Der neue Touran - Erste Eindrücke
Hallo.
Um dem Nutzer bzw. neuen Interessenten den Einblick in den neuen Touran zu erleichtern, würde ich mich freuen, wenn man hier seine ersten Eindrücke sammelt.
Die Zeit bis zum Erscheinen des Fahrzeuges ist noch lang, aber dennoch könnt Ihr jetzt schon eure Meinungen zum seriennahen Modell hier rein schreiben.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
gestern fuhr mir in Hamburg in "freier Wildbahn" ein neuer Touran vor die Handylinse...
Ich war jedenfalls vom Neuen begeistert.
Gruss
Thorsten
1214 Antworten
Zitat:
@Vektorraum:
Wenn du schon gefahren bist: wie war das Fahrgefühl? Vielleicht sogar im Vergleich zum alten Touran?
Leider hatte ich nicht viel Zeit für die Probefahrt und konnte nur etwa 10 Kilometer Stadt und 10 Kilometer Landstraße fahren. Und das innerhalb von 15 Minuten - viel Zeit blieb nicht für Details.
Es war ein Touran II in Deep-Black-Perleffekt - sieht wirklich sehr edel aus. Die Ausstattungslinie war ein Comfortline und es gab wenig Sonderausstattung, bis auf die integrierten Kindersitze. D.h. Panoramaschiebedach, Easy-Open, LED-Licht - alles nicht vorhanden 🙁
Es war ein Benziner mit 150 PS. Im Moment fahre ich einen Golf 7 (2012, Diesel) und daher kann ich nur diese beiden Fahrzeuge miteinander vergleichen.
Im Vergleich zu meinem Fahrzeug insgesamt sehr laufruhig - der Motor ist wirklich erstaunlich leise. Auch die anderen Geräusche werden sehr gut gedämpft, es war ein Wohlklang für die Ohren in Stadt und auf Land.
Deutlich fiel mir die erhöhte Sitzposition auf im Vergleich zum Golf - wirklich sehr angenehm der Rundumblick. Wie schon berichtet wurde, ist der Innenspiegel wirklich sehr klein, aber wunderschön, da rahmenlos. Ich frage mich nur, wie ich den einstellen soll, ohne mit den Fingern auf den Spiegel zu kommen.
Es war gestern ziemlich windstill, aber rein vom Gefühl habe ich kaum gemerkt, dass ich in einem so großen Auto sitze. Der Motor ist sehr durchzugsstark und man kann auch mal einen Sprint hinlegen. Subjektiv hat das DSG etwas anders geschalten als bei meinem Golf, kann aber auch am 7-Gang liegen. Das Segeln war nicht aktiviert - geht das überhaupt? Bei meinem Golf muss ich in den ECO-Modus gehen, aber es muss wohl zuschaltbar sein?
Aufgrund der riesigen Heckklappe kann ich wirklich nur empfehlen, Easy-Open zu nehmen, meine Frau hätte sicherlich Probleme die Heckklappe wieder zu schließen: Schwer und sehr hoch.
Aufgrund der spartanischen Ausstattung freue ich mich wirklich auf meinen Touran, der etwas mehr zu bieten hat. Laut Händler noch immer nicht in die Produktion eingeplant - steht immer noch auf Januar 2016 🙁
Könnte es sein, dass der Wagen den ich gesehen hatte diese Tageslicht LEDs nicht hatte? Oder werden die immer verbaut?
Wenn ich das richtig gelesen habe aus der Preisliste und hier im Forum, hat das Serien-Highline-led Licht das Tagfahrlicht nicht in LED Form, und auch das Kurven Licht wird über die Nebler (nicht led) gesteuert. Bei dem Dynamic Light Assist LED Licht gibts zusätzlich Tagfahr und Kurvenlicht als LED und die Rückleuchten ebenfalls.
Ich bin gespannt on jemand den 1.6 TDI Probefahren wird und wie sich das anfühlt
Ähnliche Themen
Zitat:
@flex-didi schrieb am 27. September 2015 um 14:15:51 Uhr:
Am besten macht man sowas selbst - statt darüber nur zulesen !
Du hast vollkommen recht , das werde ich mit höchste wahrscheinlichkeit auch machen .
Ich bin nur neugierig gewesen ob jeman schon was ausprobieren hat
Auf alle Fälle muss ich das so hinnehmen wies kommt
Habe schon bestellt den 1.6 TDI dsg HL , hoffe nur das ich jetz nicht enttäuscht werde .
Nachdem ich ein paar Testberichte über den 1.6 TDI gelesen habe , war ich mir nicht mehr so sicher
Hallo zusammen,
Wo kann man denn für den neuen Touran die integrierten Kindersitze bestellen oder sind die im Familypaket mit drin (obwohl da nicht erwähnt)
Zitat:
@Vektorraum schrieb am 27. September 2015 um 10:27:38 Uhr:
Leider hatte ich nicht viel Zeit für die Probefahrt und konnte nur etwa 10 Kilometer Stadt und 10 Kilometer Landstraße fahren. Und das innerhalb von 15 Minuten - viel Zeit blieb nicht für Details.Zitat:
@Vektorraum:
Wenn du schon gefahren bist: wie war das Fahrgefühl? Vielleicht sogar im Vergleich zum alten Touran?Es war ein Touran II in Deep-Black-Perleffekt - sieht wirklich sehr edel aus. Die Ausstattungslinie war ein Comfortline und es gab wenig Sonderausstattung, bis auf die integrierten Kindersitze. D.h. Panoramaschiebedach, Easy-Open, LED-Licht - alles nicht vorhanden 🙁
Es war ein Benziner mit 150 PS. Im Moment fahre ich einen Golf 7 (2012, Diesel) und daher kann ich nur diese beiden Fahrzeuge miteinander vergleichen.
Im Vergleich zu meinem Fahrzeug insgesamt sehr laufruhig - der Motor ist wirklich erstaunlich leise. Auch die anderen Geräusche werden sehr gut gedämpft, es war ein Wohlklang für die Ohren in Stadt und auf Land.
Deutlich fiel mir die erhöhte Sitzposition auf im Vergleich zum Golf - wirklich sehr angenehm der Rundumblick. Wie schon berichtet wurde, ist der Innenspiegel wirklich sehr klein, aber wunderschön, da rahmenlos. Ich frage mich nur, wie ich den einstellen soll, ohne mit den Fingern auf den Spiegel zu kommen.
Es war gestern ziemlich windstill, aber rein vom Gefühl habe ich kaum gemerkt, dass ich in einem so großen Auto sitze. Der Motor ist sehr durchzugsstark und man kann auch mal einen Sprint hinlegen. Subjektiv hat das DSG etwas anders geschalten als bei meinem Golf, kann aber auch am 7-Gang liegen. Das Segeln war nicht aktiviert - geht das überhaupt? Bei meinem Golf muss ich in den ECO-Modus gehen, aber es muss wohl zuschaltbar sein?
Aufgrund der riesigen Heckklappe kann ich wirklich nur empfehlen, Easy-Open zu nehmen, meine Frau hätte sicherlich Probleme die Heckklappe wieder zu schließen: Schwer und sehr hoch.
Aufgrund der spartanischen Ausstattung freue ich mich wirklich auf meinen Touran, der etwas mehr zu bieten hat. Laut Händler noch immer nicht in die Produktion eingeplant - steht immer noch auf Januar 2016 🙁
Das mit den Kindersitzen interessiert mich auch. Habe mir 3 neue Touran ansehen können, feines Teil. Die Drähte der FSH sind ja kaum zu sehen. Ich meine die im Ford damals waren deutlicher zu sehen. Demnächst mal ne Probefahrt machen!
Die Frontscheibenheizung ist drahtlos! Im Ford damals war sie mit Drähten,hat mich sehr gestört, weil meine Augen auf die Drähte fokussiert haben.
@OttoWe: ist sie leider nicht. Entgegen der Passat und Sportsvan Technik werden beim Touran Drähte verbaut, siehe Frontscheiben Heizungs Thread in diesem Unterforum
komme gerade vom händler und bin dann leider doch etwas ernüchtert
ist zwar alles sehr subjektiv und vorallem mein neuer 2er macht es
dem touran sicher schwer, aber ich habe das gefühl, vw hat die
chance auf den grossen wurf nur teilweise genutzt, lt. händler aber
genau das was der kunde erwartet... na dann gratulation an wolfsburg
innen emotionslos, eher praktisch und bieder
billiges plastik -leider immernoch,
klavierlack gefällt mir im prizip, aber nicht so
vorallem der rahmen um das kleine navi lässt es noch popeliger aussehen
die oberen luftdüsen sind gefühlt in kopfhöhe
das lenkrad wirkt irgendwie billig und spindeldürr
die cl sitze sind keine offenbarung in sachen komfort
der 150ps 1.4er ist mir zu lahm und
das auto ist immernoch am wanken wie der alte
die backentaschen im kofferraum sind auch nicht meins
aussen sehr schön und optisch gut gelungen
sonnenrollos -sehr geil
er sieht sportlicher aus als der vorgänger
variabel ist er ohne frage mit sehr viel platz
der eingebaute kindersitz ist toll
innenspiegel ist auch mal was anderes
insgesamt eine gute basis mit viel potential nach oben
Moin aus Kiel,
war gestern auf der IAA. Morgens 6 Stunden Hinfahrt, 5 Stunden IAA und dann 7,5 Stunden Rückfahrt. Es war so voll, daß man 2 Stunden bei AUDI anstehen mußte. Auch die VW Halle war restlos voll. Leider konnte man den Touran nur von außen bestaunen, weil immer die Innenplätze besetzt waren. Das war in der VW Stadt besser. Es standen 3 Touran Modelle dort. 1x HIGHLINE mit voller Hütte (Kein DSG) für 54500 Euro Listenpreis, 1x COMFORTLINE mit guter Ausstattung für 36500 Euro und ein 190PS TDI mir R-Line Paket für knapp 60000 Euro. Bei diesen Preisen muß man sich fragen, welche Familien sowas noch bezahlen können. Meine Wunschfarbe red Sunset war auch vertreten beim neuen Tiguan und Golf GTI. Sieht klasse aus. Hoffen wir mal, daß diese Farbe noch ins Programm aufgenommen wird. Laut Auskunft eines jungen VW Mitarbeiters, wird der 190 PS TDI ab November bestellbar sein. Leider bin ich von den Raddimensionen enttäuscht. Alle 16 und 17 Zoll Dimensionen haben sich verändert. Kann also daher meine Winterrefen (205/55 R 16) nicht auf dem neuen Modell fahren. Wer hat sich bloß diese blöden neuen Räderdimensionen ausgedacht? 17 Zoll sieht aus wir 16. Man muß also immer 18 Zoll nehmen, damit es so aussieht, wie 225/45 beim 1T3. 205/60 R 16 oder 215/55 R 17. Diese Dimensionen sind noch ziemlich selten und daher teurer. Der Golf bzw. Sportsvan sind auf der gleichen Bodengruppe aufgebaut wie der Touran. Dort gibt es noch die klassischen Dimensionen. Na, werde dann mal bei meinem Freundlichen den Neuen übers Wochenende ausgiebig testen und mich dann entscheiden. Euch einen guten Wochenstart.
Zitat:
@mlkzander schrieb am 27. September 2015 um 17:13:11 Uhr:
ist zwar alles sehr subjektiv und vorallem mein neuer 2er macht es
dem touran sicher schwer
Davon ist auszugehen...aber beim BMW zahlst du für etwas bessere Materialien auch einen gehörigen Premium-Aufpreis, das darf man nicht vergessen.
Zitat:
innen emotionslos, eher praktisch und bieder
billiges plastik -leider immernoch.
Meiner Meinung nach hat der Touran da einen großen Sprung nach vorne gemacht, was den Innenraum betrifft. Praktisch war sicher eine Vorgabe von den Kunden und an die Entwickler, denn deshalb wird er auch so oft gekauft. Das führt natürlich dann zwangsläufig zu einer gewissen Biederkeit. In einem Familienvan aber auch nicht anders zu erwarten mMn.
Und die Kunsstoffauswahl ist aus meiner Sicht bei VW immer einen Tick besser als bei Ford oder Opel (ich saß auf der IAA auch im neuen S-Max)...an BMW reicht sie (und sollte sie auch nicht, sonst hätte BMW ein Problem) natürlich nicht ganz ran.
Zitat:
das auto ist immernoch am wanken wie der alte
Das ist eine interessante Feststellung...bin mal gespannt, ob das auch noch andere sagen werden nach der Probefahrt. Bin eher davon ausgegangen, hier wurde nachgebessert.