Der neue SuperB
Ein Traum,
der neue Superb ist doch eine Schönheit geworden ich kann blos hoffen, dass er wieder eine L&K
Ausstattung krigt. Habt ihr schon irgent wo veredelte Schmuckstücke gesehen??
Beste Antwort im Thema
So, jetzt melde ich mich nach langem queerlesen mal an, weil ich diese Woche das Angebot für meinen neuen Firmenwagen abgebe und meine Erfahrungen zum Superb hier mit Euch teilen wollte.
Ich bin letzte Woche, eigentlich mit wenig Erwartungen, in das Skoda Autohaus gefahren und wollte mir den neuen Superb anschauen, da er in der Presse so gelobt wird.
Ich mache mich seit 6 Monaten immer wieder schlau und erkundige mich über die neuen Modelle. Dabei achte ich auf Langstreckentauglichkeit, Alltagstauglichkeit, sehr gute Verarbeitung, gute Ausstattung und Platz für meinen Hund.
Was mir im Autohaus wiederfahren ist, habe ich lange nicht erlebt. Ich war BAFF!
Der Superb spricht einen von vorne durch den bullig wirkenden Kühlergrill an und sticht unter anderen Skodas richtig heraus!
Die Seitenführung ist frisch, interessant, elegant und sportlich zugleich. Das Heck sieht auf Bildern deutlich ungewöhnlicher aus, als es in der Wirklichtkeit da steht. Es gibt bestimmt gelungenere, dennoch ich finde es "OK".
Der erste Griff ging zum Kofferraum - der Hund muss ja auch Platz haben. Erster Griff, die Kofferraumklappe geht auf. Hmmm... Ok, klassische Limousine und deren "schmale" Öffnung. Nach dem Schließen entdecke ich einen zweiten Griff, drücke diesen und höre ein Motorengeräusch - das Verriegeln der "gesamten Klappe". Öffne diese und - Tadaaaaaa... WOW ein riesiges Loch.
Entferne die Hutablage und den doppelten Boden - da kann mein Hund in der Größe eines Schäferhund-Mixes locker Platz finden!!!
Ok, einer der Punkte geklärt.
Das Öffnen der Fahrertüre verspricht viel - und das wird ab jetzt nur noch übertroffen.
Ob es die hochwertigen Türen, die gute Haptik, die sich hochwertiger als die des aktuellen Octavia anfühlt, ob es das neue 3-Speichen Lenkrad ist, das so gut in der Hand liegt, ob es die Super gestalteten Sitze sind, die einen nicht "einpressen" aber sehr guten Seitenhalt geben, das Navi ist sowieso länger bekannt.
Neu gestaltet ist die Climatronic-Einheit. Hier können sich die Japaner nochmal was abschauen - auch mit wenigen Knöpfen ist eine Vielzahl von Funktionen abgedeckt!
Im Dachhimmel fallen mir neben den Leseleuchten zwei kleine LEDs auf - diese geben bei Nachtfahrten diffuses Licht auf das Cockpit - gerade genug um Konturen zu erkennen und ohne großes Ertasten Sicherheit zu geben.
Der freundliche Skoda Verkäufer bot mir gleich die Probefahrt in der Limousine/5Türer an.
2.0 TDI DSG / 140PS / Elegance
Das ist auch die Version, die ich mir als Firmenwagen aussuchen kann - die 170PS Version kann man sich erst nach einigen Jahren zulegen - Firmenpolitik eben - klassisch.
Also als erstes aus München auf die Autobahn.
Große Skepsis bzgl. der Motorisierung, aufgrund des überragenden Raumgefühls, das das Auto vermittelt.
Wieder WOW zieht gut an, schaltet butterweich, alles scheint abgestimmt und stimmig. Autobahn war nicht ganz frei das ich ihn voll ausfahren konnte aber 210 sind locker drin gewesen mit einem relativ guten Durchzug.
OK, das wird der 170PS Motor noch besser können, aber dieser hier ist keineswegs ein "Kriecher".
Erster Punkt der... ärgerlich ist - die Sicht nach hinten ist relativ schlecht. Für mich kein Problem da ich sowieso viel nach Spiegel fahre. Dennoch relativ kleines Fenster nach hinten. Daher sinniges Feature: Parksensoren nach hinten in der Serie - zum. ab Ambition.
Ach, wenn ich schon beim parken bin - der Parklenkassistent :-). Nun, ich muss sagen - er funktioniert, sogar gut, meine Freundin hatte schon so eine Gier in den Augen und ich konnte ihr das "ich will das Auto auch fahren" ablesen. Aaaaaber - eigentlich Spielerei. Der Durchschnittsfahrer der normal einparken kann, kommt mit den hinteren Sensoren wunderbar aus. (Ok, mir fallen die Omis in Schwabing ein, die mit ihrer neuen S-Klasse 30min an einer Parklücke verbringen...)
Von der Autobahn unten, auf dem Parkplatz das Auto erstmal in Ruhe angeschaut.
Der Einstieg in den Fond ist Klasse - und das Platzangebot!!!! Hammer, ich bin ca. 182cm, konnte drin sitzen, die Beine übereinander schlagen und mich in die Sitze richtig reinlümmeln! Jetzt geht der Mund endgültig nicht mehr zu - vorsichtshalber schaue ich nochmal auf das Preisschild vorne...
Ok, die Zeit verrint und ich fahre zurück zum Autohaus mit dem eingebauten Navi. Das kenne ich aus dem "FirmenTouran". Worte erübrigen sich - einfach klasse das Ding.
Zurück auf dem Hof, bekomme ich noch ein persönliches Angebot für meine Konfiguration und sehr kompetente Antworten auf meine doch recht "anspruchsvollen" Fragen. Was ich in den Tests allgemeiner Zeitungen vermisse ist, auch die Kaufberatung, denn auch dies spielt einen großen Faktor!
Dies sage auch aus persönlicher Erfahrung.
Spreche da von gelangweilten, desinteressierten Verkäufern, die sich sehr oft nicht mal mit der eigenen Fahrzeug-Flotte auskennen, geschweige denn den aktuellen Automarkt. Scheinbar hat Skoda da gute Arbeit geleistet und wie ich raushören konnte die Verkäufer gut auf die jeweiligen Fahrzeuge geschult.
Fazit für mich: Klasse Wagen, Skoda hat mich umgehauen, ich werde einen bestellen und muss mich damit in München auf der Maximilianstr. hinter keinem A6, Mercedes oder ähnlichem verstecken! Man bekommt für einen Preis eine Qualität, die man bei der Konkurrenz für den Preis lange sucht!
So viel für den ersten Post, hoffe ich konnte einigen Interessierten ein wenig Klarheit schaffen und das Auto näher bringen.
Edit: Was mir noch eingefallen ist - die Dachantenne ist echt... unglücklich. Da hätte man sich bei VW bedienen sollen!
320 Antworten
@Wendi: Danke für die Info!
Zitat:
Original geschrieben von Wendi
Der 2,0 l TFSI mit 211 PS wäre schon eine Überlegung wert, aber ob der bis zum nächsten Frühjahr kommt ?
Da die Einführung im A4 nach ewigem Hinauszögern nun endlich anstehen soll gebe ich die Hoffnung nicht auf... Falls er überhaupt im Superb kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Und bei der falschen Antwort 50Euronen in den Staatssäckel;-)
Und ich darf bestimmen was die falsche Antwort ist. 😁
@Nelte
Ich glaube da würde ich sogar eine Ausnahme machen ;-)
Vielleicht bringst Du mich ja so zum Lachen, das der Vater Staat nachher noch 50Euro los ist ;-)
Hello, ich bitte um Hilfe
Auf der Internetseite von Skoda Deutschland, über dem neuen Superb 2, kann man Preise haben. Und da, die grosse Uberraschung, man kann tatsächlich den neuen Superb mit 125 KW auch mit ALLRAD haben (4X4) !!! hat jemand Info über dieses Modell ?? bis jetzt habe ich gedacht, man kann den 125 KW CR diesel nur mit Vornantrieb haben, aber sicher nicht mit 4X4. Es würde dann ein grosses Vorteil sein, eine solche Limousine mit CR Diesel und 125KW und Allrad, und..und !!! hoffentlich wird dann der Bi-Turbo Diesel mit 204 PS schnell im Superb angeboten ! mit Allrad würde der Superb ohne Konkurrenz sein !!!
Zitat:
Original geschrieben von luxliem
Hello, ich bitte um HilfeAuf der Internetseite von Skoda Deutschland, über dem neuen Superb 2, kann man Preise haben. Und da, die grosse Uberraschung, man kann tatsächlich den neuen Superb mit 125 KW auch mit ALLRAD haben (4X4) !!! hat jemand Info über dieses Modell ?? bis jetzt habe ich gedacht, man kann den 125 KW CR diesel nur mit Vornantrieb haben, aber sicher nicht mit 4X4.
Aber bald:
Zitat:
Original geschrieben von mobafan
Bestellbar ab September. Siehe Skoda-Webseite:Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Wann allerdings soll das DSG denn in den 1.8 TSI Superb eingebaut werden? Selbst im Passat wird doch nur das normale Automatik Getriebe derzeit verbaut?
Bitte beachten Sie, dass folgende Motoren nicht sofort bestellbar sind:
1.4 TSI; 1.8 TSI DSG; 2.0 TDI 4x4: Voraussichtlich bestellbar ab September 2008
1.8 TSI 4x4; 3.6 V6 4x4: Voraussichtlich bestellbar ab November 2008
Zitat:
Original geschrieben von luxliem
hoffentlich wird dann der Bi-Turbo Diesel mit 204 PS schnell im Superb angeboten !
Welcher Motor soll das sein?
Zitat:
Original geschrieben von luxliem
mit Allrad würde der Superb ohne Konkurrenz sein !!!
Nicht wegen Allrad, sondern weil es ein Superb ist!
Ähnliche Themen
[Original geschrieben von luxliem
hoffentlich wird dann der Bi-Turbo Diesel mit 204 PS schnell im Superb angeboten !Welcher Motor soll das sein?
Ich habe gelesen, im VW Konzern wird der 2.0 TDI in 2009 auf 204 PS angehoben, mit Bi-Turbo Aufladung, Mercedes wird auch ein solches Motor nächtes Jahr mit 204 PS anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von Nelte
Nicht wegen Allrad, sondern weil es ein Superb ist!Zitat:
Original geschrieben von luxliem
mit Allrad würde der Superb ohne Konkurrenz sein !!!
Na ja, ich meine, wenn der Superb mit einem 204 PS Bi-Turbo TDI angetrieben wird, wird das Drehmoment viel mächtiger sein, also dann am besten wird er mit Allrad angeboten, und mit einer solchen Top-Motorierung und Allrad, und attraktivem Preis, und Design, und hervorragenden Verarbeitung, und, und ....! wird er ohne Konkurrenz sein ! mit 170 PS CR Diesel und Allrad wird er schon ein excellentes Auto sein... aber da ich mit einem Passat 170 PS jetzt fahre, würde ich auf dem 204 PS CR warten..hoffentlich wird das Warten nicht zu lang sein.. und sowieso werde ich warten, bis der Superb 2 im Top-Ausstattung Laurin & Klement im Katalog steht !
Zitat:
Original geschrieben von luxliem
Na ja, ich meine, wenn der Superb mit einem 204 PS Bi-Turbo TDI angetrieben wird, wird das Drehmoment viel mächtiger sein, also dann am besten wird er mit Allrad angeboten, und mit einer solchen Top-Motorierung und Allrad, und attraktivem Preis, und Design, und hervorragenden Verarbeitung, und, und ....! wird er ohne Konkurrenz sein ! mit 170 PS CR Diesel und Allrad wird er schon ein excellentes Auto sein... aber da ich mit einem Passat 170 PS jetzt fahre, würde ich auf dem 204 PS CR warten..hoffentlich wird das Warten nicht zu lang sein.. und sowieso werde ich warten, bis der Superb 2 im Top-Ausstattung Laurin & Klement im Katalog steht !
Dagegn sind meine Wünsche ja vergleichswiese bescheiden.😁
Aber im Ernst: Sollte so ein Motor kommen, dann wohl eher nicht im Skoda. Oder zumindest nicht sofort, sondern zuerst nur in den "Prestige-Marken". Und in diesen wird es ihn sicher auch i.V.m. Allrad geben. Das Gesamtpaket Superb ist dann zwar immer noch konkurenzlos in seiner Klasse. Aber das liegt daran, dass in der zweiten Reihe mehr Platz ist als im A8 oder 7er. 😰
Und auf den L&K würde ich nicht zu lange warten. Wer weiß ob der überhaupt kommt?!
Zitat:
Original geschrieben von Nelte
Und auf den L&K würde ich nicht zu lange warten. Wer weiß ob der überhaupt kommt?!
Ich denke auch der wird kommen. Aber was gibt es beim Elegance noch zu toppen das es ein L&K wird?
Hi,
ich habe mir gestern mal den Superb beim Händler angeschaut (Elegance, aussen schwarz, schwarzes Leder)
Die Innenverarbeitung macht einen sehr hochwertigen Eindruck! Da erinner nichts an ein "günstiges" Auto! Wenn ich den Fahrersitz auf meine Größe (ca. 180cm) eingestellt habe ist hinter mir massig Platz, so dass ich bequem mit übereinandergeschlagenen Beinen sitzen konnte.
Die Heckklappe war natürlich genial, ich frage mich nur, ob die Stellmotoren auf Dauer nicht eine Schwachstelle sein könnten.
Was mir überhaupt nicht gefallen hat war der variable Ladeboden. Wenn dieser geschlossen ist, passt von der Höhe dort keine Wasserkiste in den Kofferraum! Sollte ich mich für den Superb eintscheiden, würde dieses Ding sofort Rausfliegen. Das ist zum Glück nicht allzu schwer.
Unschön ist auch, das mit umgeklappten Rücksitzen keinen ebene Ladefläche da ist. Es wäre wirklich nicht schwer gewesen, das untere Sitzpolster so zu konstruieren, das man es hohklappen kann. So stehen die umgeklappten Rücksitze immer Schräg nach oben. Auch eine Befestigung für ein Trennetz habe ich nicht gesehen. Darauf muss ich morgen mal achten.
Skoda hat sich ein geniales Konzept mit der Heckklappe ausgedacht, um die Brücke zwischen der Limousine und einem Wagen mit großem Ladevolumen zu schlagen. Aber leider ist ieses Konzept nicht konsequent zu Ende gedacht worden.
Morgen bekomme ich den Wagen zu einer Probefahrt. Leider mit dem 140PS Diesel mit DSG. Mein Favourit ist der 170PS CR mit Handschaltung. Ich werde berichten...
Viele Grüße Tim
Zitat:
Original geschrieben von ronny12619
Aber was gibt es beim Elegance noch zu toppen das es ein L&K wird?
Ah genau das war es was ich noch erwähnen wollte. Sagen wir mal so: Es gibt nichts was den L&K ausmacht (vor allem helles Leder), das die Liste der Extras nicht auch hergeben würde.
Zitat:
Original geschrieben von ronny12619
Ich denke auch der wird kommen. Aber was gibt es beim Elegance noch zu toppen das es ein L&K wird?Zitat:
Original geschrieben von Nelte
Und auf den L&K würde ich nicht zu lange warten. Wer weiß ob der überhaupt kommt?!
Der L&K wird sicher kommen, der Superb ist das Prestige-Auto von Skoda, und deswegen wird es garantiert die L&K Version. Wenn man den alten Superb im L&K sieht und mit der Elegance Version vergleicht, dann kann man verstehen, warum die L&K version noch besser aussieht, noch besser verarbeitet ist. Viel Klavierlack, viel Echtholz, Leder auf den Türseiten, etc... und für das Preis kriegt man noch mehr Auto für Geld !
Zitat:
Original geschrieben von luxliem
Echtholz
Ist das wirklich so?
Edit: Ich mein: Hat der Elegance Holzimitat drin während der L&K echtes hat?!
Zitat:
Original geschrieben von TimTailor320d
Hi,
ich habe mir gestern mal den Superb beim Händler angeschaut (Elegance, aussen schwarz, schwarzes Leder)
Die Innenverarbeitung macht einen sehr hochwertigen Eindruck! Da erinner nichts an ein "günstiges" Auto! Wenn ich den Fahrersitz auf meine Größe (ca. 180cm) eingestellt habe ist hinter mir massig Platz, so dass ich bequem mit übereinandergeschlagenen Beinen sitzen konnte.
Die Heckklappe war natürlich genial, ich frage mich nur, ob die Stellmotoren auf Dauer nicht eine Schwachstelle sein könnten.
Was mir überhaupt nicht gefallen hat war der variable Ladeboden. Wenn dieser geschlossen ist, passt von der Höhe dort keine Wasserkiste in den Kofferraum! Sollte ich mich für den Superb eintscheiden, würde dieses Ding sofort Rausfliegen. Das ist zum Glück nicht allzu schwer.
Unschön ist auch, das mit umgeklappten Rücksitzen keinen ebene Ladefläche da ist. Es wäre wirklich nicht schwer gewesen, das untere Sitzpolster so zu konstruieren, das man es hohklappen kann. So stehen die umgeklappten Rücksitze immer Schräg nach oben. Auch eine Befestigung für ein Trennetz habe ich nicht gesehen. Darauf muss ich morgen mal achten.
Skoda hat sich ein geniales Konzept mit der Heckklappe ausgedacht, um die Brücke zwischen der Limousine und einem Wagen mit großem Ladevolumen zu schlagen. Aber leider ist ieses Konzept nicht konsequent zu Ende gedacht worden.Morgen bekomme ich den Wagen zu einer Probefahrt. Leider mit dem 140PS Diesel mit DSG. Mein Favourit ist der 170PS CR mit Handschaltung. Ich werde berichten...
Viele Grüße Tim
Hello Tim, da du den Wagen zur Probefahrt bekommst, kannst du mal überprüfen, ob die Vordersitze ganz nach hinten in einem "Liegecouch" wie im Flugzeug 1. Klasse verwandelt können ? das habe ich gelesen. Es würde dann sehr angenehm sein, im Auto zu schlafen !!!!
Zitat:
Original geschrieben von Nelte
Ist das wirklich so?Zitat:
Original geschrieben von luxliem
EchtholzEdit: Ich mein: Hat der Elegance Holzimitat drin während der L&K echtes hat?!
Ja richtig, nur weiss ich nicht ob jetzt im Elegance Version, Holzimitat ist oder schon Echtholz, und im alten Superb, war die Holzapplikationen sehr hochwertig
Zitat:
Original geschrieben von luxliem
Hello Tim, da du den Wagen zur Probefahrt bekommst, kannst du mal überprüfen, ob die Vordersitze ganz nach hinten in einem "Liegecouch" wie im Flugzeug 1. Klasse verwandelt können ? das habe ich gelesen. Es würde dann sehr angenehm sein, im Auto zu schlafen !!!!
Mit dem Beifahrersitz geht das, wenn man die Kopfstütze rausgenommen hat. Ist aber eigentlich als Beinauflage für den Fondpassagier gedacht - analog zum Footboard des Superb I.
Zitat:
Original geschrieben von luxliem
Wenn man den alten Superb im L&K sieht
Der übrigens auch sehr lange hat auf sich warten lassen.
[
Dagegn sind meine Wünsche ja vergleichswiese bescheiden.😁
Aber im Ernst: Sollte so ein Motor kommen, dann wohl eher nicht im Skoda. Oder zumindest nicht sofort, sondern zuerst nur in den "Prestige-Marken". Und in diesen wird es ihn sicher auch i.V.m. Allrad geben. Das Gesamtpaket Superb ist dann zwar immer noch konkurenzlos in seiner Klasse. Aber das liegt daran, dass in der zweiten Reihe mehr Platz ist als im A8 oder 7er. 😰
Was wirklich wunderbar mit Skoda jetzt, ist es, das man das Beste von VW Konzern bekommt, bevor dem Passat, ich meine über Allrad. Jetzt kann man nicht den Passat in 170 PS CR mit 4x4 bestellen, aber mit dem Superb schon ab September. Dafür denke ich, dass wenn der 204-PS Bi-Turbo CR im VW Konzern kommt, wird sehr wahrscheinlich (hoffentlich !!!) der Superb diesen Motor bekommen.