30. November 2015 um 17:18:13 Uhr:


Grille Zierleiste eingelegt in die Scheinwerfer...

Die Chinesen stehen wohl wirklich total auf Insekten...eingelegte Grille im Scheinwerfer, wer braucht denn so was? 🙄

😁

Ähnliche Themen

Den heutigen Feiertag genutzt um die Einfahrprozedur abzuschließen. Am Ende des Tages waren es 726km. Zuerst ca. 40km Bundesstraße, dann 40km Autobahn und dann über ein paar Alpenpässe und als Abschluß wieder 320km Autobahn und 40km Überland.

Das Auto fährt sich hervorragend und ich vermisse den A4 nicht wirklich, obwohl er im Detail das höherwertige Fahrzeug ist. Der Fahrkomfort ist etwas besser geworden, scheinbar ist da was dran, wenn unsere Mechaniker sagen "Nach ca. 1000km setzt sich das Fahrwerk noch ein wenig". Das Geräuschniveau liegt ungefähr beim A4. Der Motor wirkt etwas leiser, auch die Abrollgeräusche ( kleinere Räder), einzig die Windgeräusche sind präsenter, aber nicht zu aufdringlich.

Die ganzen Assistenten funktionieren überraschend sehr gut. Der DLA ist der Oberhammer. Die VZE liest leider auch Beschränkungen von Nebenfahrbahnen, arbeitet aber ansonsten recht zuverlässig. Der Totwinkelwarner ist verlässlich und erleichtert den Spurwechsel sehr. Der Lane Assist hat eigentlich nur auf den kurvigen Paßstraßen genervt, lässt sich aber mit 2 Tastendrucke am MFL deaktivieren. Was richtig nervt, ist die "adaptive Spurführung". Habs auf der Autobahn probiert, auf geraden Stücken ok, bei Kurven bewegt sich das Lenkrad zu oft. Bleibt noch das ACC, was zu meinem bisherigen Fahrstil (98% Tempomat) nicht passt. Habe ich zumindest geglaubt. Es arbeitet sehr sensitiv und vermeidet solange wie möglich eine Bremsung. Andere VW arbeiteten da ruppiger. Einzig das Beschleunigen, wenn wieder frei, geht zu zaghaft. Auf "Sport" will ich aber nicht umstellen. Man muss halt häufiger mit dem Gaspedal arbeiten als bisher ohne ACC, mit Eingewöhnung aber ein super Assistent.

Nun hat der Touran 1295km drauf und das Lob überwiegt. Ich hoffe es bleibt so und das Auto macht noch lange Spaß!

Aja, Car-Net hat heute auf der Runde zu 95% funktioniert. Nur beim einzigen Stau (Amstetten West-Ost) hat Google seit Sattledt keine Verkehrsdaten geliefert. Am Smartphone auf Google Maps dagegen wurde alles korrekt angezeigt. Sehr strange!

Anbei noch Bilder vom DM

Img-1235
Img-1238
Img-1239
+3

Nur zum einfahren die Kilometer gerissen (?). Urgs !

Schon bekannt ? ADAC-Test !

https://www.adac.de/.../VW_Touran_2_0_TDI_SCR_BMT_Highline.pdf

Zitat:

@Mertinho schrieb am 8. Dezember 2015 um 20:16:29 Uhr:


Den heutigen Feiertag genutzt um die Einfahrprozedur abzuschließen. Am Ende des Tages waren es 726km. Zuerst ca. 40km Bundesstraße, dann 40km Autobahn und dann über ein paar Alpenpässe und als Abschluß wieder 320km Autobahn und 40km Überland.

...

Anbei noch Bilder vom DM

Dankeschön für den informativen Bericht! Finde auch den Durchschnittsverbrauch mit 5,3 L interessant und die Restreichweite von 1.000 km :-)

Zitat:

@Mertinho schrieb am 8. Dezember 2015 um 20:16:29 Uhr:


Den heutigen Feiertag genutzt um die Einfahrprozedur abzuschließen.

Was ist deine "Einfahrprozedur"?!

Zitat:

@flex-didi schrieb am 9. Dezember 2015 um 01:28:18 Uhr:


Schon bekannt ? ADAC-Test !

https://www.adac.de/.../VW_Touran_2_0_TDI_SCR_BMT_Highline.pdf

Ja, ist schon bekannt. Ein ausgesprochen positiver Bericht, der mich wieder leicht ärgern lässt, dass VW den Touran 2 nicht neun Monate früher auf den Markt gebracht hat. 😉

Was ich jedoch nicht ganz nachvollziehen kann, ist die Preiskritik. Ein BMW 218d Gran Tourer Modell Luxury Line mit 150PS kostet 36.650€ Grundpreis! Und wenn man den 2er Gran Tourer und den Touran 2.0TDI Highline in etwa gleich konfiguriert, kommt der BMW ca. 4.600€ teurer als der Touran.

@Mertinho Danke für Deinen Bericht.
Zur VZE ist noch Nachbesserung der Software angesagt da in geschlossenen Ortschaften Geschwindigkeitsbegrenzungen häufig zeitlich begrenzt sind. In Berlin z.B. häufig von 22-06 Uhr . Es währe schon hilfreich wenn der Zusatz mit eingeblendet würde.
Zweitesns ist das hochglanzplastik der Armaturen schon sehr störend wenn die Sonne von schräg hinten ins Auto scheint.Es blitzt regelrecht in die Augen wenn man durch einen Wald fährt,hat mich gerade gestern wieder sehr irritiert.

Mfg

@flex-didi Ja, um die 1000km im wechselnden Betrieb zu erreichen und um die Schneelage in den Skigebieten zu prüfen und um Sonne zu sehen (bei uns 24h Nebel) wurde der "Fahrtag" genutzt

@longtom Es wird empfohlen ca. 1000km mit wechselnden Drehzahlen in allen Gängen zu fahren und dann langsam Richtung Höchstleistung zu steigern. Das habe ich jetzt die letzten 3 Neuwägen so gemacht und immer einen gut im Futter stehenden Motor sowie sehr geringen Ölverbrauch gehabt.

@Hansberlin Sonnen von schräg hinten hatte ich noch nicht, werde ich aber noch beobachten. Was eingeblendet wurde, war die Nachbeschränkung auf der A10 mit einem Zeitsymbol 110kmh.
Mir ist es aber lieber einmal zu langsam wegen einem falsch angezeigten Limits zu fahren, als den FS abzugeben und horrende Geldbußen zu zahlen. Und schon gar nicht an AUT, wo wieder alles nur in die Asylpolitik investiert wird.

Naja - nach diesen ersten 1-tkm ist ja doch der wahre Alltag angesagt, mit all seinen "Sünden" die folgenden xxx-tkm ;-)
Aber gut, gibt ja x-threads zum Thema einfahren-oder-nicht...

Apropos einfahren - empfohlen wird ja ca. 2/3 der Drehzahl/Geschwindigkeit nicht zu überschreiten; wie sieht es mit der PedalSTELLUNG aus? Das ist mir nicht ganz klar - "darf" ich trotzdem mal durchdrücken (Schaltgetriebe) und nachgeben, bevor ich die 2/3 erreicht habe oder sollte ich die Pedalstellung auch schonen?

Wisst ihr eigentlich wie die Autos vom Band gefahren, zu endlosen Parkplätzen zwischengelagert, auf den Transporter auf-/abgeladen werden ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen