Der neue Touran - Erste Eindrücke

VW Touran 2 (5T)

Hallo.

Um dem Nutzer bzw. neuen Interessenten den Einblick in den neuen Touran zu erleichtern, würde ich mich freuen, wenn man hier seine ersten Eindrücke sammelt.

Die Zeit bis zum Erscheinen des Fahrzeuges ist noch lang, aber dennoch könnt Ihr jetzt schon eure Meinungen zum seriennahen Modell hier rein schreiben.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

gestern fuhr mir in Hamburg in "freier Wildbahn" ein neuer Touran vor die Handylinse...

Ich war jedenfalls vom Neuen begeistert.

Gruss
Thorsten

Vw-touran-2015
1214 weitere Antworten
1214 Antworten

Meinst Du die Frage bezogen auf den 1.6TDI? Das 7G-DSG ist im 7. gang etwas kürzer überetzt als das 6G-Schaltgetriebe. Dazu is der 1. Gang des7G-DSG extrem kurz übersetzt, so dass die Anfahrschwäche kaschiert wird. In der Summe fährt man mit dem 7G-DSG viel spritziger als mit dem Handschalter. Dzu schaltet das DSG schneller, als man es selber könnte. Ich nutze auch häufiger die Schaltpaddel, um gezielt die Motorbremse stärker zu nutzen. Auch da schaltet das DSG schneller, als es ein manueller Schaltvorgang ermöglichen würde, zumal es keine Bremskraftunterbrecung gibt, im Gegensatz zum manuellen Runter Schaltvorgang mit einem Handschaltgetriebe.

ja meinte das wegen dem 1.6er

das sind alles millisekunden und wenn überhaupt geht der nur gefühlt soooo viel besser

Nein, das geht wirklich so viel besser, gerade beim Anfahren in der Stadt. Bis 50 km/h bringt das 7G-DSG einen klaren Anfahrvorteil wegen der nicht vorhanden Zugkraftunterbrechung, gerade bei gleichstarken Motoren. Aber auch stärker motorisierte Schalter haben da oft das "Nachsehen". Je schneller es dann wird relativiert sich das natürlich, wenn der andere dann den 2/3. Gang z.B. hoch ausdreht und auch mehr Leistung hat. Aber an der Ampel biste mit dem DSG aus dem Stand Ruckzuck weg, bevor der Kollege 2x geschaltet hat...is so. Ich rede von normalem Anfahren, nicht Beschleunigungsrennblödsinn.

Ja, das ist in der Tat so. Selbst beim Vergleich Touran 1.6TDI DSG mit dem Golf 1.6TDI 5G-Handschalter fühlt sich der schwerere Touran im unteren Bereich spritziger an, obwohl er mehr zu schleppen hat.

Ähnliche Themen

Man kann auch ein TDI oder TSI mit gleichen PS einmal mit DSG und einmal mit Handschaltung antreten lassen. Das DSG schaltet schneller wie ein Mensch obwohl viele behaupten mit einem Schalter schneller zu sein. Bequemer ist ein DSG allemal aber es kostet Geld und wenn es nicht so wäre hätte es jeder.

Zitat:

@es-el schrieb am 17. September 2015 um 15:27:03 Uhr:


Bequemer ist ein DSG allemal aber es kostet Geld und wenn es nicht so wäre hätte es jeder.

Und manche meinen halt auch, ein Handschaltgetriebe sei sportlicher - obwohl die Formel 1 auch mit Doppelkupplungsgetrieben fährt. Der Aufpreis ist leider in der tat saftig, aber da verzichte ich lieber auf Metallic-Lack und ein paar andere Extras, als auf den Komfort des DSG zu verzichten.

Ich habe mich für 6g entschieden weil mir die möglichen und nicht zu seltenen Reperaturen am 7g DSG zu teuer sind.
vom Technischen Standpunkt gibt es wohl kaum etwas das gegen DSG spricht.

wenn man nicht mutwillig die Kupplung zerstört ist eine manuelle Schaltung halt doch haltbarer. und günstiger in der Reparatur.

und trotzdem merkt man die 0.9 sekunden wohl kaum, im kopf natürlich schon

der gefühlte bums mit dsg ist nicht übel, dass muss ich zugeben

ich will ja das dsg nicht madig machen, hatte es 4 jahre lang im grossen tdi und war
megazufrieden damit, bis auf den komfort, gegen ein wandler ist es schon "ruppig"

Ich hatte jetzt auf der IAA den Vgl + Eindruck, dass man in Reihe 2 nicht besser als im Golf Sportsvan sitzt - wer also die (Kofferraum-)Länge dahinter nicht braucht...

Ich hatte schon vor 25 Jahren im Benz und BMW ein Wandler drin und das das DSG ruppig ist kann ich nun nicht sagen. Man merkt beim DSG, wenn es richtig funzt, kaum ein Gangwechsel eher hört man den Wechsel wenn man auf "S" stellt.
Egal ob beim Benz oder beim BMW, wenn ich Stoff gegeben habe beim 4 Gang Wandler und es wurde der 2.oder 3. Gang voll ausgefahren gab es einen richtigen Ruck wenn das Getriebe hochgeschalten hat.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 17. September 2015 um 21:03:05 Uhr:


Ich hatte jetzt auf der IAA den Vgl + Eindruck, dass man in Reihe 2 nicht besser als im Golf Sportsvan sitzt - wer also die (Kofferraum-)Länge dahinter nicht braucht...

Also 1518 mm (neuer Touran) zu 1477 mm (Sportsvan) in der 2. Sitzreihe ist schon ein auch spürbarer Größenunterschied! 🙄

...und 3 Kindersitze dürfen auch rein!😁

Er hat ja auch nur gemeint, dass man nicht besser "sitzt". Man kann mit weniger oder mehr Beinfreiheit gleich gut sitzen, wenn sie insgesamt ausreichend ist.

Zitat:

@FunCore schrieb am 17. September 2015 um 21:21:45 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 17. September 2015 um 21:03:05 Uhr:


Ich hatte jetzt auf der IAA den Vgl + Eindruck, dass man in Reihe 2 nicht besser als im Golf Sportsvan sitzt - wer also die (Kofferraum-)Länge dahinter nicht braucht...
Also 1518 mm (neuer Touran) zu 1477 mm (Sportsvan) in der 2. Sitzreihe ist schon ein auch spürbarer Größenunterschied! 🙄

ich hab ja nicht mm-genau verglichen, zumal man dann auch vorn-beginnend, absolut gleiche sitzeinstellungen beherzigen müßte.

ich bin 1.98m und weiß mich um jeden extra-cm zu bedanken. aber wie gesagt, der sportsvan war da schon nicht verkehrt. baut aufrecht und geräumig ohne argen einzug in schulterhöhe und darüber.

Hallo, heute mein "erster Eindruck" vom neuen Touran CL 150 diesel PS: gut sieht er aus, "schnittiger" als der Vorgänger zum Leidwesen der "Alt-Touris". Die Proportionen sind einfach stimmiger (wie soll ich das beschreiben) und näher am PKW statt Kastenwagen. Soweit OK, paar Runden drumherum und ganz zufrieden ;-) Farbe Schwarz würde ich nicht nehmen. Dann mal die Tür auf und Sitzprobe: drei Handgriffe an Sitz und Lenkrad und die Kiste passt. Sofort wohlgefühlt und Sitzposition aus Tiguan (derzeit) vorgefunden. Armaturenbrett sieht live besser aus wie auf den Bildern. OK. Dann der entscheidende Positionswechsel mit meiner (knapp 190) Sitzeinstellung. Und siehe da, da ist wohl der entscheidende Unterschied, es gibt genügend Platz auch hinten. OK. Nun noch der KofferRAUM, kein Kommentar. mehr als ausreichend trotz 7 Sitze (versenkt). ALLES bitteschön MEINE Meinung !!! Na mal sehen wie sich Fahren anfühlt, aber da erwarte ich keine böse Überraschung. Wenn es jetzt noch 4Motion gäbe .... Vielleicht schafft er es auch so, der "Nächste" zu werden. Schönen Abend Euch :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen