Der neue Touran - Erste Eindrücke

VW Touran 2 (5T)

Hallo.

Um dem Nutzer bzw. neuen Interessenten den Einblick in den neuen Touran zu erleichtern, würde ich mich freuen, wenn man hier seine ersten Eindrücke sammelt.

Die Zeit bis zum Erscheinen des Fahrzeuges ist noch lang, aber dennoch könnt Ihr jetzt schon eure Meinungen zum seriennahen Modell hier rein schreiben.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

gestern fuhr mir in Hamburg in "freier Wildbahn" ein neuer Touran vor die Handylinse...

Ich war jedenfalls vom Neuen begeistert.

Gruss
Thorsten

Vw-touran-2015
1214 weitere Antworten
1214 Antworten

Zitat:

@Franky_Panky_72 schrieb am 28. September 2015 um 12:48:22 Uhr:


Ich habe mir den Neuen jetzt auch mal beim Händler angeschaut. Was mir nicht so gut gefällt:

- Die Gurte hinten sind nicht mehr höhenverstellbar
- Die Ablagenfächer im Fussraum hinten unter der Fussmatte gibt es nicht mehr.
- Die Ablagen unter den Frontsitzen (nicht die Schubladen, sondern darunter) gibt es wohl auch nicht mehr.

oder hängt das an der Ausstattung ?

Ja, das stimmt alles so. War auch beim HL auf der Produktschulung so.

Zitat:

@schockino schrieb am 26. September 2015 um 22:33:56 Uhr:


Hier mal zu dem Beitrag oben ein Bild welches im direktem Vergleich zwei neue Touran mit und ohne LED zeigt, links ist ein ein CL ohne, rechts der HL mit LED.

Beim HL sind es aber die "LED-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht", oder?

Hat jemand vielleicht Vergleichsbilder (nicht aus der Konfigurator) von den LED-Scheinwerfer mit und ohne Kurvenlicht?

Kurvenlicht ist nicht das gleiche wie abbiegelicht.

die HL hat serie led scheinwerfer, die sind aber fest und können nicht in die Kurve leuchten. Das wird mit dem abbiegelicht in den nebelscheinwerfern gemacht.

die richtigen kurvenscheinwerfer sind die LED lichter die beweglich sind. und die bekommt man nur wenn man die dynamic dingsbums kauft. (ca. 1000€ extra oder gleich assistenzpaket).

@pintie
Wie man schon beim Scheinwerfer-Vergleich des Konfigurators feststellt, werden die LED-Scheinwerfer sich doch deutlich voneinander unterscheiden.

Es ist scheinbar ähnlich wie beim B8 (ohne Kurvenlicht) eine LED-Low-Variante verbaut, oder?

Ähnliche Themen

weiß nicht was du mit low meinst und das vom passat hab ich mir nicht genau angeschaut.

bei der HL serie hat man einen ähnlichen reflektor wie bei der halogen variante. oben ist eine platine mit Kühlrippe nach oben und auf der unterseite eine große led. (konnte leider nicht erkennen was für ein Modell. Baue selber LED Lampen - hätte mich interessiert).

Im Grund genommen ist also nur das Leuchtmittel Halogen gegen LED ausgetauscht. (natürlich rest schon darauf abgestimmt.).

Ich konnte die HL LED Lampe schon bei Nacht testen und die ist schon wirklich gut. Im Winter bei schnee könnte ich mir vorstellen das eine wärmes Weiß angenehmer wäre. Man merkt schon sofort das man LED hat. Beim MTB bin ich über die Jahre von viel power dafür weiß blaues Licht auf weniger Leistung mit angenehmer Lichtfarbe gegangen. Da ist die Wahrnehmung und Kontraste einfach besser.
Aber das ist meckern auf hohem niveau.

Beim B8 gibt/gab es wohl verschiedene Varianten der LED-Scheinwerfer, u.a. eine Low- (den Halogen ähnlich) und eine High-Variante (u.a. mit anderer "Lampenfassung"😉 - siehe:

http://www.motor-talk.de/.../led-scheinwerfer-t5132488.html?...

Die High-Variante ist/war es wohl auch ohne Kurvenlicht bestellbar.

Unterscheiden sich die LED-Scheinwerfer denn optisch bei "ohne" bzw. "mit Light Assist"?

Zitat:

Unterscheiden sich die LED-Scheinwerfer denn optisch bei "ohne" bzw. "mit Light Assist"?

Ja, ich weiß grad nur nicht wie ich es beschreiben soll.

die zwei bilder aus deinem link sind genau die 2 Modelle.
beim Touran gibt es das kurvenlicht nur in verbindung mit dla. sprich mit den richtig teuren scheinwerfern.
sonst kann nur der nebelscheinwerfer als kurvenlicht verwendet werden. (was in verbindung mit led etwas komisch aussieht.) gewöhnt man sich sicher schnell dran, aber durch die zwei lichtfarben war ich erst mal irritiert. und die abbiege funktion greift erst bei starken lenk einschlag.

der den ich gefahren bin hatte light assist. also das komplette Fernlicht ausschalten bei Gegenverkehr. Funktioniert auch gut.
ist deswegen trotzdem der einfache Scheinwerfer.

Das Fazit: will man alle funktionen muss man DLA bestellen. dann bekommt man die Scheinwerfer aus bild 2.
will man LED reicht HL, oder CL mit LED aufpreis (rechnet sich nicht - kann man gleich dla bestellen).

DLA einzeln ist sehr teuer - da rechnet sich meiner Meinung nach das Assistenzpaket.

Hallo

War am WE auch in 2 Autohäuern, da wurden ja der Touran und der Passat Alltrack vorgestellt, aber nichts war los.

Als Fahrer eines 2 Jahre alren 1.4. DSH Highline war ich nun im direkten Vergleich gespannt auf den neuen.

Sicher gibt es Verbesserungen, aber in Summe der " Verschlechterungen" und Kostenoptimierung steht der 1T3 gar nicht so schlecht da.

- Längenwachstum des neuen Touran merkt man am besten an den hintern Türen. Deutlich länger als beim alten und daher schwer zu Händeln für Kinder in Parklücken . Dies wäre schon ein no-go für den neuen !!

- Mittelarmlehme zu tief !! Bequemes ablegen des rechten Armes geht nun nicht mehr so wie beim " alten".

- "untere" Ablagefächer unter dem Sit vorn fehlen, es ist nur noch 1 Fach vorhanden !

- Ablagefächer hinten unten am Boden ach wegoptimiert

- Klapptische hinten wackeliger als beim " Alten"

- Schalterblöcke in der Türe etwas zu weit hinten abgebracht, Arm muss recht weit nach hinten an der Türe an der Armauflage auflegt werden um die Tasten zu bedienen und stösst an der B Säule an.

- Thema Sitze: Deutlicher Verlust an Stauraumhöhe durch nun wickelbare Sitze nur noch und nicht herausnehmbare. Konzepte der Mitbewerber so wohl übernommen, Sitzauflagen und Lehmen nun deutlich Dünner !

- Keine Scheinwerferreinungungsanlage bei LED Licht ( durch Kunstgriffe der Berechnung der Leuchtstärke ist die Leuchtstärke < 2000 Lumen und so mit keine Reinungsanlage vorgeschrieben!!) Rückschritt zum Xeononlicht.

- Panoramamachschalter. Beim " alten" konnte man durch den Drehschalter eine Position vorwählen 1/3 1/2 3/4 etc, neu ist hier nur ein vor/zurück Schalter.

-Preise-. Würde ich "meinen Touran" beim neuen wieder so konfigurieren ist der " neue" ca. 2000 Euro teurer als der alte. Getöne Scheiben kosten nun extra, DWA war früher im Top-Paket drin, kostet heute Extra.

Alles in allen sicher ein stimmiger Wagen wo die Konkurrenz dran zu knabbern hat, aber auch die o.g. Nachteile der Sitze und der fehlenden SRA und vor allen der überlangen Türen momentan kein Kaufanreiz vorhanden.

hallo ein paar anmerkungen:
- die langen hinteren Türe sehe ich auch so. die gehen wirklich weit auf, auf Parkplätzen ist das sicher nervig
- Mittelarmlehne ist halt sehr fahrergrößenabhängig. Ich bin eher groß und da passt das sogar besser :-)
- klapptische fand ich wesentlich stabiler. vor allem dank veriegelung. (nicht das ich die jemals brauchen werde...)
- Herrausnehmbare sitze haben beim Transport großer sachen sicher ihren Vorteil. Ich will aber die Fläche hinten auch mal als notbett zum übernachten nutzen. Und da ist das mit der ebenen Fläche ein Rießen vorteil. sonst müsste man immer schon vorher die sitze raus machen und daheim lassen. + wäre beim alten die länge zu kurz gewesen.
Ich denke wer wirklich mehr platz braucht ist beim Caddy besser aufgehoben.

- 2000 lumen: Wo hast du die Info her? Sind das Lumen an der LED oder nach der optik ? Und P.s. in meinem Tester war eine Reinigungsanlage verbaut.....
Würde mich da über technische Daten freuen. Interessiert mich.

edith: auf dem Bild sieht man die versenkte Reinigungsanlage:https://...lkswagen-media-services.com/warenkorb?...

Zitat:

@MB-Stgt schrieb am 30. September 2015 um 06:55:31 Uhr:


...

- Mittelarmlehme zu tief !! Bequemes ablegen des rechten Armes geht nun nicht mehr so wie beim " alten".

Die Mittelarmlehne ist vorn höhen- und längseinstellbar! 😉

die höhenverstellung ist eher eine Winkelverstellung. insofern hat MB-stgt schon recht.

außer man verstellt die relative höhe über die sitzhöhenverstellung :-)

Zitat:

@pintie schrieb am 30. September 2015 um 10:19:14 Uhr:


die höhenverstellung ist eher eine Winkelverstellung. insofern hat MB-stgt schon recht.

außer man verstellt die relative höhe über die sitzhöhenverstellung :-)

So ist es...ist eher beim neuen eine höhenverstellbare Abdeckung fürs Mittelkonsolenfach als eine Armunterstützung. Gerade beim DSG fahren lässt man gern den Arm dort lang " liegen"

Die Längsverstellung hatte ich gefunden, das höhenverstellen geht wirklich nur durch schräg kippen, aber nicht wirklich eben nach oben..

Wg Leuchtstärke.

wegen dem Trend hin von Xenon zum LED wird der ja seitens Hersteller eher aus Kostengründen getrieben.

Beim Xenonlicht wird die Leuchtstärke im Reflektor vor der Linse gemessen, > 200lm da sagt der Gesetzgeber da MUSS eine Scheinwerferreinungsanlage verbaut sein

Beim LED Licht wird hinter der Linse gemessen und hier ist die Leuchtkraft <2000lm und da muss (!!) keine Reiniungsanlage mehr verbaut sein.

wegen den nicht mehr rausnehmbaren Sitzen.

kenne einige Biker die in der Sitzverriegelung beim 1T3 eine Radnabenhalterung eingebaut haben und so bequem 2-3 Räder in den Touran reingestellt werden können. Sitzen waren ausgebaut

Beim neuen geht dies leider nicht mehr.

wenn du da Dokumente zu den Lichtsachen hast gerne per pm....
und wie gesagt der touran hat die reinungsanlage bei den LED lichtern (zumindest bei den dla)

zur not mach ich mir meine MTB lampe aufs dach, die hat nach linsen gemessene 7800 lumen :-)

Räder kommen bei mir auf die Anhänger kupplung. bei den 20mm Achsen gibt es eh keine Halterung für innen.
und auch da - gerade wenn man ein mtb mit langer Gabel (viel Federweg) hat - ist der caddy besser. Ich bezweifel das das von der höhe in den Touran geht. da ist die Decke zu niedrig.

Zitat:

- Keine Scheinwerferreinungungsanlage bei LED Licht ( durch Kunstgriffe der Berechnung der Leuchtstärke ist die Leuchtstärke < 2000 Lumen und so mit keine Reinungsanlage vorgeschrieben!!) Rückschritt zum Xeononlicht.

Lt. Konfigurator ist die Scheinwerferreinungungsanlage zumindest beim HL Serie... !??

Deine Antwort
Ähnliche Themen