Der Neue ist da!
So - nun bin ich wieder BMW Fahrer.
Freitag habe ich meinen neuen 525dA Touring in München geholt (Silbergrau-metallic, Leder Dakota grau, Navi Prof., BT-FSE, Xenon mit Kurvenlicht, Komfortsitze usw.).
Erster Eindruck: Endlich wieder ein Wagen mit "Fahr"spaß. Nichts gegen den Benz, aber hier fährt der Chef wieder selber. der Benz war doch sehr sänftenmäßig und im Verhältnis zum 525 doch eher behäbig. Das ist auch der Grund, warum ich mich am meisten auf den BMW gefreut habe: Mehr Power, Seidenweiche 6 Zylinderchen und die 6-Gang-Automatik.
Nach etwas Einarbeitung bekommt man die netten Kniffe des iDrive heraus und es verliert seinen Schrecken. Beeindruckend ist die Sprachsteuerung.
Ansonsten habe ich momentan kaum Zeit und werde demnächst mal ordentliche Bilderchen machen und dann einen Vergleichsbericht schreiben.
Bis bald,
Frank
18 Antworten
Hallo
Einarbeitung in das I-Drive ist gut. Ich kann mich noch erinnern, als ich das erste mal mit dem neuen E60 gefahren bin, das I-Drive, wir waren keine 5 Min. vom Platz gefahren und mein Beifahrer hatte den Dreh schon heraus und er ist wirklich kein Technikfreek was Computer angeht. Also ich finde das I-Drive ist noch viel zu einfach, da hätten schon noch etwas mehr Spielereien platz gefunden. Auch genau deshlab verstehe ich die ganzen Aufreger um das Ding nicht. Sind die Deutschen und Österreicher wirklich solche PANAUSEN was einen Technikvorsprung angeht, das gibs ja gar nicht.
Freut mich das es auch noch andere gibt, die das I-Drive richtig toll finden.
Viel Spaß noch mit deinem neuen, und wie heißt es so schön "Freude am fahren" wei wahr wie wahr!!
m.f.G.
Eliottk
@Tansanit
Willkommen zurück, viel Freue mit deinem Wagen, sieht schön aus....
ps: bin auch total ain Fan vom I-Drive. Kann mir das nicht mehr vorstellen all diese Knöpfe suchen zu müssen. Es gibt gewissen Zugriffe die man inteligenter hätte machen können, wurden jetzt teilweise auch verbessert, aber im grossen Ganzen finde ich so ein System der richtige Weg.
Und das andere die Idee kopieren ist ja auch der beweis dafür. Nur leider haben sie dann doch nicht das Kernelement begriffen und wieder 10 Knöpfe herum platziert :-)
gruss herrer
Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Wagen. Ich bin mir ganz sicher, dass er Dir mehr (Fahr-)Spaß bringen wird, als Dein alter Benz.
Ich sehe das auch so, dass das IDrive auf den ersten Blick kompliziert ist, aber wenn man länger damit umgeht, wird es schnell begreiflicher.
Lange Rede, kurzer Sinn: Viel Spaß mit dem neuen Auto!
Grüße
Ähnliche Themen
@535d
Das man das I-Drive kompliziert findet das begreiff ich ja noch, aber das man Knöpfe vermisst das kann ich echt nicht verstehen... Ich finde gerade das genial daran dass man nicht mehr nach diesen Knöpfen suchen muss, noch schlimmer macht es der A6 das sie nicht mal in Sichtrichtung sind sondern zwischen den Sitzen, also muss man explizit runterschauen um zu sehen ob man den richtigen Knopf erwischt.
Was hättest du denn gerne als eigene Taste noch?
gruss herrer
Hallo
@535d
Tja, genau das meinte ich mit stur auf den alten Dingen beharren, das ist typisch deutsch oder österreichisch, wie man eben will. Nur nichts verändern, da müßte ich mich ja wieder umgewöhnen. WARUM EIGENTLICH?
m.f.G.
Eliottk
Erst mal Glückwunsch zu deinem BMW auch von mir.
Zu iDRIVE: iDrive ist nicht kompliziert. Es ist in ein paar Situationen einfach zu umständlich.
- passender Radiosenden suchen. Ich drücke doch lieber auf die Taste "Sender1" als dass ich 4x iDrive drehe
- Ich ziehe doch lieber an einem Regelschieber, als dass ich über i-Drvie die Wärmesteuerung für den Sitz suche.
- ich drücke doch liebe den Knopf Standheizung (für Direktbetrieb) als dass ich im iDrive 5 x kurbel.
Aber insgesamt ist das schon ok. Und demnächst dürfen wir das NaviPro durch die neuen "ShortCuts" auch einfacher nutzen.
Nur die Sprachsteuerung macht mir etwas Probleme. Meine "Neun" versteht sie einfach nicht. Aber da werd ich mal auf Krankenschein zur Logopädin gehen
@eliottk:
Ist immer Ansichtssache. Lass mir und einigen anderen doch unsere Meinung, ich/wir respektier(n) ja auch deine/eure.
@micha1955:
Du bringst die Sache trefflich auf den Punkt. Nicht das System als solches ist schlecht, aber die Bedienung könnte einfacher sein. Wird's nun wohl auch.
Grüße!
Hallo Tansanit!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!
Ich hoffe, Du wirst viel Freude und Spaß mit Deinem Neuen haben. In Bezug auf die Sprachwahl muß ich Dir recht geben, ich hatte auch nicht erwartet, das diese so gut funktioniert, besonders beeindruckt mich immernoch wie gut das Anwählen der Telefonspeicherplätze klappt, nur bei dem Namen meines BMW-Werkstattmeister versagt das Teil völlig...(kein Witz).
Zum I-Drive muss ich sagen, das ich auch ganz gut damit klar komme, was mich aber tierisch stört ist der fehlende Knopf für die Standheizung, man muss immer erst den Schlüssel in das Schloss stecken, warten bis Uschi soweit ist und sich dann durch die Menüs hangeln. Generell könnten noch mehr Funktionen über I-Drive geschaltet werden, wie z.B Fahrlichtsteuerung (Empfindlichkeit ?) usw.
@micha1955
du bringst es auf den Punkt, genau das meine ich, die Reihenfolge muss verkürzt und die Ebenen gestrafft werden so das man direkter das erreicht was man braucht.
Bei den Radiosender kommt es halt eher drauf an wie man sie braucht, ich hangle mich schon bei meinen früherern Radios immer durch die Sender bis ich einen gefunden habe der mir passt und dabei ist es mir egal was für einer das ist. Und das geht mit dem Drehknopf vorzüglich.
ansonten "nervt" mich das mit der Navi ein und austellen am meisten aber das wurde jetzt ja korrigiert.
gruss herrer
@all:
Danke für die Posts. Habe heute abend die ersten 300 km hinter mir und bin vom Motor und der Automatik echt angetan. Muss mich jetzt von der hohen "Kutschbock"-Sitzposition des S211 erstmal umgewöhnen, leider steht das Lenkrad etwas zu weit weg (bin 2m groß), aber das wird sich geben.
Wenn man erstmal die Kommandos (menüpunkte) des iDrive kennt, dann kann man doch eine Menge über die Sprachsteuerung machen, von daher lassen sich einige fehlende Knöpfe verschmerzen.
Begeistert bin ich von der Spurstabilität auf Schnee. Brach der S211 sehr leicht aus, zieht der E61 stur seine Bahn - fantastisch, sogar meine Frau fährt ihn jetzt gerne - im Gegensatz zu Benz vorher. Das liegt aber auch an der etwas direkteren Art. Die Standard-Lenkung ist ja toll.
Werde jetzt Erfahrunge sammeln, bin die nächsten 2 Wochen internetmäßig etwas eingeschränkt verfügbar, deswegen werden Antworten etwas dauern...
So long,
Frank
Hallo Tansanit !
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt !
Wir sind alle gespannt auf Deine Detail-Info's, insbesondere natürlich die Bilder und den Vergleich zum S211. Du bist ja einer der wenigen, die diesen Vergleich wirklich realistisch machen können 😉.
Gruß, Cool1967