Der neue Touran - Erste Eindrücke

VW Touran 2 (5T)

Hallo.

Um dem Nutzer bzw. neuen Interessenten den Einblick in den neuen Touran zu erleichtern, würde ich mich freuen, wenn man hier seine ersten Eindrücke sammelt.

Die Zeit bis zum Erscheinen des Fahrzeuges ist noch lang, aber dennoch könnt Ihr jetzt schon eure Meinungen zum seriennahen Modell hier rein schreiben.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

gestern fuhr mir in Hamburg in "freier Wildbahn" ein neuer Touran vor die Handylinse...

Ich war jedenfalls vom Neuen begeistert.

Gruss
Thorsten

Vw-touran-2015
1214 weitere Antworten
1214 Antworten

weil HL günstiger ist wenn man bestimmte extras nimmt.

Ich glaube das Folieren die beste Taktik ist wenn einen das schwarz stört.

Dann hat man auch wirklich viele Möglichkeiten wie man es will. von Holz über Metall carbon bis einfarbig.

sogar Leder ist möglich - und fühlt sich fast echt an.

Da wurde die letzten Jahre viel für Handys auf den Markt gebracht z.b. sowas https://dbrand.com/shop/nexus-6
die Folien gibt es z.b. von 3M als Meterware. zuschneiden aufkleben fertig.

werde ich vielleicht auch machen.

Zitat:

@Schwarzer_Raabe schrieb am 25. November 2015 um 09:52:41 Uhr:



Zitat:

@Nokam schrieb am 25. November 2015 um 09:48:32 Uhr:


Zitat: Die Klavierlack Optik gefällt mir auch nicht, habe deshalb auch keinen Highline bestellt, da bei der Ausstattungslinie noch mehr Klavierlack Teile verbaut hat. Die Flächen sind empfindlich, man sieht jeden Fingerabdruck und das was mich stört sind die Reflexionen bzw. Spiegelungen.

Hat schon jemand überlegt bzw sogar umgesetzt: beim HL die Mediaklappe am Armaturenbrett durch die Klappe von CL oder TL ersetzen. Damit würde man die Klavierlackproblematik doch etwas entschärfen. Eventuell kann man die Klappe auch anders folieren. Falls jemand Zugang zu Werkstattdaten hat: muss die Klappe komplett getauscht werden oder kann man nur das Dekorelement wechseln? Klappenwechsel ohne Armaturenbrettdemontage möglich?

Dann würde ich doch gleich den CL nehmen oder warum muss es dann der HL sein.

ganz einfach: bei uns in AT hat der HL Alus (CL Stahl) und ACC in Serie. Dann auch noch Comp. Media, das MuFu Lenkrad und 3 Zonen Klima. Dazu auch noch die Zierleisten hinten, der CL hat hinten ja keine Leisten. Die Fensterrahmenleisten in Chrom gibts auch nur bei HL, bei CL nicht konfigurierbar. Also ist der HL die 'günstigere' und öfter verfügbare Alternative wenn man vor allem ACC will und nach einem Vorführer Ausschau hält.

Zitat:

@Nokam schrieb am 25. November 2015 um 09:48:32 Uhr:


Hat schon jemand überlegt bzw sogar umgesetzt: beim HL die Mediaklappe am Armaturenbrett durch die Klappe von CL oder TL ersetzen. Damit würde man die Klavierlackproblematik doch etwas entschärfen. Eventuell kann man die Klappe auch anders folieren. Falls jemand Zugang zu Werkstattdaten hat: muss die Klappe komplett getauscht werden oder kann man nur das Dekorelement wechseln? Klappenwechsel ohne Armaturenbrettdemontage möglich?

Aber warum dann nur die kleine Klappe austauschen/folieren? Das sieht in meinen Augen schon sehr komisch aus! 😉 Wenn dann tatsächlich das gesamte Dekor folieren oder austauschen. Im Fall der Klappe vermute ich, dass dort das Dekor nicht einfach getauscht werden kann, sondern die ganze Klappe gewechselt werden muss...

Und so einfach ist korrektes Folieren (ohne Blasenbildung und mit korrekt zugeschnittenen Kanten etc.) dann auch wieder nicht. Da würde ich besser einen Fachmann ranlassen.

wenn dann würde ich auch alles in Leder folieren :-)
und ja etwas übung ist gut. Wenn man richtig vorarbeitet, ist das aber nicht so schwer.

Zur Not lässt man es machen. ISt wahrscheinlich günstiger als Teile tauschen.

Ähnliche Themen

Hallo ihr Lieben,

hab Ende Oktober auch einen schicken neuen Touran bestellt.... was mich massiv wundert, ist die ewig lange Wartezeit.
Lt. Händler hab ich wohl "zuviel" Sonderausstattung und mir dann auch noch erlaubt, das R-Line Paket mit zu ordern...
Deshalb soll er wohl erst im Mai kommen. Find das für nen Touran schon extrem.

Naja... hab die Hoffnung, dass der 190PS wenigstens noch die nächsten Wochen kommt. Im italienischen Konfigurator war er gestern schon verfügbar.

Tja, da ist wohl irgendein Zulieferer mit irgendwas aus deinem optionalen noch nicht so wirklich in der Reihe zu liefern. Entsprechende Folgewirkungen für das Gesamte...

Bin gestern mit dem Neuen nach Hause gefahren. Nachts, nach der Firmenweihnachtsfeier bei minimalem Verkehr. Das Auto fährt sich wie erwartet sehr gut und ruhig. Es liegt sehr stabil auf der Straße und federt dabei ausreichend komfortabel. Der Motor hält sich dezent im Hintergrund, wird jedoch ein wenig knurrig, wenn man etwas mehr Gas gibt beim Beschleunigen. EU6 halt wie bei allen VW.

Der Oberhammer ist der DLA, den ich in den Dienstwägen eher selten hatte. Mit den LED bringt er das Licht perfekt auf die Straße. Einzig das Abblendlicht hat mittig auf der Fahrbahn einen dunkleren Fleck. Sobald sich das Fahrwerk etwas gesenkt hat, lasse ich die SW dann korrigieren und noch die Rückleuchten zum TFL codieren.

Meine Eltern sind heute auch damit gefahren und konnten nur positives berichten. Einzig die giftig ansprechende Bremse ist gewöhnungsbedürftig laut Aussage meiner Mutter, die aber recht selten selber fährt.

Kleine Kritik von mir gibts für die etwas bockige Hinterachse. Da war der S-line A4 nicht schlechter im Ansprechverhalten.

Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen. Die MFA hat auf meiner Hausstrecke 5,2l angezeigt. Nach weiteren Tankvorgängen werde ich dann mal nachrechnen, ob sie so genau anzeigt wie die vom A4 (0,0-0,2l zu wenig).

So dann schreibe ich doch auch mal einen ersten Bericht.
Ich habe meinen neuen am Donnerstag in der Autostadt übergeben bekommen. Angereist sind wir schon am Mittwoch mit einer Übernachtung im Ritz. Die Autostadt und das Hotel sind echt der Hammer... kann ich nur empfehlen das mitzubuchen beim Kauf. In der Autostadt war es auch sehr leer. Aber jetzt zum Auto:
Kurz vor der Übergabe sind wir zum Kundencenter gegangen um uns anzumelden und da hatten wir schon den ersten Blick aufs Auto (der Puls ging langsam schneller). Nach der Anmeldung haben wir noch schnell die gekauften Sachen aus dem Zubehörshop abgeholt und da waren wir auch schon aufgerufen (15min zu früh). Und dann ging es los....

Unten angekommen erstmal alle Sachen im Auto abgelegt, ein Foto gemacht und dann gings an erklären. Wir haben uns alle Assistenten und das Navi ausführlich erklären lassen. Dabei schon die Ernüchterung. Ein tiefer Kratzer in der Klavierlack Naviblende. Die Autostadtmitarbeiterin ist gleich losgestapft um jemanden von der Aufbereitung zu holen. Da machen wir die hintere Türe auf und was sehen wir an der Innenseite: ROST!!!!!. Ein kleiner Lackierpickel, der nicht geschlossen war und da war ein Rostfleck außenrum. Wir wurden aber vertröstet, dass wir das beim Händler reklamieren sollten, da sie das, wenn das jetzt schnell gemacht wird, es eher schlimmer als besser wird. Das Auto ist dann nochmal für eine Stunde in die Aufbereitung gegangen, da die Naviblende getauscht werden musste nachdem sie jetzt komplett kaputtpoliert war. Als kleine Wiedergutmachung wurde unser Essensguthaben nochmal um 50€ aufgeladen.
Nach einer Stunde kam dann der Anruf, dass wir es jetzt nochmal probieren könnten.
Dieses mal hatten wir eine andere Kundenberaterin. Da wir schon fast durch waren mit den Erklärungen habe ich nur noch nach dem Freilauf gefragt und wo man das denn einstellen könnte (hatte hier im Forum schon gelesen, dass es scheinbar nur bei der Fahrprofilauswahl dabei ist, die ich nicht habe, es jedoch als Serienausstattung aufgeführt war als ich bestellt habe). Die gute Mitarbeiterin hat 3 mal alle Menüs durchsucht und ist danach nachfragen gegangen. Ihre Erklärung war dann, dass der immer aktiv sei und man da nichts mehr einstellen könnte. Naja ich werde das weitere wohl mit dem Händler klären...
Diese ganzen Punkte haben den ersten Eindruck vom Auto leider schon sehr getrübt, aber das ganze war schon fast vergessen als ich das Auto nach draußen fuhr für die Ehrenrunde in der Ausfahrt.
Es fährt sich super angenehm ist total wendig für so ein Schiff (hatten vorher nen Golf). Auch die 500km heimfahrt auf der Autobahn waren total entspannt. Ab und zu die Massagefunktion an... sehr angenehm.
Verbraucht hat sich jetzt bei 8,8l eingependelt (1.4TSi DSG) . Ich bin auf der Autobahn allerdings auch die meiste Zeit 140 bis 160 kmh gefahren.
Ansonsten bin ich(mal abgesehen von der schlechten Lackierqualität beim weiß) super zufrieden mit dem Auto.
Anbei findet ihr noch ein paar Bilder :-)

Img-3924
Img-3927
Img-3932

Sieht toll aus in weiß. Aber 8,8 l sind natürlich schon heftig.

Zitat:

@shocktone schrieb am 29. November 2015 um 09:31:02 Uhr:


Sieht toll aus in weiß. Aber 8,8 l sind natürlich schon heftig.

Kann man so oder so sehen. Ich finde es ok. Ist halt doch ein kleines "Schiff".

@keyeb : herzlichen Glückwunsch. Sieht schön aus. Ist das das discover pro oder Media???

Zitat:

@Ammergau schrieb am 29. November 2015 um 10:28:27 Uhr:


@keyeb : herzlichen Glückwunsch. Sieht schön aus. Ist das das discover pro oder Media???

Es ist das Discover Pro ;-)

die chinesen bekommen wohl noch eine 4. Variante der Scheinwerfer. sind wohl die vom golf
http://touran.svw-volkswagen.com/touranl/

Touran L, ist der L änger ?!?

Zitat:

@flex-didi schrieb am 30. November 2015 um 12:01:58 Uhr:


Touran L, ist der L änger ?!?

Ich denke das Sie das L zur Unterscheidung nutzen. Das Vorgängermodell ist nämlich in der Modellübersicht noch zu sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen