Der neue Corsa E – erste Eindrücke eines ex Corsa D Fahrers!
Gestern habe ich mir ein Herz genommen und bin mal rund 120 Kilometer gefahren um einige neue Corsa E zu besichtigen. Gleich vorweg von 5 Opelhäusern bin ich nur in 2 fündig geworden.
(Coesfeld und Lünen)…..
Zum Corsa:
Der erste Blick und ja man hat irgendwie ein vertrautes Gefühl, wohl neu aber irgendwie doch nicht verstörend neu. Alles wirkt äußerlich sehr frisch die Front hat mir besonders gefallen, wer den Adam mag wird kaum enttäuscht sein können. Auch die Scheinwerfer haben einen schönen Look. Die Spaltmaße waren recht gleichmäßig, an einigen Stellen hatte ich aber das Gefühl das es noch etwas besser gehen würde. Der Blick von der Seite bringt wirklich nicht viel Neues für den Corsa D Fahrer, aber muss ja auch nicht zwingend weil das so schon passend ist. Das Heck hat mich wieder begeistert die Rückleuchten sind sehr chic geraten. Schade dass der Taster für die Heckklappe nun unter dem Opel Emblem ist so kann man dieses Mal das Emblem hinten leider nicht entfernen, sah beim Corsa D ganz gut aus und war auch beim reinigen von Vorteil. Zudem ist das Teil recht dick / massiv ausgefallen muss ich mich wohl erst dran gewöhnen hat mir zunächst nicht wirklich gut gefallen.
Der Kofferraum ist ja wie gehabt und da gibt es für die Klasse nichts zu meckern. Die Höhenverstellung für den Kofferraum macht schon Sinn wenn der Boden unten liegt ist die Ladekante doch recht üppig. In der Mulde des Reserverades hat man bei Verzicht auf dieses ja nochmal ein schönes großes Fach für Kleinigkeiten. Da ich das OPC Paket bekomme gibt es eh kein Reserverad also alles gut.
Zum Innenraum:
Einsteigen und dann das erste Platz nehmen in den neuen Sportsitzen, scheinbar haben alle FOH zuerst einen Color Edition bekommen. Was ich zunächst schade fand aber nun richtig gut finde.
Aber zu den Sitzen, im Vergleich zum Corsa D haben die Sportsitze für mein Empfinden weniger Halt im Schulterbereich, auch die Seitenwangen waren beim Corsa D irgendwie besser, meine Frau staunte nicht schlecht als ich Ihr sagte das dies die neuen Sportsitze sein sollten.
Auch kann ich nicht ganz verstehen was alle damit haben das die Sitze so straff gepolstert sein sollen, auch dies kann ich so nicht bestätigen, für mich sind die Sitze eher mithelfest bis leicht weich.
Auch die Seitenwangen könnten nach meinem Geschmack straffer sein.
Somit Trauer ich den Sportsitze nicht nach schon im Netz habe ich mich auf Bildern gefragt was Opel da gemacht hat, der Unterschied zu den Komfortsitzen scheint wirklich nicht riesig zu sein.
Zum IntelliLink braucht man wohl nichts mehr groß sagen, das passt und die Einstellungen für die Klima ist sicher nur für diejenigen ein Problem die eine manuelle Anlage wollen, für mich heißt es beim abholen einmal auf 21 Grad einstellen und das wird sich bis zum Ende auch nicht wieder ändern also stört mich die recht tiefe Anbringung der Regler nicht wirklich.
Das Interieur hat sich ja mehr als um Längen verbessert und ist für mich die positivste Erscheinung.
Alles wirkt recht hochwertig, die gepolsterten Teilbereiche fühlen sich richtig gut an. Schade trotzdem dass man nicht den Rest mit kratzunempfindlicheren Plastikstoffen versehen hat.
Nun heißt es für mich weiter warten bis Mitte März bis zum Showdown…..
Unter dem Strich bin ich sehr erfreut über das Ergebnis vieles wurde gut gemacht einiges hätte man sich sicher anders gewünscht aber ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen und der Corsa wir auch in der 5. Generation wieder viele Freunde finden…
Bilder werden folgen....
Gruß Sunny
Beste Antwort im Thema
Gestern habe ich mir ein Herz genommen und bin mal rund 120 Kilometer gefahren um einige neue Corsa E zu besichtigen. Gleich vorweg von 5 Opelhäusern bin ich nur in 2 fündig geworden.
(Coesfeld und Lünen)…..
Zum Corsa:
Der erste Blick und ja man hat irgendwie ein vertrautes Gefühl, wohl neu aber irgendwie doch nicht verstörend neu. Alles wirkt äußerlich sehr frisch die Front hat mir besonders gefallen, wer den Adam mag wird kaum enttäuscht sein können. Auch die Scheinwerfer haben einen schönen Look. Die Spaltmaße waren recht gleichmäßig, an einigen Stellen hatte ich aber das Gefühl das es noch etwas besser gehen würde. Der Blick von der Seite bringt wirklich nicht viel Neues für den Corsa D Fahrer, aber muss ja auch nicht zwingend weil das so schon passend ist. Das Heck hat mich wieder begeistert die Rückleuchten sind sehr chic geraten. Schade dass der Taster für die Heckklappe nun unter dem Opel Emblem ist so kann man dieses Mal das Emblem hinten leider nicht entfernen, sah beim Corsa D ganz gut aus und war auch beim reinigen von Vorteil. Zudem ist das Teil recht dick / massiv ausgefallen muss ich mich wohl erst dran gewöhnen hat mir zunächst nicht wirklich gut gefallen.
Der Kofferraum ist ja wie gehabt und da gibt es für die Klasse nichts zu meckern. Die Höhenverstellung für den Kofferraum macht schon Sinn wenn der Boden unten liegt ist die Ladekante doch recht üppig. In der Mulde des Reserverades hat man bei Verzicht auf dieses ja nochmal ein schönes großes Fach für Kleinigkeiten. Da ich das OPC Paket bekomme gibt es eh kein Reserverad also alles gut.
Zum Innenraum:
Einsteigen und dann das erste Platz nehmen in den neuen Sportsitzen, scheinbar haben alle FOH zuerst einen Color Edition bekommen. Was ich zunächst schade fand aber nun richtig gut finde.
Aber zu den Sitzen, im Vergleich zum Corsa D haben die Sportsitze für mein Empfinden weniger Halt im Schulterbereich, auch die Seitenwangen waren beim Corsa D irgendwie besser, meine Frau staunte nicht schlecht als ich Ihr sagte das dies die neuen Sportsitze sein sollten.
Auch kann ich nicht ganz verstehen was alle damit haben das die Sitze so straff gepolstert sein sollen, auch dies kann ich so nicht bestätigen, für mich sind die Sitze eher mithelfest bis leicht weich.
Auch die Seitenwangen könnten nach meinem Geschmack straffer sein.
Somit Trauer ich den Sportsitze nicht nach schon im Netz habe ich mich auf Bildern gefragt was Opel da gemacht hat, der Unterschied zu den Komfortsitzen scheint wirklich nicht riesig zu sein.
Zum IntelliLink braucht man wohl nichts mehr groß sagen, das passt und die Einstellungen für die Klima ist sicher nur für diejenigen ein Problem die eine manuelle Anlage wollen, für mich heißt es beim abholen einmal auf 21 Grad einstellen und das wird sich bis zum Ende auch nicht wieder ändern also stört mich die recht tiefe Anbringung der Regler nicht wirklich.
Das Interieur hat sich ja mehr als um Längen verbessert und ist für mich die positivste Erscheinung.
Alles wirkt recht hochwertig, die gepolsterten Teilbereiche fühlen sich richtig gut an. Schade trotzdem dass man nicht den Rest mit kratzunempfindlicheren Plastikstoffen versehen hat.
Nun heißt es für mich weiter warten bis Mitte März bis zum Showdown…..
Unter dem Strich bin ich sehr erfreut über das Ergebnis vieles wurde gut gemacht einiges hätte man sich sicher anders gewünscht aber ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen und der Corsa wir auch in der 5. Generation wieder viele Freunde finden…
Bilder werden folgen....
Gruß Sunny
209 Antworten
EPC (Electronic Parts Catalog), Corsa-E, Radnaben vorne.
Heute noch ein paar Fotos gemacht und nochmal in Ruhe probe gesessen mein Eindruck verfestigt sich,
die Sitze im Innovation sind bequem. Die Sportsitze können mich immernoch nicht überzeugen.
Anbei habe ich mal die Fahrerarmlehne getestet, das darf man wohl so nicht mehr nennen für mich ist das keine mehr. Schade aber was für das eine gut ist halt für das aneder schlecht. So gewinnt man in der Breite etwas mehr Luft. Aber die Hände gehören ja auch beide ans Lenkrad beim fahren.....
Viel Spaß mit den Bildern.....
Meinst du mit "Fahrerarmlehne" die Ausformung in der Türtafel ?
Die ist auch im Meriva-B allzu schmal und nicht wirklich bequem/nützlich.
Im ggs dazu mittig die Flexrail mit ihrem kommoden Aufsatz.
Sowas hatte ich bei den Autos zuvor nie. Aber seitdem, da gewöhnt man sich an sowas ja doch ungemein.
_
Zitat:
@flex-didi schrieb am 28. Dezember 2014 um 15:32:54 Uhr:
Meinst du mit "Fahrerarmlehne" die Ausformung in der Türtafel ?
Die ist auch im Meriva-B allzu schmal und nicht wirklich bequem/nützlich.Im ggs dazu mittig die Flexrail mit ihrem kommoden Aufsatz.
Sowas hatte ich bei den Autos zuvor nie. Aber seitdem, da gewöhnt man sich an sowas ja doch ungemein.
Ja die Ausformung an der Tür ist wirklich nicht mal für Kinderarme zu gebrauchen. Eine vernünftige Mittelarmlehne wäre auch was für mich gewesen, aber auch hier gibt es ja nichts ab Werk. Die Nachruestloesungen gefallen mir auch nicht wirklich.
Ähnliche Themen
Letzteres wollte ich schon fast vorschlagen im letzten Beitrag. Aber selbst hab ich sowas auch noch nicht gewagt/nötig gehabt. Doch da soll es ja im nicht unbedingt minder anspruchsvollen Zubehörmarkt mittlerweile gutes geben, wie ich zuletzt von einem hörte, der es beim Astra-J ST nachrüstete.
@Sunny Melon
ja schöne Bilder aber die Farbe will mir nicht so gefallen....was ist das für eine? Muskat oder Anthrazit .....warum hat du eigentlich überhaupt gewechselt von Rot auf die jetzige? OK Geschmäcker sind verschieden wäre ja sonst auch langweilig auf Dauer.
Ich habe alle Bilder mit den Farbnamen versehen. Unser wird Platin Anthrazit Perleffekt. Der Wechsel wurde mir durch die Besichtigung des Modells in der Farbe mit der hellen Innenausstattung, die mir eigentlich immer besser gefiel als das triste schwarz im Innenraum.
Muskatbraun wäre mir zu hell gewesen, agron Silber zwar wunderbar Pflegeleicht aber auch recht langweilig.
@Sunny Melon
da ich mich vom Uni-Weiss jetzt trennen will käme für mich nur das Magma-Rot in frage, Color-Edtion, dazu 17 zoll schwarze Alus und das OPC-Line Paket....nach lange hin und her habe ich mich für diese Farbe entschieden obwohl Rot nicht umbedingt meine Lieblingsfarbe ist, aber im neuen Corsa E sieht das umwerfend aus....ich möchte auch die B-Säuel in Schwarzglanz haben und nicht das hässliche Mattschwarz wie hier auf den Bildern...Achja der Motor wird wieder ein 1,4Turbo
Ich finde, Platin Anthrazit sieht super aus. Muskatbraun auch, dem Meriva stehtves aber besser... 😉
Meine Lieblingsfarbe am Corsa wäre aber Karbonsilber.
@SoerenG: Bei meinem "D" ist die B-Säule (bei den Türen) schwarz lackiert. Man sieht immer die finger tapper auf dem Lack - ich hätte 1000 mal die Matten B-Säulen. Wieder ein 3-Türer? Ich finde den Einstieg nach hinten einfach besch...eiden 😉
Und dann Scheunentore als Türen. Ein No Go in meiner Garage und den engen Parkplätzen in der Stadt!
so ein quatsch was du von dir gibst....mal ne frage? wie hättest du denn die Türen? für kleinwüchsige wie im Smart? Also ich finde die Türen vom 3T nicht so gross,ich komme sogar in kleine Parklücken sehr gut raus,aber wenn ich mal ins Parkhaus fahre nehme ich in der Regel gleich 2 Stellplätze...und warum? ganz einfach, weil die Leute keine Rücksicht nehmen wenn sie aussteigen. Das ganze hat nichts mit Egoismus zu tun,ich mache das generell immer so,nur so bleiben meine Türen/Seite von Beulen und schrammen verschont.
@1.4 ecoFLEX
joh deiner ist ja schwarz...da fällt es ja auch nicht auf. Ich bleibe bei dem 3T, weil ich zu 80% alleine fahre,man kommt doch ganz gut hinten rein wenn der Sitz nach vorne geschoben wird....natürlich für fette oder 2 m Menschen wird es eng hinten ein/auszusteigen
Zitat:
@SoerenG schrieb am 29. Dezember 2014 um 21:55:40 Uhr:
aber wenn ich mal ins Parkhaus fahre nehme ich in der Regel gleich 2 Stellplätze...und warum? ganz einfach, weil die Leute keine Rücksicht nehmen wenn sie aussteigen. Das ganze hat nichts mit Egoismus zu tun,ich mache das generell immer so,nur so bleiben meine Türen/Seite von Beulen und schrammen verschont.
Das hat sogar ausschließlich und einzig allein mit Egoismus zu tun. Und das ist noch ein Euphemismus!
stimmt aber nicht....das geht hier um meine Mitmenschen die ich täglich hier antreffe,die nehmen keine Rücksicht auf mein Fahrzeug...ich muss mich vor denen schützen. Verstehst du das nicht? mein Auto ist mir sehr heilig...
Sören, warum driftest du immer vom Thema ab?
Hast du keine Freunde, mit denen du über deine Alltagsprobleme reden kannst?
Das kotzt mich langsam echt an, deinen Müll hier überall lesen zu müssen.
Wenn du nichts zum Thema beitragen kannst, dann halt die Finger still!
Gruß Moly
Lasst ihn doch reden. Ich kann seine Beiträge schon einordnen, deshalb antworte ich einfach nicht darauf. 😉