Der neue Tiguan 2016: Diskussion
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
2621 Antworten
Bin auch ned so überzeugt. Alles Hartplastik unterhalb dem Armaturenbrett.
Die hatten nur 3x CL da. Kein AID, kein Panoramadach. 1x Schwarz, 1x Tungsten, 1x Pure White.
Am besten gefiel mir der Weiße.
Der Kofferraum ist im Verhältnis zur Wagengröße ganz schön klein.
Vielleicht dann doch nen Superb.. oder Leon ST Cupra....
Oh ja, ich komme auch gerade vom Händler und habe mir den Tiguan live angesehen - und sofort wieder abbestellt. Das Auto ist wirklich unter aller Sau verarbeitet. Das Innere aus billigem Recycleplastik (Verfärbungen an nicht offen sichtbaren Oberflächen), stinkt nach Billigkunststoffen (wie KIA und Hyundai noch vor 5 Jahren). Das HeadUp ist ein Witz und wird wahrscheinlich beim ersten schlafen Bremsvorgang nach vorne abknicken. Die verbauten Tasten fallen schon alleine vom genauen Angucken aus ihren Halterungen. Die Sitze sind anscheinend Recycleware alter Audis - oder von deren Produktion, die den hohen Audi-Standart nicht entsprechen. Der Kofferraum ist für einen halbjährigen Familienausflug mit 5 Personen, Hund und Kinderwagen viel zu klein. Außerdem muss ständig AdBlue und Diesel nachgefüllt werden. Überhaupt ist dieses Auto nicht mal halb so viel wert, wie man dafür zahlen muss / darf.....
Gut, dass ich nun doch den Duster fahren werde, da weiß ich, dass ich noch Qualität bekomme!
Zitat:
@bloedenamenssuche schrieb am 30. April 2016 um 15:03:26 Uhr:
Oh ja, ich komme auch gerade vom Händler und habe mir den Tiguan live angesehen - und sofort wieder abbestellt. Das Auto ist wirklich unter aller Sau verarbeitet. Das Innere aus billigem Recycleplastik (Verfärbungen an nicht offen sichtbaren Oberflächen), stinkt nach Billigkunststoffen (wie KIA und Hyundai noch vor 5 Jahren). Das HeadUp ist ein Witz und wird wahrscheinlich beim ersten schlafen Bremsvorgang nach vorne abknicken. Die verbauten Tasten fallen schon alleine vom genauen Angucken aus ihren Halterungen. Die Sitze sind anscheinend Recycleware alter Audis - oder von deren Produktion, die den hohen Audi-Standart nicht entsprechen. Der Kofferraum ist für einen halbjährigen Familienausflug mit 5 Personen, Hund und Kinderwagen viel zu klein. Außerdem muss ständig AdBlue und Diesel nachgefüllt werden. Überhaupt ist dieses Auto nicht mal halb so viel wert, wie man dafür zahlen muss / darf.....Gut, dass ich nun doch den Duster fahren werde, da weiß ich, dass ich noch Qualität bekomme!
😁
Ich durfte heute den 180 ps benziner in highline und den 150 ps diesel im comfortline fahren. Der wagen ist jetzt kein rennwagen, aber ganz angenehm zu fahren. Waren mir aber beide etwas zu träge.
Das head-up verdient, den namen eigtl nicht. Das ist echt schlecht
Der Highline war eigentlich ganz nice, der comfortline wär jetzt nix für mich.
Optisch ist er doch eigentlich ganz hübsch geworden
Über den Preis kann man natürlich meckern, billig ist er nicht. Muss aber auch jeder selber entscheiden, obs ihm das Wert ist.
Geiles Forum...
Ähnliche Themen
Auf die Klapptische kann ich auch leicht verzichten.
Die hatte aber schon der Vorgänger in der S&S Austattung.
Gruss
V200
War heute beim Händler um mir den Tiguan 2 anzusehen. Optisch na ja, innen auch nicht so dolle. Vielleicht lag es auch bissel an der Farbe (schwarzmetallic). Aber für mich das entscheidende Manko: Das Auto ist nix für große Menschen. Der neue Tiguan ist ja etwas länger. Dem Fahrer kommt dies aber mit Sicherheit nicht zugute. Der Verstellbereich der Vordersitze kommt mir geringer vor, auch in der Höhe. Und da bei dem "Neuen" die Höhe reduziert wurde steht auch die Frontscheibe schräger. Da fehlen mir beim Sichtfeld nach vorne schon einige Zentimeter.
O.k, diese Kritik betrifft halt Fahrer um die zwei Meter Körpergröße. Menschen mit Normalmaß haben da logischerweise keine Probleme. Aber ich bleibe auf jeden Fall bei dem "Alten". ;-)
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 30. April 2016 um 15:17:59 Uhr:
Geiles Forum...
Danke. Du bist auch geil 😉
Zitat:
@bloedenamenssuche schrieb am 30. April 2016 um 15:03:26 Uhr:
Oh ja, ich komme auch gerade vom Händler und habe mir den Tiguan live angesehen - und sofort wieder abbestellt..... Außerdem muss ständig AdBlue und DIESEL nachgefüllt werden.....
Ich will dir ja die Hoffnung nicht nehmen, aber ich habe gehört, dass auch bei anderen Autos (mit Dieselmotor) ständig Diesel nachgefüllt werden muss. Da hilft nur: einfach einen Benziner kaufen.
PS: Ach ja, der Kofferraum ist dir zu klein. Gut das der Dacia Duster 4x4 mit 443 / 1.604 da genug Platz für Gepäck für 5 Personen und Hund und Kinderwagen hat😁
PS: Aber gut, dass du deinen abbestellt hast, dann muss ich vielleicht nicht so lange warten.
Ich war heute bei 2 Händlern und bin zwei mal den 180 PS TSI probegefahren. Einmal In Tungsten Silber und einen in schwarz. Beide mit Highline und Active Info Display und ALS. Wagen sieht top aus und der Innenraum ist echt ne Steigerung zum Vorgänger. Sehr schön verarbeitet.
Der Tiguan 2,0 TSI 180PS ist zwar kein Sportwagen aber man kann sagen, dass der Wagen meiner Meinung nach ausreichend Motorisiert unterwegs ist und noch etwas Reserve für schnelle Zwischensprints hat.
Hallo zusammen,
habe mir heute auch den neuen Tiguan angeschaut und muss auch sagen, dass ich etwas zweigeteilt bin.
Von der Optik her ist der Wagen jetzt genauso wie er eigentlich hätte sein sollen. Bedeutet er ist bulliger und geräumiger (insgesamt erwachsener ) geworden und quasi jetzt ein kleiner Touareg. Die Gesamthöhe trägt nicht mehr so dick auf die Proportionen sind stimmig was auch einem besser cw-Wert zu Gute kommt.
Bei der Verarbeitung bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Zum Glück hat es ja VW endlich mal geschafft den eklig langharigen Kofferraumfilz abzuschaffen und hat ihn durch kurzflooriges Material ersetzt. Das aussaugen von Tannennadeln, Hundehaaren oder Ähnlichem war und ist beim "alten" halt ein Graus. Es liegt zwar noch nicht auf Audi Niveau, aber ok.
Einen Highline konnte ich leider nicht sehen nur jede Menge Comfortline-Modelle. Beim Türen schließen, saß ich in einem Modell, bei dem war es vom schließverhalten her echt perfekt, Audi-like halt. Allerdings beim Modell nebenan, musste man die Tür schon anstädig "zu werfen" wenn ich das mal so sagen darf.
Die Serienstreuung ist hier nicht ohne.
Ich hatte damals selber bei meinem erhebliche Probleme mit einer schief eingebauten Kofferraumklappe und einer nicht bündig schließenden Beifahrertür und war somit vorgewarnt.
Hier ist Nachbesserungsbedarf gefragt !
Im Innenraum habe ich etwas hochwertigeres Material unterhalb des Armarturenbrettes erwartet wie auch der Mitteltunnel, in dem hinten die 3te Klimazone verbaut ist. Je nachdem wie das Tageslicht darauf scheint, sieht es tatsächlich nach sehr einfachem Kunststoff-Material aus ohne iergend einer Soft-Touch Oberfläche wie z.B. im BMW X1.
Die Seitentaschen in den Vordersitzen sind jetzt endlich mal mit Filz ausgekleidet wie im aktuellen Golf. Allerdings hat man dieses dann wieder beim Handschuhfach eingespart obwohl der Golf dieses ebenfalls hat und eigentlich preislich unterhalb des Tiguan agiert. (selbst ein 5er Golf hatte dieses schon ) 😕
Hier versteht man manchmal die Firmenpolitik seitens VW nicht, denn da hat wieder jemand mit spitzem Bleistift gerechnet 😕
Die Abmesungen im Innenraum (Rücksitz) sind sehr geräumig geworden und mehr als ausreichend.
Insgesamt ist es ein stimmiger SUV geworden, allerdings hätte ich mir verarbeitungstechnisch her etwas mehr erhofft. Wie sich der Wagen nun fährt und wie laut er ist, muss sich zeigen. Werde demnächst mal eine Probefahrt angehen und bin mal weiterhin gespannt. 😉
Gruß
Trullino
Ich kann mich der Meinung voll und ganz anschließen.
So richtig überzeugt mich der Wagen leider auch nicht. 🙁
Ich hatte einen 150 PS TDI in Comfortline zur Probefahrt.
( 37066,-€ und gerade so das nötigste drin ... )
Die Nebenkosten von ca. 1000€ sind auch heftig!
1- Überführungskosten= 830€
2. Zulassungbesch. II = 9€
3. Zulass. Kst. / N. Schil. = 148€
Zitat:
😁
Ich durfte heute den 180 ps benziner in highline und den 150 ps diesel im comfortline fahren. Der wagen ist jetzt kein rennwagen, aber ganz angenehm zu fahren. Waren mir aber beide etwas zu träge.
Das head-up verdient, den namen eigtl nicht. Das ist echt schlecht
Der Highline war eigentlich ganz nice, der comfortline wär jetzt nix für mich.
Optisch ist er doch eigentlich ganz hübsch gewordenÜber den Preis kann man natürlich meckern, billig ist er nicht. Muss aber auch jeder selber entscheiden, obs ihm das Wert ist.
Waren heute auch schauen und ich persönlich war schwer begeistert. Wir fahren derzeit einen Q3 und der hat ebenso viel Hardplastik verbaut und das für deutlich mehr Geld. Unser Händler hatte einen Highline mit R Line Exterieur und Leder da inkl. Top Paket und AID. Unser wird von innen fast genauso (orange) und ich finde Ihn Top. Wenn der Highline auch noch lackierte Seitenschweller kriegt vermisse ich nicht mal das R-line Design. Wir freuen uns auf den Neuen jedenfalls ab heute noch mehr.
Du kannst Beide Seitenschweller abbauen und Lackieren lassen - Kosten ca. 300.-€ kein Problem!
War soeben beim Händler Tiguan 150PS Diesel Comfortline Probe gefahren.
Motor nicht so zugkräftig wie mein 140 PS TDI
Außenansicht gefällt mir sehr gut! Aber nicht das Plastik R-Modell sieht an hellen Fahrzeugen billig aus!
Innen - Glanz-Plastik am Lenkrad bzw. der Rahmen um das Navi gefällt mir überhaupt nicht
Ledersitze sind gut-Elektrische Sitz Verstellung zu langsam -vor/zurück
Fahren gegenüber meinen jetzigen 3Jahre alten TDI ist der Motor leiser und die Fahreigenschaften besser!
Im großen und ganzen aber alles sehr gut gelungen
Jetzt muß ich noch 8Wochen warten bis zur Auslieferung