Der neue Touran - Erste Eindrücke

VW Touran 2 (5T)

Hallo.

Um dem Nutzer bzw. neuen Interessenten den Einblick in den neuen Touran zu erleichtern, würde ich mich freuen, wenn man hier seine ersten Eindrücke sammelt.

Die Zeit bis zum Erscheinen des Fahrzeuges ist noch lang, aber dennoch könnt Ihr jetzt schon eure Meinungen zum seriennahen Modell hier rein schreiben.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

gestern fuhr mir in Hamburg in "freier Wildbahn" ein neuer Touran vor die Handylinse...

Ich war jedenfalls vom Neuen begeistert.

Gruss
Thorsten

Vw-touran-2015
1214 weitere Antworten
1214 Antworten

Hat jemand von Euch den Touran R Line schon von innen auf der IAA bewundern können? Bilder wären natürlich grandios. Habe übrigens eine Mail von VW bekommen, dass die RLine nächste Woche bestellbar ist.

Ich bin morgen auf der IAA...wenn es nicht zu voll ist kann ich mal versuchen Bilder zu machen. Versprechen kann ich aber nichts. 😉

@mstol
Wirklich? Nice!! Mir wurde über den Direktvertrieb Mitte November avisiert

Zitat:

@MStol schrieb am 18. September 2015 um 15:39:44 Uhr:


Hat jemand von Euch den Touran R Line schon von innen auf der IAA bewundern können? Bilder wären natürlich grandios. Habe übrigens eine Mail von VW bekommen, dass die RLine nächste Woche bestellbar ist.

Hallo zusammen,

das wäre genial. Ich warte auf den R-Line und die 190PS. Ich hoffe die kommen auch. Leider wird wohl Dynaudio nicht früher als avisiert kommen....
Ich muss dringend bestellen, weil ich bis März einen neuen brauche.

Über Fotos von der IAA eines R-Line würde ich mich auch freuen.

Gruß
Christian

Ähnliche Themen

Zitat:

@chrisso.st schrieb am 18. September 2015 um 22:21:27 Uhr:



Zitat:

@MStol schrieb am 18. September 2015 um 15:39:44 Uhr:


Hat jemand von Euch den Touran R Line schon von innen auf der IAA bewundern können? Bilder wären natürlich grandios. Habe übrigens eine Mail von VW bekommen, dass die RLine nächste Woche bestellbar ist.
Hallo zusammen,

das wäre genial. Ich warte auf den R-Line und die 190PS. Ich hoffe die kommen auch. Leider wird wohl Dynaudio nicht früher als avisiert kommen....
Ich muss dringend bestellen, weil ich bis März einen neuen brauche.

Über Fotos von der IAA eines R-Line würde ich mich auch freuen.

Gruß
Christian

Zur Zeit gibt es im Leasing aber noch 0% Rabat.

Ich habe mein Leasing erst mal um ein Jahr verlängert.

Bis die Leasingraten wieder normal sind.

Bei gleich Ausstattung wie der Alte ca. 100 Euronen mehr!

ich weiß, dass die Leasingkonditionen derzeit sehr bescheiden sind. Aber ich kann leider nicht warten. Wenn ich meine Verlängere sind (lt. Aussage des Firmenkundenbetreuers) die Konditionen auch nicht wirklich gut.
Was hast Du denn verlängert wenn ich fragen darf?

Zitat:

@chrisso.st schrieb am 19. September 2015 um 21:50:23 Uhr:


ich weiß, dass die Leasingkonditionen derzeit sehr bescheiden sind. Aber ich kann leider nicht warten. Wenn ich meine Verlängere sind (lt. Aussage des Firmenkundenbetreuers) die Konditionen auch nicht wirklich gut.
Was hast Du denn verlängert wenn ich fragen darf?

???

Zitat:

@MStol schrieb am 18. September 2015 um 15:39:44 Uhr:


Hat jemand von Euch den Touran R Line schon von innen auf der IAA bewundern können? Bilder wären natürlich grandios. Habe übrigens eine Mail von VW bekommen, dass die RLine nächste Woche bestellbar ist.

So, wie versprochen habe ich am Samstag versucht ein paar Bilder vom R-Line zu machen! Ich bitte die gewählten Blickwinkel und die teilweise nicht so gute Qualität zu entschuldigen, aber es war SEHR viel los und das Licht auch nicht optimal. Denke einige Details kommen trotzdem rüber...

Interessant im Vergleich:
Ausschließlich der R-Line scheint auch an den hinteren Türen Zierleisten zu haben, ich meine selbst der Highline hat das nicht. Siehe die letzten beiden Bilder im Vergleich, kann aber auch ein Comfortline gewesen sein, weiß ich nicht mehr genau. Übrigens bei allen Linien gleich: Die hinteren Türen oben sind Hartplastik...damit leider ein Rückschritt zum Touran I, aber in der Kompaktklasse wurde mittlerweile bei allen Herstellern entfeinert. Schade.

Ansonsten sieht auch die Normalversion ohne R-Line vorne schon wirklich schnittig aus. Kommt in echt besser rüber als auf den Pressebildern. Auch wirkt er in natura nicht so pummelig (für einen Van) sondern schön gestreckt. Platzverhältnisse sind gut, das mehr an Beinfreiheit hinten spürt man, Superb-Verhältnisse sind es aber trotzdem noch nicht, aber das war auch nicht zu erwarten. Vorne sitzt man sehr luftig und es fühlt sich alles gut verarbeitet und wertig an.
Ein Graus ist aber (sieht man auch auf den Bildern) dieser unsägliche Klavierlack überall. Da braucht es auch keine Messe zu, um das nach kurzer Zeit schmuddelig aussehen zu lassen. Selbst wenn man nicht Highline wählt, auch bei den anderen Ausstattungsvarianten sind immer noch große Teile am Radio oder Lenkrad in Klavierlack ausgeführt. Das ist im Inneren mein größter Kritikpunkt der so einfach hätte vermieden werden können. Naja.

Trotzdem eine gelungene Neuauflage die so ziemlich alles besser kann als der Vorgänger. Nächstes Jahr wird bestellt, aber wahrscheinlich kein R-Line.

20150919-161500
20150919-161453
20150919-161429
+7

Die beiden HL auf unserer Schulung hatten hinten keine Zierleisten in den Türen. Alles Plastik und das leider sehr billiges. Hat sich beim Fingertiptest nach Pappe angehört. Ausser Kindern werden zwar nicht oft Leute da herumdrücken, aber es war gegenüber einem Golf bzw. Sportsvan ein Rückschritt.

Das mit den Rückschritten in der zweiten Reihe ist leider unübersehbar, die Gurthöhenverstellung ist ja auch entfallen. Für ein ausgewiesenens Familienauto leider absolut unverständlich. 🙁

Och, das ist doch überall so. Auch vorn verschwinden hier+da schon die Gurthöhenverstellungen. Und hinten, wer hatte die je effektiv genutzt/gehabt (?!?)

Zitat:

@chris.at schrieb am 21. September 2015 um 08:05:17 Uhr:


Das mit den Rückschritten in der zweiten Reihe ist leider unübersehbar, die Gurthöhenverstellung ist ja auch entfallen. Für ein ausgewiesenens Familienauto leider absolut unverständlich. 🙁

Echt? Das ist wirklich nur schwer nachvollziehbar, auch wenn der BMW X3 meines Kollegen, Baujahr 2013 (der BMW, nicht der Kollege) nicht mal vorne höhenverstellbare Sicherheitsgurte hat!

@ballex: Danke für die Bilder...Bestätigt mich auf den R-Line zu warten...

Gurthöhenverstellung auf Sitzen der Gruppe 2+3 sind sowieso überflüssig. In den Sitzen sind Schlaufen für die Gurtführung und da kann das Kopfteil, also auch der Gurt, verstellt werden. Und bei Erwachsenen geht man von einer Standardgröße aus, die in der Regel ja auch passt. Bei dem Plastik mache ich mir mehr gedanken, vor allem weil es auch ein Vollausgestattetes Modell für 50K gibt. Hier sollte nicht wirklich an dem letzten Teil noch gespart werden.

Zitat:

@Merivafan007 schrieb am 21. September 2015 um 09:11:55 Uhr:


Gurthöhenverstellung auf Sitzen der Gruppe 2+3 sind sowieso überflüssig. In den Sitzen sind Schlaufen für die Gurtführung und da kann das Kopfteil, also auch der Gurt, verstellt werden.

Und was ist, wenn die Kinder größer werden und mit 150cm keine Erhöhung mehr nutzen? Da wäre eine Gurthöhenverstellung schon gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen