Der neue Polo und die passende Lackierung...

VW Polo 6 (AW)

Zum Lackangebot, das mittlerweile durch die letzte Ergänzung mit den Farbtönen "Dark Petrol" (205 €) und "Honey Yellow Metallic" (495 €) wohl komplett sein wird, interessiert mich, was eure Favoriten sind...

Positiv ist auf jeden Fall, dass mal eine gewisse Auswahl an echten Farben dabei ist. "Energetic Orange" überzeugt mich auf den bisher auch hier gezeigten Originalbildern allerdings nicht so. Dass sieht auf den Reklamebildern wesentlich strahlender aus. "Honey Yellow" ist sicher auch eher ein Fall für Überzeugte aber der intensive Blauton "Reef Blue", so oder ähnlich auch bei diversen Mitbewerbern erhältlich, steht dem neuen Polo sicher sehr gut.

Die eigentliche Überraschung ist für mich aber "Dark Petrol". Ist zwar kein Metallic aber mal eine Farbrichtung, die lange überhaupt nicht mehr verfügbar war und die nicht jeder hat. Wird der Bezeichnung nach ja wohl relativ dunkel sein, oder? Gibt es schon reale Bilder davon? Vielleicht können die Wolfsburger hier in der Runde ja etwas dazu sagen. Sind andere VW-Modelle mit diesem Farbton schon länger verfügbar oder ist die Farbe brandneu?

Merkwürdig ist nach wie vor, dass "Limestone Grey" lt. Konfigurator für den Highline nicht erhältlich ist. Das kann ich mir allerdings absolut nicht vorstellen und schon komisch, dass VW das im Konfigurator nicht geändert bekommt... Oder sollte das wirklich stimmen?

Hier mal mein derzeitiger Favorit mit allem was mir wichtig ist aber ohne zu übertreiben; klar mehr geht immer -> DAB-Radio und/oder Climatronic zum Beispiel aber da ich beides bisher noch nie hatte, sollte das OK sein... und das Budget ist nun mal nicht unendlich...

VW-Code: V97UFCU9

Farbe ist allerdings noch ein Unsicherheitsfaktor... eine "echte Farbe", also nicht Grau, Weiß oder Schwarz (nachdem ich diese Lackierungen seit Ende der 1990er für diverse Fahrzeuge gewählt habe) wäre mir diesmal aber schon mal wichtig...

Beste Antwort im Thema

DARK PETROL

so hier nun ein paar Fotos von mir, die ich bearbeitet habe, um den live Farbeindruck zu verdeutlichen.
Ihr findet auch eine Datei mit einem Farbvergleich vorher nachher, sowie den Vergleich zum Konfigurator. Ich weiß es bleibt schwierig aufgrund von Monitor Kalibrierung etc. Aber vll kommen wir dem jetzt ein bisschen näher.

Darüber hinaus findet ihr unter dem Link ein Video vom Fahrzeug. In der Bewegung seht ihr sehr schön wie sehr der Ton variieren kann. Das Video stopp an ein paar Stellen, dort wird das original Material eingeblendet ohne Retusche. Da könnt ihr sehen wie krass blau die Kamera den Farbton einfängt, das kam aber so überhaupt nicht dem realen Farbeindruck nah. Daher die Retusche.

Zum Video: https://www.dropbox.com/s/zufs8ckg2l4qofm/VW_Polo_darkpetrol.mp4?dl=0

220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

@jeany_wob schrieb am 10. März 2018 um 06:55:06 Uhr:


Fast 100€/mtl. nur für die Versicherung 😰😰😰

Boah! Das würde mir auf lange Sicht aber echt in der Seele weh tun.
Völlig unabhängig davon ob ich es mir leisten kann oder nicht...😁

Für meinen 2014er Polo Vollkasko als Fahranfänger 120€ 😁 Beim neuen werden es jetzt 50-60€.

@pol45wob Monatlich, ehrlich?
Warum versichert Ihr denn selbst und nicht als Zweitwagen, o.Ä.? Ich meine das wäre schon so die gängige Lösung für Fahranfänger?!

Sorry, wir sind hier OT!!

Zitat:

@jeany_wob schrieb am 10. März 2018 um 07:00:49 Uhr:


@pol45wob Monatlich, ehrlich?
Warum versichert Ihr denn selbst und nicht als Zweitwagen, o.Ä.? Ich meine das wäre schon so die gängige Lösung für Fahranfänger?!

Ja monatlich.. gab kein anderes Auto vorher also keine Möglichkeit als Zweitwagen anzumelden. Prozente gab es auch keine richtigen zum überschreiben.

Ähnliche Themen

Na, wenn der durchschnittliche 24-jährige Gutverdiener heutzutage einen GTI aus eigener Tasche zahlen kann, ist die Versicherung Nebensache. Mal überlegen... mit 24 habe ich neben dem Studium gejobbt, um das WG-Zimmer und die Cocktailbar am Wochenende bezahlen zu können. Ich fuhr Fahrrad - und war glücklich. Okay, das mit dem Fahrrad ist inzwischen wirklich vorbei 😉

BTT: Für meine Frau kam nur Flashrot in Frage, ich mag Farben und es ist ja ihr Auto.

Apropos dark petrol:

ist euch mal aufgefallen, dass man im Katalog auf der Seite 38 /39 http://volkswagen.1kcloud.com/ep1ivzCF/#38
den Wagen in dark petrol sieht, allerdings ist es ein Innenraumbild, aber man sieht die Rückspiegel und im rechten Spiegel die Fahrzeugseite. Ich würde diesen Farbton eher als dark petrol interpretieren als reef blue.
Dies deckt sich ja auch eher mit dem Werbebild von der Leasingseite und kommt meiner Farbretusche sehr nah.

:-D jaja alles leider nur Vermutungen und subjektiv

Vielen Dank @Catlynn225 für deinen Beitrag zum eigentlichen Thema hier. Fragen zu Versicherungsprämien sind hier eigentlich falsch...

Zum Thema: Ja stimmt, der Farbton auf Seite 38/39 im Polo-Katalog ist schon eher das, was ich mir unter Dark Petrol vorstelle. Ebenso die Darstellung auf der Farbkarte auf Seite 51. In beiden Fällen ist das ein durchaus interessanter Farbton und weit weg von schrill und undefinierbar wie weiter oben hier im Thread auf Originalbildern zu sehen. Dass der Druck nicht exakt den realen Farbton wiedergeben kann ist mir völlig klar aber so ein Riesenunterschied, dass zwischen Bezeichnung, Farbton im Katalog/Konfigurator überhaupt kein Bezug mehr besteht, darf doch eigentlich nicht sein... 😕.

Was ich ganz allgemein schwach finde ist die Tatsache, dass VW schon seit der Premiere des Polo Dinge bewirbt, die es so (Dekore im Innenraum, passend dazu entsprechende alternative Sitzbezüge für den Highline) abdruckt und zeigt, die es immer noch nicht oder im Falle der Umfeldbeleuchtung (diese Lichtspots in den Rückspiegeln) für den Polo überhaupt (noch) nicht geben wird. Muss so was wirklich sein? Und warum dauert der Einsatz der farbigen Dekorelemente überhaupt so lange? Kann ich absolut nicht nachvollziehen... 😕.

@DPLounge

Also im Katalog wird ja auch darauf hingewiesen, dass z.b. die Dekoreinlagen zu einem späteren Zeitpunkt bestellbar sind. Aber ich gebe dir Recht. Für den Kunden ist es doch schon ernüchternd wenn er durch den Katalog blättert oder die Internetseite studiert und dann im Konfigurator feststellen muss das noch einige Dinge gar nicht auswählbar oder verfügbar sind. Was viele hier geärgert hat war ja auch die Tatsache das die Farbe Limestone Grey lange nur für CL und nicht für den HL verfügbar war, aus nicht nachvollziehbaren Gründen. Die Politik die VW hier an den Tag legt, scheint mir nicht gut durchdacht. Jedenfalls nicht für den Kunden.

Auch ich hätte gern die Farbe Limestone Grey bestellt, nur die gab es im Januar für den HL noch nicht. Ein absoluter Schwachsinn und in keinster weise nachvollziehbar. Auch ist es nicht nachvollziehbar, dass ein Uni Weiss 205,- € kosten soll und dieses komische grau als Standart genommen wird. Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich den Polo TGI bestellt habe. Allerdings hatte ich da auch nicht an den Ibiza TGI gedacht (Fahrzeugbestellung kam bei mir super spontan). VW verkauft schon bei der Konfiguration den Kunden für dumm und ich falle auch noch darauf rein. Aber gut die Entscheidung liegt bei jedem selbst.

Hatten wir schon Fotos vom blau?

Das ist Reefblue? Da bin ich froh, dass meine Frau keine Lust auf die Farbe hat, das ist ja fast "Rentner-Blau-Metallic"

Irgendwie sieht Reefblue auf allen Bildern immer ein wenig anders aus. Hier ist es doch relativ dunkel. Aber ich finde die gar nicht schlecht, schaut gut aus finde ich :-)

Reef Blue sieht live deutlich anders aus als auf den Bilder, war selber sehr überrascht.

@Stock- versuch doch mal zu beschreiben, dunkler? Heller? Blauer? Leuchtender?

Energetic Orange hab ich schon live gesehen und ich finde es ist sehr ähnlich wie auf den Produktbildern oder auf Fotos und Videos.

@Catlynn225 ich versuch's, ist aber echt schwer zu beschreiben. Es sieht sehr "tief" aus, je nach Licht kann es hellblau bis fast schwarz sein und auch je nach Licht intensiver bzw. blasser. Ich würde es mir einfach mal angucken, falls du dir unsicher bist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen