Der neue SL
Habe grade die Bilder des neuen SL bei AutoBild im Internet gesehen. Sieht auf den ersten Blick nich schlecht aus. Was haltet ihr davon?
Hier mal der Link: http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_524554.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Ok, ein SL-Modell hat tatsächlich überhaupt keine Aggressivität im Design.Dafür auch auch ungefähr soviel Überhohlprestige wie ein VW Käfer!
Ein R230 hat das Ueberholprestige eines VW-Kaefer? Wow... wusste nicht, dass die linke Spur so viel Respekt vor VW-Kaefern hat. Ich habe in meinem R230 jedenfalls keine Probleme mit dem "Ueberholprestige", sondern werde meistens flott vorbeigelassen.
Zitat:
Original geschrieben von mibalisa
Für 4 Millionen ggf. Hartz 4 Empfänger kann ich das nachempfinden, aber nicht in einen Forum, wo die Personen über Dinge aufregen, welche 99,5 % der deutschen Bevölkerung nicht kennen.
Du bist hier aber in einem SL-Forum, wo 99,5% der Leser sich gern ueber z.B. das Design des SL unterhalten.
Wenn Du ueber Hartz4 reden magst, kannst Du doch gern ein entsprechendes Forum aufsuchen, wo Du dann mit derartigen Themen sicherlich nicht belastet wirst.
Gehst Du auch in z.B. Foren ueber schweizer Automatikuhren und erklaerst dort, dass viele Menschen Casio Quartzuhren tragen (die billiger und zudem noch praeziser sind)?
Bei derartiger Moralapostelei wird mir schlecht. Wirklich! Denk dran: Hier sind viele Unternehmer unterwegs, die z.B. Arbeitsplaetze schaffen und mit ihren Steuern das gesamte Hartz4-System ueberhaupt erst ermoeglichen. Also sei so gut und halt die Fre**e.
SORRY
Lag mir auf der Seele.
467 Antworten
ich verstehe nicht so recht die diskussion darüber, ob der sl ein sportwagen ist oder nicht. wenn man ihn mit einem lambo oder einem ferrari vergleicht dann wohl eher nicht. aber im vergleich zu allem anderen kann man ihn auch als solches bezeichnen. er ist halt eine symbiose, er kann alles auf sich nehmen. ich finde der sl ist mit der variableste mercedes überhaupt. cabrio, coupé, reiselimousine und sportwagen. all dies verkörpert der sl. und ich gehe mal stark davon aus das man mit nen sl 63amg richtig viele "sportwagen" ärgern kann.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von O-Ren-Ishi-I
Ja ne,ist klar.Wenn du mit Mercedes nicht zufrieden bist,falls du einen überhaupt besitzt,warum gehst du dann nicht zur Konkurrenz😕 Es zwingt dich doch keiner nen Stern zu fahren🙄
Erstens bin ich bereits bei der Konkurrenz (siehe Sig, lesen bildet).
Zweitens habe ich mich hier 4 Jahre lang über meinen Mercedes ausgetauscht, als Du das Forum noch gar nicht kanntest.
Und drittens frage ich Dich garantiert nicht um Erlaubnis, bevor ich hier meine Meinung poste.
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Erstens bin ich bereits bei der Konkurrenz (siehe Sig, lesen bildet).Zitat:
Original geschrieben von O-Ren-Ishi-I
Ja ne,ist klar.Wenn du mit Mercedes nicht zufrieden bist,falls du einen überhaupt besitzt,warum gehst du dann nicht zur Konkurrenz😕 Es zwingt dich doch keiner nen Stern zu fahren🙄
Zweitens habe ich mich hier 4 Jahre lang über meinen Mercedes ausgetauscht, als Du das Forum noch gar nicht kanntest.
Und drittens frage ich Dich garantiert nicht um Erlaubnis, bevor ich hier meine Meinung poste.
Du darfst dir jetzt ein Kecks nehmen und dich auf die dritte Reihe setzen.Werde glücklich mit deinem Porsche 911.Ich göns dir vom ganzen herzen😉🙂
Ps:Ich habe nie behauptet, dir gesagt zuhaben das du mich um erlaubnis fragen musst .Is das klar😛😠
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Eben. Der SL will und soll überhaupt kein echter "Sportwagen" sein. Die Stärken von Mercedes liegen eh nicht in dem Segment, sondern bei exzellenten und komfortablen Luxusautos. Sportwagen werden 3km nördlich gebaut.Zitat:
Original geschrieben von AMGFreund
Hallo,bei all der Diskussion ums Gewicht des SL wird eines vergessen: der SL ist Coupe, Cabrio, "Sportwagen", ein Allround-Fahrzeug, das sonst keine Marke anbietet. Und das alles mit den Mercedes-Tugenden Komfort und vor allem Sicherheit.
Außerdem ist die Kaufkraft hauptsächlich bei der komfortorientierten älteren Kundschaft vergraben und dieser Markt wird weiter wachsen.Umso weniger verstehe ich die pseudosportliche Attitüde, die in den letzten Jahren beim Stern technisch und optisch an den Tag gelegt wird.
Beim SL-Facelift finde ich das schon grenzwertig, aber S und CL mit GTI-Kotflügelverbreiterungen wirken auf mich persönlich (!) wie Flusspferde im Muscleshirt. Aber das ist ein anderes Thema.Ich kann mich jedenfalls des Eindrucks nicht erwehren, dass ich nicht der Einzige bin, der sich die dezente Eleganz früherer Jahre zurückwünscht...
Moin,
ich bin heute morgen mal sportlich zu Fuß ins Büro gegangen und auf dem Weg dorthin parkte ein gemopfter Leih-SL an der Straße. Ich habe mir kurz Zeit genommen und den Wagen mal ein wenig näher betrachtet.
Okay, silber ist nicht meine Farbe, aber
- die Scheinwerfer passen IMHO absolut nicht zur eleganten Silhouette
- die Änderungen am Heck (Das geriffelte Ding zwischen den Auspuffrohren) gefallen mir auch nicht
- mir ist aufgefallen, dass in den eckigen Endrohren jeweils ein kümmerliches und mickriges rundes Röhrchen steckt
- das Lenkrad ist IMHO eine Zumutung, selbst die Audi-Grausamkeiten sind dagegen noch trés chic. 😰
Ich kann mich Jerry nur anschließen - mit dem ungemopften SL ist man deutlich besser dran, was die erwähnte "dezente Eleganz" angeht.
Ich habe nichts gegen sportliche Optik bei Mercedes - beim W204 gefällt mir das knackige Auftreten sehr, aber bei SL muss das nicht sein. Es wirkt mir zu aufgesetzt und passt nicht zu einer Design-Ikone wie dem SL.
Amen
Björn
BTW, niedlich, dass einige Kinder hier so gern den roten Button drücken. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Eben. Der SL will und soll überhaupt kein echter "Sportwagen" sein. Die Stärken von Mercedes liegen eh nicht in dem Segment, sondern bei exzellenten und komfortablen Luxusautos. Sportwagen werden 3km nördlich gebaut.
Ich vermute Du meinst nicht 3km nördlich, sondern eher ca. 500 km südlich (Luftlinie)... 😉
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Ich vermute Du meinst nicht 3km nördlich, sondern eher ca. 500 km südlich (Luftlinie)...Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Eben. Der SL will und soll überhaupt kein echter "Sportwagen" sein. Die Stärken von Mercedes liegen eh nicht in dem Segment, sondern bei exzellenten und komfortablen Luxusautos. Sportwagen werden 3km nördlich gebaut.
Nenene, für einen Mercedes-Thread muss man schon ein in Qualität und Alltstauglichkeit vergleichbares heimisches Produkt nehmen und keinen Spaghetti-Racer... 😎
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Nenene, für einen Mercedes-Thread muss man schon ein in Qualität und Alltstauglichkeit vergleichbares heimisches Produkt nehmen und keinen Spaghetti-Racer... 😎
Denk einfach nochmal darüber nach und schau in die Landkarte - dann verstehst Du meinen Post... 😉
500km Luftlinie nördlich von Zuffenhausen liegt ......... - na, dämmert's...? 😁
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Denk einfach nochmal darüber nach und schau in die Landkarte - dann verstehst Du meinen Post... 😉Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Nenene, für einen Mercedes-Thread muss man schon ein in Qualität und Alltstauglichkeit vergleichbares heimisches Produkt nehmen und keinen Spaghetti-Racer... 😎500km Luftlinie nördlich von Zuffenhausen liegt ......... - na, dämmert's...? 😁
Oups ... der SL kommt ja aus Bremen 😮 ... OK, ich bin bei Dir.... 😛
Kloppt euch halt die Köpfe ein für irgendwelche Dinge die gar nicht wichtig sind.
Eines noch: Mir Gefällt der SL, BASTA.
lg
dieses fahrzeug ist momentan mit das geilste gefährt was mercedes in der "neuzeit" produziert hat. einfach der hammer, vor allem in der 63er amg gestalt.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von loloaleo
Kloppt euch halt die Köpfe ein für irgendwelche Dinge die gar nicht wichtig sind.
Eines noch: Mir Gefällt der SL, BASTA.
lg
Dito😉
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
dieses fahrzeug ist momentan mit das geilste gefährt was mercedes in der "neuzeit" produziert hat. einfach der hammer, vor allem in der 63er amg gestalt.
mfg
Und nochmal Dito😁
hier mal nen video zu ner 63 amg armada am hockenheimring. das ist der eine wohl besser wie der andere.
mfg
Ich muss leider sagen, auch nach längerer Gewöhnungszeit sagt mir der neue SL einfach nicht zu.
Die Front passt einfach nicht an das restliche Auto und sieht für meinen Geschmack einfach nur billig und eines SL unwürdig aus. Das Auto wirkt einfach optisch vergewaltigt, als ob ein Tuner versucht hätte, den Geschmack der Wabengitter liebenden JUng-Kundschaft zu entsprechen.
Ein SL ist ein SL und kein wabenbegitterter Sportwagen.
Man erinnere sich nur mal an das Facelift bzw Mopf des Vorgängers, wie geschmackvoll und respektvoll das durchgeführt wurde.
In dieser Form käme dieser SL nicht für mich in Frage. Bleibt die Hoffnung auf den Nachfolger.
Grüsse,
Markus