Der neue CLA mit MMA Plattform

Mercedes CLA

Die diversen Auto-Redakteure loben ja denn neuen CLA als der große Fortschritt...
Was sagt Ihr dazu? Wird das ein Verkaufsschlager?

534 Antworten

Zitat:

@roady166 schrieb am 25. März 2025 um 21:29:39 Uhr:


Ich behaupte mal ganz kühn, dass der CLA seit der ersten Generation von seiner Klientel hauptsächlich wegen seines Designs und nicht wegen seines Nutzwerts gekauft wird. Dass man sich z.B. die Rübe stößt, wenn man hinten einsteigt, dürfte wohl den meisten ziemlich egal sein.

Das hast du absolut richtig erkannt, der CLA wurde immer aufgrund seines Designs und vergleichsweise erschwinglichen Preises gekauft. Erschwinglich für einen Benz wohlgemerkt.

Jetzt frage ich dich: Wer kauft den neuen CLA wegen seines Designs und des erschwinglichen Preises? Damit hast du dir ja schon selbst beantwortet, dass alle Attribute, die einst auf den CLA zutreffen, nicht mehr vorhanden sind.

Der C117 war seinerzeit ein Design-Meisterwerk, was man so vorher noch nicht gesehen hat, er war seiner Zeit weit voraus.

Bin mir jetzt nicht sicher, was der neue CLA genau sein will, er kopiert alles was gerade mal da ist und laut dem Olle angeblich Trendy sein soll. Durchgezogene Leuchtbänder, ui, geil, machen wir vorne und hinten, such Innovation, many wow!

Der neue wird mit guter Ausstattung und Motor locker 70-75k kosten. Für 60 k gibts vermutlich die popelige Basis, wenn überhaupt. Mein C118 hat vor 2 Jahren schon 60k gekostet und hat noch nicht einmal volle Hütte.

Ich würde ihn wegen seines Deeugns und seines Preises kaufen

Ich rechne mit 52.000€ für den 250+ als Startpreis

( habe ich schon öfter geschrieben, dass das von einigen YTern genannt wurde. Hier wird aber immer über 70.000€ kolportiert… , warum auch immer)

Zitat:

@Robert911 schrieb am 29. März 2025 um 17:34:25 Uhr:


Ich würde ihn wegen seines Deeugns und seines Preises kaufen

Ich rechne mit 52.000€ für den 250+ als Startpreis

( habe ich schon öfter geschrieben, dass das von einigen YTern genannt wurde. Hier wird aber immer über 70.000€ kolportiert… , warum auch immer)

Der 250+ EQ mit dem 85 kWh wird sicher mehr kosten!
Mit Glück werden wir den mit dem kleineren Akku um diesen Preis bekommen.

Wenn du recht haben solltest wäre das für mich eine Riesen Überraschung!

Zitat:

@Robert911 schrieb am 29. März 2025 um 17:34:25 Uhr:


Ich würde ihn wegen seines Deeugns und seines Preises kaufen

Ich rechne mit 52.000€ für den 250+ als Startpreis

( habe ich schon öfter geschrieben, dass das von einigen YTern genannt wurde. Hier wird aber immer über 70.000€ kolportiert… , warum auch immer)

Wenn du ihn so willst wie in den Videos, dann hat er AMG-Line und alle anderen Extras, dann wird das mit 52k nichts. Diese Startpreise sind eigentlich nur schön auf dem Blatt und haben mit der Realität meist wenig zu tun.

Ähnliche Themen

Selbst wenn man noch 12.000€ an Extras => ca. 65.000€ rechnet, ist das absolut ok.

Er ist ja in der Klasse vom Tesla M3

Zitat:

@Subana schrieb am 29. März 2025 um 18:05:59 Uhr:

Zitat:

Zitat: Der 250+ EQ mit dem 85 kWh wird sicher mehr kosten!Mit Glück werden wir den mit dem kleineren Akku um diesen Preis bekommen.Wenn du recht haben solltest wäre das für mich eine Riesen Überraschung!

Es ging in den Videos um den 250+, nicht um den kleinen….

Die Preise kommen ja erst noch. Und auch die Serien-Ausstattung kennt hier niemand. Der CLA 250+ wird aus meiner Sicht wohl die wichtigste Motoren/Batteriekombi werden. Wenn das Ding mit ein paar persönlichen Extras knapp unter 70 TEUR kostet ist das schon ok.

70k für eine A Klasse?
Krass wie das hier auseinander geht.
So wie der vorgestellt wurde in den Videos, wäre mir maximal 55k Wert.

Zitat:

@Nightmar schrieb am 30. März 2025 um 10:59:07 Uhr:


70k für eine A Klasse?
Krass wie das hier auseinander geht.
So wie der vorgestellt wurde in den Videos, wäre mir maximal 55k Wert.

A-Klasse???
Vergleich mal mit am Markt erhältlichen E-Autos:
Z.B. der BMW i4 40 kostet mit kleinerem Akku, größerem Verbrauch, viel kleinerer Ladeleistung
Liste ab 61k

Zitat:

@Nightmar schrieb am 30. März 2025 um 10:59:07 Uhr:


70k für eine A Klasse?
Krass wie das hier auseinander geht.
So wie der vorgestellt wurde in den Videos, wäre mir maximal 55k Wert.

Ich habe gerade den aktuellen CLA als Diesel mit voller Hütte für knapp 71k bestellt. Mir war es das Wert. Der neue wäre mir auch 80 oder 85k Wert mit ähnlicher voll Ausstattung.
Generell sind aktuell 50k nix mehr im Automobil Sektor, wenn man zumindest etwas Deutsches möchte.

Die Betonung lag auf "mit ein persönlichen Extras". Ich rechne mit 55.000 Einstiegspreis..dafür hat er einen großen Akku, Progressive-Linie, Pano-Dach, Sitzheizung....und eine Top-Technik inkl. großer Reichweite und 800v Technik. Die restl. 14k dann für das Top-Licht, Metallic-Lack, Burmester, Holz, schöne Sitzbezüge und ein paar Kleinigkeiten.
Passt doch.

Nachfolgend die Einstiegs-Listenpreise der Mercedes-Benz PKW-Modelle Verbrenner/EQ, ohne die genaue Motorisierung zu erwähnen. Die mit * gekennzeichneten Modell werden bis etwa 2027 entfallen bzw. ersetzt.

34.252,13 € A-Klasse Kompakt*
34.739,43 € A-Klasse Limousine*
35.559,10 € B-Klasse*
40.256,21 € CLA Coupe*
40.942,37 € CLA Shooting Brake*
42.590,70 € GLA*
44.425,20 € GLB*
45.933,17 € EQA*
47.627,73 € EQB*

Der noch unbekannte Einführungspreis des CLA 2025 wirft seine Schatten voraus. Es ist anzunehmen, dass die anderen Mercedes-Benz Modelle das Angebot für einige CLA 2025-Interessenten noch attraktiver machen werden, insbesondere, wenn diese dann immer noch unter dem Schirm von attraktiven Preisnachlässen stehen.

42.264,99 € C-Klasse Limousine
46.049,79 € C-Klasse T-Modell
48.703,43 € CLE Coupe
53.743,73 € GLC
55.370,70 € E-Klasse Limousine
55.823,50 € CLE Cabriolet
56.895,45 € C-Klasse T-Modell All Terrain
57.540,78 € GLC Coupe
57.719,76 € E-Klasse T-Modell
67.187,40 € EQE
69.632,85 € E-Klasse T-Modell All Terrain
75.965,44 € EQE SUV
83.063,49 € GLE
94.809,38 € GLE Coupe
102.028,82 € S-Klasse
104.920,52 € S-Klasse lang
105.345,64 € GLS
106.264,86 € EQS
107.661,56 € EQS SUV
124.355,00 € G-Klasse
142.621,50 € G-Klasse EQ

Prognose:

Mercedes-Benz wird sich sicherlich eine kreative Lösung einfallen lassen, um den CLA 2025 Einführungspreis abzufedern, beispielsweise durch eine angemessene Preiserhöhung der bereits im Sortiment befindlichen Modelle.

Laut Entwicklungschef Markus Schäfer fängt der Einstiegspreis beim neuen CLA mit einer 5 an. Dies sagte er bei einem Interview mit der „Automobilwoche“.

War ja fast klar, dass die es übertreiben werden.

Die heute schon absehbaren Preisnachlässe, die kurz nach der Einführungsphase notwendig werden, müssen schließlich in die Listenpreise einkalkuliert werden.

Ein traditionell hochwertiges und exzellent ausgestattetes Editionsmodell wird am Anfang selbstverständlich ebenfalls zur Verfügung stehen.

Und dann frage ich mich, wo auf der Welt soll denn der CLA 2025 die Massenmärkte erobern?

Unter jesmb https://jesmb.de/26314/ werden unter dem Titel "Neue Zölle auf europäische Autos in Höhe von 25 Prozent belasten Mercedes" auch die Verkaufszahlen für 2024 in den USA für den auslaufenden CLA angegeben: 10.366 abgesetzte Einheiten.

Es ist kaum vorstellbar, dass der CLA 2025 mit E-Antrieb schon alles überflügeln wird, noch bevor der Hybrid-Antrieb erhält ist - falls die Stückzahlen überhaupt steigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen