Der neue SL
Habe grade die Bilder des neuen SL bei AutoBild im Internet gesehen. Sieht auf den ersten Blick nich schlecht aus. Was haltet ihr davon?
Hier mal der Link: http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_524554.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Ok, ein SL-Modell hat tatsächlich überhaupt keine Aggressivität im Design.Dafür auch auch ungefähr soviel Überhohlprestige wie ein VW Käfer!
Ein R230 hat das Ueberholprestige eines VW-Kaefer? Wow... wusste nicht, dass die linke Spur so viel Respekt vor VW-Kaefern hat. Ich habe in meinem R230 jedenfalls keine Probleme mit dem "Ueberholprestige", sondern werde meistens flott vorbeigelassen.
Zitat:
Original geschrieben von mibalisa
Für 4 Millionen ggf. Hartz 4 Empfänger kann ich das nachempfinden, aber nicht in einen Forum, wo die Personen über Dinge aufregen, welche 99,5 % der deutschen Bevölkerung nicht kennen.
Du bist hier aber in einem SL-Forum, wo 99,5% der Leser sich gern ueber z.B. das Design des SL unterhalten.
Wenn Du ueber Hartz4 reden magst, kannst Du doch gern ein entsprechendes Forum aufsuchen, wo Du dann mit derartigen Themen sicherlich nicht belastet wirst.
Gehst Du auch in z.B. Foren ueber schweizer Automatikuhren und erklaerst dort, dass viele Menschen Casio Quartzuhren tragen (die billiger und zudem noch praeziser sind)?
Bei derartiger Moralapostelei wird mir schlecht. Wirklich! Denk dran: Hier sind viele Unternehmer unterwegs, die z.B. Arbeitsplaetze schaffen und mit ihren Steuern das gesamte Hartz4-System ueberhaupt erst ermoeglichen. Also sei so gut und halt die Fre**e.
SORRY
Lag mir auf der Seele.
467 Antworten
.
@all
Präsentation SL, CLS und SLK am Samstag, 05.April 2008
.
http://aycu16.webshots.com/image/50055/2005999272830699787_rs.jpg
.
Axel
Zitat:
Original geschrieben von Axel Zucken
.
@all
Präsentation SL, CLS und SLK am Samstag, 05.April 2008
.
http://aycu16.webshots.com/image/50055/2005999272830699787_rs.jpg
.
Axel
Gilt das auch ffür München? der 5.4.08??
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Das denke ich nicht - aber zumindest die SLK/SL-Neuwagenkäufer...Zitat:
Original geschrieben von Bremer Autofahrer
Aber die Werbung bekommt doch automatisch jeder SLK / SL Fahrer ???
Die scheinens nötig zu haben - CLK-Käufer haben die Einladung auch bekommen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Die scheinens nötig zu haben - CLK-Käufer haben die Einladung auch bekommen... 😁Zitat:
Original geschrieben von boborola
Das denke ich nicht - aber zumindest die SLK/SL-Neuwagenkäufer...
.
Zitat:
CLK-Käufer haben die Einladung auch bekommen...
... na ja, sie wollten die
Lady-Car-Driverswohl mal
bauchpinseln. 😉
Axel
.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Axel Zucken
... na ja, sie wollten die Lady-Car-Drivers wohl mal bauchpinseln. 😉Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Die scheinens nötig zu haben - CLK-Käufer haben die Einladung auch bekommen... 😁
Axel
.
Aber die Zielgruppe haben sie mit den SLK-Käufern doch schon komplett abgedeckt? 😛
ich hab auch die einladung von mercedes bekommen und ich muss sagen das mercedes einiges für seine kunden tut. dies muss man der daimler ag mal hoch anrechnen, auch wenn es von vielen als normal und selbstverständlich empfunden wird. allein mein weihnachstgeschenk war der hammer (mercedes plakat von anno 1900 als/auf metallplakette). über sowas freut man sich immer. hab sowas von keiner anderen marke in erfahrung bringen können.
mfg
Habe den gefacelifteten SL am Samstag bei der AutoEmotion in Graz das erste Mal live gesehen und war trotz anfänglicher Skepsis begeistert. Ausgestellt war ein weißer SL 63 AMG. Das Gesamtbild wirkt deutlich harmonischer als auf den Bildern. Besonders die Farbkombination des schwarzen Kühlergrills + diverser schwarzer Anbauteile aus Kunststoff, mit der weißen Außenfarbe haben gut ausgesehen. Dem CLS daneben stand das weiß dagegen überhaupt nicht.
Ich war vorher ebenfalls wenig begeistert von dem bösen Blick und dem in alle Modelle eingeführten neuen Grill. Aber in natura sieht die Sache schon besser aus.
Ein anderes Auto hat mich dagegen wirklich schockiert. Der CLC. Das Heck ist eine absolute Katastrophe. Angefangen von der Lichterkette oberhalb des Sterns, über die merkwürdig geformten Rücklichter bis hin zur viel zu weit nach oben gezogenen Gesamterscheinung. Mir ist klar, dass sich nur das Blechkleid verändert hat - aber so wie der jetzt aussieht hätte man da besser etwas mehr Zeit und Geld investiert.
Zitat:
Original geschrieben von Feinbestäuber
...was man spätestens bei einem Unfall mit dem Porsche Turbo merkt. Wo will man auch Gewicht groß einsparen wenn nicht an Strukturstärke? Aber jeder SL Besitzer kann mir da wohl beipflichten, dass man das Gewicht des R230 dank hervorragendem Fahrwerk, Bremsen und V8 nicht wirklich spürt. Wenn man den R230 nur vom Sehen her kennt könnte man schon seine Meinung mit platten physikalischen Feststellungen -im wahrsten Sinne des Wortes- oberflächlich festmachen, darum ist Meinung immer eine relative Wertung beruhend darauf ob in diesem Punkt überhaupt Erfahrung besteht...
Leider muss ich sagen das ich den SL sehr gut kenne, weil ich mich selber in die Fangemeinde des SL zählen lassen kann, da ich selber so einen SL oft fahre, meistens den 55er.
Und gerade aus dieser erfahrung heraus finde ich, auch wenn man das Gewicht nicht wirklich spürt, den SL zu schwer. Was allerdings für mittlerweile fast jedes Auto in dieser Klasse gilt, leider.
Ich meine nicht wegen der Leistung, oder Kurvengeschwindigkeit her sondern schlicht weg wegen der Effiziens.
Stellt euch doch mal diesen SL vor, wo nichts anders ist außer das er mindestens 400kg weniger wiegt. Und dann fragt euch , was das für den Verbrauch bedeutet, für die fahrleistungen bedeutet. Mal vom Geldbeutel abgesehen wäre das mein Traum.
Ein bisschen Kritik an dem neuen SL wird doch hoffentlich erlaubt sein, auch wenn ich total der SL Fan bin,oder?
Zitat:
Original geschrieben von chalid
Habe den gefacelifteten SL am Samstag bei der AutoEmotion in Graz das erste Mal live gesehen und war trotz anfänglicher Skepsis begeistert. Ausgestellt war ein weißer SL 63 AMG. Das Gesamtbild wirkt deutlich harmonischer als auf den Bildern. Besonders die Farbkombination des schwarzen Kühlergrills + diverser schwarzer Anbauteile aus Kunststoff, mit der weißen Außenfarbe haben gut ausgesehen. Dem CLS daneben stand das weiß dagegen überhaupt nicht.Ich war vorher ebenfalls wenig begeistert von dem bösen Blick und dem in alle Modelle eingeführten neuen Grill. Aber in natura sieht die Sache schon besser aus.
Ein anderes Auto hat mich dagegen wirklich schockiert. Der CLC. Das Heck ist eine absolute Katastrophe. Angefangen von der Lichterkette ober dem Stern, über die merkwürdig geformten Rücklichter bis hin zur viel zu weit nach oben gezogenen Gesamterscheinung. Mir ist klar, dass sich nur das Blechkleid verändert hat - aber so wie der jetzt aussieht hätte man da besser etwas mehr Zeit und Geld investiert.
du hast mir aus der seele gesprochen!
mfg
hier mal ein neues video zum sl 63 amg. dieser hat einfach einen hammer sound. wahnsinn.
mfg
Hallo,
bei all der Diskussion ums Gewicht des SL wird eines vergessen: der SL ist Coupe, Cabrio, "Sportwagen", ein Allround-Fahrzeug, das sonst keine Marke anbietet. Und das alles mit den Mercedes-Tugenden Komfort und vor allem Sicherheit.
Um 400 Kg einzusparen fallen sämtliche Vorteile des SL weg, die ihn momentan zum Allrounder machen.
Natürlich ist er schwer, dafür gibts aber: bequeme Sitze, Klima, Navi, elektrisches Metalldach, große Bremse, großer tank und eine stabile Karosserie, die bei Unfällen Leben rettet - lauter Dinge, die halt aufs Gewicht gehen.
Ich finde die Diskussion ums Gewicht eines SL unsinnig. wer schnell und leicht unterwegs sein will, soll sich eben keinen SL kaufen!
VG von Ulrich
ein wahres Wort.. mir war mein SL immer schnell genug.. und ich könnte die ganze Leistung eh nirgends ausfahren, wenn das Teil noch flotter wäre.. Klar ist der Verbrauch dann noch toller.. aber bei dem Fahrzeugkonzept kann man nur sehr wenig Gewicht einsparen. Wenn es so einfach gehen würde, würden es die Mercedes Männer sicher gern machen..
ich nenne das mal "meckern auf hohem niveau". aber das ist wiederrum der anreiz weiter zu gehen in der technik, um wieder bessere fortschritte zu erzielen. nämlich material einzusparen, bei dennoch besserer festigkeit, ohne auch nur einen kompromiss eingegangen zu sein. ich kann da aus erfahrung sprechen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von AMGFreund
Hallo,bei all der Diskussion ums Gewicht des SL wird eines vergessen: der SL ist Coupe, Cabrio, "Sportwagen", ein Allround-Fahrzeug, das sonst keine Marke anbietet. Und das alles mit den Mercedes-Tugenden Komfort und vor allem Sicherheit.
Eben. Der SL will und soll überhaupt kein echter "Sportwagen" sein. Die Stärken von Mercedes liegen eh nicht in dem Segment, sondern bei exzellenten und komfortablen Luxusautos. Sportwagen werden 3km nördlich gebaut.
Außerdem ist die Kaufkraft hauptsächlich bei der komfortorientierten älteren Kundschaft vergraben und dieser Markt wird weiter wachsen.
Umso weniger verstehe ich die pseudosportliche Attitüde, die in den letzten Jahren beim Stern technisch und optisch an den Tag gelegt wird.
Beim SL-Facelift finde ich das schon grenzwertig, aber S und CL mit GTI-Kotflügelverbreiterungen wirken auf mich persönlich (!) wie Flusspferde im Muscleshirt. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich kann mich jedenfalls des Eindrucks nicht erwehren, dass ich nicht der Einzige bin, der sich die dezente Eleganz früherer Jahre zurückwünscht...
😎
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Eben. Der SL will und soll überhaupt kein echter "Sportwagen" sein. Die Stärken von Mercedes liegen eh nicht in dem Segment, sondern bei exzellenten und komfortablen Luxusautos. Sportwagen werden 3km nördlich gebaut.Zitat:
Original geschrieben von AMGFreund
Hallo,bei all der Diskussion ums Gewicht des SL wird eines vergessen: der SL ist Coupe, Cabrio, "Sportwagen", ein Allround-Fahrzeug, das sonst keine Marke anbietet. Und das alles mit den Mercedes-Tugenden Komfort und vor allem Sicherheit.
Außerdem ist die Kaufkraft hauptsächlich bei der komfortorientierten älteren Kundschaft vergraben und dieser Markt wird weiter wachsen.Umso weniger verstehe ich die pseudosportliche Attitüde, die in den letzten Jahren beim Stern technisch und optisch an den Tag gelegt wird.
Beim SL-Facelift finde ich das schon grenzwertig, aber S und CL mit GTI-Kotflügelverbreiterungen wirken auf mich persönlich (!) wie Flusspferde im Muscleshirt. Aber das ist ein anderes Thema.Ich kann mich jedenfalls des Eindrucks nicht erwehren, dass ich nicht der Einzige bin, der sich die dezente Eleganz früherer Jahre zurückwünscht...
Ja ne,ist klar.Wenn du mit Mercedes nicht zufrieden bist,falls du einen überhaupt besitzt,warum gehst du dann nicht zur Konkurrenz😕 Es zwingt dich doch keiner nen Stern zu fahren🙄
Ich persöhnlich bin mit der Marke,mehr als zufrieden.Meine Lili=CLK Cabrio😁 hat mich nie im stich gelassen😎