Der neue E63S rockt sie alle
War am Samstag zur AMG Performance Tour eingeladen ( zum ersten Mal ) und hatten durchweg richtig tolle Kisten in der Kolonne, die am Ende jeder einmal fahren konnte.
Folgende Autos waren dabei:
GT
GT Roadster
SL 63
C63 S Cabrio
C63 S T
GLE 63S Coupe
UND: der neue E63S
Alle Autos volle Hütte ausgestattet, inkl. Keramik-Bremsanlagen.
Als ich den E63S sah, freute ich mich mega... und war auf den Vergleich gespannt.
Zum Ersten muß ich sagen, nachdem ich einstieg, das Cockpit sieht richtig klasse aus, im S63 Cabrio neulich fand ich die digitalen Anzeigen grauenhaft... aber hier: knackscharf, mega viele Optionen und Anzeigen, und eine Verarbeitung die mir fast noch besser vorkam, vor allem nicht so wuchtig wie im S.
Und dann das Fahren... was ne Maschine. Dachte ich im S man fährt nen LKW und der C63S fährt sich perfekt... der E fährt genauso knackscharf direkt und laut wie der C, nur noch viel perfekter und sicherer.
Der Motor samt neuer Schaltung ist sowas von genial.
Der GT Roadster war richtig klasse, auch der GLE Coupe war irgendwie geil, aber was der E63S ablieferte, da waren sich am Ende alle 14 Mann einig, das Highlight des Tages.
Mein C63ST kommt am 01.09., und mein T6 liefert absolut... aber für die geplante Zukunft gesellt sich neben dem G63 ( als Alleinauto ) definitiv nun der E63S T.
Beste Antwort im Thema
Das stimmt und es klingt auch so, dass ich das nie machen werde. Aber es geht nicht um mich. Ich finde das unverantwortlich, mit solchen Aktionen, Kunden zu suggerieren, man könne im öffentlichen Straßenverkehr mit einem leistungsstarken Automobil das Potenzial realisieren.
42 Antworten
Herrlich dieser Thread und auch so typisch deutsch. Das merkt man vor allem wenn man wie ich viele Jahre im Ausland gelebt hat. Im Kern ging es doch um die unterschiedlichen Fahrzeuge bei der Performance Tour und das der E63s am besten überzeugt hat. Was wird aber hier diskutiert: Gesetze und Verodnungen und das man sich gefälligst daran zu halten habe. Erstens weiss das jeder, zweites ist das gar nicht Titel des Threads und Drittens ist es stinklangweilig. Mich z.B. Interessiert viel mehr das Fahrverhalten des E63 im Verlgeich zu den anderen auf der Perofrmance Tour gestellten Fahrzeuge, da ich mir selber überlege einen zu kaufen. Ich würde daher vorschlagen wieder zum Titel des Threads zurück zu kommen. Alle anderen können ja in einem Thread zur StVO weiter dikutuieren.....
Zitat:
@Marc197102 schrieb am 6. Juni 2017 um 23:00:22 Uhr:
Herrlich dieser Thread und auch so typisch deutsch. Das merkt man vor allem wenn man wie ich viele Jahre im Ausland gelebt hat. Im Kern ging es doch um die unterschiedlichen Fahrzeuge bei der Performance Tour und das der E63s am besten überzeugt hat. Was wird aber hier diskutiert: Gesetze und Verodnungen und das man sich gefälligst daran zu halten habe. Erstens weiss das jeder, zweites ist das gar nicht Titel des Threads und Drittens ist es stinklangweilig. Mich z.B. Interessiert viel mehr das Fahrverhalten des E63 im Verlgeich zu den anderen auf der Perofrmance Tour gestellten Fahrzeuge, da ich mir selber überlege einen zu kaufen. Ich würde daher vorschlagen wieder zum Titel des Threads zurück zu kommen. Alle anderen können ja in einem Thread zur StVO weiter dikutuieren.....
Danke!
Besser hätte ich es nicht schreiben können.
Die Oberlehrer gibt es leider überall.
Die Deutschen sind die jenigen, die selber so gerne die Regeln brechen, aber öffentlich nie zugeben und immer andere belehren wollen.
In dieser Leistungsklasse sind mal eben kurz auf 200 zum testen kein Thema. Wenn die Straße gut ausgebaut und schnurr gerade ist, auch nicht sonderlich gefährlich.
Ja aber klar, es ist verboten.
Auf einer 3 spurigen und unbegrenzten Autobahn 300 fahren ist aber nicht verboten. Wenn dann ein Schild kommt "22-06 Uhr Lärmschutz 80 Kmh" und ich um 22:01 Uhr dort keine Vollbremsung mache, komme ich in die Bild-Zeitung als verantwortungsloser und lebensmüder Raser mit fast 4 facher Geschwindigkeit.
Ich sag nur: Typisch Deutsch.
@TE: Danke für den Thread. Wie fandest du sonst den neuen E63s? Fühlt er sich in den Kurven viel "schwerer" als ein C63s an?
Habt ihr als Kinder keine Bauklötze zum spielen gehabt ???
Ähnliche Themen
Danke Marc, danke Munition... Gott... wenigstens 2^^
@munition76
Wenn man den C63S gut kennt, aber auch das Dickschiff S63Cabrio z.B., dann ist man sofort erstaunt, dass der E sich genauso leichtfüßig fährt wie der C.
Man hat ja selbst von außen mitunter das Problem, den E sofort als E zu erkennen, und nicht als C 😉...
Und vom Fahren her ist das nicht anders.
Abgesehen davon, der rotzt und brüllt herrlich, aber was der beim Kickdown abzieht ist ganz ganz großes Kino, vor allem weil der wie auf Schienen fährt und die Kraft gefühlt komplett dank Allrad auf die Straße bringt. Null Wanken, stets beherrschbar.. egal was man probiert.
Man sah zwischendurch bei den anderen, gerade auch beim GT... das immer mal die Elektronik eingriff, wenn die Kisten stabilisiert wurden in schnellen Kurven, wenn man den E beobachtet hat, der genauso krass fuhr, der lag so ruhig, kein Schwenk... nix... nie.
Und da der am Ende selbst dem GT Roadster den Rang abgekauft hat ( jedenfalls nach Meinung aller 14 Beteiligten ), sagt einiges.
Ich fand, der fuhr sich generell einfacher und sicherer als der GT. Schlechte Überlandstraßen sind nicht so sein Ding... dem E war alles egal. Sport plus, Fahrwerk auf Comfort, das war die perfekte Einstellung.
Also, auf jeden Fall mal eine Probefahrt machen, wer da nicht begeistert ist und den E als vielleicht besten AMG aller Zeiten ausruft... weiß ich auch nicht ( ich laß jetzt mal den GT R, SLS BS und SL65 BS außen vor^^ ).
Zitat:
@Gladdi4x4 schrieb am 7. Juni 2017 um 08:38:55 Uhr:
Abgesehen davon, der rotzt und brüllt herrlich, aber was der beim Kickdown abzieht ist ganz ganz großes Kino, vor allem weil der wie auf Schienen fährt und die Kraft gefühlt komplett dank Allrad auf die Straße bringt. Null Wanken, stets beherrschbar.. egal was man probiert.
Steigert die Vorfreude enorm...
dieses Schienengefühl hast beim S212 auch schon, denke aber, dass es beim 213er nochmal deutlich krasser wird durch die neue 4matic.
Subjektiv ist der 4 Liter einfach frischer und lebendiger als der 5.5er, dazu halt das neue 9-Gang MCT was dermaßen reinhaut ( aber nicht mit diesem Hammerschlag wie bei S63 oder GLE63 Coupe im Schaltmoment ), sondern extrem sauber und pfeilschnell.
Was von außen toll aussah, sah man immer mal irgendwelche Kisten beschleunigen, wo gefühlt die Nase hochkommt und hinten runter bei vollem Ballett, bei E sieht das aus, als würde sich eine Raubkatze anschleichen.
Die komplette Karosse geht flach runter und prescht nach vorne, sah echt bemerkenswert aus, kannte ich so noch nicht ( wie ne Art Niveauregulierung^^ ).
Zitat:
@Marc197102 schrieb am 6. Juni 2017 um 23:00:22 Uhr:
Herrlich dieser Thread und auch so typisch deutsch. Das merkt man vor allem wenn man wie ich viele Jahre im Ausland gelebt hat. Im Kern ging es doch um die unterschiedlichen Fahrzeuge bei der Performance Tour und das der E63s am besten überzeugt hat. Was wird aber hier diskutiert: Gesetze und Verodnungen und das man sich gefälligst daran zu halten habe. Erstens weiss das jeder, zweites ist das gar nicht Titel des Threads und Drittens ist es stinklangweilig. Mich z.B. Interessiert viel mehr das Fahrverhalten des E63 im Verlgeich zu den anderen auf der Perofrmance Tour gestellten Fahrzeuge, da ich mir selber überlege einen zu kaufen. Ich würde daher vorschlagen wieder zum Titel des Threads zurück zu kommen. Alle anderen können ja in einem Thread zur StVO weiter dikutuieren.....
Du hast so Recht. Ganz ehrlich es ist doch völlig egal wie hier jemand unterwegs ist. Es kann mir keiner erzählen der einen AMG fährt dass er nur im Rahmen der StVO unterwegs ist. Gerade mit den AMG´s hat man auf einer Landstraße ganz schnell die 200 km/h auf dem Tacho. Und ganz ehrlich ich wette wir Menschen die für Auto´s etwas übrig haben und sie verstehen, sind damit sicherer unterwegs wie die Hausmutti mit 100 km/h auf der Landstraße.
Zum E 63 ich habe vor kurzem einen zur Probe gehabt. Dieses Auto ist mega genial geworden. Ich selbst fahre den CLS 63 AMG und ein guter Freund von mir hat den C 63 AMG vor kurzem bekommen. Daher habe ich den perfekten Vergleich.
Der E 63 fährt sich super leichtfüßig im Vergleich zur Vorgängergeneration dem W212 oder C218. Wie das Fahrzeug in Kurven Geschwindigkeit aufbaut ist phänomenal. Dennoch spürt man noch einen Unterschied zwischen C und E, in meinen Augen ist der C noch eine gute Ecke handlicher und spürbarer zu fahren. Ich möchte sagen der neue E 63 ist fast zu perfekt geworden bzw. hat eine kleine synthetische Note bekommen. Zudem hat das Fahrzeug im Ansaugtrakt eine Art Sound Generator bekommen bzw. eine Klappe die ein Ansauggeräusch in den Innenraum bringt. Dieses Geräusch macht das ganze leider etwas synthetisch. Dies ist aber jammern auf hohem Niveau. Bei der Probefahrt wurde ich das Gefühl nicht los der neue hat etwas M5 mitbekommen. Ein kleinwenig die Gene des F10 wenn auch nur auf dieses Pfeifen aus dem Ansaugtrakt beim beschleunigen bezogen. Ansonsten von außen ist der Sound typisch AMG geworden.
Wenn man den Allrad ganz normal auf Comfort oder Sport bewegt fährt er wirklich wie auf Schienen. Der interessante Teil kommt allerdings wenn man das ESP in den Sporthandling Mode schaltet. Ich bin glaube ich bis auf 10 min immer im Handling Mode gefahren🙂😁. Dieser Modus ist einfach genial und hat mit einem typischen Allrad nicht´s mehrt zu tun. Man fährt 50 km/h und gibt im ersten Gang Vollgas. Was passiert zuerst drehen ganz kurz die Hinterräder durch, eine perfekte Abstimmung und man denkt man fährt mit einem Heckantrieb, einfach genial:-). Das gleiche passiert wenn man in engen Kurven provokant auf´s Gas drückt, das Heck kommt ganz kurz, sofern er hinten ausgebrochen ist, zieht er ihn vorne sofort gerade. Das gleiche Schema selbst bei hohem Tempo. Enge Landstraßenkurve 100 km/h Vollgas, provoziert nochmal gleichzeitig ein klein wenig einen Lenkimpuls und siehe da das Heck zuckt. So ein Fahrverhalten hätte ich von einem Allrad nie erwartet. Allerdings wurde dies schon in der Presse geschrieben nur ich habe es nicht wirklich geglaubt🙂😛.
Auch der Driftmodus ist der Wahnsinn, ich habe es noch nie erlebt wie leicht ein Fahrzeug bei trockener Straße sich in den Drift bewegen lässt. Das ging sogar leichter wie mit meinem obwohl der getunt ist. Das einzige was im Drift Modus sehr nervig ist, ist dass das Fahrzeug nicht mehr automatisch schaltet.
Achja übrigens sind die 4,0 Liter Aggregate im E 63 so ausgelegt dass sie bei schlechtesten Bedienungen 612 PS haben. Mein Tuner hat einen in der Serie mit ca. 630 PS gemessen. Auch mein subjektiver Eindruck war dass der E 63 deutlich besser geht als der M 157. Allerdings gegen getunte M 157 gerade mit gemachten Turboladern ist er leider eine Luftpumpe😛.
Und jetzt bitte keine Antworten nach dem Motto wie gehst du bitte mit einem Vorführwagen um. Ich wollte einfach ganz genau Wissen wie sich dieses Auto verhält. Und da ich ein Fan des Heckantriebs bin war mir einfach wichtig ob sich dieser Allrad auch in gewissen Teilen wie ein Heckantrieb bewegen lässt. Und hier hat AMG perfekte Arbeit geleistet😁.
Gruß Michi
Hey Michi, toll geschrieben, deckt sich ja vieles... auch wenn Du noch ein bisschen mehr probiert hast, wir sind da Einstellungs-mäßig nicht ganz so hohes Risiko gegangen, am ESP durften wir eh nicht werkeln, aber das war alles klasse so.
Was das Probefahren eines AMG betrifft, das wird im Grunde von den Verkäufern sogar erwartet, dass man den AMG mal richtig testet, ansonsten braucht man kein Fahrzeug dieser Klasse.
Hatten auf 2 Fahrten bei der AMG Tour meinen Performance Verkäufer mit hinten an Bord, einmal im E63S und im GLE 63 S Coupe, und der mußte einiges aushalten *g*, der war aber völlig entspannt und gab sogar noch Tips, wie man erst Recht noch mehr rausholen kann, was man noch probieren sollte ( u.a. die mega einfache Lauch Control, nur noch Bremse und Vollgas, mehr nicht ).
Am Ende war das alles wie ne Art Film, man steigt aus, schaut das Auto an und glaubt nicht wirklich, dass es diese Kiste gerade war, die so abging... sehr surreal, aber toll ^^
Zitat:
@Gladdi4x4 schrieb am 8. Juni 2017 um 08:28:06 Uhr:
Hey Michi, toll geschrieben, deckt sich ja vieles... auch wenn Du noch ein bisschen mehr probiert hast, wir sind da Einstellungs-mäßig nicht ganz so hohes Risiko gegangen, am ESP durften wir eh nicht werkeln, aber das war alles klasse so.
Was das Probefahren eines AMG betrifft, das wird im Grunde von den Verkäufern sogar erwartet, dass man den AMG mal richtig testet, ansonsten braucht man kein Fahrzeug dieser Klasse.
Hatten auf 2 Fahrten bei der AMG Tour meinen Performance Verkäufer mit hinten an Bord, einmal im E63S und im GLE 63 S Coupe, und der mußte einiges aushalten *g*, der war aber völlig entspannt und gab sogar noch Tips, wie man erst Recht noch mehr rausholen kann, was man noch probieren sollte ( u.a. die mega einfache Lauch Control, nur noch Bremse und Vollgas, mehr nicht ).
Am Ende war das alles wie ne Art Film, man steigt aus, schaut das Auto an und glaubt nicht wirklich, dass es diese Kiste gerade war, die so abging... sehr surreal, aber toll ^^
Dankeschön:-) Wenn ich so ein Auto teste will ich bis in´s kleinste Detail Wissen wie dies funktioniert. Und ich muss sagen wäre dieser Allrad nicht so geil abgestimmt hätte ich keinen E 63 bestellt. Ich bin ein Fan des Heckantriebs und ein zucken des Heck´s gehört für mich dazu am liebsten wäre mir der neue trotz des genialen Allrad´s einfach mit klassischem Heckantrieb. Aber da dieser Allrad wirklich sehr hecklastig ausgelegt ist, ist es ein gelungener Kompromiss🙂😛
Viele Grüße
Michi
Zitat:
@Michi320 schrieb am 8. Juni 2017 um 00:16:12 Uhr:
Zitat:
@Marc197102 schrieb am 6. Juni 2017 um 23:00:22 Uhr:
Herrlich dieser Thread und auch so typisch deutsch. Das merkt man vor allem wenn man wie ich viele Jahre im Ausland gelebt hat. Im Kern ging es doch um die unterschiedlichen Fahrzeuge bei der Performance Tour und das der E63s am besten überzeugt hat. Was wird aber hier diskutiert: Gesetze und Verodnungen und das man sich gefälligst daran zu halten habe. Erstens weiss das jeder, zweites ist das gar nicht Titel des Threads und Drittens ist es stinklangweilig. Mich z.B. Interessiert viel mehr das Fahrverhalten des E63 im Verlgeich zu den anderen auf der Perofrmance Tour gestellten Fahrzeuge, da ich mir selber überlege einen zu kaufen. Ich würde daher vorschlagen wieder zum Titel des Threads zurück zu kommen. Alle anderen können ja in einem Thread zur StVO weiter dikutuieren.....Du hast so Recht. Ganz ehrlich es ist doch völlig egal wie hier jemand unterwegs ist. Es kann mir keiner erzählen der einen AMG fährt dass er nur im Rahmen der StVO unterwegs ist. Gerade mit den AMG´s hat man auf einer Landstraße ganz schnell die 200 km/h auf dem Tacho. Und ganz ehrlich ich wette wir Menschen die für Auto´s etwas übrig haben und sie verstehen, sind damit sicherer unterwegs wie die Hausmutti mit 100 km/h auf der Landstraße.
Es ist bestimmt nicht egal wie hier jemand unterwegs ist. Wer auf der Landstraße 200 km/h fährt bringt sich selbst und vor allem andere in Gefahr, das sollte wohl klar sein!
Wenn dann doch was passiert ist das Geheule groß.
Da ist m. E. ein klarer Fall für eine Selbstüberschätzung. Dies auch noch zu rechtfertigen mit einem Argument, dass andere mit 100 km/h schlechter fahren, echt böse hier....
Ich denke hier ist einigen das AMG Fieber in den Kopf gestiegen!
Eigentlich ging es mir anfänglich auch nur genau darum. Ich fahre auch nicht immer 100 auf der Landstraße, aber es gibt Grenzen. Und die Begründung, dass die AMG Instruktoren den Weg frei gemacht hätten... darauf sollte man sich auf der öffentlichen Straße nicht verlassen... und ich kann es mir auch nicht vorstellen, denn diese Leute verdienen ihr Geld mit ihrem Führerschein... einzig um die Ausdrucksweise und diese übertriebene und selbstüberschätzenden Aussagen ging es hier. Das ist wirklich unverantwortlich und hat nichts mit typisch Deutsch zu tun...
Zitat:
@Oliver Sy schrieb am 8. Juni 2017 um 20:10:11 Uhr:
Zitat:
@Michi320 schrieb am 8. Juni 2017 um 00:16:12 Uhr:
Du hast so Recht. Ganz ehrlich es ist doch völlig egal wie hier jemand unterwegs ist. Es kann mir keiner erzählen der einen AMG fährt dass er nur im Rahmen der StVO unterwegs ist. Gerade mit den AMG´s hat man auf einer Landstraße ganz schnell die 200 km/h auf dem Tacho. Und ganz ehrlich ich wette wir Menschen die für Auto´s etwas übrig haben und sie verstehen, sind damit sicherer unterwegs wie die Hausmutti mit 100 km/h auf der Landstraße.
Es ist bestimmt nicht egal wie hier jemand unterwegs ist. Wer auf der Landstraße 200 km/h fährt bringt sich selbst und vor allem andere in Gefahr, das sollte wohl klar sein!
Wenn dann doch was passiert ist das Geheule groß.Da ist m. E. ein klarer Fall für eine Selbstüberschätzung. Dies auch noch zu rechtfertigen mit einem Argument, dass andere mit 100 km/h schlechter fahren, echt böse hier....
Ich denke hier ist einigen das AMG Fieber in den Kopf gestiegen!
Ich weiß nicht wie du dir auf der Landstraße eine Fahrt mit 200 km/h vorstellst. Aber wenn ich auf einer breiten Landstraße einfach nur kurz von 100 - 200 km/h beschleunige und danach sofort wieder auf ca. 120 - 140 km/h herunter bremse und dazu noch kein Mensch auf dieser Landstraße unterwegs ist besteht hier absolut keinerlei Gefahr. Und es ist auch klar wenn ich mit einem normal motorisierten Fahrzeug dies versuche ist das eine Harakiri Aktion die ewig dauert. Bis vor einem Jahr hatte ich noch einen E 350 W 211 als Zweitwagen der echt gut ging, allerdings kommst du hier nicht einmal annähernd auf die Idee auf einem kurzen Teilstück auf 200 km/h zu beschleunigen. Selbst mit dem AMG in Serie fällt das manchmal schwer aber wenn du die 100 - 200 km/h in 5,8 Sekunden machst mit einem getunten 5,5 er Bi - Turbo ist das eine sehr kurze und schnelle Aktion. Und nochmal sowas kannst du nur machen wenn du absolut niemanden auf der Straße hast, es gibt genügend Idioten die auf der Straße unterwegs sind denen ich bestimmt nicht mit 200 km/h ohne Leitplanke entgegen fahre. Und wenn so etwas in der Nacht, auf bekannten Teilstrecken gemacht wird, die nicht befahren sind juckt dies einfach keinen Menschen und geht auch keinen etwas an.
Dies hat auch nicht´s mit AMG Fieber zu tun. Gegenfrage? Stelle dir vor du fährst auf der Landstraße und dir kommt das Hausmütterchen in ihrer Familienkutsche entgegen die exakt 100 km/h fährt aber nebenbei eine Whats App schreibt und so ganz langsam auf deine Fahrbahn kommt. Also mir wäre da der AMG Fahrer der konzentriert mit hohem Tempo fährt tausend mal lieber.
Oder noch besser was ich dutzende Male erlebt habe. Du fährst auf der Landstraße bzw. auf einer langen Bundesstraße deine obligatorischen 120 km/h Tempomat und plötzlich fängt so ein typischer Außendienstler mit seinem 2,0 TDI aus dem VAG Konzern an zu überholen, sprich er kommt dir auf deiner Fahrspur entgegen um einen LKW oder sonstiges zu überholen. Mir ist es hier schon dutzende Mal passiert dass diese Kadetten sich hilfslos überschätzt hatten und ich auf 50 km/h abbremsen musste weil sie es sonst nicht mehr geschafft hätten. Lass so einem Fahrer wirklich jemanden entgegenkommen der abgelenkt ist und nicht gut reagiert bzw. nicht abbremst du kannst dir denken was hier passiert. Und dieses Szenario ist in Deutschland an der Tagesordnung.
Sorry aber dagegen sind die kleinen Vollgas Eskapaden mancher AMG Fahrer einfach nur lächerlich und nicht einmal halb so gefährlich. Und ich glaube keiner von uns hier kommt auf die Idee auf einer belebten Landstraße plötzlich 200 km/h fahren zu müssen aber wenn dies in der Nacht geschieht oder kurz bei komplett leerer Straße ist dies einfach keine Gefahr für andere. Und zum Thema Tiere die verziehen sich bei dem krach von einem AMG schon von ganz alleine. Ich habe dies schon oft beobachtet, Fuchs im Anmarsch auf meine Fahrbahn und sofern er das Motorgeräusch oder besser gesagt die Abgasanlage wahrgenommen hat gibt es eine Wende aber so schnell kann man gar nicht schauen.
Kurzum ich möchte damit sagen, es gibt durchaus viel gefährlichere Situationen die von unerfahrenen Verkehrsteilnehmern provoziert werden, als einen einmal kurz auf 200 km/h beschleunigenden AMG Fahrer.
Viele Grüße
Michi