Der neue Touran - Erste Eindrücke

VW Touran 2 (5T)

Hallo.

Um dem Nutzer bzw. neuen Interessenten den Einblick in den neuen Touran zu erleichtern, würde ich mich freuen, wenn man hier seine ersten Eindrücke sammelt.

Die Zeit bis zum Erscheinen des Fahrzeuges ist noch lang, aber dennoch könnt Ihr jetzt schon eure Meinungen zum seriennahen Modell hier rein schreiben.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

gestern fuhr mir in Hamburg in "freier Wildbahn" ein neuer Touran vor die Handylinse...

Ich war jedenfalls vom Neuen begeistert.

Gruss
Thorsten

Vw-touran-2015
1214 weitere Antworten
1214 Antworten

Zitat:

@MB-Stgt schrieb am 30. September 2015 um 06:55:31 Uhr:


- Längenwachstum des neuen Touran merkt man am besten an den hintern Türen.

Das ist halt der Nebeneffekt zum Längenwachstum, damit es weiter stimmig aussieht mussten die Türen etwas größer werden, klein war der Ausschnitt aber auch davor nicht.

Zitat:

- Klapptische hinten wackeliger als beim " Alten"

Dafür klappen sie nicht mehr ungewollt weg, da mit Knopf zum Wegklappen.

Zitat:

- Thema Sitze: Deutlicher Verlust an Stauraumhöhe durch nun wickelbare Sitze nur noch und nicht herausnehmbare. Konzepte der Mitbewerber so wohl übernommen, Sitzauflagen und Lehmen nun deutlich Dünner !

Das stimmt mit dem Verlust der Höhe. Wer regelmäßig hohe Gegenstände einladen muss, hat das Nachsehen. Allerdings gab es auch immer viel Kritik für die schweren und unhandlichen herausnehmbaren Sitze im Touran I. Jetzt ist es wie bei der Konkurrenz und keine Sitze stehen mehr im Weg rum.

Zitat:

- Keine Scheinwerferreinungungsanlage bei LED Licht ( durch Kunstgriffe der Berechnung der Leuchtstärke ist die Leuchtstärke < 2000 Lumen und so mit keine Reinungsanlage vorgeschrieben!!) Rückschritt zum Xeononlicht.

Halte ich persönlich für einen großen Vorteil...wer braucht schon diese schreckliche Scheinwerferreinigungsanlage die nichts macht, außer das Auto zwangsweise (da an Scheibenreinigungsanlage gekoppelt) komplett zu versauen und deren Reinigungswirkung gleich 0 geht. Bin froh, dass die bei LED nicht mehr vorgeschrieben ist. Sinnvoll war sie nie...

Hallo,

war gestern beim Händler und habe mir den NEUEN mal angesehen.

Ist schon eine stattliche Erscheinung in der HL Ausführungen. Von innen und aussen schick und Top. Den Vorgänger mochte ich nicht. Der NEUE hingegen gefällt mir sehr gut. Anschaffung ist für nächstes Jahr als Vorführwagen oder Werksangehöriger geplant. Schwanke zwischen Passat und Touran. Auf Grund von zwei kleinen Kindern und den kompakten Abmessungen tendiere ich aktuell zum Touran. Fehlen tut mir das digitale Cockpit analog dem Passat. Das hätte ich nice gefunden.

Bei meiner aktuellen Konfig lande ich so bei 42.500€ ohne Rabatt. Da ich nicht fianziere oder lease ist das schon eine Ansage als Familienvater. 🙂 Aber was man(N) einmal hatte will man(n) ja wieder haben. Beim Auto zuminnest. 🙂

Zitat:

@ausNRÜ schrieb am 30. September 2015 um 13:43:38 Uhr:


Schwanke zwischen Passat und Touran. Auf Grund von zwei kleinen Kindern und den kompakten Abmessungen tendiere ich aktuell zum Touran.

Ich schwanke momentan ebenfalls zwischen Touran und Passat. Bei zwei Kindern im Grundschulalter und vielen Fahrten alleine auf der BAB ist der Passat eine interessante Alternative.

Ohne Kinder bin ich jahrelang Kombi gefahren. Bei kleinen Kindern sind Vans aber extrem praktisch. Deshalb waren unsere letzten beiden Autos auch Vans. Sitzschalen für Kleinkinder lassen sich aufgrund der Höhe gut ein- und ausbauen, Kinder können wegen der weiter runtergeführten Fenster besser rausgucken und bei Bedarf kann hinten jemand bei den Kindern sitzen. Wenn Deine Kinder noch wirklich klein sind, würde ich Dir eher zum Touran raten.

Heute der Anruf aus dem Autohaus: Abholtermin WB für meinen am 10.04. bestellten Highline 150 PS DSG Caribean Blue Touran ist am 12.10. um 15.45 Uhr. Freu mich :-)

PS: Farbe habe ich nachträglich vor ca. 6 Wochen noch ändern können, nachdem das Blau im Konfigurator aufgetaucht ist. War von Anfang an meine Wunsch-Farbe

Ähnliche Themen

Glückwunsch für die schnelle Abholung. Bei mir hiess es noch im April, dass ich lieber nicht in Wolfsburg abholen soll, da die Auslieferungstermine da länger sind. So wie es aussieht, wird aber deiner in der gleichen Woche wie meiner Produziert. Hoffe auch auf baldigen LKW Transport zu meiem Händler.

Zitat:

@IndymavX schrieb am 2. Oktober 2015 um 10:30:38 Uhr:


... Abholtermin WB Highline 150 PS DSG Caribean Blue Touran am 12.10. um 15.45 Uhr.

Glückwunsch, poste viele Bilder für uns! Hatte wie du früh am 10.4. bestellt, ich bin dann am 18.10. in der Autstadt. Ist ja noch dieselbe Woche, du hast mir wohl den letzten freien Termin weggeschnappt 🙂

Ich hatte gestern Abend einen Touran 1.6 TDI Comfortline zum Probefahren und möchte meine subjektiven Eindrücke an dieser Stelle schildern. Ich saß bisher nie in einem Touran (auch nicht im "alten"😉 und fahre zurzeit einen Golf Plus V mit 102 PS.
Anmutung/Haptik
Die lackierten Flächen sind zwar ein Unding; kratz- und fingerfettempfindlich, lassen sich aber sehr einfach reinigen. Wie die Langzeitqualität ist, wird sich noch herausstellen.
Die Innenraumqualität ist VW-typisch sehr gut, besser als manch einem "Nicht-Volks-Auto", aber nicht perfekt; hier und da ist ein Grat zu sehen, nichts Wildes.
Der Front Assist reagiert gut: Vorwarnung, Bremsdruckaufbau (man spürt beim leichten Bremsen, dass das Fahrzeug "bremsbereit" ist, laute Warnung... den letzen Schritt habe ich nicht getestet.
110 PS waren für mich allein gerade noch ausreichend, bei einem Familienausflug wird die Leistung nicht ausreichen. Ich denke, 125 PS wären für mich ausreichend, vielleicht kommt der kleine 1.4er Benziner ja noch. Ansonsten werde ich definitiv zum 150 PS greifen.
Die Rundumsicht ist nach hinten sehr gut, hinten rechts/links noch ungewohnt (ich hatte aber bisher keine D-Säule) und nach vorne katastrophal. Die Sicht endet mit der Frontscheibe, egal wie ich den Sitz einstelle. Da sind Parkpiepser vorne unerlässlich (würde ich ohnehin bestellen, deswegen kein Punkteabzug).
Das Klappen und Schieben von allen Sitzen klappt prima, sehr leichtgängig, es macht Spaß, den Transformer, äh Touran zu klappen. Mit meinen 175 cm kann ich auch ganz hinten passabel sitzen, wenn der alle ihre Sitze nach vorne schieben. Für Kinder wäre der Platz hinten mehr als ausreichend; die Isofix-Halterungen an allen Sitzen in 2. UND 3. Reihe sind ein Traum für Familien. Schade, dass es keine Isofix auf der Beifahrerseite gibt. Wenn der Mittlere Sitz umgeklappt wird, können die "Insassen" der dritten Reihe auch mal die Beine ausstrecken. Für eine Urlaubsfahrt zu siebt ist das Fahrzeug ohnehin nicht konzipiert, aber ein Ausflug mit Freunden oder Kindergeburtstag auswärts mit Mama/Papa/Kinder und kleinen Gästen ist das perfekt.
Wenn die dritte Reihe nicht benötigt wird, gibt es zwischen den versenkten Sitzen, heruntergeklappten Lehnen und Sitzen der zweiten Reihe noch etwas Platz; ich habs nicht ausgemessen, aber ich schätze 8x15x100 cm. Ich denke, ich werde dort das Heckrollo aufbewahren, so dass der Zwischenboden hinten frei bleibt.
Ich hatte ein Fahrzeug ohne LEDs; ich finde, die Heckleuchten sehen auch als nicht-LEDs gut aus. Das Frontlicht ist hell, sehr gut, sieht passabel aus, ist aber halt kein LED. Ich schweife etwas aus: Unser Golf hat Xenonlicht, das war nach seinem Vorgänger (Stundentenauto, reden wir nicht darüber) ein Quantensprung. Letztes Jahr tauschten wir unseren Zweitwagen, einen Lupo BJ 2000 gegen einen Audi A1 mit Halogen. Ich war erstaunt, wie fortgeschritten die Entwicklung des Halogenlichtes ist und bin der Meinung, dass die Leuchtkraft moderner Halogenlampen ausreichend ist.
Radio: Es war ein Composition Color. Sehr übersichtlich und überschaubar, gute Menüführung, auch Fahrzeugfunktionen und -Einstellungen sind abrufbar. Die Freisprecheinrichtung ist super, mit bei Bedarf eingeblendeter Tastatur. Die Soundqualität und Lautstärke sind gut (8 Lautsprecher), ein Lob an die Entwickler, im Touran diese Klangqualität zu liefern. Die Displayauflösung ist aber miserabel. 400x240, willkommen im Jahr 2005. Wer ein Navi möchte, bekommt allerdings mit Composition Media einen größeren Bildschirm mit besserer Auflösung (800x480) und größerem Display (6,5" statt 5"😉.
Für mich steht nun fest, dass ich mir einen bestellen werde, das sollte als Fazit reichen.
Wer noch Fragen hat, gerne!

@t4user911: das mache ich, während ich mal unserem 3jährigen die Autostadt zeige. Für mich ist es die zweite Abholung dort, vorrangig aus Kosten-gründen. Wohnen 2h mit dem Zug entfernt. Interessant ist es dort zudem auch.
Keine Ahnung, warum der Termin so früh zu Stande gekommen ist. Vereinbart wurde er aber tatsächlich erst heute um 9 am Telefon mit dem Autohaus. 2 Stunden später hat dann gleich die Autostadt angerufen, um mir die üblichen Attraktionen anzubieten. Dann heute um 12 beim Freundlichen die Zulassung gedeixelt, kann also bald losgehen!

Du Glücklicher! Ich habe auh meinen ersten Termin genommen, und die Kinder können dank Wochenende leider nichts vom Werk sehen 🙁

Zitat:

@Buggy1981 schrieb am 2. Oktober 2015 um 15:12:30 Uhr:


Ich hatte gestern Abend einen Touran 1.6 TDI Comfortline zum Probefahren und möchte meine subjektiven Eindrücke an dieser Stelle schildern. Ich saß bisher nie in einem Touran (auch nicht im "alten"😉 und fahre zurzeit einen Golf Plus V mit 102 PS.
Anmutung/Haptik
Die lackierten Flächen sind zwar ein Unding; kratz- und fingerfettempfindlich, lassen sich aber sehr einfach reinigen. Wie die Langzeitqualität ist, wird sich noch herausstellen.
Die Innenraumqualität ist VW-typisch sehr gut, besser als manch einem "Nicht-Volks-Auto", aber nicht perfekt; hier und da ist ein Grat zu sehen, nichts Wildes.
Der Front Assist reagiert gut: Vorwarnung, Bremsdruckaufbau (man spürt beim leichten Bremsen, dass das Fahrzeug "bremsbereit" ist, laute Warnung... den letzen Schritt habe ich nicht getestet.
110 PS waren für mich allein gerade noch ausreichend, bei einem Familienausflug wird die Leistung nicht ausreichen. Ich denke, 125 PS wären für mich ausreichend, vielleicht kommt der kleine 1.4er Benziner ja noch. Ansonsten werde ich definitiv zum 150 PS greifen.
Die Rundumsicht ist nach hinten sehr gut, hinten rechts/links noch ungewohnt (ich hatte aber bisher keine D-Säule) und nach vorne katastrophal. Die Sicht endet mit der Frontscheibe, egal wie ich den Sitz einstelle. Da sind Parkpiepser vorne unerlässlich (würde ich ohnehin bestellen, deswegen kein Punkteabzug).
Das Klappen und Schieben von allen Sitzen klappt prima, sehr leichtgängig, es macht Spaß, den Transformer, äh Touran zu klappen. Mit meinen 175 cm kann ich auch ganz hinten passabel sitzen, wenn der alle ihre Sitze nach vorne schieben. Für Kinder wäre der Platz hinten mehr als ausreichend; die Isofix-Halterungen an allen Sitzen in 2. UND 3. Reihe sind ein Traum für Familien. Schade, dass es keine Isofix auf der Beifahrerseite gibt. Wenn der Mittlere Sitz umgeklappt wird, können die "Insassen" der dritten Reihe auch mal die Beine ausstrecken. Für eine Urlaubsfahrt zu siebt ist das Fahrzeug ohnehin nicht konzipiert, aber ein Ausflug mit Freunden oder Kindergeburtstag auswärts mit Mama/Papa/Kinder und kleinen Gästen ist das perfekt.
Wenn die dritte Reihe nicht benötigt wird, gibt es zwischen den versenkten Sitzen, heruntergeklappten Lehnen und Sitzen der zweiten Reihe noch etwas Platz; ich habs nicht ausgemessen, aber ich schätze 8x15x100 cm. Ich denke, ich werde dort das Heckrollo aufbewahren, so dass der Zwischenboden hinten frei bleibt.
Ich hatte ein Fahrzeug ohne LEDs; ich finde, die Heckleuchten sehen auch als nicht-LEDs gut aus. Das Frontlicht ist hell, sehr gut, sieht passabel aus, ist aber halt kein LED. Ich schweife etwas aus: Unser Golf hat Xenonlicht, das war nach seinem Vorgänger (Stundentenauto, reden wir nicht darüber) ein Quantensprung. Letztes Jahr tauschten wir unseren Zweitwagen, einen Lupo BJ 2000 gegen einen Audi A1 mit Halogen. Ich war erstaunt, wie fortgeschritten die Entwicklung des Halogenlichtes ist und bin der Meinung, dass die Leuchtkraft moderner Halogenlampen ausreichend ist.
Radio: Es war ein Composition Color. Sehr übersichtlich und überschaubar, gute Menüführung, auch Fahrzeugfunktionen und -Einstellungen sind abrufbar. Die Freisprecheinrichtung ist super, mit bei Bedarf eingeblendeter Tastatur. Die Soundqualität und Lautstärke sind gut (8 Lautsprecher), ein Lob an die Entwickler, im Touran diese Klangqualität zu liefern. Die Displayauflösung ist aber miserabel. 400x240, willkommen im Jahr 2005. Wer ein Navi möchte, bekommt allerdings mit Composition Media einen größeren Bildschirm mit besserer Auflösung (800x480) und größerem Display (6,5" statt 5"😉.
Für mich steht nun fest, dass ich mir einen bestellen werde, das sollte als Fazit reichen.
Wer noch Fragen hat, gerne!

Danke für deine ausführliche Bericht.Ich bin selber den 2.0 TDI HL Probegefahren und ich fand den Motor schon sehr Spritzig

Könntest du etwas über den 1.6 TDI sagen , bezüglich laukultur , geräuschniveau etc.

Danke

LG

Da ich selber einen Benziner fahre, kann ich recht schlecht vergleichen. Ich fand den Diesel bis ca. 60-70 km/h akustisch präsent, an den Ampeln ohnehin, vor allem im Start/Stop Modus. Vom im vgl. zum Benziner höheren Drehmoment spürte ich nichts, der Touran ließ sich nicht schaltfaul fahren. Aber er lief sehr kultiviert, es rumpelte und schüttelte nichts, was auch nicht heute morgen bei 8 Grad. Der Verbrauch lag laut Anzeige bei knapp über 6 Litern (unsparsamer Mischbetrieb). Ach ja, auf der Autobahn erreichte er laut Anzeige recht zügig 195 km/h, das überraschte mich dann doch

Ich war heut vormittag mit dem Rad eine Runde drehen und bin auch beim örtlichen Händler vorbeigekommen.
Da stand ein HL in atlantic blue. Will euch die Bilder nicht vorenthalten.

2015-10-04-10-36-32
2015-10-04-10-37-01
2015-10-04-10-37-11
+5

So, nach einem Besuch beim Händler in Wien nun auch meine Kommentare. Erster Eindruck: ja, recht gut gelungen. Letzter Eindruck: wo sind die +13cm geblieben? Aber der Reihe nach: ausgestellt war ein silberner HL mit Glasschiebedach. Die hinteren Türen hatten auch die Klavierlackzierleisten so wie die vorderen Türen. Kofferraum: die Abmessungen entsprechen im wesentlichen denen meines 1T dh. Länge bei nach hinten geschobenen Sitzen in zweiter Reihe und doppelter Ladeboden mit Reserverad ca. 1m. Also im Kofferraum haben sich die +13cm nicht versteckt. Hab mich (1,95m) mal auf den Fahrersitz gesetzt, optimal eingestellt und 'hinter mir' platzgenommen. Ja, hier haben sich ein paar Zentimeter versteckt. Hab nicht nachgemessen aber so ca. 5cm mehr Platz ist vorhanden. Es sitzt sich recht angenehm, sowohl vorne als auch hinten. Meinem Sohn haben die verstellbaren Tischchen recht gut gefallen. Haben auch einen durchaus stabilen Eindruck gemacht. Radio/Klimaanordnung ist für mich gut gelungen. Die Verarbeitung hat einen ordentlichen Eindruck gemacht, da gabs nichts zu kritisieren.
Hab mir auch den Golf SV daneben angeschaut (Lounge). Trotz -10cm Radstand ist im Innenraum nicht viel weniger Platz als im Touran. Die 20cm Längenunterschied finden sich im Kofferraum des SV wieder.
Also ich bin mir ned sicher, ob ich wieder beim Touran zuschlage oder vielleicht doch beim SV. Ein SV Cross wäre halt eine feine Sache. Mal schauen, was VW in Genf vorstellt. Vielleicht wird nach dem R-Line ja noch ein Cross nachgeschoben.
Ach ja: lt. Händler gibts den Tiguan 2 ab Mai beim Händler und wir waren Samstag Vormittag die einzigen Kunden.

Zitat:

@Nokam schrieb am 5. Oktober 2015 um 13:18:28 Uhr:


..
Hab mir auch den Golf SV daneben angeschaut (Lounge). Trotz -10cm Radstand ist im Innenraum nicht viel weniger Platz als im Touran...

bestätigt ja meinen (1.98m) Eindruck von der IAA, nach kurzem 1x hier/dort platz nehmen.

Zitat:

@IndymavX schrieb am 2. Oktober 2015 um 10:30:38 Uhr:


Abholtermin WB für meinen am 10.04. bestellten Highline

Du holst in Wittenberg (Sachsen-Anhalt, WB) ab?

Oder doch eher in Wolfsburg (Niedersachsen, WOB) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen