Der neue Tiguan 2016: Diskussion

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...

Grüße von den Pressetagen der IAA 2015

Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...

Grüße von den Pressetagen der IAA 2015

Peter

2621 weitere Antworten
2621 Antworten

Den schwarzen Tiguan im Prospekt hatte ich gesehen. Ist aber eher zu klein um danach die Entscheidung treffen zu können. Aber anhand der KonfigBilder sieht schwarz ja gut aus.

VG
Thomas

Zitat:

@tomh1 schrieb am 18. Dezember 2015 um 16:02:10 Uhr:


.... Aber anhand der KonfigBilder sieht schwarz ja gut aus.
VG
Thomas

ja, sieht wirklich sehr gut aus ... mich würde noch sehr die XL Variante interessieren, aber da scheint es noch keine Infos bzw. Bilder zu geben ...

Gruß, Peter

Bild vom XL ist in den neuen Auto Bild.

Zitat:

@Golf 2.0 schrieb am 19. Dezember 2015 um 11:02:45 Uhr:


Bild vom XL ist in den neuen Auto Bild.

ah, Danke für die Info 🙂 ... werde ich heute Nachmittag mal das Blättchen käuflich erwerben

Ähnliche Themen

wegen einem (Fake-)Bild ?!?

Zitat:

@flex-didi schrieb am 19. Dezember 2015 um 15:25:38 Uhr:


wegen einem (Fake-)Bild ?!?

nein, ich habe die Investition von 1,8 Euro insofern getätigt, als dass ich auch an anderen Themen interessiert bin, die im aktuellen "Blättchen" gelistet sind 😉

und nebenbei:

wenn es denn der XL ist, dann ist es das erste Photo, das zur neuen K-Form passt ... alle anderen bisherigen, die ich sah, hatten eine differente K-Form, nicht passend zur neuen ...

[..]
Produktionsstart am 1. Januar 2016
[..]

https://www.youtube.com/watch?v=wsDyXq2qj9U

wann man wohl konfigurieren kann?

Auf der IAA stand doch ein blauer Tiguan GTE.

Wird diese Farbe nur für den GTE angeboten oder auch für die anderen Modelle?

Welche Farben usw. angeboten werden, werden wir erst wissen, wenn diese im Konfigurator auftauchen. Alle Aussagen vorher sind nur ein Blick in eine sehr trübe Kristallkugel😉

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 20. Dezember 2015 um 12:55:21 Uhr:


Welche Farben usw. angeboten werden, werden wir erst wissen, wenn diese im Konfigurator auftauchen. Alle Aussagen vorher sind nur ein Blick in eine sehr trübe Kristallkugel😉

na ja, ganz so ist es auch wieder nicht 😉

natürlich werden die Standardfarben auch beim neuen Tiguan angeboten (schwarz, weiß, silber, rot), so verlautete es zumindest über die Service Rufnummer von VW ...

ein paar andere (offizielle) Infos bekommt man auch hier:

der neue Tiguan

Zitat:

@peterk8 schrieb am 16. Dezember 2015 um 21:38:30 Uhr:


was den Kofferraum bzw. eine dritte Sitzreihe betrifft, so würde mich der Tiguan XL sehr interessieren, aber ich habe da bisher keine richtig verwertbaren Informationen sammeln können ... auch ein Anruf bei VW in Wolfsburg war (noch) nicht weiterführend ...

Der Tiguan XL als GTE wäre schon interessant. Aber bitte nicht mit Vorderradantrieb. Die E-Maschine an der Hinterachse und der Verbrenner an der Vorderachse würden mir reichen. Das wäre ein "Hilfsallrad". Im Winter und zum Anfahren mit dem Wohnwagen vollkommen ausreichend.

Aber ich denke das können wir uns "aufzeichnen". Die werden sicher die Lösung aus dem Passat 1 zu 1 reinklatschen...

Und bitte nicht das Kofferraumvolumen einschränken. Schon klar, dass das Fach unter dem Boden wegfällt. Aber ist eh unbrauchbar...

Zitat:

@mkk73 schrieb am 22. Dezember 2015 um 10:34:31 Uhr:


...Die werden sicher die Lösung aus dem Passat 1 zu 1 reinklatschen...

ich denke auch ... dieser Artikel zeigt Testfahrten zum XL mit einem Passat-"Body" ... sieht der XL allerdings so aus, wie auf dem Photo mit der weißen R-Line Version, dann ist eine Bestellung sehr sicher bei mir ...

Testfahrten XL

Gruß, Peter

Zitat:

@mkk73 schrieb am 22. Dezember 2015 um 10:34:31 Uhr:


Und bitte nicht das Kofferraumvolumen einschränken. Schon klar, dass das Fach unter dem Boden wegfällt. Aber ist eh unbrauchbar...

Da trennen sich die Geister:

Ich finde, das ist eines der besten Goodies, die meine Kiste hat!

Alles an Kleinigkeiten, die ich immer wieder mal beim Kunden brauche, ist immer(!) mit an Bord und ich vergesse nie was davon im Büro. Auch spontane Dinge kann ich beim Kunden dann sofort erledigen, da ich i.d.R. alles Notwendige dabei habe. Netzwerkkabel, Switche, Mediaconverter, Messgeräte, Programmierkabel und -geräte, Monitor- und USB-Kabel sowie -Hubs usw sind immer in ausreichender Menge dabei. Auch die vermaledeiten Kabelbinder sind in jeder Größe immer griffbereit, ohne, dass diese lose im Kofferraum herum fliegen. 😉

Und trotzdem ist der Kofferraum selbst leer und aufgeräumt. Laptop und Reisetasche passen weiterhin immer da rein, ohne, dass ich erst um räumen muss oder alles im Gerümpel untergeht. Kein Kunde ist geschockt, da er keine Wühlkiste a la Kofferaumrumpelkammer sieht sondern immer ein gut organisiertes Auto! 🙂

Ach ja, das Pülleken Motoröl ist auch immer dabei und fliegt ebenso wenig überall herum. So bin ich immer perfekt für alles gewappnet, was ohne dieses Fach sonst nicht so möglich wäre.

Wo und vor allem wann lebst D ? Motoröl hat man vielleicht noch in den 60ern mtgenommen....

Zitat:

@waffepitt schrieb am 22. Dezember 2015 um 14:22:27 Uhr:


Wo und vor allem wann lebst D ? Motoröl hat man vielleicht noch in den 60ern mtgenommen....

Dann hattest du aber noch keinen TSI oder TFSI Motor gehabt 😁😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen