Der neue Tiguan 2016: Diskussion
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
2621 Antworten
Zitat:
@driver191 schrieb am 6. März 2016 um 09:17:36 Uhr:
Ich habe geschrieben, "wenn das neue Modell auf unseren Straßen unterwegs ist ", das ist es nicht , es steht nicht mal beim Händler .
Und du meinst, nur weil jemand einen "neuen" Tiguan dann real sieht, fährt der mit dem "alten" gleich zum nächsten Händler oder wird blass vor lauter Neid.🙄
Das wird hoffentlich wohl die Minderheit sein, davon bin ich auch zutiefst überzeugt.
Für Neid wird weder der alte noch der neue Tiguan so wirklich sorgen - falls es ein Auto überhaupt kann.
Gut bei ein paar in unseren Reihen glauben ein paar halt noch immer das Selbstwertgefühl besteht aus einem Auto.
Das ist jetzt keinesfalls bös gemeint, trotzdem glaube ich an deine Voraussagen nicht.😉
I think that in the picture is R line in Tungsten silver colour! Ahhhhhhhhhh..........🙂
And more pictures....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mihaelo schrieb am 8. März 2016 um 23:14:10 Uhr:
I think that in the picture is R line in Tungsten silver colour! Ahhhhhhhhhh..........🙂
Thank you!!!
Mann. Schaut aus, als würde man einen Waffenschein dafür brauchen. Sehr sehr nice
Hab mal den Benziner konfiguriert, knapp 55.000€ sind schon heftig.
Aber zum glück gibts noch Jahreswagen 😁
Und keine ahnung warum sich manche farben nicht mit R line kombinieren lassen??
Das Caribean blue find ich auch sehr geil.
der r-line schaut schon extrem gut aus, den würd ich sofort nehmen. aber die preise sind schon fast etwas unverschämt... der 150ps tdi kommt am ende teurer als mein golf r.
Genau das hält mich von dem ganzen ab.
Schaut man die Preise vom Seat Ateca oder vom neuen KIA Sportage an...
Dann spielt der Tiguan vom Preis Niveau schon bei X5 und GLC mit...
Was leider 1. Preisklasse über meiner Gehaltsstufe ist.
Ich denke hier werden oft Äpfel mit Birnen verglichen. Manche schreiben hier ihr konfigurierter Tiguan liegt bei 55.000 Euro, da kaufen sie sich lieber einen Mercedes GLC oder X3. Haben diejenigen jemals einen GLC oder X3 mit der Ausstattung ihres konfigurierten Tigers zusammengestellt? Mit Sicherheit nicht, denn im direkten Vergleich ist der Tiguan ein absolutes Schnäppchen. Keiner wird von VW gezwungen alle Extras zu bestellen.
Das musste ich einfach mal loswerden.
Gruß Barerenvater
Zitat:
@Fargrin schrieb am 9. März 2016 um 08:19:28 Uhr:
Genau das hält mich von dem ganzen ab....Dann spielt der Tiguan vom Preis Niveau schon bei X5 und GLC mit...
Könntest Du das mit einer Beispielkonfiguration belegen? Wohl eher nicht!
so sehe ich das auch - der GLC ist ein schönes Auto aber der liegt beim Preis ganz woanders als ein Tiguan selbst als Highline.
Ein Tiguan Highline mit 190PS (Aufpreis geschätzt 2.000,-- gegenüber 150PS Version) liegt laut Liste dann bei 51.275,-- (DSG, 4motion, Leder, Navi Pro, Pano, Dynaudio, Kameras, Active Info Display + Kleinigkeiten + Garantieverlängerung).
Der vergleichbar ausgestattete GLC 250D exclusive mit Night Paket, Leder, Comand, Pano, Kameras, 9gAutomatik, Burmester, Garantie + Kleinigkeiten) endet bei ca. 63.000,--
Eine Range Rover Evoque würde etwa bei 57K Liste auskommen und ein BMW X3 etwa bei 61,5K.
Ich stelle derzeit alle diese Vergleiche konkret an, so dass dies aktuelle Daten aus den jeweiligen Konfiguratoren sind.
110.000 DM Auto als Schnäppchen bezeichnen, puhh die Leute verdienen wohl zu viel.
Lustig, normal bin ich der in den foren, der immer sagt, man könne das doch nicht vergleichen.
Da ich Mitarbeiter-Rabatt bei Mercedes bekomme, setzte ich GLC und Tiguan Preislich gleich.
Da kostet mich der GLC prinzipiell 2-4.000 mehr je nach Ausstattung.
Dafür hat man keine Betrüger unterstützt (oh böse Zunge), die bessere Technik (9 Gang Automatik, mehr Hubraum/Langlebigkeit) und ein besseres Design (Subjektive).
Aber sowieso irrelevant, da meine Schmerzgrenze bei 45.000 Euro für ein Auto beginnt.
Und da Ich mehr Wert auf Ausstattungs-Features (Vollausstattung) lege, bin ich hier Preislich in der falschen Kategorie.
Scheinbar. War früher bei VW nicht der fall.
Aber ich wollte hier keine Diskussion beginnen, sondern habe lediglich meine Sicht der Dinge niedergeschrieben.
Kann man so akzeptieren, auch so sehen oder einfach ignorieren.
Trotzdem ist die Sache nicht vom Tisch 😉
Eventuell lässt sich da was interessantes Verhandeln.
Als VW-Mitarbeiter bekommt man den Tiger wieder sehr viel günstiger als den Benz. Design (subjektiv) spricht hier für den Tiguan für mein Empfinden.
Im Übrigen will ich keinen Hersteller unterstützen, der Menschen in moderner Sklaverei hält 😉
--> http://www.stuttgarter-zeitung.de/...-586c-43b9-bc5f-a198a67abb01.html
nein, das braucht nicht diskutiert werden und auch kein Bashing darstellen, sondern soll mal den Blick in die Realität zurückholen, in der jeder Hersteller irgendwelchen Dreck am Stecken hat und das Zeigen mit dem Finger immer nur auf EINEN absoluter Schwachsinn ist.
Ich betrachte es aber ja aus meiner Sicht und da ich kein VW Mitarbeiter bin, interessiert mich deren Rabatt auch nicht 😉