Der neue Tiguan 2016: Diskussion

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...

Grüße von den Pressetagen der IAA 2015

Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...

Grüße von den Pressetagen der IAA 2015

Peter

2621 weitere Antworten
2621 Antworten

Zitat:

@Klaus296 schrieb am 16. Dezember 2015 um 12:15:34 Uhr:


Den X1 habe ich schon ausführlich getestet. Mir gefällt dieser nicht besonders. Der Innenraum ist nicht besonders wertig & vor allem die Türausschnitte hinten sind sehr unpraktisch gelöst. Generell finde ich es auf der Fahrerposition beengt. Ich hoffe der neue Tiguan kann da besser punkten...

Kann ich jetzt auch nicht so ganz nachvollziehen. Der neue hat im Vergleich zum alten X1 deutlich hochwertigere Materialien verbaut.

Ich glaube nicht, dass der neue Tiguan da mithalten kann.

was den Kofferraum bzw. eine dritte Sitzreihe betrifft, so würde mich der Tiguan XL sehr interessieren, aber ich habe da bisher keine richtig verwertbaren Informationen sammeln können ... auch ein Anruf bei VW in Wolfsburg war (noch) nicht weiterführend ...

auch würde mich das endgültige Design des XL sehr interessieren ... die im Internet gefundenen Photos zum XL scheinen mir nicht die Realität abzubilden...

der Cross Blue bzw. dessen Form wäre ja mein Favorit, aber er wird wohl nur für den amerikanischen Markt gebaut ...

Gruß, Peter

Zitat:

@schnuffibaerbun schrieb am 16. Dezember 2015 um 09:56:49 Uhr:



Zitat:

@waffepitt schrieb am 10. November 2015 um 21:20:42 Uhr:


@schnuffi nur weil AMS das so macht muss es nicht richtig sein, die orientieren sich wohl nur an den Preisen und vergleichenso Äpfel mit Birnen. Selbst der X 3 kann vom Raumangebot kaum mit dem Tiger mithalten. Der X 1 liegt deutlich darunter etwa auf Golfniveau. Kann das sehr gut beurteilen da ich alle 3 Fz kenne.
Ich behaupte mal, Du bist den neuen X1 noch nicht gefahren, oder?
Deutlich mehr Platz dank quer eingebautem Motor. Mir sagte jemand gefühlt fast schon wie im X5.
Ok, mag übertrieben sein, aber ich bleibe dabei.
Tiguan und X1 sind erfreulicherweise gewachsen.

Der neue Tiguan ist 7cm flacher, diesen Trend finde ich nicht gut, ich sitze gerne etwas höher .

Naja, das ist der Wert zum äußeren Aufbau, auf welcher Höhe effektiv der "Hüftpunkt" sitzt, ist damit noch nicht zwingend gesagt.

Das abducken der "Aufrechten" ist in/ab jetzigen Generationen aber auch nun mal DAS Mittel schlechthin, um den Luftwiderstand und damit den Verbrauch zu senken !
Und wenn es im Weiteren noch dazu der Autobahnmodus beim elektron. Fahrwerk tut...

Ähnliche Themen

Zitat:

@flex-didi schrieb am 17. Dezember 2015 um 10:02:50 Uhr:


Naja, das ist der Wert zum äußeren Aufbau, auf welcher Höhe effektiv der "Hüftpunkt" sitzt, ist damit noch nicht zwingend gesagt.

Das abducken der "Aufrechten" ist in/ab jetzigen Generationen aber auch nun mal DAS Mittel schlechthin, um den Luftwiderstand und damit den Verbrauch zu senken !
Und wenn es im Weiteren noch dazu der Autobahnmodus beim elektron. Fahrwerk tut...

Die Sitzhöhe beim neuen ist auf jeden Fall geringer, offiziell 65cm , mir gefällt das eher nicht .

Zitat:

@driver191 schrieb am 17. Dezember 2015 um 07:31:14 Uhr:



Der neue Tiguan ist 7cm flacher, diesen Trend finde ich nicht gut, ich sitze gerne etwas höher .

ich habe von "nur" 3 cm gelesen?! ... beim Einstieg in den neuen Tiguan zur IAA in Frankfurt ist mir diesbezüglich kein negativer Unterschied aufgefallen ... im Gegenteil: die etwas größeren Türausschnitte lassen einen leichter einsteigen ... beim Sitzen selbst, habe ich auch keinen Unterschied gemerkt ...

Gruß, Peter

Dann evtl....

https://images.otto.de/.../...eiskoenigin-2015-mehrfarbig-14007063.jpg

;-)

PS:
"The new dimensions and proportions elevate the Tiguan from the previous model as well. It is now larger. At 4,486 mm in length, the new model is 60 mm longer, and its wheelbase has been lengthened by 77 mm to 2,681 mm. The new vehicle is 1,839 mm wide, which is 30 mm more than before.

Meanwhile, its height was reduced by 33 mm to 1,632 mm (base model with front-wheel drive)."

http://www.netcarshow.com/volkswagen/2017-tiguan/

Genau. Höhe des Tiguan 1 ist 1665 mm.

Zitat:

@MENA-C schrieb am 17. Dezember 2015 um 12:03:37 Uhr:


Genau. Höhe des Tiguan 1 ist 1665 mm.

Hier ist er 1,68

http://www.angurten.de/is/abmessungen/168-Tiguan

In meinen Kaufunterlagen waren 1665 mm angegeben.

in meinem Schein steht: 1645 - 1701

kommt halt wohl auf die Bereifung an

Gruß, Peter

Die Art der Bereifung wird hier sekundär sein:
Die aktuelle Geschwindigkeit wird ja über die Drehzahl der Vorderachse ermittelt und bei, vom Durchmesser und damit vom Umfang, unterschiedlicher Art der Bereifung wäre dort eine zu hohe Toleranz der Tachoabweichung zu erwarten. Daher tippe ich hier eher auf diverse Fahrwerksauslegungen, genauer auf die Möglichkeit der werksmäßigen "Tieferlegung" der Kiste. 😉

Weiß jemand ab wann das Fahrzeug im Konfi ist. sprich bestellbar ?

Mal eine andere Frage. Soweit ich gesehen habe gibt es keine Bilder eines Tiguan II in schwartz. Ist das richtig oder hab ich ein Bild übersehen? Da ich sobald als möglich bestellen muß ....

VG
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen